Joeyjoejoe17 - Kommentare

Alle Kommentare von Joeyjoejoe17

  • Wäre die Unbekannte denn eine ernstzunehmende Schauspielerin, dann wäre ihr Alter furzegal.

    12
    • Also auf den Film bin ich sehr gespannt, hoffe der läuft heute oder in den nächsten Wochen in der Sneak.

      • Nolan weiß was er tut. Wenn er das machen möchte, wird es bestimmt super gut aussehen und sich in restlichen Film einfügen.

        2
        • Lass dir den Kuchen schmecken und viel Erfolg im weiterem Studium!

          4
          • Das erste mal ist er mir in "Sakrileg" positiv aufgefallen, danach habe ich ihn in diversen andern Filmen wiedererkannt und nicht verschmäht. Aber mit seiner richtig starken Leistung in "Margin Call - Der große Crash" hat er mich nun vollends überzeugen können.

            Er präsentiert sich wandlungsfähig und sympathisch und gibt seinen Figuren emotionale Tiefe. Er ist immer wieder gerne gesehen.

            3
            • Von nun an werde ich TDK nie mehr ernst nehmen können in der Verhörszene :D

              • 7

                Remakes da, Remakes hier, ab und zu ein Prequel, manchmal eine unnütze Fortsetzung. Ja, Hollywood ist in letzter Zeit alles andere als kreativ. Doch in all dem Müll, der uns da vor die Füße bzw. Augen geworfen wird, sind doch die ein oder anderen Überraschungen dabei. Dieses Jahr erst wurden uns mit "X-Men: First Class" und "Rise of the Planet of the Apes" zwei überaus gute und hoch gelobte Prequels präsentiert. Wenn es denn diese Kinojahr auch ein nennenswertes Remake gab, dann ist das wohl ohne Zweifel "Fright Night".

                Der Film fängt überaus düster und rasant an, schon hier kommt gute Spannung auf und man sieht einiges an rotem Lebenssaft. Und in der nächsten Szene wird man mit dem Halbloser Charley Brewster auf dem College konfrontiert und es gibt einige lustige Szenen mit ihm. Und dieser (unfreiwillig) humorvolle Typ, das ist unser Held. Klingt ziemlich konträr und allzu bekannt? Mag sein. Stört diese Tatsache? Nein, keineswegs. Hört sich so an, als wüsste der Film nicht, ob er Horror oder Komödie sein möchte? Ganz im Gegenteil, er versucht die Symbiose beider Genre, und das gelingt ihm wirklich gut. Hier wechseln sich Spannung und Humor ab, vermischen sich stellenweise auch, aber so wird die Schwäche des Films, dass in den düsteren Szenen nicht immer eine derart hohe und fesselnde Spannung erzeugt werden kann, gekonnt aufgefangen und es kommt damit keine Langeweile auf. Humorvolle und treffende One-Liner, recht blutige und gut inszenierte Actionszenen, hervorragende Effekte, passende und stimmungsvolle Musik und gute Kameraführung vermengen sich mit einem wirklich sehr guten Cast.

                Anton Yelchin als Ex-Nerd und Möchtegern-Cooler passt wunderbar in diese Rolle und überzeugt mit einem Spiel, das den Genremix aus Komödie und Horror wirklich gut vereint. Christopher Mintz-Plasse als sein Ex-Nerd-Buddy peppt mit teils humorvollem, teils ernstem Spiel die ganze Szenerie auf. David Tennant sorgt als Vampir-Killer und "Mindfreak Criss Angel"-Verschnitt Peter Vincent für eine gehörige Portion Humor, welche weder übermäßig oft vorkommt und somit störend wäre, noch in zu geringem Maße daherkommt und damit deplatziert wirken würde. Toni Collette als des Helden Mutter überzeugt wie immer, auch wenn ihre Rolle leider etwas zu klein geraten ist. Imogen Poots als Charleys Freundin sieht sexy aus und spielt ihre 08/15-Rolle ganz gut. Und Colin Farrell...

