GlorreicherHalunke - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu61 Vormerkungen
Alle Kommentare von GlorreicherHalunke
Serial Mom - Warum läßt Mama das Morden nicht?
https://www.moviepilot.de/movies/serial-mom-warum-laet-mama-das-morden-nicht
Antwort: Es soll doch weiterhin Rindskeule auf den Tisch, Junge.
Warum halb vier?
https://www.moviepilot.de/movies/warum-halb-vier
Antwort: Frei nach Otto Waalkes - Gegenfrage: Dann wohl lieber doch um 15:30 Uhr?
Warum tun wir nichts?
https://www.moviepilot.de/movies/the-age-of-stupid
P wie Pornös R wie rallig O wie "OmeinGott" K wie kernig R wie RausundRein A wie AberbiddemitSahne S wie Stellung T wie Treier I wie immerwieder N wie Nacktbaden A wie AllesAußerPrüde T wie TischleinAbdeckDich I wie Ich siegte, sah und kam O wie ObenOhne; N wie Ndlich fertig.
Warum ist Frau B. glücklich?
https://www.moviepilot.de/movies/warum-ist-frau-b-glucklich
Antwort: Ihre Frage ist verarbeitet und an Herrn G. weitergeleitet worden.
Diese Liste verstecken zu wollen? How dare you, BlubberKing?
Wann wird es endlich wieder Sommer?
https://www.moviepilot.de/movies/wann-wird-es-endlich-wieder-sommer
Antwort: https://www.moviepilot.de/movies/fruehling-sommer-herbst-winter-und-fruehling
Wann endlich küsst du mich?
https://www.moviepilot.de/movies/wann-endlich-kusst-du-mich
Antwort: Sobald ich genung von deinem Gequake habe.
Wann ist der Mond eigentlich rund?
https://www.moviepilot.de/movies/wann-ist-der-mond-eigentlich-rund
Antwort: Wenn Xanthippe ihn mal wieder besucht und standesgemäß angeplärrt hat.
Wann ist der Mann ein Mann?
https://www.moviepilot.de/movies/wann-ist-der-mann-ein-mann
Antwort: Meistens morgen oder übermorgen, Schatzilein.
Wann war der Mann ein Mann?
https://www.moviepilot.de/movies/wann-war-der-mann-ein-mann
Antwort: In legendären Geschichten, die vorhin noch morgen oder übermorgen stattfanden.
Was essen wir wirklich?
https://www.moviepilot.de/movies/food-inc
Antwort: Was auf den Tisch kommt.
Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen?
https://www.moviepilot.de/movies/wie-werde-ich-ihn-los-in-10-tagen
Antwort: Netflix und Chill statt Beauty und Grill.
..und zu guter Letzt die ultimative Frage:
Warum? https://www.moviepilot.de/movies/warum--3
Antwort kann nur sein: Da, Rum.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-08/pariser-abkommen-klimaziele-eu-kommission-treibhausgase
Und dahinter steht irgendwo Gatsby :D
Mann/Frau
Mary Steenburgen als Clara Clayton ist wohl die stärkste Frauenfigur der Trilogie, was Robert Zemeckis aber auch nicht davon abhält, sie beim letzten Action-Piece kopfüber hilflos vom ratternden Zug hängen und erst in den Armen von Doc Brown Schutz finden zu lassen.
Danke, Agnida.
Das ist meine Premiere in dieser Liste; schauen wir also mal :)
Mein Bruder wird am Ende in aller Öffentlichkeit getötet und ich ehre seinen ebenso verstorbenen Kontrahenten.
Bewertungen jenseits der 8,5 kann ich prinzipiell nicht verstehen.
Dazu dauert mir der Streifen zu lang bzw. ist er mit all zu vielen (unnötigen) Wendungen und an der ein oder anderen Stelle zu viel Dialogzeilen gefüllt.
Ansonsten perfekt inszenierter Action/Agentenfilm mit der nötigen Prise Humor.
SPOILER:
Den perfekten Abschluss der Reihe wäre der weiße Bildschirm gewesen, als unklar ist, ob Hunt es noch geschafft hat.
Aber klar: Teil 7 in space folgt.
Da gibts noch mehr ;)
Kriegt man das irgendwo her?
