BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines129 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Man sollte generell Handgemachtes nicht ändern. GGI passt doch nicht zu den 70er 80er Look also hier kann man nur noch verschlimmbessern.
Ohne Schwarzenegger geht es nicht da hat man bei den “Predator“ Filme schon zweimal ins Klo gegriffen.
Schwarzenegger nur als Comeo oder Nebendarsteller wäre der größte Fehler denn man machen kann. Der King of Action muss in Filme in denen er mitwirkt unbedingt die Hauptrolle spielen sonst funktioniert das ganze nicht. Man macht sich dabei Nür den Hunger verrückt.
Bestimmt nicht der beste U-Boot Film da gibt es mit “Das Boot“ und “Crimson Tide“ bessere.
Ein solider Jack Ryan Film und Sean Connery in Topform.
Ben Affleck in einem Actionfilm passt so mal gar nicht. Bisher der schwächste Jack Ryan Film. Die Actionszenen sind auch ganz öde wie eigentlich der ganze Film.
Null Charme.
Ein spannender Polit-Thriller.
Nicht der beste Jack Ryan Film aber dennoch sehr gute Unterhaltung.
Perfekter Action-Thriller mit einem hervorragenden Harrison Ford.
Bester Jack Ryan Film.
Wie ich diese Filme vermisse ohne CGI. Handgemachte Actionszenen wie ich es mir wünsche.
Ein unterschätzter Schauspieler der mir persönlich sehr gefällt obwohl er in vielen schlechten Movies zu sehen war. Tiefpunkt war “Police Academy:7“ aber er so viele Filme gedreht da kann nicht jeder gut sein. Er ist mehr oder weniger ein guter Nebendarsteller Ausnahme in “Hell Boy1&2“ und der Serie “Sons of anarchy“ kann man ihn als Hauptdarsteller betrachten. Er ist geschaffen für Stereotypen Charakteren die von Grund auf nerven oder von Grund auf böse sind. Ich behaupte er kriegte die meisten Rollen weil er so „Hübsch“ aussieht deswegen spielte er auch oft in den falschen Filmen mit zb billige Produktionen oder Trash-Movies. Bekannt wurde er durch die Rolle Vincent in der Tv-Serie “Die schöne und das Biest“ und glaubt mir er spielt dort nicht die schöne.
Er spielte auch oft in Filmen mit in denen er kaum zu sehen war aber trotzdem eine wichtige und Schlüsselfigur dessen Film war zb in “Ermordet am 16 Juli“.
Ron Perlman ist ein Schauspieler der wahrscheinlich sein wirkliches Talent nie zeigen konnte.. schade.
Genau solche Filme erwarte ich von Jackie Chan hier ist der Film 100% auf Jackie zugeschnitten und mit Richard Norten hat der Film ein genialer Bösewicht. Als ich dazumal im Kino war und mir diesen Film angeschaut habe, dachte ich das hier wäre das höchste der Gefühle als noch Sammo Hung als Überraschung kam, drehte ich komplett durch. Ich muss zugeben das mir der Film heute noch sehr gut gefällt aber ich habe inzwischen mein Horizont stark erweitert was Filme betrifft und sehe jetzt diesen Film einfach als sehr guter Martial-Arts Film mit Humor und Charme und Jackie Chan so sympathisch wie gewohnt.
“Mr. Nice Guy“ gehört für mich zu den besten Filme von Jackie Chan.
Kenne kein einziges gutes Reboot.
Denn fand ich nicht unbedingt viel schlechter als der erste Teil. Die Actionszenen können sich sehen lassen und Richard Chamberlain und Sharon Stone setzen ihr Abenteuer fort. Der Humor ist nicht mehr so ganz trashig wie sein Vorgänger in manchen Szenen sieht man Sharon Stone sogar richtig schauspilen und Chamberlain spielt einfach seine Rolle weiter wie gewohnt.
Der Film ist besser als sein Ruf aber dennoch nicht gut genug für ein guter Film.
Ein Abenteuer-Trash von Cannon. Der Humor und die Actionszenen stehen im Vordergrund und Sharon Stone macht neben Richard Chamberlain eine gute Figur, obwohl sie sich hassten bei der Dreharbeiten.
Produzent des Films war Avi Lerner der heutige Prozent von Millennium-Films (The Expendables&John Rambo). Er arbeitete dazumal teilweise für Cannon und war auch Produzent von der “American Fighter“ Reihe.
Von Richard Chamberlain war ich noch nie einen Fan darum wünschte ich hier schon immer ein anderer Darsteller zb Chuck Norris oder Michael Dudikoff. Aber aus heutiger Sicht macht es mir nichts mehr aus und muss zugeben das Chamberlain ein gewisser charme hat der mir hier gut gefällt.
