BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
StickStick ist eine Komödie aus dem Jahr 2025 von Jason Keller mit Owen Wilson und Peter Dager.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Schon wieder keine neue Idee aus Hollywood.Hier wurde schon wieder ein unnötiges Remake produziert, altes Material wieder neu aufgewärmt. Man lockte mit einem Star Aufgebot nur leider nützt das nicht. Ich finde die passen alle nicht zu einander. Johnny Depp finde ich sowieso seit Jahren nur noch fremdschämend.
Schön und talentiert eine Schauspielerin die ich immer gerne gesehen habe.
Der zweite Teil der neuen Kickboxer-Reihe. Der erste Teil war von einem Todesfall überschattet worden.Darsteller Darren Shahlavi (Ipman:2) starb wehrend der Dreharbeiten und zum übel verließ der Cutter noch den Film. Aber wenigstens hattte dieser erste Teil wegen Van Damme noch seinen reiz, der auch sichtlich Spaß an seiner Trainer Rolle hatte.
Der zweite hat zwar mit Christopher Lambert,Mike Tyson und Fußball-Legende Ronaldhino nennenswerte Leute im Film aber da dieser Film nur Non-Stop Fight Orgien zeigt hat man von den Charakteren fast nichts. Schade um Christopher Lambert und Jean-Claude Van Damme die eigentlich gute Schauspieler sind.Mit dem Hauptdarsteller Alain Moussi wird ich einfach nicht warm. Er ist mir einfach nicht sympathisch und er ist auch nur halb so gut wie einst Van Damme oder geschweige einen Scott Adkins. Für die Kurt Sloan Rolle wäre Scott Adkins der richtige Mann gewesen weil sein Kampfstil ähnlich und vergleichbar mit dem von Van Damme ist. Hier könnte man sagen dieser Kerl wurde von Van Damme trainiert was man von Alain Moussi nicht behaupten kann. Dieser Kickboxer Film ist eher an den “Undisputed“ Filmen angelehnt als an sein Vorbild den Klassiker aus den 80er ”The Kickboxer-Karate Tiger:3“ . Dabei versagte der Film komplett. Die Kameraführung fand ich auch eine Katastrophe. Aber vor allem ging mir das dauerhafte Prügeln auf die Nerven. Obwohl einige Kämpfe sehr gut gelungen sind konnten die mich zuletzt nicht mehr so richtig unterhalten. Der Film erinnert mich am Anfang an einem James Bond Film. Die Einführung war wirklich genial und man hätte können meinen daraus wird ein ordentliches Actionspektakel. Wissenswert ist noch das Van Damme der Executive Producer des Films war. Van Damme zeichnete auch die Charakteren im Film zusammen mit Mark DiSalle der Regisseur des Klassikers (The Kickboxer-Karate Tiger:3).
Van Dammes Ehefrau Gladys Portugues war Co-Produzentin des Films.
Der Film ist eine Action Achterbahn leider zerbrach der Film daran weil der Film liefert seinem Publikum nur endlose Fights leider wurde der Film dazwischen komplett vergessen.
Diesem Film gab ich vor allem eine Chance weil ich die die drei Darsteller Woody Harrelson,Brie Larson und Naomi Watts mag. Mag sein das, das Buch zum Film sehr gut ist. Ich weiss es nicht hab es noch nie gelesen. Der Film ist eine typische oberflächliche Hollywood Produktion die auf Tiefgang und Spannung verzichtete. Ausserdem strotzt der Film von Klischees schade weil die Darsteller spielen gut und zeigen ihr können.
Plot
Das Leben ist für Jeannette Walls eine Mischung aus Abenteuer und Alptraum, denn ihr ganzes bisheriges Leben musste sie mit ihren Eltern und ihren drei Geschwistern durch die USA vagabundieren. Dies lag vor allem daran, dass ihr Vater keinen Job behalten kann und sich zudem vom FBI verfolgt fühlt. Oft müssen die Kinder hungern und in zerschlissener Kleidung herumlaufen. Immer wieder begeben sie sich in die Wüstenstädte im Südwesten der USA oder zelten in den Bergen. Ihr Vater verspricht dem jungen Mädchen, dass sie eines Tages in einem Schloss aus Glas wohnen werden, doch das Lügengebilde der Eltern steht vor dem Zusammenbruch.
