Iamthesword - Kommentare

Alle Kommentare von Iamthesword

  • Robin Williams ist tot. Vor wenigen Stunden wurde er tot in seinem Haus in San Fransisco gefunden. Die Welt verliert mit ihm einen seiner größten Spaßmacher, der uns hat Tränen lachen lassen, sei es als Mrs. Doubtfire oder als Mork vom Ork. Ein Mann mit einem unendlich großen Improvisationstalent, das er in zahllosen Stand-up-Programmen unter Beweis stellte, nie um einen Gag verlegen (auch über die Deutschen: https://www.youtube.com/watch?v=GwwJw849HWc). Auch das ernste Fach beherrschte er, bis hin zu Psychopathen wie in "Insomnia" oder "One Hour Photo". Doch seine allergrößten Momente hatte dieser große Schauspieler, wenn er ernste Rollen mit seinem eigenen Witz kombinierte. Seine größten Rollen schafften es, uns zugleich zum Lachen und zum Nachdenken zu bringen, sei es in "Good Morning, Vietnam", "Good Will Hunting", "The Fisher King" oder "Dead Poets Society". Diese besondere Gabe zeichnete ihn aus. Gerade zu seinem Club der toten Dichter fühle ich mich auch ein kleines bisschen selbst zugehörig, stammt der Film doch aus meinem Geburtsjahr. "Nutze den Tag" und "Denke selbst", diese beiden Dinge gab er mir mit auf den Weg - auch wenn ich den Film natürlich erst ein paar Jahre später gesehen habe. Ich finde, damit hat er mich gut ausgerüstet. Danke, Robin! Und mach' es gut, wo immer du auch bist.

    O Captain! My Captain!

    9
    • Iamthesword 09.08.2014, 14:01 Geändert 17.05.2016, 11:42

      Ich kann die Argumentation nicht nachvollziehen: Das Studio Ghibli ist doch kein Wert an sich. Wir sind so betroffen von der Schließung, weil wir die Filme des Studios und deren Qualität kennen. Wenn sie zu einem x-beliebigen Animationsstudio würden, das wie die Genannten (Dreamworks, Pixar etc.) regelmäßig auch großen Mumpitz veröffentlicht, dann wäre es nicht mehr Ghibli. Ein Studio zu schließen, das die ganze Zeit konsequent an einer Vision der Animation festgehalten hat und ein durchweg hohes Niveau vorgelegt hat, statt es zu einer Produktionsmaschine à la Pixar verkommen zu lassen (Ausschlachten der "Cars"-Lizenz etc.), stimmt mich eher froh. Schön, dass manche eben doch noch Qualität für wichtiger erachten als (wirtschaftlichen) Erfolg.

      17
      • Warum nur Rapper? Ganz klar, wenn es Musiker im Allgemeinen wären, würden alle Plätze an Kris Kristofferson gehen...

        1
        • Im Text zu "ParaNorman" meinst du sicher "Coraline"...

          1
          • Method Acting? Als Gollum??

            4
            • 3 .5
              Iamthesword 04.08.2014, 04:50 Geändert 16.02.2018, 15:39

              Ich kann es nicht fassen, das dieser Film von demselben David Gordon Green ist, der PRINCE AVALANCHE gedreht hat! Eigentlich hätte mich die Anwesenheit von Seth Rogen schon misstrauisch werden lassen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Als im Vorspann der Name Apatow auftauchte, wurde ich dann doch ein bisschen nervös. Und die Befürchtungen sollten sich bewahrheiten: "Pineapple Express" funktioniert als Komödie ungefähr so gut wie ein Hardcoreporno beim ersten Date - Ergebnis: katastrophal. Die Gags sind rarer gesät als Musiker bei DSDS, die Dialoge sind größtenteils überdrehtes Geschwätz mit dem Gehalt von Baustellenlärm und Seth Rogen spielt eine Seth-Rogen-Rolle. Allein James Franco schafft es hin und wieder, etwas zu produzieren, das zumindest entfernt an Komik erinnert. Doch diese raren Momente gehen unter in einer Dummstschwätzer-"Kifferkomödie", die selbst merkt, dass sie nicht witzig ist - die völlig aufgesetzten Actionszenen am Ende lassen sich anders nicht erklären... Und ich kann nur hoffen, dass dieser Film der Ausrutscher in Greens Karriere war - und nicht mein heißgeliebter Lawinenprinz...

              5
              • Such mal nach "The Man from Nowhere". Könnte dir gefallen...

                • 384? You're kidding...

                  • 50 Shades of Grey? Ich dachte immer, das sei ein Reiseführer für Bochum...

                    10
                    • Iamthesword 18.07.2014, 17:47 Geändert 10.04.2018, 00:31

                      Das erinnert mich an die Diskussion um "The Wolf of Wall Street". Immer wenn ein Regisseur kein eindeutiges moralisches Urteil fällt, wird ihm dies zum Vorwurf gemacht. Dabei halte ich es gerade für eine Stärke solcher Filme, dass sie die Entscheidung dem Zuschauer selbst überlässt.

                      Wie sehr dieser Fall auf WIE DER WIND SICH HEBT zutrifft, kann ich leider noch nicht beurteilen. Ein bisschen weniger Schaum vor dem Mund tut solchen Debatten aber grundsätzlich meistens gut.

                      10
                      • Adrien Brody - filigranes, technisch hochwertiges Spiel. Trifft mit seinen Pässen auf 40m einen Bierdeckel...

                        1
                        • *hust* 7? Fragen...

                          • Keanu Reeves - in Bullettime erwischt soger der die Bälle...

                            • Vinnie Jones - immerhin war der ja mal wirklich Fußballer. Und offensichtlich ein echter Abräumer...

                              • Oh Gott, ist das ine öde Liste - außer "The Lego Movie" natürlich!

                                1
                                • Oh, ein neues Merging-Tool? Heißt das, die leidige "PArtly Cloudy"-Doublette ist bald Geschichte??

                                  2
                                  • Moment mal, "Turen til Squashland" gibt es doch schon lange auf youtube?? Hab ihn auch vor einiger Zeit eingespeist, aber das Übertragen dauert ja bekanntlich ein bisschen...

                                    Es handelt sich bei dem Schatten übrigens eindeutig um einen Divulgatiosaurus.

                                    • SO langsam glaube ich doch, dass da ein Schild mit "Dauerwerbesendung" hingehört...

                                      1
                                      • Ich liebäugele ja mit "Kentucky Road Zero"...

                                        1
                                        • Müsste dieser Artikel nicht mit "Dauerwerbesendung" oder so was markiert werden??

                                          1
                                          • Ich bin mir nicht sicher, ob es ideal ist, Jodie Foster als "braven Teeniestar" darzustellen und dann ein Bild von ihr in "Taxi Driver" zu zeigen...

                                            5
                                            • Alles richtig, alles gut, außer:

                                              Inklusion (=Barrierefreiheit etc.) ist also schlecht? Ernsthaft?

                                              1
                                              • Wo ist "The Broken Circle Breakdown"???

                                                1
                                                • 1. "The Broken Circle Breakdown"
                                                  2. "Brokeback Mountain"
                                                  3. "Amour"
                                                  4. "Casablanca"
                                                  ...

                                                  • Was ist an (mäßigem) Boubon mit Cola begehrenswert? Wenn es wenigstens der (mäßige) Bourbon OHNE die Cola wär...