JimiAntiloop
In dem Thriller The Hole von Nick Hamm entscheiden sich vier Teenager, die Party ihres Lebens in einem verlassenen Bunker zu feiern – mit dramatischen Folgen.
Nach einem schweren Autounfall, den er nur dank der Kunst der Ärzte ohne schwerste Entstellungen überlebt, hat der wohlhabende David Merrick sämtliche Erinnerungen an sein früheres Leben verloren. Seine Frau Judith kümmert sich aufopferungsvoll und hilft ihm liebevoll sein Gedächtnis wieder zu gewinnen - doch alle Bemühungen sind vergebens. Merrick hat vielmehr den Eindruck, dass man ihm entscheidende Tatsachen verschweigt. Mit Hilfe des Privatdetektivs Gus Klein will David all die Rätsel lösen und Antworten auf offenen Fragen finden, die er mit seinem früheren Leben in Verbindung bringt. So kommt er hinter eine raffinierte Verschwörung, die nur auf eines abzielt - David Merrick soll sterben ...
In 13 Geister, dem Remake des Horrorfilms Das unheimliche Erbe aus dem Jahre 1960, erbt der abgerannte Arthur (Tony Shalhoub) von seinem Onkel Dr. Zorba ein Haus, in das er mit seiner Tochter Kathy (Shannon Elizabeth) einzieht. Dabei gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: In dem Haus ist irgendwo ein Schatz versteckt, aber der wird von 13 Geistern bewacht…
Erika Kohut (Isabelle Huppert) gibt Klavierunterricht am Konservatorium in Wien. Sie ist Anfang vierzig. Sie lebt mit ihrer streng kontrollierenden Mutter (Annie Girardot) zusammen. Manchmal flieht sie. Dann besucht sie Pornokinos oder Peepshows. Sexualität erlebt sie als Voyeuristin. Ihr Leben spielt sich nicht in der Welt der anderen ab. Bis eines Tages einer ihrer Studenten (Benoît Magimel) sich in den Kopf setzt, sie zu verführen...
Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahr 1927 ist ein wegweisender Stummfilm, einer der bedeutendsten Science-Fiction-Filme und das vielleicht einflussreichste deutsche Werk der Filmgeschichte.
In der preisgekrönten internationalen Produktion, dem Horrorthriller The Others von Alejandro Amenábar, wird Nicole Kidman von düsteren Visionen heimgesucht.
Matilda ist ein außergewöhnlich begabtes Kind, das sogar übernatürliche Fähigkeiten besitzt. Leider merken aber ihre Eltern, die den Tag lieber vorm Fernseher verbringen, und ihre Lehrer nichts davon.
In Passwort: Swordfish wird Hugh Jackman als Hacker von John Travolta angeheuert, um in einen Computer einzubrechen. Doch der Auftraggeber spielt ein doppeltes Spiel.
Ben Stiller muss als beschränktes Model lernen, dass es im Leben um mehr geht als wahnsinnig, wahnsinnig, wahnsinnig gut auszusehen.
Low-Budget, maximaler Kult: Mit dem dystopischen Actionthriller Mad Max von George Miller wurde Mel Gibson in der Rolle des Max Rockatansky zum Star.
Im Drama Die Reifeprüfung geht Dustin Hoffman als orientierungsloser College-Absolvent eine Affäre mit der älteren und verheirateten ‘Miss Robinson’ Anne Bancroft ein.
Ein irischer Freiheitskämpfer entführt einen britischen Soldaten, um die Regierung der Besatzer unter Druck zu setzen. Der Ire hat den Auftrag, seinen Gefangenen zu töten, falls die Forderungen der IRA nicht erfüllt werden. Aber er macht einen großen Fehler: Er freundet sich mit seiner Geisel an.
In Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven bringen Sigourney Weaver und Jennifer Love Hewitt die Männerwelt ganz schön ins Schwitzen.
Den schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn und die außergewöhnliche Macht der Liebe, machte Scott Hicks zum bewegenden Thema seines Erfolgsfilms "Shine". Erzählt wird die wahre Geschichte des australischen Pianisten David Helfgott, der sein Leben lang unter der Autorität seines Vaters leidet. Nach einem totalen Zusammenbruch verbringt David über zehn Jahre in Heilanstalten und Sanatorien. Und erst als er der Astrologin Gillian begegnet, bringt diese Ruhe und Stabilität in sein inneres Chaos. Durch sie wird aus dem gebrochenen Genie wieder ein Konzert-Pianist, der die Welt begeistert und endlich seine Vergangenheit hinter sich lassen kann.
In Quentin Tarantinos Rache-Epos Kill Bill: Volume 1 begibt sich Uma Thurman auf einen Rachefeldzug gegen ihr ehemaliges Attentatskommando Tödliche Viper.
In Der Name der Rose, nach dem internationalen Bestseller von Umberto Eco, machen sich Sean Connery und Christian Slater als Lehrer und Schüler in einem Kloster auf die Suche nach einer verbotenen Schrift, die den Tod bringt.
Die Philosophie des Glücks ist einfach und doch kompliziert: Es ist nicht fassbar und doch manifest. Die Suche nach dem Glück kann wie in Happiness erlebt ebenso heiter wie traurig, ebenso spannend wie verzweifelt sein.
Robert Redford und Dan Akroyd gehen in Sneakers - Die Lautlosen für die amerikanische NSA auf Raubzug.
Tom Hanks begibt sich in Sam Mendes’ Gangster-Epos Road to Perdition, der Graphic Novel Adaption von Max Allan Collins und Richard Piers Rayner, als gefallene rechte Hand eines Gangsterbosses zusammen mit seinem Sohn auf eine Reise durch das Herz der USA.
In Star Trek - Der Film, dem ersten Kinofilm aus dem von Gene Roddenberry kreierten Universum, verschlägt es William Shatner als Captain Kirk und Leonard Nimoy als Mr. Spock in die unendlichen Weiten des Weltraums.
Er ist jung und auf dem besten Weg, ein echter Sportstar zu werden. Doch damit nicht genug: Er ist außerdem ein begabter Schreiber mit ausreichendem Talent, ein großer Schriftsteller zu werden. Sein Freund und Mentor ist ein exzentrischer Romanautor und schließlich eine große Hilfe bei der Entscheidung zwischen Ball und Schreibmaschine...
Stanley Kubrick spannt in 2001: Odyssee im Weltraum einen erzählerischen Bogen über vier Millionen Jahre, in denen ein mysteriöser schwarzer Monolith die Menschheit vor Rätsel stellt.
Mit GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia zeigt Martin Scorsese den Aufstieg und Fall von Ray Liotta im Schatten des Mafiosi Robert De Niro.
In Kathryn Bigelows Gefährliche Brandung freundet sich FBI-Agent Keanu Reeves mit Surfer Patrick Swayze an, um dessen maskierten Bankräubern das Handwerk zu legen.