Der Film ist zwar kein total Reinfall kommt aber gerade noch am Durchschnitt heran. Vieles war hier mir zu wenig und die Charakteren waren mir nicht ausreichend gezeichnet.
Da gibt es so einige.
Audrey Hepburn (Ein Herz und eine Krone)
John Hurt (Der Elefantenmensch)
Emma Thompson (Was vom Tage übrig blieb)
Gene Hackman (Crimson Tide)
Bill Pullman (Lost Highway)
Harry Dean Stanton (Paris,Texas)
Giancarlo Esposito (Night on Earth)
Isaach De Bankolé (The Limits of Control)
Tom Hanks (Forrest Gump)
Klaus Kinski (Leichen Pflastern seinen Weg)
Delroy Lindo (Crooklyn)
Michael Douglas (Falling Down)
James Dean (East of Eden)
James Stewart (Harvey)
Mads Mikkelsen (Die Jagd)
Stellan Skarsgård (Beaking The Waves)
Jeff Bridges (White Squall)
Anthony Hopkins (Was vom Tage übrig blieb)
Greta Garbo (Kameliendame)
Michael Keaton (Birdman)
Jack Nicholson (Shining)
Gary Oldman (Dracula)
Christian Bale (American Psycho)
Steve McQueen (LeMans)
Jeff Daniels (Gettysburg)
Gregory Peck (Wer die Nachtigall stört)
John Leguizamo (Cronicas)
Robert DeNiro (This Boys Life)
Rob Scheider (Jaws)
Wesley Snipes (New Jack City)
Kevin Costner (Der mit dem Wolf tanzt)
Bill Murray (Groundhog Day)
Marlena Dietrich (Zeugin der Anklage)
Bette Davis (Die kleine Füchse)
Denzel Washington (Hurricane)
Burt Lancaster (The Swimmer)
Katharine Hepburn (Der Löwe im Winter)
Alain Delon (Der Leopard)
Sylvester Stallone (Rambo)
Tom Hulce (Amadeus)
Robin Williams (Der Club der toten Dichter)
Leonardo DiCaprio (Aviator)
Mickey Rourke (The Wrestler)
Clint Eastwood (The Outlaw Josey Wales)
Charlton Heston (Weites Land)
Jean-Claude Van Damme (Until Death)
Mel Gibson (Mann ohne Gesicht)
Elisabeth Taylor (Cleopatra)
Sean Penn (I am Sam)
Arnold Schwarzenegger (Total Recall)
Sharon Stone (Basic Instinct)
Russell Crowe (Master&Commando)
Marlon Brando (On The Waterfront)
Kevin Bacon (Woodsman)
Frances McDormand (City by the sea)
John Wayne (The Red River)
Naomi Watts (Mulholland Drive)
Kathy Bates(Misery)
Bruce Willis (Unbreakable)
Val Kilmer (The Doors)
Daniel Day Lewis (Gangs of New York)
Kate Winslet (Vergiss mein nicht)
Johnny Depp (Dead Man)
Dennis Hopper (Blue Velvet)
Paul Newman (Die Katze auf dem heißen Blechdach)
Al Pacino (Der Duft der Frauen)
Patrick Swayze (Point Break)
Kurt Russell (Overboard)
Barry Pepper (We were Soldiers)
John Travolta (Phenomenon)
Dustin Hoffman (Papillon)
Robert Redford (The Horse Whisper)
Morgan Freeman (Die Verurteilten)
Tim Robbins (Die Verurteilten)
Brad Pitt (Seven Years in Tibet)
George Clooney (Michael Clayton)
Angela Basset (Whats love got to do with it)
Nicole Kidman (The Others)
Emile Hirsch (In to the wild)
Tom Cruise (Rain Man)
