fujay - Kommentare

Alle Kommentare von fujay

  • 5 .5
    über Troll

    Gut inszenierte Durchschnittsware. Nichts wirklich Neues, dafür schick und geradlinig inszeniert. Wer sich entspannt einen No Brainer rein pfeifen will, wird hier gut unterhalten.

    17
    • 6 .5
      fujay 01.12.2022, 09:44 Geändert 01.12.2022, 09:51

      Ja, Gesellschaftskritik darf gerne mal sehr plakativ sein, so dass es auch die breite (besoffene? ;o) ) Masse versteht. Ich hatte schon an einigen Stellen echt Spaß mit dem Werk. Leider wurde der Plot samt Dialoge ab dem Inselaufenthalt etwas hölzern und besonders schade fand ich die Schlussszene, die gerne etwas deftiger hätte ausfallen dürfen. Alles in Allem konnte ich den gut ein Mal schauen, ein zweites Mal brauche ich nicht.

      21
      • Ich habe für den 3. Advent dazlious. Das reicht mir auch :o)

        3
        • Danke für die Zusammenfassung des Finales von The Walking Dead. Ich bin schon sehr lange vorher abgesprungen, weil das irgendwann wirklich nur noch reine Zeitverschwendung war. Was aus den einzelnen Leuten wird, hat mich aber schon interessiert. Das hier zu lesen reicht mir vollkommen aus. Nachdem ich das gelesen habe, bin ich noch glücklicher, mir keine weitere Sekunde von dem Rotz mehr angetan zu haben. DANKE für diese Infos

          8
          • 6
            • 6
              über Solaris

              Ich mag Filme von Steven Soderbergh. Und auch wenn ich dieses Werk doch ganz nett finde: irgendwie habe ich das Gefühl, aus der Thematik hätte mehr heraus geholt werden können. Der Fokus auf eine Liebesgeschichte hat aus meiner Sicht das Thema etwas eingeschränkt. Trotzdem kamen interessante philosophische Gedanken zumindest Ansatzweise zum Tragen. Nicht ganz so gelungen mit Sicherheit auch die weibliche Hauptdarstellerin Natascha McElhone, die mir schon in Californication leicht auf den Senkel gegangen ist. Sie kann da nichts für, es ist ihr Gesicht.

              10
              • 6

                Ein leicht chaotisches Drehbuch und insbesondere die Timeloop-Geschichte ist nicht wirklich gut durchdacht. Aber trotzdem irgendwie putzig. Liegt wahrscheinlich an Kaley Cuoco, der ich sogar das teilweise nicht so gelungene Schauspiel verzeihen kann.

                12
                • 7

                  Ein wirklich abgedrehtes Abenteuer für die ganze Familie - meine Mädels und ich haben nicht selten laut los gelacht. Der Humor und die sagenhafte Stop-Motion-Animation sind definitiv die Highlights in diesem Abenteuer, in dem uns endlich erklärt wird, was es mit Big Foot und Yetis auf sich hat.

                  15
                  • 12
                    • 6

                      Gestern Abend nach vielen Jahren ein Rewatch. Dieses Mal mit meinen Mädels. Und er hat einen halben Punkt Aufwertung bekommen: weil die sich wirklich unterhalten gefühlt haben. Für mich eher Durchschnittsware mit mehr Potential in der Story, für Kinder tolle Unterhaltung.

                      14
                      • 7
                        über Elling

                        Gelungene Dramödie über zwei spezielle Menschen, die auf die Gesellschaft los gelassen werden. Die ersten tapsigen Versuche und das Laufen lernen: es macht Spaß, dabei zu zuschauen.

                        13
                        • 4

                          Mir geht es wie Maniac. Keine neuen Ideen. Alles so, oder so ähnlich schon mal gesehen. Hat mich nicht abgeholt.

                          12
                          • fujay 25.11.2022, 08:03 Geändert 25.11.2022, 08:54

                            Ich verstehe nicht, warum Deutschland immer wieder aufs Neue mit direkten Vergleichen beweisen will, dass es einfach schlechter produziert, als die Amis. Sollen die doch lieber mit Originalproduktionen punkten, wie mit Babylon Berlin oder Dark.

                            10
                            • 10

                              Gelungene erste Staffel, die neben Cassian Andor auch Mon Mothma näher beleuchtet, vor allem aber einen Teil des Fundamentes der Rebellion begründet. Diese Serie atmet den Geist von Rogue One und wird von Folge zu Folge interessanter.

                              16
                              • fujay 22.11.2022, 15:57 Geändert 29.11.2022, 11:09

                                Warum? Das war das einzige Werk von ihm, bei dem es eine echte Story gab. Er soll darauf stolz sein und das Stargate Universum ruhen lassen. Im Übrigen: Dean Devlin hat einen wunderbaren zweiten Teil geschrieben. Das könnte mal verfilmt werden.

                                10
                                • 8

                                  Wow! Ein wütender Kommentar vom Macher von Euphoria zu den Themen Heuchelei, Body-Shaming, Sexismus und toxischer Männlichkeit. Das Ganze in einem gar nicht so unrealistischen Rahmen gebettet und in der Sprache der Jugend gehalten, um insbesondere diesen klar zu Botschaften: seid sehr vorsichtig, was ihr so alles mit Euren Smartphones macht: ein größerer Hack, ein Leak und schon zeigt der nach Außen sehr prüde Ami, wie weit Heuchelei gehen kann. Bewusst überspitzt dargestellt, aber erschreckend realitätsnah.

