Sonatine - Kommentare

Alle Kommentare von Sonatine

  • 7

    Der deutsche, sogenannte "gotische Plattenpanzer" war nicht nur die beste Rüstung der Welt im Mittelalter / Spätmittelalter (zusammen mit der Rüstungsschmiede aus Nord-Italien), sondern für mich def. auch die schönste Rüstung aller Zeiten. Hier getragen von Jannis Niewöhner als Maximilian I., Kaiser des Heiligen Deutsch-Römischen Reichs, der mir sehr gut gefallen hat.

    Auch besonders das Zweihänder-Duell mit halbwegs akkurater Choreographie der deutschen Kampfkunst aus dem Mittelalter fand ich cool. Generell hat man sich offenbar sehr bemüht eine Mischung aus historischer Korrektheit und filmischer Unterhaltung zu schaffen. Wenn man reine Geschichte und 100% Echtheit will, muss man sich eben 'ne Doku angucken. Ich fand den Film nur leider zu harmlos in Hinsicht auf Gewalt / Kampfhandlungen. Da hat man sich viel zu sehr zurückgehalten und wollte womöglich die typische FSK 12 Bedingungen noch großzügig erfüllen. Sehr schade, da das viel Atmosphäre nimmt.

    Dennoch wünsche ich mir mehr derartige Filme. Bald erscheint ja mit "The Northmen" ein Film, der ebenfalls in Hinsicht auf die Kleidung und Waffen ein geschichtlich korrektes Bild liefern möchte und dazu dann noch eine ordentliche Packung Gewalt mitbringt (ja, Vikinger hatten keine Leder-Klamotten und schon gar keine mit modernem Design und nein, auch keine Helme mit Hörnern und Stahl-Rüstung). Hoffentlich traut sich noch mal jemand an das 15. Jahrhundert. Zum Beispiel die Schlacht bei Hemmingstedt, wo eine Bauernrepublik aus Nord-Deutschland gegen das Königreich Dänemark gewonnen hat. Oder generell Schlachten in Deutschland und Österreich... da gibt es so viel was man bildgewaltig verfilmen könnte. Schade, dass man da immer nur wieder die gleichen bekannten Stories aus England und Frankreich sieht.

    Naja, wie auch immer... "Maximilian" ist def. ein sehenswerter Ritterfilm, der den Spagat aus Geschichte und Unterhaltung gut meistert. Schwächen zeigen sich dennoch ganz klar bei der nicht gezeigten Gewalt, die leider sehr, sehr typisch war für die damalige Zeit.

    4
    • 6
      Sonatine 12.01.2022, 14:17 Geändert 13.01.2022, 23:21

      "Eternals" kann man quasi als langgezogene Einleitung für die nächste Marvel-Phase sehen. Der Film ansich verrät leider viel zu wenig aus den Comics (vor allem das Thema mit den Celestials wurde zu sehr außen vor gelassen). At the end of the day für Marvel- und MCU-Fans def. okay, aber eben auch nicht der erhoffte Blockbuster. Die Post-Credit Scenes dürften allerdings auf kommende und wieder deutlich spannendere MCU-Filme hinweisen.

      4
      • 7

        Bisher so Mezzo Mezzo, aber das CGI ist echt nicht 2021/2022 würdig. Wenn man sich da im Vergleich z.B. mal den Trailer zum kommenden Game "Star Wars: Eclipse" anguckt, dann sind das einfach zwei verschiedene Welten. Ich finde es gut, dass man so ein wenig den Retro-Look beibehalten möchte, indem man auch viel auf Kostüme und nicht nur CGI setzt, aber da wo dann eben gerendert und mit 3D-Grafik gearbeitet wird, hätte man echt ein paar Tage mehr investieren können.

        Für Star Wars Fans ist die Serie locker einen Blick wert, sofern man Disney+ hat. Mal sehen wie es weiter geht...

        2
        • 6

          Bin ja großer Marvel-Fan (Comics und Filme), aber das hier ist leider einer der schwächeren MCU-Filme. Die Kampf-Choreos sind dennoch mega cool und Morris ist def. mein Lieblingscharakter 2021... vom Cuteness-Faktor locker auf Baby Yoda Level.

          3
          • 10
            Sonatine 07.01.2022, 07:13 Geändert 07.01.2022, 15:19

            Was für eine grandiose Serie. Ein weiteres Beispiel dafür, dass es immer wieder überragende Stealthbomber gibt, die die meiste Zeit unter dem Radar fliegen und am Ende dann richtig einschlagen. "Yellowstone" ist wie eine Mischung aus "Longmire", "Justified" und "Sons of Anarchy", sowie einer Prise "Billions". Anfangs hat sich niemand dafür interessiert, aber das Finale der vierten Season hatte über 10 Mio. TV-Zuschauer, was def. sehr gut ist und ein Plus von mehr als 80% gegenüber dem Staffelfinale von Season 3 darstellt.

