Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

  • 9

    Großartige Gangster-Unterhaltung.

    Randnotiz:
    Gegen Leo sehen Dirty Harry, der Terminator und Rambo -selbst wenn sie zusammen als Triumvirat irgendwo auftauchen würden- beinahe aus wie Playmobil-Soldaten...

    3
    • ?

      Jetzt frage ich mich nur, warum Jada Pinkett Smith da nicht mitspielt.
      Auch, weil sie doch ohne Maske schon etwas Alien-like aussieht...

      Shymananalana und den Smiths zum Trotz habe ich mir den Film dennoch mal vorgemerkt.

      Denn noch schlimmer als "I Am Legend" kann er ja wohl nicht werden... oder?!

      1
      • 10

        Alleine für die "Dueling Banjos"-Szene ist "Deliverance" schon einer meiner Lieblingsfilme.

        Die filmische Aussage, dass auch in der Wildnis die größte Gefahr für den Menschen der Mensch selbst ist, ist natürlich ebenso nicht zu verachten.

        3
        • 8

          Ja, am Ende liegt man manchmal eben doch nicht bei den Fischen, sondern guckt sich das Waschbecken von unten an...

          3
          • 4

            Am Anfang hatte mir die Serie noch gefallen. Mittlerweile stufe ich sie aber als wirklich uninteressant ein, weil doch irgendwie jede Folge fast immer der gleiche Sermon durch gebetet wird und Dr. House selber auch keinerlei Faszination mehr auf mich ausübt.

            1
            • 8
              über Castle

              Ist ja ganz witzig, aber der fette Kanadier wird immer der Captain der Serenity für mich bleiben.

              3
              • 6 .5

                Brigitte Nielsen!
                Brigitte Nielsen!
                Brigitte Nielsen!
                Brigitte Nielsen!
                Brigitte Nielsen!
                Brigitte Nielsen!
                Brigitte!

                Das macht dann 6,5 Punkte.

                5
                • 0

                  Boah!!!

                  Reißt mir das Hirn raus! Dieser Kack ist einfach nur unerträglich.

                  Alternativ könnte ich natürlich auch ein Christ werden...

                  3
                  • Und ich will Prinzessin Amidala werden...

                    • 2

                      Einzig die schauspielerische Leistung von Herrn Hopkins ist streckenweise 2 Punkte wert. Der Rest des Filmes ist für die Tonne...

                      • 7 .5

                        Schön deprimierend und realistisch, gut geschauspielert, lustige Musik von Gosling, netter Kinderschänderwitz, aber doch haftet dem Film auch irgendwie der Beigeschmack des Uninteressanten und Belanglosen an.

                        • 9 .5
                          über Rocky

                          Für mich der wahrscheinlich beste Stallone-Film, den es gibt, weil Rocky alles wagt und doch verliert, weil er diesen funky Soundtrack hat und einfach total 70er ist. :)

                          • 10

                            Die Hepburn, Katahrine (nicht Audrey) ist eben meine absolute Lieblingsfrau aus Film und Fernsehen.

                            Schade, dass ich zu jung bin und sie nun tot ist. (Nekrophil bin ich nicht...)

                            Da diese tolle Schauspielerin in diesem Film mitspielt und der Film nicht übel ist und einiges an Unterhaltungswert parat hält, sowie eine quasi irrwitzige Entstehungsgeschichte, die fast interessanter als der Film ansich ist, verdient dieser Streifen meine tiefste Bewunderung.

                            1
                            • 7 .5

                              Das Beste an diesem Film ist neben der wieder auflebenden Nostalgie des 60er-Jahre-Star Trek in Form eines Filmes der Soundtrack von Jerry Goldsmith.

                              Der Soundtrack dieses Films ist wirklich grandios und steht dem Soundtrack von "Alien" in nichts nach.

                              Damit hat Goldsmith sich wirklich in den Olymp der Filmkomponisten eingereiht, finde ich.