Lediglich die Humoreinlagen können stellenweise gut unterhalten.
Der Hauptplot wird beinahe lieblos runtergebetet, geschweige denn von diversen versandeten Nebensträngen.
Durchaus interessante Ausgangslage, die konsequent umgesetzt wird; Stringenz hingegen fehlt.
Blitzgewitter für strahlende Instagramm-gewöhnte Augen.
Überdrehter Baron Münchhausen im Action-Metier.
...and im floating in a most pecculiar way...
https://www.moviepilot.de/movies/die-vermaehlung-ihrer-eltern-geben-bekannt/listen
Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt
Original: The Parent Trap
https://www.moviepilot.de/movies/wrong
Where are you Sophia? (https://www.moviepilot.de/movies/where-are-you-sophia)
Er: Du siehst so abwesend aus. Sie: Ich bin doch nur bei meinem Liebsten, Schatz.
O Brother, where are thou? (https://www.moviepilot.de/movies/o-brother-where-art-thou-eine-mississippi-odyssee)
Sein Bruder muss sich jetzt ganz schnell das Niesen unterm Bett verkneifen.
Zündet noch nicht ganz. Vielleicht fällt dir auch was besseres dazu ein :)
https://www.moviepilot.de/movies/gloria--2
GLORIA!
Schon als Kind hatte ich ein ähnliches Szenario im Kopf.
Das Leben wäre doch viel abwechslungsreicher, wenn man nicht Tag für Tag als derselbe Mensch aufwachen würde. Wobei bei mir wohl eher jeder Mensch täglich den Körper wechselt.
Da war ich wohl nicht allein.
Ein guter Film lässt sich daraus nicht zwingend kreieren.
Ein beiläufiger Film mit einer versteckten Botschaft, die nicht unbedingt überrascht, aber Kinderideen relativiert, ist dennoch drin.
Reboot in Sicht?
Am Tage deines Todes erinnern sie sich an dich. Ganz besonders.
Die Wikipedia-Statistiken beweisen es.
Es wäre nicht so, dass sie nicht wüssten, dass es dich gibt. Da kannst du ganz beruhigt sein.
Aber ist es so, dass sie nicht täglich Infos über dich aufnehmen können.
Doch. - Dein Einwand ist berechtigt. Dir gelingt es ja, dich durch dein Gezwitscher und Geplapper in ihr Freundesbuch eintragen zu dürfen; dort können sie sich ein Bild von dir machen. Ein Bild, das in ihren Köpfen haften soll.
Doch warum eigentlich? Wozu?
Ruhm und Ehre, ein Palast, schöne Frauen? Die Top3 des Baumarkts menschlicher Errungenschaften.
Bleiben wir also beim Palast. Nicht, dass man nicht in einem Palast leben könnte; einige Menschen finden ihr Zuhause auch in einer kleinen Hütte - ein Tisch, ein frisch zubereitetes Essen, lieb gewonnene Gesichter - ganz so wie am Ende dieses einen Filmes.
Du erinnerst dich daran nicht? Richtig. Den hast du nicht gesehen. Sagtest damals ab; musstest noch eine Angelegenheit mit deiner PR-Managerin besprechen.
Am Tage deines Todes erinnern sie sich an dich.
Schwächelst dieses Jahr ein bisschen?
Oder einfach nichts Interessantes mehr dabei?
„My name is Walter Hartwell White. I live at 308 Negra Arroyo Lane, Albuquerque, New Mexico. 87104. To all law enforcement entities, this is not an admission of guilt. I am speaking to my family now. Skyler, you are the love of my life, I hope you know that. Walter junior, you're my big man. There are... there are going to be some things, things that you'll come to learn about me in the next few days.
I just want you to know that, no matter how it may look, I only had you in my heart. Goodbye.“
5-6 Staffeln voller Drogen, Gewalt und Intrigen später:
„I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive.“
Zur Szene, in der die Queen of Bay Ridge den Protagonisten verführt:
Mein Sohn, behalte meine Rede und verwahre meine Gebote bei dir. Behalte meine Gebote, so wirst du leben, und hüte meine Weisung wie deinen Augapfel. Binde sie an deine Finger, schreibe sie auf die Tafel deines Herzens. Sprich zur Weisheit: Du bist meine Schwester, und nenne die Klugheit deine Freundin, dass sie dich behüte vor der fremden Frau, vor der Fremden, die glatte Worte gibt.
