Batman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens161 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Batman
Der Teaser ist ganz ganz wundervoll. <3
Der dahinter steckende Kommentar der Woche natürlich auch.^^
[...]
„In Fear“ ist keine Reizüberwaltigung und das ist auch gut so. Manchmal gibt sich dieser Horrorfilm sogar etwas unterwältigend, wenn das Böse, begleitet von ruhiger, aber unangenehmer Musik, regungslos im Bildrand verharrt. Einem unaufmerksamen Zuseher entgeht dies leicht. „In Fear“ verzichtet auf „positive“ Reize in Form von Jump Scares und expliziter Gewalt, baut seine Spannung langsam und unberechenbar auf.
[...]
Vollständige Kritik auf https://aboutthepictures.wordpress.com/2016/07/01/in-fear/#more-50
Och nö...
Im Endeffekt sehen wir hier also Blake Lively anderthalb Stunden im Bikini auf einem Stein hocken?
Geil.
[...]
Heimlicher Star des Films ist Damian Lewis als Geheimdienstler. Seine Performance überrascht insofern positiv, als das man in ihm in seiner doch recht simpel wirkenden Rolle kein derart facettenreiches Schauspiel zugetraut hätte. Generell betrachtet sind die Figuren in „Verräter wie wir“ nahezu alle Idealisten, die aus dem tief menschlichem Gedanken, eine Gruppe Menschen retten zu müssen, handeln. Beim sich daraus ergebendem Drama der einzelnen Charaktere sind es besonders die Figuren des Stellan Skarsgard und die des Damian Lewis, die sowohl innere als auch äußere Konflikte tragen müssen.
[...]
Vollständige Kritik auf https://aboutthepictures.wordpress.com/2016/06/30/verraeter-wie-wir/#more-44
[...]
„Alien“ ist eine Vergewaltigung. Nicht zwingend der Sinne, auch wenn dies natürlich durchaus zutreffen würde, setzt das Finale des Films doch auf den Einsatz unangenehmer Töne und stroboskopischem Lichts. Nein, „Alien“ ist auf subtextueller Ebene betrachtet tatsächlich eine Vergewaltigung.
[...]
Auf inhaltlicher Ebene betrachtet ist „Alien“ dann beinahe eine Antithese zu Stanley Kubricks „2001“. In „2001“ ist das All steril, unter den Mitgliedern der Crew eines Raumschiffes gibt es keinen Konflikt. Ridley Scott geht in eine Entgegengesetzte Richtung, in seinem Film ist das All schmutzig, die Crew konfliktbeladen.
[...]
„Alien“ ist sehr ruhig und erhaben gefilmt, die Spannung wird langsam aufgebaut. Aufgrund der klaustrophobischen Gestaltung des Schiffes hat der Film von Anfang an eine beklemmende Grundstimmung, die durch den langsamen Aufbau einer Szene noch verstärkt wird.
[...]
Vollständige Kritik auf https://aboutthepictures.wordpress.com/2016/06/29/alien/#more-36
Mag Star Wars 7 James Cameron nicht?
Der einzige Halbgott unter den Schaustellern des Kinos ist von uns gegangen.
RIP Bud.
Ich würde ihn in seinem Verlangen auf jeden Fall unterstützen.
Mit dabei:
Hitler Wong.
Star Trek Into Darkness, Transformers 4, Interstellar und Batman v Superman, alle mit je zwei Sichtungen Im Kino.
Ich sehe gar keine Serien im deutschen TV, weil sowohl die Sendezeiten als auch die deutsche Synchro als auch der Zeitabstand zwischen der US und DE Ausstrahlung bei weitem nicht in Ordnung sind.
Ausnahme: Star Trek, wenn's denn Anfang des Jahres mal auf ZDF Neo läuft.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass Justice League kaum was besser machen könnte als BvS und im Endeffekt auch vieles schlechter machen wird. Obwohl ich das vorhandene Team für äußerst kompetent halte.
Am Ende wird Snyders DCCU sich dann wohl so ordnen lassen:
BvS>MoS>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>JL.
Sehr schade.
Oh man. Die Serie an sich interessiert mich ja gar nicht, aber auf der anderen Seite ist dann halt doch Manu Bennett dabei...
WTF. Er War definitiv eines der Highlights im Star Trek Reboot und hätte noch ein ganz großer werden können. Ruhe in Frieden.
Staffel 5 klingt zu geil.
Wäre ein geiler Han Solo gewesen.
Arrow geht in Staffel 5 wohl voll Daredevil.
Klingt ja interessant. Echt, einen derartigen Denkansatz hätte ich Ayer nicht zugetraut.
Fuck wär das geil. Generell klingt Staffel 5 bisher richtig ordentlich. Hoffentlich kann die an die Qualität der ersten beiden Staffeln anknüpfen.
'Ne halbe Stunde ausgehalten. Duncan Jones gibt sich offensichtlich Mühe, dass Spiel eins zu eins auf die Leinwand zu übertragen, vergisst dabei aber, dass er nicht für den PC oder das Fernsehen, sondern das Kino inszeniert. Heraus kommt dabei ein uninspiriertes Fantasy Filmchen, dass klobig und einfallslos seine monotonen Schlachten inszeniert, dass ganze mit einer Menge Fanservice kandiert. Wird auf Blu-Ray nochmal vollständig gesichtet, eine Wertung folgt dann. Tendenz: 3 Punkte.
Marvel Serien > Marvel Filme.
Meisterwerk sondersgleichen. Mit Abstand einer der besten Comicfilme.
Am Monatg bei der "Deutschlandpremiere" zusammen mit Regisseur und den Hauptdarstellern gesehen. Erstmal, wow, was für ein sympathischer Mann der den Bösewicht spielende Pal Sverre Hagen doch eigentlich ist. Seine Performance im Film ist dafür dann aber auch wirklich durch und durch böse. Generell, selten so einen unangenehmen Film gesehen. Lag vielleicht auch daran, dass die Klimaanlage im Kino ausgefallen und wir im Saal über 30 Grad hatten. In jedem Falle ist der Film selbst aber auch erstaunlich brutal und behandelt von Religiösem Fanatismus über Parallelgesellschaften und Kindesschändung eine Fülle an Thematiken. Es ist dann aber leider doch etwas zu viel, weshalb Erlösung letztlich an seinen eigenen, hohen Ansprüchen, scheitert. Ausführliche Kritik folgt in den nächsten Tagen.