Bob Loblaw - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bob Loblaw
Jason Statham !!
Cool, dass er in den Top 25 ist.
Das war einfach: "Spring Breakers"
Weder "Man Of Steel" noch "Pain and Gain" zur Auswahl.... schade !!
Da muss ich wohl den neuen Star Trek wählen.
"Dead Man" ist sicherlich kein Film über "grässliche Todesarten"
... keine Ahnung, wie der Schreiber der Artikels diesem Film deutet ?!?
Eine "schöneren" Film über das Sterben (was hier ja als eine Art letzte Reise vom Leben in den Tod dargestellt wird) kann man sich doch gar nicht vorstellen.
Der Wahnsinn !!
Das wird noch cooler als Downey für Iron Man !!!!
"Man of Steel" war der beste Film des Jahres... natürlich konnte dem kein Trailer gerecht werden. :)
Und wenn man nach dem Trailer von einem Film enttäuscht ist, kann es ja auch daran liegen, dass man den Trailer nicht richtig "gelesen" hat. Das ist alles Übungssache (und natürlich auch noch extrem subjektiv)
Süss !
Und beim ersten Trailer eines Filme gleich schon eine voreigenommene Kritik abgeben zu wollen ist ziemlich schwach und gehört sicherlich nicht in den Artikel.
Eine erstaunlich sympathische Auswahl. :)
Und das, obwohl ich den einzigen Film, den ich von der Liste gesehen habe, nicht so richtig mochte.
Toll, dass Chinese Ghost Story so hoch platziert ist !!!
Aber schade, dass es Conan der Barbar noch nicht einmal in die top 100 geschafft hat (böse Community!!)... in meiner Fantasy Liste ist er auf Platz 2:
http://www.moviepilot.de/liste/es-war-einmal-die-besten-fantasy-filme-und-serien-bob-loblaw
Sehr schön!
Tolles Thema und Matthew MxConaughey ist sowieso klasse... Ich bin auf den Film gespannt.
Ich hätte gerne, dass Filmosophie wieder Filme bespricht und nicht das (uninteressante) Fernsehprogramm.
Ansonsten gibt es hier nichts auszusetzen. :)
Was haben eigentlich alle gegen Mordor ?!?
Soooo viele Science Fiction Filme !!!
Nachdem ich dieses Jahr 4 aufwändig produzierte SciFi-Filme im Kino gesehen habe und mindestens 2 nicht gesehen habe und auf DVD nachholen muss, werden schon wieder 2 neue ("Interstellar" und "Edge of Tomorrow") angekündigt. Das wären dann 8 Scifis ( die alle KEINE Fortsetzungen oder Franchises sind) in 1 1/2 Jahren.
Nicht schlecht.
Emily! :D
Schöne "Schlechtesten-Liste" und spassiger Text. :D
"Man of Steel" war zwar mein Lieblingsfilm für 2013, aber die Tatsache , dass er auch bei Vincent zumindest einen kleinen Tick besser abgeschnitten hat als der dämliche "Spring Breakers" gibt mir ein gutes Gefühl !!
Wenn man das so sieht, dann hat Ray Harryhausen doch genau so "unsere Vorstellungskraft zerstört" wie Pater Jackson. Wo ist denn der Unterschied, ausser dass er damals andere technische Mittel zu Verfügung hatte ??
Ich vermute, dass die Leute damals die Animationen von Harryhausen genau so als "real" empfanden wie heute die CGI in Hobbit... und wahrscheinlich gab es damals an Harryhausen auch genau die gleiche Kritik wie im Text oben an Jackson.
Ich habe dieses Jahr nur halb so viele Filme wie Du im Kino gesehen, und bis auf Gravity auch ganz andere.
Wow !!!!!!
Sieht sehr nett aus... und Kiki ist einer meiner Lieblings-Gibli-Filme.
Schön geschrieben (Respekt!!), aber für meinen Geschmack zu polemisch.
Ein Kriegsfilm muss ja nicht unbedingt immer zwingend ein Antikriegsfilm sein, um dadurch Bedeutung zu erlangen.
Spielbergs Haltung (vermute ich zumindest) in Private Ryan ist ja, dass Krieg zwar schrecklich, aber manchmal auch notwendig ist (z.B: der Eingriff der Amerikaner in den 2. Weltkrieg)... diese Haltung ist ja nicht 100% Anti-Krieg.
Ich finde aber, dass er die Haltung durchaus haben darf und auch in einem Film zum Ausdruck bringen kann.... Warum nicht ?!
Ich schaue mir gerne möglichst viele Filme zu einem Thema (z.B. Krieg) an, die alle unterschiedliche Perspektiven repräsentieren (von "Rom, offene Stadt" bis zu "Battle Los Angeles"...)
Und vom meinem Eindruck her (es sind schon ein paar Jahre vergangen, seit ich den Film gesehen habe), wurden die Amerikaner hier nicht immer als Helden und die Deutschen auch nicht immer als Monster dargestellt.
Endlich!!
Schon das Wort "Game" im titel schreit ja förmlich nach einer Videospielumsetzung.
Je mehr ich von denen lese, um so cooler finde ich das Asylum-Team. :D
Ich spiele sogar mit dem Gedanken, mir wirklich mal eine DVD von denen zu kaufen.
Ganz tolle Antworten !!
Vor allem die vielen Erlebnisse im Kinosaal mag ich sehr.
(:
True Blood fand ich in der ersten Staffel schon prima.
Es ist für mich eher so, dass sich dort schon ab Staffel 3 Abnutzungserscheinungen zeigen.