Sam Neill (Das Piano)
Jean Reno (The Big Blue)
Vincent Cassel (Irrevisable)
Sean Connery (Das Russland Haus)
Michelle Pfeiffer (Das Russland Haus)
Rock Hudson (Die Giganten)
Robert Duvall (Zivilprozess)
Rod Steiger (The Heat of the Night)
Lee Ermey (Full Metal Jacket)
Louis Gossett,Jr. (Iron Eagle)
Eric Roberts (Ranaway Train)
David Strathairn (Good Night,And Good Luck)
Nina Ivanisic (Callgirl)
Saoirse Ronan (Brooklyn)
Richard Harris (Erbarmungslos)
Susan Sarandon (Dead Man Walking)
Franco Nero (Django)
Michael Rooker (Stark)
Eric Bana (Munich)
Liam Neeson (Schindlers Liste)
Kirk Douglas (Spartacus)
Joaquín Phoenix (The Master)
Amy Adams (Doubt)
Philip Symour Hoffman (Doubt)
Merlyn Streep (Doubt)
Gérard Depardieu (Cyrano von Bergerac)
Sigourney Weaver (Gorillas in the Mist)
Alan Rickman (Die Hard)
John Cusack (Frozen Ground)
Rolf Lassgård (Mein Name ist Ove)
Stanley Tucci (In meinem Himmel)
Kevin Spacey (K-Pax)
Tim Roth (Rob Roy)
Ed Harris (Jacknife)
Edward Norton (25 Hours)
Woody Harrelson (Larry Flynt)
Jessica Tendy (Grüne Tomaten)
Burt Reynolds (Mean Machine)
Alain Alda (Mad City)
James Cromwell (The Green Mile)
James Caan (Eraser)
John Turturro (Jungle Fever)
Kathleen Turner (Der Rosen-Krieg)
Ben Kingsley (Gandhi)
Malcolm McDowell (Uhrwerk Orange)
Jodie Foster (Nell)
Julia Roberts (Fletcher‘s Visionen)
Jean Arthur (Mr. Smith geht nach Washington)
Jake Gyllenhaal (Nightcrawler)
Sally Field (Nicht ohne meine Tochter)
Dennis Quaid (Savior)
Julien Moore (Dem Himmel so fern)
Lawrence Fishburne (Boyz n‘ the Hood)
Jeff Goldbloom (Jurassic Park)
Samuel L.Jackson (187)
Jim Carrey (The Majestic)
Tommy Lee Jones (Zwischen Himmel und Hölle)
Joan Allen (Rufmord)
Diane Lane (Secretariat)
John Malkovich (Gefährliche Liebschaften)
Octavia Spencer (The Help)
Ingrid Bergman(Spellbound)
Clark Gable (Es geschah in einer Nacht)
Claudette Colbert (Es geschah in einer Nacht)
Yul Brynner (Die glorreichen Sieben)
Gary Grant (Charade)
Humphrey Bogart (Sabrina)
Steve Carrell (Foxcatcher)
Richard Farinsworth (The Straight Story)
Sissy Spacek (Carrie)
Claire Trevor (Stagecoach)
William Holden (The Horse Soldiers)
Barbara Streisand (Funny Girl)
Omar Sharif (Funny Girl)
Fred Astaire (Funny Face)
Christopher Walken (Dead Zone)
William Dafoe (Wild at Heart)
Henry Fonda (Spiel mir das Lied vom Tod)
Scarlett Johansson (Prestige)
Hugh Jackman (Prestige)
Adam Driver (Paterson)
Anna Tsuchiya (Sakuran)
Zhang Ziji (Hero)
Alfre Woodard (Down in the Delta)
J.K. Simmons (Whiplash)
Pam Grier (Foxy Brown)
Michael Caine (Gottes Werk und Teufels Beitrag)
Hilary Swank (The Million Dollar Baby)
Es gab viele Filme die mit der Wahrheit seine Probleme hatten.
