Johannes Jarchow - Kommentare

Alle Kommentare von Johannes Jarchow

  • Gibt es den auch synchronisiert?

    • 6
      über Elysium

      Ich fürchte, ELYSIUM macht das Jahr der großen SciFi-
      Enttäuschungen trotz Qualitätsgarant Jody Foster perfekt.

      • ?
        über Kuma

        Kein einziger Kommentar? Kinder, ich bin entsetzt! Entsetzt!

        • ?

          Read between the lies!

          • 6 .5

            Die häufigsten Inhalte des religiösen Wahns sind die Überzeugung, mit Gott in direkter Kommunikation zu stehen oder ein neuer Jesus zu sein, der die Welt erlöst (religiöser Wahn mit Heilsauftrag). Gerade religiöse Wahninhalte erscheinen besonders irreal, irritierend und unsinnig. Die religiöse Wahnthematik muss sich keinesfalls aus religiösem Erleben entwickeln, sondern entsteht eher auf Grund sehr „menschlicher Konflikte“.

            • 8 .5

              Ein Film, der gleichzeitig groß und klein, herausragend und einfältig ist. Weil er das wichtigste Thema, das Sein selbst, exponiert und transpersonale Zustände darin zum absoluten Maßstab erhebt. Weil er dem Licht auf die Schliche kommen will, Gott, aber die Dunkelheit als eine Banalität vernachlässigt.

              Martin Witz ist nicht neutral, er offenbart seine ganz persönliche Idee des Menschens als religiöse Poente. Im Grunde ist THE SUBSTANCE ein philosophisches Manifest, weil es gescheitert ist, grandios. Allein, die sog. Nebenwirkungen von LSD finden keine Erwähnung, es bleibt bei kryptischen 50er-Jahre-Archiv-O-Tönen. Hofmann selbst ist über die San-Francisco-Exzesse verbittert. LSD setze Reife voraus. Reife, die der Psychiater Stanislav Grof gerade erst durch LSD zutage fördern will. Selbsterkenntnis und Selbstzerstörung liegen dicht beieinander, sind am Ende kaum noch zu unterscheiden. Licht und Dunkelheit, Gott und Teufel, du und ich. Hegel hätte seine wahre Freude gehabt. Für ihn kam die Schweizer Entdeckung zu spät. Hoffentlich war es ein guter Trip!

              2
              • 7

                Atmosphärisch, sexy, stark bebildert, gut gespielt, überraschend nahrhafter Soundtrack. Zum Ende verliert er etwas Drive. Ja zu Lee Williams!

                http://queermdb.de/film/nonightistoolong2002.html

                • 4

                  Vorhersage: 8 (komplett daneben)

                  Und wieder einer dieser in den Olymp gehobenen Klassiker, die mich nicht touchen. Allein die lächerlichen Boxszenen inklusive Baam! und Zonk! Comicgeräuschen - hallo? Psychologische Studie? My Ass!

                  Bunnyfaktor: 2

                  1
                  • 7

                    Aus dem kleinen, ungelenken Elliot ist ja ein richtiger Schauspieler geworden. Wer hätte das gedacht? Ich nicht. Auf der Gegenseite spielt Lee Pace ein eingebildetes Bunny. Da könnte ich mich auch nicht entscheiden. Freie Liebe!

                    Bunnyfaktor: 8

                    1
                    • Na endlich! Auf den Film warte ich schon ewig. Danke arte!

                      • 6

                        PARADA ist wie ein trojanisches Pferd. Damit es beim Zielpublikum ankommen kann, muss es sich seiner Sprache und seinen Vorurteilen bedienen. Nur so wird das Geschenk auch angenommen, um dann von Innen heraus zu verändern.