                                  Jetzt kommt ein kleiner Spoiler:
                                  besonders beeindruckt hat mich die Szene, in der dem Schuldirektor Pädophilie unterstellt wird, nur weil "Nacktfotos" von seinen Kindern (als sie Kleinkinder waren und im Garten spielten) gefunden wurden. Am Tisch mit den Eltern wird eine Protagonistin von ihren Eltern dann auch noch angegangen, als sie diesen Fakt als das darstellt, was es ist: harmlos. Und wie dann der Direktor bei einer Pressekonferenz vom heuchelnden und meuchelnden Pöbel niedergeschrien und angegangen wird: Satire pur, aber wenn man sich gewisse News aus den USA ansieht: leider Realsatire.

                                  19
                                  • 7 .5
                                    fujay 18.11.2022, 17:12 Geändert 18.11.2022, 17:13
                                    über Plan B

                                    Vielleicht brauchte ich seit langem mal wieder eine Komödie. Ich habe wirklich viel gelacht, besonders in der zweiten Hälfte. Die mir komplett unbekannten Schauspieler und Schauspielerinnen haben ihren Job wirklich gut gemacht. Teilweise derber Humor, wie er mir Spaß macht, gepaart mit einer schönen Coming of Age Story mit Road Trip Element: echt gelungen! Ich war überrascht, wie gut der war.

                                    21
                                    • 7
                                      • Kann ich gut nachvollziehen. Für mich sind Once Upon A Time in Hollywood und Pulp Fiction seine beiden besten Werke.

                                        10
                                        • 6

                                          Ein klarer Wink mit dem Zaunpfahl. Ein Kommentar zu unserem Plastic Planet in the style of David Cronenberg. Ja, war einen Blick wert.

                                          14
                                          • 8 .5
                                            fujay 15.11.2022, 13:07 Geändert 15.11.2022, 20:06

                                            Nach 5 Jahren in der Remastered Fassung auf BluRay gesehen. Dieses Werk verzaubert mich immer noch - und noch stärker als beim letzten Mal. Nach dem irre guten "Paris, Texas" das zweitbeste Werk von Wim Wenders aus meiner Sicht. Nach wie vor sind diese Bilder so atmosphärisch - wie pflegte ich damals zu sagen: "die Bilder fühlen sich für mich an wie ein längst vergessenes zu Hause." Ja, immer noch.

                                            16
                                            • 8

                                              Ein wirklich exzellenter Cast, eine Optik zum dahin schmelzen. Und eine immens wichtige Aussage, die anscheinend bei den Kritikern komplett untergeht. Hier werden durch das Mittel der Noir Dramödie die Mechanismen offen gelegt, wie der Faschismus in eine Demokratie eingeschleust werden kann, wer die Drahtzieher und Nutznießer sind - und wer die Marionetten. Da das Ganze unter Zugabe von etwas Fiktion sogar auf historischen Begebenheiten beruht, umso bemerkenswerter. Vielleicht ist das der einzige wirklich eklatante Kritikpunkt: für den Pöbel zu dialoglastig.

                                              30
                                              • 8
                                                fujay 09.11.2022, 09:27 Geändert 09.11.2022, 13:30

                                                Gestern Abend nach Jahren mal wieder gesehen und es ist immer noch ein ganz besonderes Musical in Filmform mit einer bezaubernden Emily Browning (bis auf die Frisur vielleicht). Wer diese Art von Musik im Stile der 60er Jahre Girlbands mag, wird sich das Ganze gut geben können und auch seinen Spaß daran haben.

                                                16
                                                • 8
                                                  fujay 09.11.2022, 08:33 Geändert 09.11.2022, 09:23

                                                  Eine schöne, kleine Indie Filmperle aus dem Hause Studio A24, bei Apple TV+ zu sehen. Sehr ruhig und entspannt gehaltener Film, der mit einer exzellenten Jennifer Lawrence und einem wirklich guten Brian Tyree Henry aufwartet. Ein Drama, das bestimmt nicht bei allen ankommt. Bei mir aber sehr wohl.

                                                  19
                                                  • fujay 31.10.2022, 11:30 Geändert 31.10.2022, 11:55

                                                    Film (10 Nennungen)

                                                    Lost in Translation (2003)
                                                    Vergiss mein nicht (2004)
                                                    Mulholland Drive (2001)
                                                    Donnie Darko (2001)
                                                    Elizabethtown (2005)
                                                    Windstruck (2004)
                                                    Big Fish (2003)
                                                    Amelie (2001)
                                                    Synecdoche, New York (2009)
                                                    The Beach (2000)

                                                    Animationsfilm

                                                    Wall-E (2008)
                                                    Die Unglaublichen (2004)
                                                    5 Centimeters per Second (2007)
                                                    Mary & Max (2009)
                                                    Oben (2009)

                                                    Serie

                                                    Breaking Bad (2008)
                                                    Battlestar Galactica (2004)
                                                    The Big Bang Theory (2007)
                                                    Little Britain (2003)
                                                    Californication (2007)
                                                    honorable mention: Scrubs (2001)

                                                    Soundtrack

                                                    The Beach
                                                    Lost in Translation
                                                    Donnie Darko
                                                    Elizabethtown
                                                    August Rush (Der Klang des Herzens)

                                                    Schauspieler

                                                    Bill Murray (Lost in Translation)
                                                    Jim Carrey (Vergiss mein nicht)
                                                    Philip Seymour Hoffman (Synecdoche, New York)
                                                    Mads Mikkelsen (Adams Äpfel)
                                                    Leonardo DiCaprio (The Beach)

                                                    Schauspielerin

                                                    Scarlett Johansson (Lost in Translation)
                                                    Charlize Theron (Sweet November)
                                                    Björk (Dancer in the Dark)
                                                    Kate Winslet (Der Vorleser)
                                                    Keira Knightley (Stolz und Vorurteil)

                                                    28