“Quatermain“ ist kein Meisterwerk sondern lediglich eine Trash-Perle und das meine ich nicht mal kritisch.
Ich hasse Videospielverfilmungen.
Die einzigen zwei die ich noch schauen kann sind
Silent Hill
Street Fighter:1994
Ein ganz grosser ist gegangen.
https://m.youtube.com/watch?v=1zblTCsThDE
Das Original war etwas vom besten was das Martial-Arts-Kino uns zeigte. Die Fortsetzungen und dessen Remakes sind eine Katastrophe.
Michael Caine hat viele gute Filme gedreht zb
Jaws:4
Auf brennendem Eis
Blood&Wine
Verliebt in eine Hexe
Austin Power in Goldständer
Miss Undercover
Mord mit System
Nicht jetzt, Liebling
Little Voice
The Dark Knight Rises
The Last Witch Hunter
Get Carter (Remake)
Aber trotzdem wünschen wir ihn happy Birthday.
Vieles dient hier nur dazu um eine Liebesromanze daraus zu machen und Ihre unsympathische Hauptdarstellerin singen und tanzen zu lassen. Kevin Costner rettet was noch zu retten war und sorgt dafür das der Film nicht unter dem Durchschnitt versinkt.
Kein schlechter Blockbuster der zwar zwischen Genialität und Fremdscham steht. Der Aufbau des Films und die Kellerszene fand ich sehr gut. Tom Cruise spielt sein Charakter überzeugend, wenn auch ein einfach gestrickter Stereotype-Charakter was aber auch typisch für Blockbusters sind. Einen Tiefgang in den Figuren sucht man in solchen Filme vergeblich. In Sachen Unterhaltung und Action blüht der Film auf und das Publikum kommt auf ihre Kosten. Steven Spielberg macht dies sehr gut und übertreibt dabei nicht wie sein Kollege Roland Emmerich.
Die Story ist wirklich dämlich vor allem das Ende des Films war fremdschämend. Man hätte die Story etwas realistischer oder sinnvoller machen können aber schlussendlich dient diese ja nur zur Unterhaltung und dafür hat Steven Spielberg gesorgt.
Der Film wurde im vornherein schon zerrissen aber so schlecht ist er nun auch wieder nicht.
1. Was ist Kunst?
Das grösste Kunstwerk bin ich.
2. Was ist Zukunft?
Die Zukunft ist das wo wir hinsteuern werden.
3. Was ist Liebe?
Etwas an man sich kann festhalten. Besessenheit für etwas oder jemanden.
4. Was ist Schönheit?
Subjektiv betrachtet alles was ich schön finde ähnlich wie bei Kunst. Schönheit ist auch ein Empfinden von Wertschätzung und Zuneigung, ersteres ist auch sehr wichtig bei der “ “Definition“ der Kunst. Liebe kann aber auch ein krankhaftes Verhalten auslösen wenn die Liebe zu Besessenheit wird.
5. Was ist Gold?
Ein chemisches Element.
6. Was ist „Diktatur der Kunst“?
Es gibt keine Diktatur der Kunst sonst wäre dies keine Kunst mehr.
7. Was ist Glück?
Das Gegenteil von Pech.
8. Was ist Respekt?
Etwas sehr wichtiges für mich und scheinbar für die meisten ein Fremdwort.
9. Was ist Evolution?
Etwas sehr spannendes und etwas wofür es sich lohnt zu forschen.
10. Was ist Mode?
Existiert für mich nicht. Mode ist etwas kurzfristiges und ist für Menschen die sich keine Gedanken machen was ihnen gefallen könnte und sich mit nichts intensiv beschäftigen wollen und einfach an den anderen nach reden. Ich gehe soweit das diese Art von Menschen die von Trend zu Trend gehen keine eigene Meinung haben und sich alles im Leben sehr einfach machen Hauptsache sich mit nichts zu befassen.
11. Was ist Freundschaft?
Zusammenhalt, Zuneigung und Loyalität.
12. Was ist Erz?
Ein Mineral.
13. Was ist Dracula?
Eine Fantasifigur aus Rumänien.
14. Was ist Farbe?
Um die schwarz-weiß Malerei auszublenden.
15. Was ist Bayreuth?
Keine Ahnung.
16. Was ist Richard Wagner?
Ein deutscher Komponist aber kenne nichts von ihm. Ich habe mich mit seiner Musik noch nie befasst.
17. Was ist Lachen?
Etwas was ich gerne mache.
18. Was ist M.E.E.S.E.?
Irgend eine Abkürzung. Keine Ahnung für was die steht.
19. Was ist Mondparsifal?
Ein Bühnenstück.
20. Was ist Mr. Spock?
Eine fiktive Tv-Figur die zwar interessant wäre aber ich mich noch nie mit ihr wirklich befasst habe.