“Der letze König von Schottland“
Die Hauptfigur der Arzt und Berater von Idi Amin war frei erfunden. Auch die Taten von Amin und sein Verhalten wurde im Film anders gezeigt.
(Der letzte König von Schottland:Mit Forest Whitaker und James McAvoy)
“Braveheart“
Fast alles um diesen Wallance war im Film frei erfunden. Die Geschehnisse in diesem Film stimmen ebenfalls nicht. (Braveheart:Mit Mel Gibson und Sophie Marceau)
“Bloodsport“
Es gibt zwar einen Kämpfer namens Frank Dux aber wo und wie er sein Komitee dazumal gewann wurde nie bewiesen. (Bloodsport:Mit Jean-Claude Van Damme und Forest Whitaker)
“Troy“
Hier wurde vieles frei erfunden um solide Kampfszenen zu erschaffen. (Troy:Mit Brad Pitt und Eric Bana)
“Erschütternde Wahrheit“
Die Person die Will Smith spielte gab es zwar aber hier wurde ebenfalls viel frei erfunden, vor allem das Privatleben der Hauptfigur war komplett anders. (Erschütternde Wahrheit:Mit Will Smith und Nick Nolte)
“White Squall“
Gehört zwar zu meiner Lieblingsfilme aber hier wurde fast alles frei erfunden.kein einziger Charakter gab es und das Geschehen wurde von Hollywood dramatisch hoch gejubelt. (White Squall:Mit Jeff Bridges und Scott Wolf)
“Malcolm X“
Die Biografie von Malcolm X stimmt zwar in vielen Punkten aber auch hier wurde vieles nicht so gezeigt wie es war und vieles wurde auch weichgespült. (Malcolm X:Mit Denzel Washington und Giancarlo Esposito)
“Die Maske“
Das Geschehen wurde in die 80er verlegt auch dessen Trend wurde angenommen.Es gab zwar mal eine ähnliche Geschichte aber die war komplett anders als wie wir es im Film gesehen haben. (Die Maske:Mit Cher und Eric Stolz)
“Dragon“
Die Geschichte um Bruce Lee wurde hier zwar Actionreich und spannend erzählt aber hier ist sehr viel fiktiv und wurden wegen dem Unterhaltungswert so gemacht. (Dragon:Mit Jason Lee Scott und Lauren Holly)
“Verdamt,wir leben noch“
In dieser Falco Biografie wurde vieles weg gelassen und schön geredet. Regisseur Thomas Roth war wahrscheinlich überfordert mit diesem Film der nur Oberflächlichkeiten zeigte und auch vieles erfunden war. (Verdamt,wir leben noch: Mit Manuel Rubey und Christian Tramitz)
Viele von diesen Filme mag ich und wegen der Unterhaltung ist es mir auch egal wenn die nicht wahrheitsgemäss gedreht wurden.
John Cena gehört ins Wrestling (WWE) und hat nichts auf dem Set verloren, dasselbe gilt auch für The Rock.
1. Was ist Sehnsucht?
Kann was positives oder negatives sein.
2. Was ist Niemandsland?
Fragt mal Peter Pan.
3. Was ist Sigmund von Moosham?
Wer?
4. Was ist Politik?
Etwas interessantes.
5. Was ist „Weinen“?
Etwas was Menschen können.
6. Was ist Nero?
Geld.
7. Was ist „Der Pakt mit dem Teufel“?
Da ich nicht Johnny Blaze heiße, weiß ich es nicht.
8. Was ist Lolita?
Ein Wort für eine Minderjährige die auf ältere Männer steht. Das Wort hat sich vor allem wegen dem Klassiker von Stanley Kubrick “Lolita“ durchgesetzt.
9. Was ist Heimat?
Dort wo man sich wohl fühlt.
10. Was ist Gürtelrose?
Eine Krankheit.