                              • 5
                                • 9 .5

                                  Zusammen mit Silvestris typischer Soundtrack-Fabrikation, die einen auch z.B. in "Predator" begeistert, ist dieser halbwegs schrottige Film dennoch dermaßen grandios und unterhaltsam, dass man ihm ein "Ausgezeichnet" verpassen möchte.

                                  Zählt man dann den Nostalgiefaktor hinzu und die Tatsache, dass dieses einer der ersten Filme im Leben war, den man bewusst geschaut hat, ist er noch wertvoller... für mich zumindest.

                                  • 9 .5

                                    Grandioser Kinderfilm, mit dem ich wie mit "Gremlins" und "Goonies" aufgewachsen bin.

                                    Die "Goonies" favorisiere ich aber dennoch leicht. Eine Erklärung habe ich dafür nicht parat, aber E.T. ist auch auf jeden Fall absolut spitze!

                                    • 9

                                      Ohne Vorahnung bin ich damals ins Kino gegangen und machte mich auf grandiosen Schrott gefasst, wurde aber von diesem Film im positivsten Sinne eingenommen.

                                      Dieser Film, der wirklich das beste Stück "Batman" repräsentiert, was es bis dato gibt, hat mich ziemlich überzeugt.

                                      Daran kann der Originalfilm mit Keaton und auch der "Dark Knight" nichts rütteln.

                                      "Batman Begins" ist eine tolle Batman-Verfilmung und ich kann es nicht fassen, dass ich diesen Streifen bisher noch immer nicht auf Blu-Ray habe... aber der olle HDDVD-Player funktioniert eben immer noch... ;)

                                      1
                                      • 10

                                        Es gibt so viele Mafiosi- und Gangster-Filme, die wirklich gut sind, doch in keinem anderen fühlt man sich so sehr als Teil dieser 'Familia', wie im Paten.

                                        Ganz großes Kino.

                                        Allein das Ende dieses ersten Teils ist schlicht überwältigend, wie ich finde, wozu der Soundtrack natürlich auch wieder sein Übriges tut.

                                        Ein Film ohne Musik ist für mich wie ein Sonnenuntergang ohne Sonne.

                                        2
                                        • Mir ist es vollkommen schnuppe, wer was gewinnt und auch wer was wie und warum beeinflussen will.

                                          Alles, was ich will ist, dass jemand einen für mich guten und unterhaltsamen Film macht, den ich mir dann angucken kann.

                                          Das ist einfach einfach.

                                          Ob der Film dann mit Oscars überflutet wird, ist mir vollkommen egal, denn davon habe ich rein gar nichts.

                                          1
                                          • 9

                                            SPOILER:

                                            Und es war nur die Soße.

                                            Grandios! :)

                                            • 10

                                              Das Ende vom Film ist so dermaßen herrlich, dass der ganze Film die Höchstwertung verdient hat.

                                              Zwar hasse ich "Happy Ends", aber hier ist die spezielle Form des "Happy Ends" einfach grandios.

                                              1
                                              • 1

                                                Nur wegen Milla bin ich ins Kino gegangen.

                                                Die habe ich dann ja so in 3D gesehen, auch wenn sie wie gewohnt keine tolle Schauspielleistung ablieferte.

                                                Aber hier gute Schauspielerei zu erwarten ist so, als ob man erwartet, dass der Papst zum Islam konvertiert.

                                                Der Rest vom Film war ebenso ziemlich schwach.

                                                Also vier Punkte für Milla in 3D und 0,5 Punkte für den Film.

                                                • 5

                                                  Die Serie mag ja teilweise nicht schlecht sein und Fräulein Deschanel ist auch auf ihre Weise ganz süß, aber bei den Folgen, die ich davon gesehen habe, kommt bei mir nichts an, das mehr wert wäre, als dafür mittelmäßige 5 Punkte zu vergeben.

                                                  • 7 .5

                                                    Alberner Film, dessen Atmosphäre und Charaktere aber eine gewisse Sympathie für die Leichtigkeit des Seins erwecken.

                                                    Durchaus unterhaltsam.