21. Was ist Sonne?
Steht im Zentrum im Sonnensystem und ist ein Stern (Planeten).
22. Was ist Emma Peel?
Ein Name der mir nichts sagt.
Ist nur eine bekannte Gamefigur die früher auf PlayStation:1 sehr erfolgreich war und zugegeben die ersten drei Games von ihr waren auch sehr gut, danach ließ die Reihe leider nach.
Gameverfilmungen finde ich generell nie gut.
„Es war auf jeden Fall eine tolle Erfahrung, diese Filme zu machen, und ich hätte liebend gern damit weitergemacht. Aber sie wollten, dass ich für gleich drei weitere Filme unterschreibe, ohne vorher ein Drehbuch zu sehen. Und außerdem sollte ich für alle drei weniger verdienen als zuvor für einen einzigen! Es war also eine reine Business-Entscheidung. Für drei Filme ohne Skript unterschreiben und das für einen Hungerlohn? Darin sehe ich einfach keinen Nutzen für mich.“
(Jason Statham)
Absolut verständlich.
Kein schlechter Film aber schlussendlich war es mir zuwenig. Die Spannung ist teilweise vorhanden aber irgendwie habe ich das schon mal gesehen. Der Hauptdarsteller hat mich zwar überzeugen können aber der wäre auch gut mit dieser Leistung in einem RomCom gewesen. Das Thema Rassismus habe ich in Filmen schon sehr oft (Zu oft) gesehen aber auch hier hat das Thema Rassismus gute Ansätze wird aber teilweise auch klischeehaft gezeigt. Die Charakteren sind ganz gut gezeichnet aber ganz auf Stereotypen hat dann leider auch nicht verzichten können.
Die Schockmomenten sind vorhanden aber sind Standard und machten mir keine Angst mehr.
Kein schlechter Film aber von einem sehr guter Film weit entfernt.
Ist noch der beste Teil der Friday-Reihe und hat noch ein oder zwei Lacher drin aber das wars auch schon. Ice Cubes beste Komödie aber das sollte ja nichts heissen.
Für ein Junges kiffendes Publikum geht dieser Film in Ordnung, ich persönlich lasse es lieber sein mit dem Film und kiffen.
Die Synchronisation von Tom Hanks war ja eine Katastrophe sein Synchronsprecher redet ihn so als hätte er keine Zähne im Mund gehabt.
Der Film ansich beginnt noch interessant aber nach einer 30 Minuten wird es langweilig. Julia Roberts spielt ihre Rolle sehr eintönig obwohl im allgemeine der Tiefgang der Charakteren bei diesem Film fehlt.
Als Regisseur versagte Tom Hanks weil er sich nicht bewusst war wie oberflächlich sein Film wirkt.
Für mich zählt "Death Warrant" zu den besten Film des Belgiers. Regie führte
Deran Sarafian (Gunmen) der ein Knastfilm im still von "Lock Up" versuchte. Für Fans von Van Damme zählt dieses Werk zu den besten und muss sich vor "Lock Up" nicht verstecken. Mit Patrick Killpartick als The Sandman hat man ein Kult Bösewicht, der typische unbesiegbare Killer und kaum Menschliche Züge hat, halt typisch Cannons Produktion auch die Logiklöchern gehören dazu, aber macht nichts, der Film unterhaltend in allen Bereichen. Van Damme macht als Schauspieler und Kämpfer eine gute Figur. Obwohl ich zugeben muss das seine Akrobatik und sein genialer Kampfstil einwenig zu kurz kommt. Seine Kampf Technik ist einfach gestrickt was mich an Chuck Norris oder Michael Dudikoff erinnert, die zwei Helden arbeiteten auch für Cannons Films, konnten aber JCVD nicht das Wasser reichen, er war dazumal der leuchteten Stern am Action Himmel. Der Film ist genau das was er muss sein, ein Film der ganz auf dem Hauptdarsteller zu geschnitten ist. Ich schaue mir Gefängnis-Filme sehr gerne an und "Death Warrant" war seit meiner Kindheit einer meiner Favoriten. Auch die schöne Cynthia Gibb (Bodycheck) spielt auch mit. Als die Undercover Ehefrau von Louis Burke (JCVD) der ein Kanadischer Undercover Cop spielt und sich in ein Gefängnis als Sträfling einsperren lässt um einige Vorfälle im Gefängnis zu klären. Dabei muss er sich mit anderen Insassen auseinander setzen und natürlich machen auch die Wärter ihm die Hölle heiss vor allem der Direktor gespielt von Art Lefleur muss er sich in acht nehmen. Mit Hilfe einigen Insassen versucht er die Vorfälle zu klären aber dann kommt der Sandmann zurück der von Louis Burke für tot gehalten wird. Es kommt zum grossen Showdown zwischen dehnen beiden.