Sonatine - Kommentare

Alle Kommentare von Sonatine

  • 7

    Boy, Boy, Crazy Boy.

    1
    • Sonatine 28.07.2015, 18:45 Geändert 29.07.2015, 01:34

      Sympathischer Mann, der hauptsächlich durch die "James Bond" Filme bekannt wurde. Leider wirkte er mehr wie ein Staubsauger-Vertreter als ein charismatischer, britischer Geheimagent - irgendwie wenig attraktiv, sehr steif / verspannt und in vielen Szenen unfreiwillig plump und fast schon unfähig. Bei jedem anderen Bond habe ich eigentlich nie eine Szene hinterfragt, bzw. habe mir immer gedacht "ja, das geht so" - aber bei Moore musste ich viel zu oft schmunzeln. Er konnte nicht küssen (das sah immer so aus als würde er an einem trockenen Stück Brot nuckeln), konnte nicht kämpfen, nicht rennen, keine Waffe angemessen halten etc. Das Einzige, worin er immer extrem selbstbewusst war, waren die Dinner-Szenen. Sei es ein Treffen mit dem Schurken, irgendeinem Bond-Girl oder sonstwem - keiner öffnet den 1975er Bollinger so stilvoll wie Sir Roger Moore. Wenn ich mir so überlege, dass er in "Leben und sterben lassen" erst 45 war und Daniel Craig in "Skyfall" 44 Jahre alt war und Moore so aussah als könne er Craigs Vater sein, dann unterstreicht das seine Auftritte in den folgenden 6 Filmen. Wenn man sich dann vor Augen führt, dass er in "Im Angesicht des Todes" bereits 57 Jahre alt war, wundert es einen auch nicht mehr, dass jeder darüber spricht, dass er damals seinen Zenit bereits massiv überschritten hatte und seinen Absprung wohl deutlich verpasst hat.

      Trotz der wohl mehr unfreiwilligen Komödie, die er oftmals aus seiner Figur als James Bond machte, gingen all seine 7 Filme als 007 irgendwie gut bis angenehm runter und gerade "Der Mann mit dem goldenen Colt" und "Im Angesicht des Todes" lebten durch die extrem gut gespielten Bösewichte.

      Habe gerade mal wieder alle Bond-Filme in den letzten Monaten durchgeguckt und wollte deswegen einfach mal ein kleines Moore-Statement schreiben.

      "Ach du großer Gott Tibbett, wie sehen denn meine Sachen aus?"

      3
      • 7

        Er hat das Zeug dazu einer der besten Bond-Filme aller Zeiten zu werden. Ich rieche eine kleine Re-Revolution seit dem Beginn der Craig-Ära.

        • Gawd, Franco, wieso bist du nicht gay? Und wieso begegnen wir uns nicht mal zufällig auf einer Party in Bremen?

          Die Welt ist ungerecht! *stampf*

          • 7
            über Duell

            Besser als die meisten modernen Filme des Genres. Super Verfolgungsjagd, fast schon richtig beklemmend, aber auf jeden Fall spannend... und mit einem total dummen Autofahrer als Hauptdarsteller. Nee, aber im Ernst: Ich habe mich bei meiner ersten Sichtung vor ein paar Jahren bei zig Momenten gefragt, wieso er nicht dieses oder jenes getan hat. Aber nun gut, einfache Mittel erfordern manchmal noch viel einfachere Vorgehensweisen.

            2
            • Hach, ich find sie so cool. Eine der wenigen Damen, die noch so wirklich Klasse hat.

              1
              • 9

                Was für ein phänomenales Spektakel. Würdiger, moderner Nachfolger des Ur-Max.

                3
                • Ultra krasse Folge... Und Jon Snow ist einfach zuuu badass! Valyrischer Stahl, Jooonge!