11. Was ist Traum?
Hat man beim schlafen.
12. Was ist Raumfahrt?
Eine Faszination.
13. Was ist Diktatur?
Etwas unnötiges.
14. Was ist Demokratie?
Sollte jeder Mensch haben.
15. Was ist Caligula?
Weiss nicht.
16. Was ist Licht?
Etwas helles.
17. Was ist Nahrung?
Brauchen wir zum überleben.
18. Was ist Chef?
Etwas überflüssiges.
19. Was ist Radikalität?
Etwas extremes egal in guter oder schlechter Form.
20. Was ist Atelierarbeit?
Zb Maler arbeiten in einem Atelier.
21. Was ist der Überraum?
???
22. Was ist los?
Kann auch eine Endung für ein Wort sein.
Langsam wird er zu alt für diese Rolle. Eigentlich hätte man nach dem dritten Teil aufhören können. Ich bin ein grosser Schwarzenegger Fan deswegen habe ich meine Bedenken das der gute Herr sein Name für schlechte Filme hergibt. Wäre es nicht am besten in Rente zu gehen? Mir würde es nichts ausmachen weil seine meisten Filme mir noch lange Spass machen werden. Er bleibt der King Of Action dieser Titel kann ihm nimand abnehmen. Er könnte noch als Regisseur oder Produzent arbeiten aber für Action ist er zu alt und andere Genres sollte er meiden.
In diesem Punkt bleibe ich skeptisch.
Eigentlich ist der Film ein normaler Road-Movie der von A nach B geht. Solche Filme liegen mir nicht so gut. Meistens Langeweile ich mich dabei.
“Kalifornia“ war für mich interessant wegen Brad Pitt der anscheinend seine beste Performance in seiner Karriere ablieferte, aber ehrlich gesagt war ich enttäuscht. Gut! Er spielt ein anderer Charakter als sonst aber seine Leistung hat mich jetzt auch nicht so umgehauen. Er spielt ein Psychopathischer Mörder, der sagen wir es mal so komplett durchdreht. Was mich am meisten störte ist der Tiefgang, Pitt Charakter wurde nur oberflächlich dargestellt so wie die anderen Figuren des Films auch. Hier störte mich das extrem weil es dieser Film sehr gut getan hätte seine Charakteren richtig zu erklären an vielen Stellen des Films wusste ich gar nicht wieso diese Person das getan hat. Da fragt man sich ob es bewusst war die Figuren so zu gestalten oder waren sie egal weil die Brutalität im Vordergrund stehen sollte. Anscheinend schon? Also ich meinte es anders kann ich es mir gar nicht erklären. Juliette Lewis spielt so wie es von ihr gewohnt ist. Sie spielt eine geistig zurückgebliebe Person die aber kaum menschlichezüge hat. Ein typischer oberflächlicher dummer Hollywood Stereotype. Es macht auch geschichtlich keinen Sinn das sie die Freundin von Pitts Charakter ist. Ich weiss zwar warum das man dies so machte aber es ergibt für mich keinen Sinn und es ist auch blöd. Die Charakteren von David Duchovny und Michelle Forbes sind seelenlose Hüllen mit null Tiefgang. Auf solche Charakteren kann ich verzichten die sagen überhaupt nichts aus.
Der Film ansich fängt interessant an und kommt auch gut voran, die Logikfehler vergisst man dabei weil man gute Unterhaltung geboten bekommt und ausserdem ist das Tempo der Erzählungsweise gut. Der Film ist auch nie langweilig oder zäh auch wenn er nicht viel aussagt wird man diesen Film verfolgen und dabei denken, was kommt noch? Wie könnte es weiter gehen?. Der Film ist auch Atmosphärisch und zum Teil auch recht trocken.
“Kalifornia“ ist kein schlechter Film aber es fehlte mir das gewisse etwas an diesem Film um ihn ein wenig vom Durchschnitt abzuheben.