Denn am Fenster meines Hauses guckte ich durchs Gitter und sah einen unter den Unverständigen und erblickte unter den jungen Leuten einen Jüngling ohne Verstand. Der ging über die Gasse zu ihrer Ecke und schritt daher auf dem Wege zu ihrem Hause in der Dämmerung, am Abend des Tages, als es Nacht wurde und dunkel war. Und siehe, da begegnete ihm eine Frau im Hurengewand, listig, wild und unbändig, dass ihre Füße nicht in ihrem Hause bleiben können. Jetzt ist sie draußen, jetzt auf der Gasse und lauert an allen Ecken. Und sie erwischt ihn und küsst ihn, wird dreist und spricht:
»Ich hatte Dankopfer zu bringen, heute habe ich meine Gelübde erfüllt. Darum bin ich ausgegangen, dir entgegen, um nach dir zu suchen, und habe dich gefunden. Ich habe mein Bett schön geschmückt mit bunten Decken aus Ägypten. Ich habe mein Lager mit Myrrhe besprengt, mit Aloe und Zimt. Komm, wir wollen uns satt trinken an der Liebe bis zum Morgen, lass uns die Liebe genießen. Denn der Mann ist nicht daheim, er ist auf eine weite Reise gegangen. Er hat den Geldbeutel mit sich genommen; er wird erst zum Vollmond wieder heimkommen.«
Sie überredet ihn mit vielen Worten und gewinnt ihn mit ihrem glatten Munde. Er folgt ihr alsbald nach, wie ein Stier zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Hirsch, der ins Netz rennt, bis ihm der Pfeil die Leber spaltet; wie ein Vogel zur Schlinge eilt und weiß nicht, dass es das Leben gilt.
So hört nun auf mich, meine Söhne, und merkt auf die Rede meines Mundes. Lass dein Herz nicht abweichen auf ihren Weg und irre nicht ab auf ihre Bahn. Denn zahlreich sind die Erschlagenen, die sie gefällt hat, und viele sind, die sie getötet hat. Ihr Haus ist der Weg ins Totenreich, da man hinunterfährt in des Todes Kammern.
Sprüche 7, Luther 2017
Mal wieder einen Netflix-Original-Film ausprobiert.
Warum Netflix?
Für die Produktionskosten hätte man lieber ein paar Filme einkaufen sollen.
Schwacher Streifen; hat aber nicht unnötig genervt.
http://www.zeit.de/1992/16/weshalb-das-fernsehen-keinen-rechten-spass-mehr-macht/
Artikel der ZEIT aus dem Jahre 1992 - Weshalb das Fernsehen keinen rechten Spaß mehr macht
Längst nicht alle Behauptungen haben sich auch nur ansatzweise erfüllt, aber interessante Gedanke sind dabei.
u.a.
"Der Verdruß am Programm riecht nach Vorwand. Dahinter steckt eine andere Enttäuschung, die nicht dem Programm gilt, sondern der mit Ende des Monopols von ARD und ZDF für immer zerstörten stabilen Seher-Sender-Bindung. Der Zuschauer, der gezwungen ist, sich sein Programm auf dem Markt vieler beliebiger Anbieter zusammenzusuchen, ist nicht nur vergrätzt, weil ihm das Arbeit macht, sondern verprellt, weil er sich vor die Tür gesetzt fühlt: weil ihn die Exmonopolisten, an die er sich schließlich gewöhnt hatte und die jetzt als zweie unter vielen entwertet dastehen, um seine große und geliebte Glotz-Gemeinde gebracht haben. Mitten auf dem Fernsehsofa fühlt er sich unbehaust. Die Fernbedienung entschädigt ihn da keineswegs. Im Gegenteil. Sie ist geradezu der Beweis dafür, daß es niemand Berufenen mehr gibt, der ihm die Entscheidung abnimmt, was und wann er gucken soll, sondern daß die Verantwortung dafür bei ihm selbst angekommen ist."