                  • 5
                    Sonatine 29.05.2015, 03:23 Geändert 10.10.2016, 14:51

                    Fast ein Jahr nach meiner Sichtung von diesem Scheißfilm jetzt auch mal meine Bewertung inklusive Kommentar:

                    Einer der miesesten und reudigsten Propaganda-Filme der letzten Jahre. Schade eigentlich wie viele Menschen auf diese Masche reingefallen sind. Im Grunde der alte amerikanische Tobak, aber dieses Mal neu verpackt und nicht mehr so obvious und auffällig wie ein Elefant im Porzellanladen.

                    Hier die Fakten, die der Film reflektierend vermittelt:

                    - Folter in Extremsituationen ist gut.
                    - Nur Folter führt zu der Ergreifung von Top-Terroristen.
                    - Die USA macht das einzig richtige und handelt so wie es die Situation erfordert.

                    Spätestens wenn man sich über den Background von "Zero Dark Thirty" informiert (was ich jedem empfehle zu machen; und zwar bei jedem Film dieser Art), sollten bei jedem halbwegs politisch Interessiertem sämtliche Warnleuchten anfangen Amok zu laufen. Am besten direkt mal den US-Folterbericht durchlesen.

                    Zudem hat die (echte) CIA aktiv bei der Fertigstellung des Films mitgewirkt. Und das sagt dann doch wirklich alles, oder?

                    Ich empfehle diesen Artikel:

                    http://www.pbs.org/wgbh/pages/frontline/government-elections-politics/secrets-politics-and-torture/watch-how-the-cia-helped-make-zero-dark-thirty/

                    6
                    • 7

                      Ich kann irgendwie kaum etwas über den Film sagen. Jedenfalls nicht viel mehr außer, dass ich eigentlich am liebsten fast jede Minute nur noch geheult hätte - aus Wut, Traurigkeit und Mitleid. Auch musste ich ganz stark an meine homosexuellen Brüder und Schwestern in der ganzen Welt denken, die immernoch Tag für Tag verprügelt, misshandelt und getötet werden (das soll jetzt keinen Vergleich nach sich ziehen, es geht einfach um meine Gedanken und Empfindungen bei einigen Szenen).

                      Stellenweise wirkt die Story-Umsetzung von "12 Years a Slave" dennoch schon fast plump, aber extreme Komplexität wird auch gar nicht benötigt, denn die Bilder reichen schon aus um einen tagelang nachdenken zu lassen. Die auditive Begleitung macht dann den Rest.

                      4
                      • Ich habe meinen Kommentar mal gelöscht, da einige Pseudo-Raketenwissenschaftler wieder mal erst urteilen und mir direkt Kommentare bezüglich meiner Weltanschauung reindrücken, anstatt zu fragen wenn sie sich nicht sicher sind wie eine bestimmte Aussage gemeint war.

                        2
                        • 7

                          Ein weiteres, sehr schönes Liebesdrama aus Süd-Amerika. Was mir an den meisten Produktionen von dort gefällt ist einfach diese Selbstverständlichkeit mit der an bestimmte Themen rangegangen wird, die z.B. in Hollywood noch als ziemliches Tabu, bzw. als extravagant gelten.

                          "Four Moons" ist total realistisch und schlicht gehalten. Trotzdem ist es ein sehr emotionaler Film, der mich an manchen Stellen zu Tränen gerührt hat und wirklich zum nachdenken anregt.

                          Absolute Empfehlung für alle, die derartige Filme mögen.

                          5
                          • 3

                            Der perfekte Film für jede untervögelte Frau, die ihre schmutzigen Phantasien niemals in Wirklichkeit ausleben kann.

                            Für alle Anderen ist das uärks.

                            6
                            • Mein absoluter Lieblings-Liebling. Ich liebe ihn! ❤

                              2
                              • 8
                                Sonatine 30.04.2015, 00:35 Geändert 26.05.2019, 16:54

                                Adam Wingard, der sonst fast ausschließlich Horrostreifen dreht, benutzt auch in diesem B-Artwork einige der entsprechenden Stilmittel. So sind die musikalische und effektuelle Begleitung so massiv und stimmend, dass mir mehrfach ein krasser Schauer über den Rücken gelaufen ist. Vorallem die immer wieder substituierende Atmosphäre, welche sich durch einen schnellen und plötzlichen Spannungsaufbau und heftige Cuts auszeichnet, wird so unfassbar intensiviert.