                Ja der Colin, er allein würde den Film schon sehenswert machen. Da er aber bei dieser recht gut zusammengefügten Produktion nicht den Film alleine tragen muss, wird sein unglaublich gutes, bitterböses Schauspiel zu dem Sahnehäubchen auf der Torte. Nein, er ist die Torte und der Rest das Häubchen. Es macht unglaublich viel Spaß ihm zuzusehen wie er die Rolle des Vampirs lebt und verinnerlicht hat. Seine tolle Mimik, seine überaus treffende und pointiert platzierte Gestik, seine Körperhaltung, seine Bewegungen und das Verzehren eines Apfels lassen die Figur des ach so netten und durstigen Nachbarn richtig bedrohlich wirken und versprühen eine atmosphärische Unruhe. Und bei all dem kommt er unglaublich lässig rüber und schafft so gekonnt das Spagat zwischen dem klassischen Bild des blutrünstigen, lüsternen Vampirs und einer modernen Darstellung dieser Gestalten. Wirklich top!

                Somit lässt sich sagen, dass "Fright Night" eine gelungene Horrorkomödie ist. Da es sich hier aber um eine Neuverfilmung der "Rabenschwarzen Nacht" aus dem Jahre 1985 handelt, muss sich das Remake natürlich am Original messen. Und meiner Meinung nach liegen beide Versionen auf einer Augenhöhe. Wo der alte Film mit guter Atmosphäre und Spannung punkten kann, sticht bei der Wiederauflage die düstere Szenerie, der Humor und die richtig gute Action heraus und wirkt dadurch dem originalen Kultfilm gegenüber nicht beleidigend. Zumal der Streifen nicht 1:1 neuverfilmt wurde, sondern auf gute Weise modernisiert. So ist Vincent ein Illusionist geworden und nicht mehr nur Fernsehmoderator. Es wird Twilight erwähnt und keineswegs gelobt und die Morde von Jerry, dem netten Vampir von nebenan, haben nun erkennbare Auswirkungen.

                Neben der gut erzählten Story, der passenden Musik und dem überzeugenden Cast bietet der Film nicht nur hervorragende CGI-Effekte, sondern in 3D auch einige nette Momente. Das ohnehin schon düstere Bild wirkt aber trotz abdunkelnder Brille keineswegs zu düster und das Geschehen bleibt immer klar erkennbar. Allerdings hätte der Film in 2D mindestens ebenso gut funktioniert, womit "Fright Night" alles andere als ein Pionier in Sachen sinnvoll eingesetztem 3D-Effekt wird.

                Nichtsdestotrotz wird man über die gesamte Laufzeit super gut unterhalten, amüsiert sich herrlich und schreckt auch ein paar mal zusammen. Ich bin positiv überrascht, und wenn folgende Remakes von Klassikern oder Kultfilmen ebenso gut werden, dann kann ich gut damit leben, dass Kreatives nur noch in Indepentfilmen zu finden sein wird.

                "Wie bist du hier rein gekommen?" - "Weißt du, die Sicherheitsleute sind nicht mehr so aufmerksam, seitdem ihre Kehlen aufgeschlitzt wurden."

                6
                • Avatar gehört auch nicht finanziell unterstützt

                  3
                  • Ich freue mich auf nahezu jeden kommenden Film Mit Fassbender Ein top Schauspieler, der sich die richtigen Rollen in den richtigen Filmen auszusuchen scheint.

                    3
                    • Die Tage sind gezählt...

                      Finde den ersten Teil um einiges besser, weil atmosphärischer. Aber die Fortsetzung ist wirklich sehr gelungen.

                      1
                      • Die Doppelfolge von Tarantino fand ich spitze, aber ich mag die Serie an sich auch. Ist ein guter Zeitvertreib am Abend.

                        1
                        • Sieht sehr gut aus.

                          Aber eine Dokumentation über die Band "The Descendents" wäre mir fast lieber :>

                          • *Vormerkbotton drück*

                            Sieht wirklich klasse aus :>

                            • Um die Sequels interessant zu machen reichen ein neuer Hauptdarsteller und ein neuer Regisseur bei weitem nicht aus.