                        Bunnyfaktor: 2 (die Premiere im Freiluftkino Fhain ist schon etwas länger her, ich erinnere mich an kein einziges Bunny)

                        http://queermdb.de/film/parada2011.html

                        1
                        • 7

                          Vor der spröden Kulisse vom Plattenbaubezirk Berlin-Hohenschönhausen sind der tolerante Vater vom Bau und sein Sohn, der nicht mit Jungsspielzeug spielen, sondern tanzen will und das auch selbstbewusst durchsetzt, ein Hoffnungsschimmer wie nicht aus dieser Welt. Spannende Langzeitdokumentation aus der 37°-Reihe.

                          http://queermdb.de/film/adrianstraum2010.html

                          1
                          • 6

                            Vorhersage: 8.5 (daneben!)

                            Nett. Aber auf keinen Fall mehr. Hemmungslos überbewertet.

                            Bunnyfaktor: 7

                            1
                              • 5 .5

                                Vorhersage: 7.5 (WTF?)

                                Sympathisch von mir aus, gut gemacht geht in Ordnung, aber aus so einer dünnen Story einen abendfüllenden Spielfilm zu machen: unnötig.

                                Bunnyfaktor: 3 (Trostpunkte für die coolste Sau in Hollywood)

                                1
                                • 7

                                  Man ist schnell Teil dieser Welt, dieses kleinen Kreises einander umsorgender, liebender Menschen. Der schwere Soundtrack erklärt uns, wie wir an welchen Stellen fühlen sollen. Meistens sollen wir traurig sein. Das ist okay. DIE AHNUNGSLOSEN, das sind nicht wir. Das sind jene, die erwarten, dass das Queere nicht auch allzu normal sein darf.

                                  http://queermdb.de/film/dieahnungslosen2001.html

                                  • 6 .5

                                    Vorhersage: 7 (endlich mal wieder ein Treffer)

                                    Ich fand SIDE EFFECTS bis zum finalen Twist großartig, danach blieb nicht mehr viel übrig von dem, was mich gereizt hat. Die letzte halbe Stunde wird viel herumgeeiert. Da hätte eine Verdichtung gut getan.

                                    Bunnyfakt♀r: 7

                                    1
                                    • 7 .5

                                      "Jeder Mensch kann jeden lieben", sang Kurt Demmler in den 80ern. In seiner wunderbaren Liederreise durch die Abenteuer des Kleinen Prinzen. Drei Jahrzehnte später beschäftigte sich auch Xavier Villaverde mit der freien Liebe. Und siedelt sein Drama THE SEX OF ANGELS ebenfalls überirdisch an. Als wären sich alle einig, dass innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen Polyarmorie eine unerfüllbare Sehnsucht, eine Utopie ist.

                                      THE SEX OF ANGELS ist die sexieste Ménage-à-trois seit THREESOME.

                                      http://queermdb.de/film/thesexofangels2012.html

                                      • 6

                                        Weichgespült einmal durch den ICD-10-Katalog.

                                        Bunnyfaktor: 6.5

                                        • Kann mal bitte einer meckern? Die Story hat einen Bart und wurde noch nie wirklich gut erzählt. Was soll diesmal anders sein?

                                          • 5 .5

                                            Seelenlose Aneinanderreihung von mittelmäßigen Kalauern.

                                            Bunnyfaktor: 7

                                            1
                                            • 8 .5

                                              ES IST SO FLAUSCHIG, ICH WERD WAHNSINNIG!

                                              2
                                              • Für wen oder was war er denn Co-Star? Soll heißen, er hat schon mal mit Jacques Audiard gedreht oder mit Marion Cotillard? Die Frage ist fies!

                                                • 6 .5

                                                  Das "Schauspiel" der Stremler ist so anstrengend anzusehen. Ich hab das Gefühl, sie zieht alle anderen in diesen drögen Phlegmatismus.

                                                  • 2 .5

                                                    Vorhersage: 4.5 (daneben!)

                                                    Trashiger Testosteron-Schrott.

                                                    Bunnyfaktor:1

                                                    1