Mit “2 Fast 2 Furrous“ ist “Four Brothers“ der schwächste Film von John Singleton (Higher Learning“ hier fehlt ihn die Liebe zum Detail und drehte diesen Film einfach auf die Schnelle. Die Schauspieler agieren schlecht zusammen und wirken einwenig lustlos. Die dramatischen Momenten des Films wirken aufgesetzt und daher sind diese dramatischen Szenen nicht mehr glaubhaft. Da versagte John Singleton schon wieder der mit “Higher Lerning“,“Boyz n‘ The Hood“ “Rosewood Burning“ wirklich gute Filme drehte ausserdem war er noch erfolgreich mit “Poetic Justice“ mit Tupac Shakur und Jenet Jackson. Mit “Baby Boy“ versagte er zum erstenmal und von diesem tief kam er nicht mehr heraus obwohl ich “Atemlos“ von ihn nicht schlecht fand.
Leider schon wieder ein enttäuschender John Singleton Film, dabei weiss ich das er ein guter Regisseur ist, und es eigentlich kann.
Die Zeiten der besten Thrillers stammten aus den 90er, heutzutage ist das Thriller Genre schon längst eingestampft. “Der Klient“ war das Paradebeispiel für einen guten Thriller kommt zwar nicht an “Die Jury“ oder “Die Firma“ heran aber ist ebenfalls ganz gut.
Der Film hat auch Blockbuster Elemente drin, zum anschauen ist es zwar unterhaltsam aber es ist unrealistisch aber im allgemeine weisst der Film viele Logikfehler auf, denen man schlussendlich verzeihen wird weil die Spannung des Films Oberhand gewinnt aber in meinen hinter Stübchen von meinen Hirn werde ich diese Kritik nicht los.
Die Schauspieler agieren alle gut miteinander und spielen zum Teil sehr glaubwürdig.
Ein empfehlenswerter Thriller.
Für mich erinnert dieser Film an einen Adam Sandler Streifen.Man zeigt zu Beginn des Films einwenig Vergangenheit und danach geht es um eine Frau. Der Film schadet sich selber weil sein Humor Geschmacklos ist und die makaberen Spässen auf die Kosten von Minderheiten gehen. Der Film schreckt nicht mal zurück dauernd Witze über geistig Behinderte zu machen. Echt ein Armutszeugnis für diesen Film. Ausserdem ist das Schauspiel von allen Schauspieler des Films schlecht.
Wer genügend Kohle hat der darf frühzeitig in Rente gehen.
Will Smith ist ja bekannt dafür das er sich die falschen Rollen aussucht.
Seine Arbeit als Schauspieler machte er immer gut. Ein Typ mit sehr viel Charisma vor der Kamera. Er ist mir bekannt für viele gute Filme. Der heilige “Hacksaw-Ridge“ ging mir allerdings auf die Eier.
Im Privatleben ist er ein Hardcore-Christ,Rassist, Alkaholiker ausserdem ist sein Frauenbild sehr fragwürdig. Zum guten Glück kenne ich den Kerl nur auf dem Bildschirm in seinen Rollen ist er immer sympathisch das kann man nicht leugnen aber das entschuldigt natürlich seine Strapazen im Privatleben nicht.
Auf die ich gerade Lust habe.
Kein schlechtes Remake von Jean-François Richet. Das die Franzosen Komödien drehen können ist nichts neues. Dieser Film wäre in Hollywood eine Fäkalsprachige Katastrophe geworden aber die Franzosen haben ja noch Humor so weit so gut. Der Film hat für mich seine guten und schlechten Momenten, teilweise ist mir der Film zu nichts aussagend und er weißt sehr viele unnötige Szenen auf. Vincent Cassel spielt seine Rolle sehr locker und cool so wie ich es von ihm auch erwartet habe. Lola Le Lann überraschte mich am meisten, sie spielt ihre Lolita Rolle sehr überzeugend.
Schlussendlich haben ich eine anständige und gute Komödie gesehen mit ein paar Schwächen.