            Es geht um Familie, Loyalität, Gesellschaft, Moral, Liebe und Verbrechen - an ordentlich Gewalt und Action mangelt es nicht. Keine unnötigen Längen, viele sehr interessante Charaktere, ein durchweg hoher Unterhaltungs- und Spannungsfaktor und irgendwie genau das, was man zzt. dringend auf den Streaming-Plattformen braucht. Außerdem ist es ein weiterer Beweis dafür, dass (Neo-)Western Kevin Costner liegen wie kein anderes Genre. Schon in der Miniserie "Hatfields & McCoys" hat er absolut überzeugt und mit "Open Range" und "Der mit dem Wolf tanzt" hat er zwei meiner persönlichen Lieblingswestern maßgeblich geprägt.

            Freue mich schon auf Season 5! Es gibt noch einiges zu erzählen...

            6
            • 5

              *Leichte Spoiler; nicht wirklich storyrelevant*

              Starke Bilder, tolle Produktion, aber inhaltlich irgendwie zu leer, bzw. viel zu aussagelos für über 2 Stunden Laufzeit. Die schauspielerischen Leistungen haben mir generell gut gefallen, aber keine der dargestellten Personen hat große Sympathien in mir geweckt. Jeder hat Geheimnisse, hintergeht irgendwen oder fühlt sich in irgendeiner Hinsicht besser als andere Personen. Nur Lola war pretty much durchweg lustig und keck.

              Man hätte echt deutlich, deutlich mehr aus dem Paket machen können. Bei über einer Stunde Restzeit kriegt Rose plötzlich Migräne und rennt kotzend übers Feld und man meint es hätte irgendetwas Extremes passiert sein müssen (der "Grund" wird kurz erwähnt), dabei hat Phil bis zu dem Zeitpunkt noch nicht mal eine wirklich schlimme Sache gemacht, außer, dass er angepisst ist weil sein Bruder ohne Vorwarnung eine Frau heiratet, mit in sein zu Hause schleppt und plötzlich neue Regeln aufstellt. Dementsprechend gibt er sich etwas pampig und provokant, ist aber nicht weltbewegend grausam.

              Visuell super schön - trotz drückender Atmosphäre, ein toller Soundtrack, überzeichnete Dramatik, wenig Spannung.

              6
              • 7
                über Arcane

                Sehr cool gemacht. Kenne mich in LoL zwar nicht so gut aus, habe aber das Event in Valorant gezockt und die Serie auch so genossen.
                Jetzt bitte noch einen Valorant-Anime... ich will Sage sehen. (:

                4
                • 9

                  Hab die Staffel jetzt zum 4. Mal gesehen und irgendwie feier ich sie mit jedem Mal mehr. Keine Ahnung, wieso... aber wenn man mehr Abstand zu Season 1 gewinnt, ist sie doch echt genial gemacht.

                  1
                  • 10
                    Sonatine 17.12.2021, 06:04 Geändert 17.12.2021, 06:05

                    Endlich geht die beste aktive Serie der Welt weiter. ;)

                    Schade nur, dass dies die vorerst letzte Seasons sein soll. Ich denke, aber dass die Chancen gut stehen, dass der Rest der Bücher auch noch produziert wird. Alles anderere würde keinen Sinn machen, da "The Expanse" schon echt gute Zuschauerzahlen aufweisen kann - für eine so "nerdige" Serie.

                    3
                    • 10
                      Sonatine 17.12.2021, 00:16 Geändert 26.04.2025, 08:05
                      über Dune

                      Visuell / auditiv ein Meisterwerk. Absolut grandiose Einleitung in die neue Trilogie.

                      6
                      • 3
                        über Meg

                        Bingbing Li ist ja echt ganz hübsch, aber der Rest ist irgendwie... meh.

                        1
                        • 8

                          Eine schöne und emotionale Verfilmung einer grausamen Geschichte. Jedes Mal wenn ich daran denke, dass ich 1999 selbst in einem der Schullandheime war, in dem Martin Ney 3x zugeschlagen hat, wird mir ganz anders. Ich habe den Film tatsächlich erst auf eine indirekte Empfehlung vom "Mordlust" Podcast hin gesehen (bei dem ich aus Frust schon heulen musste) und habe ungelogen bei keinem Film so viel geflennt. Die Kaltblütigkeit des Täters, die er über Jahrzehnte hinweg fortgeführt hat ist schlichtweg unbegreiflich. Dazu kommt das tragische Schicksal des Vaters von dem missbrauchten und ermordeten Stefan, der den Kampf niemals aufgegeben hat und der stetige Gedanke an all die armen Kiddies, die so unfassbares Leid ertragen mussten.

