Eigenbrötler
Hauptkommissar Frank Thiel kommt vom Hamburger Kiez und hat sich aus familiären Gründen zur Kripo Münster versetzen lassen. Noch bevor er seine Wohnung, ganz zufällig im Haus des Rechtsmediziners Professor Karl-Friedrich Boerne, beziehen kann, hat er gleich zwei Fälle am Hals. Die Studentin Jennifer Müller sucht ihre Mutter, die möglicherweise ermordet wurde. Fast gleichzeitig wird im Hochmoor die Leiche eines weiblichen Teenagers gefunden, die dort über 20 Jahre konserviert war. Die Ermittlungen des Kommissars Thiel und des Forensikers Boerne der Uni Münster ergeben, dass beide Fälle auf tragische Weise miteinander verwoben sind. Der wesentlich ältere Freund der Studentin Jennifer, Hermann Alsfeld, ist offensichtlich nicht nur ein reicher Gönner, sondern steht auch in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu ihr. Schließlich wird ein altes Familiengeheimnis gelüftet, bei dem einige Verbrechen der honorigen Familie Alsfeld zutage kommen.
Der Der 90. Geburtstag oder Dinner for One ist der deutsche Silversterklassiker schlechthin: Eine alte Dame feiert Geburtstag und alle Gäste werden von ihrem zunehmend betrunkenen Butler gespielt.
Hotte im Paradies ist ein Film von Dominik Graf über den Aufstieg und Fall eines Zuhälters in Berlin.
Disneys Adaption eines bekannten Klassikers: Robin Hood und seine treuen Gefährten müssen dem hinterlistigen Prinz John eine Lektion erteilen.
Eine britische Raummission zur Erforschung des Halleyschen Kometen entdeckt in seinem Schweif ein geheimnisvolles Flugobjekt. An Bord findet die Crew Leichen, zwei unbekannte Männer und eine verführerisch-schöne Frau im Tiefschlaf. Sie beginnt mit der Bergung und löst damit eine Katastrophe aus. Als das Raumschiff wieder auf der Erde landet, ist es ausgebrannt und die Besatzung bis auf Kommandant Carlsen tot. Die drei Passagiere stürzen als blutsaugende Aliens London in ein apokalyptisches Chaos. Carlsen nimmt als einziger Überlebender der Forschungsmission den Kampf gegen die Vernichtung der Menschheit auf - und gegen Mathilda May, die den Zuschauern als erotische und furchterregende Außerirdische den Atem raubt.
In der Actionkomödie Der Supercop erhält der Polizist Terrence Hill Superkräfte und ist unverwundbar – solange er nichts Rotes sieht.
Mit seinem Thriller Der dritte Mann schuf Carol Reed 1949 einen zeitlosen Klassiker.
Am Tag seiner Hochzeit steht Sheriff Kane vor einer schweren Gewissensentscheidung. Soll er sich der Rache des gefürchteten Mörders Miller stellen oder dem Bitten seiner jungen Frau Amy nachgeben und die Stadt verlassen? Als um zwölf Uhr mittags der Zug in glühender Hitze im Bahnhof einrollt, hat die Stunde der Entscheidung geschlagen.
In Anders Thomas Jensens Adams Äpfel trifft Neonazi Ulrich Thomsen bei der Resozialisierung in einer Kirche auf den eigenwilligen Pfarrer Mads Mikkelsen.
Zwei kleine Ganoven, die sich bei einem Überfall auf ein Kaufhaus in eine Polizeischule retten, finden sich plötzlich in der Uniform von Gesetzeshütern wieder. Zu treuen Händen bekommen sie obendrein eine Harley Davidson 1200. Bei ihren "Ermittlungen" machen sie natürlich alle falsch, was man falsch machen kann. Sie geleiten beispielsweise Kidnapper zum Staatsbesuch, verweigern aber dem Polizeipräsidenten die Durchfahrt. Bei einem Übrfall ballern sie zwar alles sinnlos zusammen, lassen die Gangster aber entkommen. Natürlich gibt es auch wieder jede Menge flotte Blödelsprüche und die berühmten "Rundschläge", daß die Fetzen fliegen.
Mit Unternehmen Capricorn schuf Regisseur Peter Hyams einen Verschwörungsthriller, der mit dem Thema einer geplanten ersten bemannten Marsmission geschickt zwischen Science und Fiction pendelt.
In dieser Kultkomödie spielt der Meister der Grimassen, Louis de Funés, einen Restaurantkritiker in großer Krise.
Die Geschichte von Merlin, dem größten Zauberer aller Zeiten, und seinem Kampf gegen finstere Könige, untreue Ritter, hinterhältige Dämonen und die schwarze Königin Mab, die ihn erschaffen hat und ihn sein Leben lang verfolgt.