Ein gelungener Road-Movie von David Lynch. Der Film fängt recht interessant an und entpuppte sich zu einem Stiller Film ohne großen Höhepunkten. Die Handlung ist einfach erzählt ein alter Mann aus Lowa fährt mit seinem Rasenmäher nach Mount Zion (Wisconsin) das 400 km von Lowa entfernt ist. Dabei erlebte dieser Rentner eigentlich gar nichts er fährt einfach seinen Weg und wir Zuschauer können ihm dabei zusehen. Wenn etwas passiert ist es auch nichts aufregendes sondern nur was wir auch von unserem langweiligen Alltag kennen. Andere Menschen treffen ist ja nichts mehr aufregendes also für mich jedenfalls nicht. Der 73 jährige Rentner wird von Richard Farnsworth (Misery) der seine Rolle wie gewohnt sehr gut verkörpert. Leider war dies seine letzte Rolle. Auch dabei ist Harry Dean Stanton (Paris,Texas) der Ausnahme Schauspieler spielt hier eine kleine aber wichtige Rolle. Er kann nur mit Gesichtsausdrücken ohne viel zu sagen sehr vieles ausdrücken,dass können nur ganz wenige und Stanton war einer davon.
Die Charakteren sind gut gezeichnet obwohl ich noch mehr Tiefgang gewünscht hätte vor allem beim Hauptdarsteller.
“The Straight Story“ ist ein außergewöhnliches Werk von David Lynch in dem Film kann man seine sonst gewohnte Handschrift nicht erkennen. Dieser Film ist sehr zugänglich und wer ruhige Film mag kommt sowieso klar mit diesem Film.
Die 50er waren sehr gut, die 60er waren gut, die 70er waren sehr gut, die 80er waren sehr gut, die 90er waren sehr gut,die 2000er waren auch nicht schlecht, die 2010er waren total verschissen so schlecht war das Hollywood-Kino noch nie.
Ein Bikerfilm ohne Tiefgang und mit Charlie Sheen total fehlbesetzt. Wo war Mickey Rourke?
Michael Madsen spielt ein genialen Stereotype Charakter der einfach Spass macht und den Film einwenig besser macht als er ist.
Die Logikfehlern sind natürlich sehr nervig und auch mancher unrealistischer Handlungen der Charakteren. Im allgemeine setzt der Film auf dämliche Stereotypen was so was von nervig ist. Im Vordergrund in diesem Film steht die unnötige Gewalt und Prügelszenen. Das auf gesetzte Drama des Films kommt nicht gut rüber und wird auch kaum erklärt, irgendwie macht alles kein Sinn. Es gibt nicht viele Bikerfilme also gehört “Made of Steel“ mit “Stone cold“ noch zu den besten Filme dieser Art.
Der Unterhaltungswert von “Made of Steel“ ist hoch und der Film ist auch nie langweilig.
Schlussendlich ist der Film gerade noch Durchschnitt.
Leider nicht mehr so gut wie der erste Teil und teilweise auch unnötig weil schon vieles gesagt und erzählt wurde. Die Fights sind teilweise übertrieben und unrealistisch aber dennoch gut Choreografiert. Donnie Yen spielt seinen Ipman nach wie vor sympathisch.
Grandioser Film mehr gibt es wahrscheinlich nichts zu sagen.
Ein Low-Budget Film der sich trotz trashiger Handlung und Inszenierung zu ernst nimmt dabei versagt der Film in fast allen Punkten. Die Charakteren haben kaum realistische Menschiche züge, es sind nur dämliche Stereotypen die den Film nur noch mehr ruinieren. Die Schauspieler spielen alle wie Amateuren Ausnahme Wesley Snipes der sich als Nebendarsteller in diesem Film verirrt hat. Der italienische Regisseur Mauro Borrelli geht bei diesem B-Movie ganz nach dem einfachen Muster nach und strikte seinen Film ganz simpel nach Schema F.
Ein No-Brainer der nicht mal unfreiwillig witzig ist... verdammt.