                          Keine Ahnung was ich sonst noch schreiben soll... eine wirklich gute Verfilmung einer bodenlos schrecklichen Geschichte.

                          4
                          • 0

                            Wenn da bei Genre "Slapstick-Komödie" stehen würde, hätte der Film eine 08/10 bekommen. An Klassiker wie "Die nackte Kanone" kommt er nicht ran, aber der Streifen ist tatsächlich so unfassbar lustig, dass mir an manchen Stellen echt der Bauch weh tat. Als alternativen Titel hatte man sich btw. auch "Seagal: Sitting Down" überlegt, hat am Ende dann aber wohl leider doch den unpassenderen Namen genommen.

                            4
                            • 10

                              Bin schon mega gespannt. Werde jetzt mit Patch 1.30 weiter an meinem Lua-Script (Mod) schreiben und wieder anfangen Cyberpunk 2077 zu zocken und habe mich direkt wieder an den Anime erinnert. Sehr coole Idee, hoffentlich wird das auch dementsprechend umgesetzt.

                              6
                              • Einer der krassesten Method-Actor aller Zeiten. Aber es ist nur schlau irgendwann auch auf seinen Körper zu hören. Gesundheit muss am Ende den Vorrang bekommen, zumal er ja auch nicht sein Leben lang solch extreme Rollen spielen MUSS.

                                2
                                • 5

                                  Technisch richtig nice, aber storywise hätte man da deutlich mehr draus machen können. Auch hat mich das Overacting von dem Blondie irgendwie genervt.

                                  2
                                  • 8

                                    Oh, yes! Kann es jetzt schon kaum abwarten.

                                    1
                                    • 10

                                      Ein krönender Abschluss der besten Cop-Serie, die ich kenne.

                                      1
                                      • 5

                                        Trashiger als gedacht, aber passt schon irgendwie so. Das aktuelle Game ist dennoch der deutlich krassere Film, tbh.

                                        3
                                        • 8
                                          Sonatine 05.05.2021, 03:20 Geändert 06.05.2021, 12:12

                                          Richtig gute und spannende Polizeiserie. Als ich vor ein paar Jahren über einen Monat im Krankenhaus lag, habe ich während meiner zwei Wochen auf der Intensiv- und Isolierstation diese "Entdeckung" zu schätzen gelernt (dort musst / kannst du dir den Fernseher logischerweise mit niemandem teilen). Damals liefen nachts immer 1-3 Folgen auf ARD und ich habe alle Staffeln durchgeguckt. Bin gerade dabei "GSI" noch mal zu sichten und zum Glück gibt es alle Seasons auf Amazon Prime.

                                          Im Vergleich mit ähnlichen Serien aus den USA, ist "GSI" schon relativ typisch europäisch und pur und hat da natürlich in jeder Relation ein deutlich niedrigeres Budget. Dass hunderttausend Special-Effects und irgendeine One-Man-Army Show aber auch überhaupt nicht passen würde, muss ich wohl auch niemandem näher erklären.

                                          Ganz cool ist auch die Tatsache, dass es ein paar Mini-Auftritte meiner Heimatstadt Bremen gibt. Die Einheit hat ab und zu was mit der deutschen Polizei zu tun, was rein logistisch durch die Verbindung durch das Meer ja auch naheliegend ist.

                                          Absoluter Geheimtipp für jeden Fan derartiger Serien, auch wenn man normalerweise eher große Kaliber aus den USA gewohnt ist.

                                          Btw.: Warum ist die Serie hier nicht als solche gelistet, sondern als diverse Filme? Passt das doch mal an. Es ist definitiv eine Serie, die sogar in Staffeln gegliedert ist. Nur weil jede Folge ~90-120 Minuten lang ist, ist es doch nicht plötzlich keine Serie mehr.

                                          Staffelliste:

                                          Staffel 1 | 07/10 Punkte
                                          Episode 01 - Zwischen den Fronten | 07/10 Punkte
                                          Episode 02 - Waffenbrüder | 07/10 Punkte
                                          Episode 03 - Im Fadenkreuz | 07/10 Punkte
                                          Episode 04 - Blutige Fehde | 07/10 Punkte
                                          Episode 05 - Riskantes Spiel | 07/10 Punkte
                                          Episode 06 - Explosiv | 08/10 Punkte

                                          Staffel 2 | 08/10 Punkte
                                          Episode 01 - Weißes Gold | 08/10 Punkte
                                          Episode 02 - Rache der Löwen | 08/10 Punkte
                                          Episode 03 - Ein perfekter Plan | 08/10 Punkte
                                          Episode 04 - Gegen die Zeit | 08/10 Punkte
                                          Episode 05 - Frage des Gewissens | 08/10 Punkte
                                          Episode 06 - Unter Beschuss | 08/10 Punkte

