kkiissmm
The Book of Eli ist ein postapokalyptischer Thriller der Hughes-Brüder, in dem Denzel Washington Eli spielt, der den Schlüssel zum Überleben der Generationen in einem Buch mit sich trägt.
Remake des Films “Fame – Der Weg zum Ruhm” aus dem Jahr 1980: Viele junge Talente finden sich unter den Neulingen, die an der berühmten New York School of Performing Arts um ihren eigenen Weg kämpfen. Da ist der charismatische Marco, ein Italo-Amerikaner aus der Arbeiterklasse; oder Alice, die aus privilegierten Verhältnissen stammt und nun ihre Ballerina-Karriere vorantreiben will; der ambitionierte Sänger Malik, der seine Vergangenheit hinter sich lassen muss, um sein Können unter Beweis zu stellen; sowie die quirlige Joy, die mit viel Herz und Courage ihren Weg bestreitet – und nicht zuletzt der scheue Filmemacher Neil, der sich nun der realen Welt stellen muss. Voller Energie und Enthusiasmus machen sich die ambitionierten Aufsteiger auf die Suche nach Erfolg auf und finden dabei zu sich selbst.
Handlung
An der weltberühmten New Yorker School of Performing Arts werden nur die besten Studenten angenommen. Viel Nachwuchstänzer nehmen am Casting teil, um ihren Traum von einer Profikarriere zu verwirklichen. Da ist der charismatische Marco, ein Italo-Amerikaner aus der Arbeiterklasse; oder Alice, die aus privilegierten Verhältnissen stammt und nun ihre Ballerina-Karriere vorantreiben will; der ambitionierte Sänger Malik, der seine Vergangenheit hinter sich lassen muss, um sein Können unter Beweis zu stellen; sowie die quirlige Joy, die mit viel Herz und Courage ihren Weg bestreitet - und nicht zuletzt der scheue Filmemacher Neil, der sich nun der realen Welt stellen muss.
In fieberhaftem Eifer kämpfen die jungen Tänzer, Musiker und Schauspieler täglich darum, ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis zu stellen. Voller Energie und Enthusiasmus machen sie sich auf die Suche nach Erfolg auf und finden dabei zu sich selbst. Trotz großer Konkurrenz teilen sie in der Gruppe ihre Sorgen und Nöte, erleben die erste große Liebe und stellen sich gemeinsam den Herausforderungen auf ihrem Weg zum Ruhm. Denn ihre Träume kennen keine Grenzen!
Hintergründe
Mit Songs aus dem Original und aktuellen Stücken aus der Feder der Hitproduzenten The Matrix bietet Fame einen besonderen Soundtrack. Regisseur Kevin Tancharoen lieferte zuvor die Choreographien der Videos und Tourneen von Superstars wie Christina Aguliera oder Britney Spears ab.
Bruce Willis und Radha Mitchell untersuchen in dem futuristischen Thriller Surrogates – Mein zweites Ich einen Mordfall in einer Welt voller Klone.
Bei Green Zone arbeiteten Regisseur Paul Greengrass und Matt Damon erneut zusammen und beleuchten Hintergründe des Irak-Kriegs.
Und was haben die Illuminaten damit zu tun? – Diese Frage stellt sich Tom Hanks in Dan Browns Buchverfilmung tatsächlich und die Antwort entscheidet über Leben und Tod.
Ein Hochhaus am Rande der Großstadt: In einem steckengebliebenen Lift fällt die Klimaanlage aus. Vier Menschen entgehen nur knapp dem Erstickungstod. Der Fahrstuhlmechaniker Felix Adelaar wird beauftragt, der Ursache für den Defekt auf den Grund zu gehen. Doch bevor er und die Journalistin Mieke de Beer dem Geheimnis des mörderischen Lifts auf die Spur kommen, müssen mehrere Menschen auf grauenvolle Weise sterben. Nach diesem Film wird man zweimal überlegen, ob man je wieder einen Fahrstuhl benutzen sollte.