                              1
                                • 9
                                  über Oldboy

                                  Fand ihn schlechter als angepriesen, schließlich lag die MP-Vorhersage bei satten 9.0, aber besser als gedacht, da ich mit dem fast ebenso gut vorhergesagten Sympathy For Mr. Vengeance nicht ganz so warm werden konnte. Doch Oldboy bietet, gespickt mit humorvollen und trockenen Kommentaren seitens des Erzählers, eine klarere Erzählstruktur, kann dadurch mehr Spannung aufbauen und ist filmtechnisch ausgereifter als noch der erste Teil der Rachetrilogie. Die Darstellerriege macht ihren Job einen Ticken besser, der Score ist passender und fügt sich besser ein. Die Bilder sind ebenso imposant und kräftig.

                                  Ein richtig guter Rachethriller, der trotz seiner 2-stündigen Laufzeit erfreulich wenig Längen zu bieten hat. So langsam bekomme ich immer mehr Hunger auf asiatisches Thrillerkino :>

                                  2
                                  • Shakespeares Ghostwriter :>

                                    Ich habs immer gewusst! Er lebt in mir weiter.

                                    1
                                    • Durch diese Nachricht werden noch mehr Zuschauer den ersten Teil sehen, weil wenn eine Fortsetzung noch VOR Kinostart geplant wird, dann MUSS der Film ja saumäßig gut sein^^

                                      Wolln wirs hoffen, dass es nicht so enttäuschend wird wie Thor ...

                                      • Da gehört definitiv Mut dazu, sich in dieser recht intoleranten Gesellschaft als Homosexueller zu offenbaren.

                                        6
                                        • Wenn der Film halten kann, was der Trailer verspricht, dann kann ich darüber hinwegsehen, dass Harry Potter seinen Zauberstab verlegt hat und mal nicht gegen Voldemort und Todesser kämpft.

                                          • Offene Briefe werden doch von Gleichdenkenden unterschrieben, also setze ich mal mein Signum.

                                            xxx

                                            2
                                            • 8

                                              Sieht wohl so aus, dass ich zu einem LvT-Fan werde...

                                              Dies war nach "Melancholia" mein zweiter Film von ihm, und er hat mich beginnend beim überaus grandiosen Prolog, der mir den Atem geraubt hat, über die super gespielten und unglaublich bedrückend atmosphärischen Kapitel, bei denen mein Herz am Ende des zweiten Kapitels, (SPOILER) als der Fuchs sein "Chaos reigns" aussprach (/SPOILER), kurz still zu stehen schien, bis hin zum super Epilog, der Freiraum in der Interpretation lässt und ein überaus schönes, faszinierendes und zugleich verstörendes Bild abgibt, gebannt und gefesselt vor meinem Bildschirm förmlich kleben lassen.

                                              Ich kann durchaus verstehen, warum einige diesen Film als Nonsens abtun, schließlich ist er mit Symbolik und Kryptik vollgestopft und fordert eine mehrmalige Sichtung ein, um zu einer korrekten Interpretation zu kommen. Dem ein oder anderen stößt das sicherlich sauer auf. Aber ich für meinen Teil freue mich schon sehr, auf ein neues von der grandiosen Atmosphäre und den sensationellen Bildern erdrückt und fasziniert zu werden.

                                              7
                                              • 8

                                                Überwältigend guter Cast, top Story, top Musik, top Setting, top Charaktere, top Kostüme, top Humor - ein wunderbarer feel-good-movie, der die locker leichte Atmosphäre der roaring sixites perfekt einfängt und von Anfang bis Ende super gut unterhält.

                                                2
                                                • Das wird DER Film kommenden Jahres. Ich sehe es schon vor mir: Oscars ohne Ende. Der dunkle Ritter kann einpacken!

                                                  1
                                                  • 9

                                                    So, endlich angefangen, diese hochgelobte Animeserie zu schauen - und ich muss sagen, nach den ersten paar Folgen hatte sie mich komplett in ihren Bann gezogen. Bin zwar noch nicht gerade weit (Folge 20), aber die Idee, die Komplexizität, der Intellekt, die super Zeichenkünste, die Story und die klasse Musik lassen mich glatt eine 10er Wertung vergeben. Purer Wahnsinn.

                                                    4