                                          Staffel 3 | 08/10 Punkte
                                          Episode 01 - Feuersturm | 07/10 Punkte
                                          Episode 02 - Stiller Krieg | 07/10 Punkte
                                          Episode 03 - Blutige Diamanten | 08/10 Punkte
                                          Episode 04 - Tödliche Falle | 09/10 Punkte
                                          Episode 05 - Phönix aus der Asche | 09/10 Punkte

                                          4
                                          • 8

                                            Die einzige Staffel der Serie, die bei mir keine 10/10 schafft. Ich fand die zweite Season erstaunlich trocken im direkten Vergleich. Hab "The Wire" jetzt aber bestimmt schon 4-5 Jahre nicht mehr geguckt, also vielleicht hat sich mein Geschmack da mittlerweile etwas geändert. Da ich momentan wieder meine ganzen Crime-Lieblingsserien durchgucke, wird sie dieses Jahr 100%ig noch drankommen.

                                            4
                                            • 10

                                              Der beste Anime-Introsong ever!
                                              https://www.youtube.com/watch?v=EIVgSuuUTwQ

                                              Für jeden Cyberpunk-Fan ist der Anime ein absoluter Muss.

                                              3
                                              • 7
                                                Sonatine 24.10.2020, 17:05 Geändert 24.10.2020, 18:38

                                                Endlich sehen wir mal ein Stück deutscher Geschichte in Form einer hochwertigen Serie bei Netflix - und dann direkt auch noch eine über die Varusschlacht und Arminius, eine der wichtigsten Figuren in der germanischen Historie. Ich muss gestehen, dass ich nach dem Teaser sehr gehyped war und jetzt auch zugeben, dass ich da im Endeffekt doch etwas mehr erwartet habe.

                                                Qualitativ gut gemacht ist Barbarians definitv. Leider liegt der Teufel wie so oft im Detail. Diese Co-Produktion aus den USA, Frankreich und Deutschland zeigt uns wieder mal, dass wenn man schon versucht eine wahre Geschichte mit hollywoodartiger Kurzweiligkeit zu vermischen, die Art des Storytellings und vor allem die Struktur der Dialogführung enorm wichtig ist. Und da findet man eben die größte Schwäche dieser Serie - die Dialoge wirken an einigen Stellen zu weichgespült und modern für eine derartig raue Umgebung. Wieso hat man sich da nicht mehr an Game of Thrones, Vikings und The Last Kingdom orientiert? Es muss grobe Unterhaltungen geben, die nicht überzeichnet aber vollgepackt mit ernsthaften Emotionen sind. Da fehlt einfach die gewisse Aggressivität und die Mut den wirklich guten Schauspielern mehr abzuverlangen. Auch werden viele Szenen (und Dialoge) deutlich zu schnell aufgebaut... man hätte hier viel mehr mit Naturbildern und ähnlichen Einleitungswerkzeugen arbeiten können. Auch hätte man sich den zwar selten vorkommenden, aber komplett unpassenden Humor sparen können - wer kommt auf solche Ideen? Bleibt einfach ernst, bleibt realistisch. Da ging echt viel Potenzial flöten, meiner Meinung nach.

                                                Die großen Stärke von Barbarians sind die Kämpfe, die Kostüme und die optische Brachialität. Da steckt sehr viel Aufwand drin. Das in Verbindung mit dem wirklich guten Soundtrack macht echt Spaß und erinnert an die ganz großen Serien. Auch toll ist, dass die Römer Latein und nicht Deutsch mit gespieltem Dialekt sprechen. Für Zuschauer, die nicht Deutsch sprechen wirkt die Serie sicher noch mal besser, da Deutsch für viele Ausländer brutal genug klingt (und man eben nicht merkt, dass die Dialoge oft sehr modern sind).

                                                Hoffentlich ein Einstieg für weitere (und dann noch bessere) Serien über die deutsche Geschichte. In Europa gibt es kaum ein anderes Land, das in Sachen Mittelalter, Königreiche etc. so viel Potential für große Erzählungen bietet. Und natürlich gibt es auch noch diverse Möglichkeiten die viel älteren Geschichten von germanischen Stämmen zu verfilmen, bzw. als Grundstoff für Serien zu nehmen. Man muss es sich nur trauen (und braucht für Produktionen auf The Last Kingdom Niveau natürlich auch das entsprechende Budget).

                                                At the end of the day eine atmosphärisch wirklich tolle Serie, die dennoch viel Potenzial durch unpassende Dialoge und zu schnelles Storytelling verschenkt. Sehenswert ist sie aber allemal.

                                                12
                                                • ?

                                                  Bitte mehr europäischen Stuff auf Netflix! Derzeit werden da echt einige Hochkaräter angekündigt.

                                                  1
                                                  • 7

                                                    Bitte lass sie gut sein, bitte lass sie gut sein, bitte lass sie gut sein.

                                                    3