                                Und auch wenn gerade das ultra geniale Finale und der schon irgendwie an eine Mischung aus Tarantino, Kitano, Noé und Miike erinnernde Progressiv-Neo-Noir artige Flair dieses Meisterwerk punktuell comicartig überzeichnet wirken lässt, so ist das Gesamtpaket dennoch nüchtern und klar. Als passender Vergleich fällt mir nur ein, dass sich so eine Person mit ausgeprägter Phantasie einen entsprechenden Fall vorstellt, während er die dazugehörigen Fakten mit dezenten Impressionen in den Abend-Nachrichten sieht.

                                Einen Großteil der Anerkennung meinerseits geht auch ganz klar Richtung Dan Stevens, der seine schleierhafte Rolle "David" nahezu beispiellos beklemmend und glaubwürdig gespielt hat. Toller Schauspieler. Ich würde ihn gerne mehr in ähnlichen Rollen sehen und er erinnerte mich in diesem Film auch immer wieder an Ryan Gosling in "Drive".

                                Und wie bereits erwähnt, ist der Showdown nicht nur die Kulmination dieses flashigen Kunstwerks sondern für mich bereits ab sofort eine kleine aber dennoch unverzichtbare Referenz für das moderne Independent-Actionkino.

                                6
                                • 1
                                  • ?

                                    Ich kann es kaum erwarten!

                                    • 9

                                      Einer der besten Dokumentarfilme überhaupt und einer meiner Lieblingsfilme als ich klein war. Schon meine Eltern haben den in ihren Kindheitstagen fleißig geguckt!

                                      Neulich nochmal angesehen und es fühlt sich einfach wunderbar an, sich wieder an die alten Tage zu erinnern.

                                      1
                                      • 6

                                        Läuft gerade wieder Mal auf MGM HD (Sky).

                                        Ein überaus bewegendes Kriegsdrama mit einem genialen Plot, der toll ausgearbeitet wurde und teilweise sogar auf wahren Informationen und Fakten beruht. Irre menschlich, fast schon sarkastich hu­mo­ris­tisch und gleichzeitig verflucht schwermütig durch die ständig presente Au­then­ti­zi­tät.

                                        1
                                        • Super Liste, so etwas habe ich gesucht! :3

                                          • 5
                                            Sonatine 28.12.2014, 03:32 Geändert 28.12.2014, 03:41

                                            Fußball ist mehr als nur Sport, so viel ist klar.

                                            Deutschland hat nicht nur die beste Nationalmannschaft der Welt, nein Deutschland ist dieses Jahr auch zum vierten Mal absolut verdient Weltmeister geworden. Eines der schönsten Gefühle, die ich jemals erlebt habe. Es haben 50 % der Menschen beim Public-Viewing vor Freude geheult. Es hat geregnet in Strömen, doch das war allen scheißegal. Einfach nur schön, wie dieser Sport Menschen so sehr verbindet und vorallem bei Turnieren der Nationalmannschaften, da es egal ist zu welchem Verein man hält. Es ist egal ob Werder oder HSV, egal ob Bayern oder der BVB - es halten alle zusammen, alle weinen und lachen zusammen.

                                            Das, was in den USA Sportarten wie Football oder Baseball auslösen, schafft in Europa in so großem Stil nur Fußball. Einfach nur der geilste Sport der Welt!

                                            „Mach ihn... Götze schießt mit links... mach ihn... ER MACHT IHN! MARIO GÖTZE!"

                                            Und dann auch noch mein Lieblingsspieler Mario Götze! Eines der Top-5-Talente dieser Welt. So ein Tor schießt man nur ein Mal im Leben und so ein entscheidenes Tor haben nur ganz, ganz wenige, großartige Spieler geschossen. Und dann auch noch auf diese Art und Weise - jeder, der selber spielt, weiß genau wie schwer das ist. Mit der Brust aus vollem Lauf angenommen und flüssig, direkt, mit dem schwächeren Fuß, volley, am Keeper vorbei in's lange Eck geknallt - Weltklasse-Tor. Besser geht es nicht. Das können so nur noch ein paar andere.