Wir befinden uns im Jahr 1998, der Star Wars-Hype ist kurz vor dem Kinostart von "Episode I" auf einem vorläufigen Höhepunkt. Gerade jetzt müssen die eingefleischten Anhänger Hutch, Windows und Eric erfahren, dass ihr alter Schulfreund Linus an Krebs erkrankt ist und die Premiere des heißersehnten Werks nicht mehr erleben wird. Um ihm eine letzte Freude zu bereiten, schmieden die Jungs einen waghalsigen Plan: Sie wollen in George Lucas' Skywalker-Ranch einbrechen, um die Filmkopie zu klauen. Gemeinsam mit Fangirl Zoe begeben sie sich auf eine aberwitzige Reise quer durch Amerika. Doch natürlich ist das Vorhaben weniger leicht, als gedacht. Vor allem, wenn man sich vorher mit übelgelaunten Star Trek-Fans, durchgeknallten Bikern und anderen Hindernissen herumschlagen muss!
Der Animationsfilm In einem Land vor unserer Zeit um die Abenteuer der fünf Dinosaurier-Freunde Littlefoot, Cera, Ducky, Petrie und Spike ist ein Klassiker des Kinderfilm-Genres.
Bud Spencer und Terence Hill sind Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle. Das diebische Duo stürzt im südamerikanischen Dschungel ab und nimmt die Fährte zu einer verborgenen Diamantenmine auf.
In der Actionkomödie Zwei wie Pech und Schwefel rasen die beiden Konkurrenten Ben (Bud Spencer) und Kid (Terrence Hill) bei einem Crash-Car-Rennen gleichzeitig durchs Ziel. Den Hauptpreis, einen roten Strandbuggy, sollen die Rivalen nun teilen. Darauf wollen Ben und Kid sich nicht einlassen und den rechtmäßigen Besitzer des Buggys durch ein Würstchen-Wettessen ermitteln. Derweil fackelt eine Gangsterbande den Buggy versehentlich ab. Das können die Rennfahrer nicht auf sich sitzen lassen. Sie wollen den Boss der Truppe zur Rede stellen und einen neuen Buggy von ihm bekommen. (JB)
In Der Fremde im Zug (AT: Verschwörung im Nordexpreß) wird der unbescholtene Tennisprofi Guy Haines von einer Zufallsbekanntschaft erpresst, einen Mord zu begehen.
Sieben Jahre nach einem 20-Millionen-Bankraub, bei dem die Beute nicht gefunden wurde, wird der einzige gefasste Täter aus dem Gefängnis entlassen. Er begibt sich direkt nach Miami, wo er fast ebenso direkt ermordet wird. Da offenbar ein Zusammenhang mit dem Bankraub besteht, erhalten die beiden schlagkräftigen FBI-Agenten Steve und Doug den Auftrag, den einzigen ungelösten Fall ihrer Karriere nun endlich aufzuklären. Als Streifenpolizisten getarnt begeben sie sich nach Miami.
Das wandelnde Schloss von Hayao Miyazaki ist ein modernes Märchen aus den japanischen Ghibli-Animationsstudios.
In Ein Schuß im Dunkeln glaubt Mordinspektor Peter Sellers entgegen aller Indizien an die Unschuld der schönen Tatverdächtigen Elke Sommers.
In Der unglaubliche Hulk kämpft Bruce Banner sowohl mit seiner eigenen bösen Seite als auch gegen General Ross und dessen Vorstellung eines Supersoldaten.
Luke Wilson wacht nach jahrelangem Kälteschlaf in der verdummten Gesellschaft von Idiocracy auf und ist plötzlich der schlauste Mensch der Welt.
John Trent (Sam Neill) ist Versicherungsdetektiv, ein Meister im Aufspüren von Fälschungen und Betrügereien. Eines Tages wird er beauftragt, den vermissten Horror-Schriftsteller Sutter Cane (Jürgen Prochnow) zu suchen. Trent wittert sofort einen Versicherungsbetrug, denn der smarte Verleger Jackson Harglow (Charlton Heston) und seine hübsche Lektorin Linda (Julie Carmen) profitieren mächtig vom Verschwinden ihres Starautors: es bringt Cannes, noch unvollendetem Roman Die Mächte des Wahnsinns, der von Millionen Fans mit Spannung erwartet wird, noch zusätzliche Publicity ein. Trents Selbstsicherheit wird erstmals erschüttert, als er Canes Romane liest und schreckliche Alpträume bekommt. Als ihn die Suche nach Cane in die Kleinstadt Hobb’s End führt, die auf keiner Landkarte verzeichnet ist, lernt er den Ort des Grauens kennen. Danach ist nichts mehr so, wie es vorher war.