fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Auch wenn der Titel schon ziemlich abgeschmackt klingt, ist das hier wirklich ein in sich runder, solider Familienfilm mit teils ziemlich bekanntem deutschen Ensemble. Wir haben ihn gestern im Kino gesehen und selbst ich konnte dem Werk etwas abgewinnen. Wir fanden ihn alle gut. Und damit ist das echt einen Kinobesuch wert. Meine Mädels sind 10 und 7 aktuell.
Meine Fresse, wurde damals hier auf moviepilot über Kevin Spacey gehetzt, als er im Rahmen der Me Too Hexenjagd verklagt wurde - und heute schon der zweite Freispruch für ihn. Take this, you freaky mob 😊✌️
Ari Aster hat sich mit Franz Kafka beschäftigt. Glückwunsch.
Ich fürchte, dass das der erste Nolan sein wird, der mich enttäuschen wird. Daher warte ich noch mit der Sichtung.
Wes Anderson traut sich, noch mehr Wes Anderson zu sein - und hat bei mir damit einen Volltreffer gelandet, während der Großteil des Publikums eher abgeschreckt wird. Es ist sein erstes Werk, dass sehr stark mit philosophischen Themen spielt, ohne den speziellen Humor von Wes dabei zu vernachlässigen. Auch spielt er zum ersten Mal sehr deutlich mit Meta Ebenen und einer Theater Bühne, was dem Ganzen Treiben aus meiner Sicht sehr gut tut. Der Cast ist einfach das Beste vom Besten und die Symmetrie selbstverständlich wieder vorhanden (genau in der Mitte des Filmes kommt das Alien). Ich war am Ende einfach verzaubert. Das letzte Mal gelang das Wes bei mir in der Form bei Moonrise Kingdom. Meine beiden Lieblingswerke dieses absoluten Ausnahmekünstlers.
Ich hatte nach Teil 4 nicht so hohe Erwartungen - auch aufgrund des Alters von Harrison Ford. Dafür wurde ich positiv überrascht. Natürlich kein Vergleich zu Teil 1 bis 3, aber aus meiner Sicht ein durchaus würdiger Abschluss, auch wenn es einige Logiklücken gab - Achtung, in der Klammer gibt es Spoiler! (die Unversehrtheit von Mads Mikkelsen nach dem Sturz vom Zug, die Tatsache, dass die Zukunft nicht verändert wurde, obwohl in der Vergangenheit ein Flugzeug abgestürzt ist....).
Rewatch mit meinen Mädels. Am Ende waren sie begeistert und haben die Quintessenz ausgesprochen, ohne dass ich etwas dazu gesagt hätte. Phantastisch! Top Cast, sehr gut inszeniert, auch wenn das Pacing an der ein oder anderen Stelle etwas lahmt. Und eine Message, die einfach unglaublich wichtig ist, heute mehr denn je.
Großer, bunter Fantasy Spaß mit dem Herzen am richtigen Fleck. Aber meine Fresse, war die viel Bullshit bei dieses Mal... alter Falter. Gut, dass es zu Ende ist. Man soll immer aufhören, wenn es nur noch schlechter werden kann.
Ein schöner Film, eine Ode an die Natur. Aber leider fehlt hier der letzte Biss, die Dringlichkeit, das Ausrufezeichen. Trotzdem gut!
So, erste Staffel durch. Sehr cool, gerne mehr davon!
Tolle erste Staffel mit einem Cliffhanger, der mir voll auf den Sack geht. Rebecca at her best, ein sehr stimmiges Setting, eine packende Story...aber bitte: macht schnell weiter!
Wirklich interessante Mischung aus Anti-Kriegsfilm und Fantasy mit tollen Schauspielern. Ich habe es genossen, den auf italienisch zu sehen, weil nur da richtigerweise die Deutschen auf deutsch labern und die Italiener auf italienisch.
Eine Ode an die alte 70er Serie, bei der jede Folge für sich einen abgeschlossenen Plot hat und trotzdem ein roter Faden alles zusammenhält. Ich habe jetzt die Hälfte durch und fühle mich bestens unterhalten.
Ja, vielleicht wirkt das Ende stark konstruiert und vielleicht gibt es da einige Verknüpfungen, zu denen mehr als nur Pech oder Glück gehört - trotz allem war das echt gute Unterhaltung.
Gelungener spanischer Thriller. Ziemlich hart, nichts für schwache Nerven.
Ziemlich prätentiöser Quark, der zu Beginn von so vielen absolut nicht nachvollziehbaren Handlungen einiger Schlüsselpersonen ausgeht, dass es schon weh tut. Schade, hätte echt Gesellschaftskritik werden können - ist es aber nicht.
Irgendwie habe ich das peinliche Gefühl, dass "The Weeknd" diesen Zirkus nur veranstaltet hat, um der Tochter des legendären Johnny Depp an die Wäsche zu dürfen. Und wenn es nur vor den Kameras ist...
Ja, doch. Das hat wirklich Spaß gemacht. Inoffiziell im Universum von Monkey Island angesiedelt, präsentiert uns Taika Waititi hier in seiner gewohnt ulkigen Manier das wahre Leben der Freibeuter - und die wohl rührseligste schwule Romanze, die die Welt je gesehen hat. ;o) Hat echt Laune gemacht.
Sehr unterhaltsamer Trip von der Meisterin
Ihr liebt diesen Film? Dann werdet ihr dieses Video auch lieben. Toller Zusammenschnitt untermalt mit einem meiner Lieblingslieder. https://youtu.be/4lbMT-bGGSs
Eine perfekte Serie mit einem perfekten Ende. Hach, so schön! Das ist definitiv eine Serie, die ich mir mehrfach geben werde. Weil sie menschlich ist, weil sie gute Laune macht und weil sie einfach sehr viel Herz hat.
Ihr sucht nach einem der besten Intros in der Filmgeschichte? Hört auf zu suchen! Desperado macht das in Perfektion und zum Schreien komisch.
Ehrlich gesagt haben mich die ersten 40 Minuten gelangweilt. Aber dann hat mich diese Story mit autobiographischen Zügen langsam aber sicher gepackt und einen echten Lacher hatte er am Ende mit David Lynch auch noch für mich als Hobby-Cineasten parat. Doch doch, well done, Mr. Fabelman, ähh, Spielberg!
Eine RomCom, die mal witzig, mal mit ernsten Tönen den Culture-Clash fluffig leicht thematisiert. Lily James wie immer sehr sehr putzig.
Leicht vorhersehbare Story, aber wirklich gut umgesetzt. Ich bleibe am Ball.