                                            Und dieses Jahr sind zusätzlich noch die Jungs der U19-Nationalmannschaft Europameister geworden und die U20-Nationalmannschaft der Frauen ebenfalls Weltmeister. Deutschland spielt einfach den besten Fußball der Welt. Verdient Weltranglistenerster im Profifußball ist unser Land.

                                            *Edit:

                                            Ich sollte vielleicht noch etwas zu dem "Film" sagen: Naja, man hätte das Ganze sicherlich auch einfach lassen können und einen schönen 30-minütigen Zusammenschnitt mit den besten Szenen der deutschen Spiele, der Fans und der Spieler auf YouTube veröffentlichen können - das hätte mehr Stil, vor allem mehr Fußball-Herz. Der Film ist ganz okay, aber definitiv nur für Fußballfans, bzw. Fans der deutschen Mannschaft und auch wirklich nur 1x zwischendurch.

                                            2
                                            • 8

                                              Läuft gerade auf "Sky Action HD", dürfte dort also die Tage noch mehrmals zu sehen sein. Unbedingt mal wieder gönnen!

                                              1
                                              • 3

                                                What the fuck did I just watch?

                                                1
                                                • 8
                                                  Sonatine 03.12.2014, 19:47 Geändert 02.04.2015, 14:59

                                                  Oh man, dass der Teaser zum neuen "Star Wars" Film die Leute derart aufwühlen würde, hätte ich nicht gedacht.

                                                  War natürlich klar, dass die ganzen notorischen Nörgler wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen, denn Episode IV - VI sind ja sowieso das einzig Wahre und alles neue kann nur scheiße werden. Und dieses neue blöde, blöde Laserschwert versaut die ganze Stimmung. Es gibt zwar erst 30 Sekunden Filmmaterial in einem Teaser ohne jeglichen Zusammenhang zu sehen aber der Film ist jetzt schon Rotze.

                                                  Dass auch die Ultra-Fanboys nicht lange auf sich warten lassen, war ebenfalls klar. Es gibt zwar erst 30 Sekunden Filmmaterial in einem Teaser ohne jeglichen Zusammenhang zu sehen aber der Film ist jetzt schon der beste Film aller Zeiten und vereint das Beste aus beiden bestehenden Trilogien. Es wird wohl nie wieder etwas von Menschen Geschaffenes geben, das die neue Trilogie toppen kann.

                                                  Leute! Bleibt mal auf dem Teppich. Wie ihr alle bereits richtig erkannt habt, gibt es erst 30 fucking Sekunden Filmmaterial ohne irgendeinen Zusammenhang in einem Teaser zu sehen. Wieso rastet ihr alle so cholerisch aus oder freut euch, als hätte Abrams das Rad neu erfunden? Ihr ALLE wisst NICHTS über den neuen Film. Außer vielleicht, dass endlich die Art von Laserschwert zu sehen sein wird, die so in den offiziellen Büchern und zahlreichen Comics bereits beschrieben wird, ihr Möchtegern-Fans. Desweiteren kann man davon ausgehen, dass sämtliche VFX und SFX auf dem aktuellsten Stand der Dinge sein werden und to be honest: Die neuen "Star Trek" Filme sehen verdammt geil aus. Abrams und sein Staff werden schon wissen, was sie da machen und die wohl berühmteste und beste Sci-Fi-Filmserie nicht einfach so in den Sand setzen.

                                                  Also: Abwarten und Tee trinken. Ich bin der festen Überzeugung, dass man aus den Fehlern von Episode I, II und III gelernt hat und dieses Mal eine großartige Story mit der aktuellsten Technik auf bestmögliche Art und Weise verschmelzen wird. Ich gehe davon aus, dass hier ein großartiges Kino-Erlebnis auf uns wartet.

                                                  4
                                                  • 8