In dem Thriller Hard Candy lässt sich die blutjunge Ellen Page auf ein Date mit einem älteren Mann ein.
Im erfolgreichen russischen Fantasy-Spektakel Wächer der Nacht droht in Moskau der Krieg zwischen Gut und Böse nach Jahrhunderten der friedlichen Koexistenz neu zu entbrennen.
In The Grudge - Der Fluch gerät Sarah Michelle Gellar als Austauschstudentin in Tokio mit einem tödlichen Fluch in Kontakt, der aus einer schrecklichen Familientragödie entstanden ist.
Hongkong 1966: Der Schriftsteller Chow schreibt in seinem Hotelzimmer an einem Science-Fiction-Roman. Je weiter er seine fiktive, in der Zukunft spielende Liebesgeschichte vorantreibt, desto tiefer taucht er auch in einen Strudel von Erinnerungen an eigene Liebesaffären ein. Vor seinem inneren Auge treten die drei Frauen noch einmal auf, die für ihn wichtig waren. Jede hat ihre unauslöschliche Spur in seiner Seele hinterlassen, doch vor allem die Gedanken an seine einzige wirkliche, unerfüllt gebliebene Liebe verfolgen ihn. In seinem Kopf entsteht ein geheimnisvoller, faszinierend schillernder Bilderreigen, ein Sog aus schönen und traurigen Gefühlen, geheimen Sehnsüchten und wilden Leidenschaften. Und bald wird klar, dass Phantasie und sehnsuchtsvolle Erinnerungen untrennbar miteinander verbunden sind.
Johnny Depp wird in David Koepps Thriller Das geheime Fenster des Plagiats bezichtigt und muss seine Unschuld beweisen.
Der Film des Regisseurs Ronny Yu Freddy Vs. Jason ist das Crossover der beliebten Horrorfilm-Serien A Nightmare on Elmstreet und Freitag der 13., unter welchem vor allem die Teenager der Elmstreet zu leiden haben.
Als A.J. Cook und ihre Freunde in Final Destination 2 über das Wochenende wegfahren wollen, hat sie eine schreckliche Version: sie alle werden bei einem Unfall auf der Autobahn sterben. Cook verhindert den Unfall ihrer Vision, doch nun beginnt ein mörderisches Spiel um Leben und Tod.
In Darren Aronofskys The Fountain sucht Hugh Jackman nach der Quelle des Lebens, um auf drei verschiedenen Zeitebenen seine Frau Rachel Weisz retten zu können.
USA, 1943. Mit riesigen Magnetfeldern will die US Navy ein Kriegsschiff für das feindliche Radar unsichtbar machen. Doch das geheime Experiment schlägt fehl. Das Schiff verschwindet komplett, und die Matrosen David Herdeg und Jim Parker werden in einen Zeitstrudel gerissen und in das Jahr 1984 katapultiert. Dort angekommen, müssen sie nicht nur den Kulturschock verkraften, sondern haben obendrein den Geheimdienst auf den Fersen.
In dem Pixar-Animationsabenteuer Toy Story müssen die Kinderzimmerhelden Woody und sein Konkurrent Buzz Lightyear gefährliche Abenteuer bestehen.
Ein putziges Ferkel hält die Familie Gützkow auf Trab. Während sich der arbeitslose Ägyptologe Heinrich über die Schweinereien in der Stadtwohnung ärgert, haben seine drei Kinder ihren Rudi Rüssel rasch ins Herz geschlossen. Als ihnen jedoch die Wohnung wegen des Ferkels gekündigt wird und Mutter Almut entnervt zu ihrer Freundin zieht, entwickelt Heinrich ungeahnten Kampfgeist. Er stürmt sogar ein Schlachthaus, um Rudi zu retten.
Die beiden Loser Gary und Wyatt (Anthony Michael Hall und Ilan Mitchell-Smith) werden von ihren Mitschülern kaum wahrgenommen, geschweige denn anerkannt. In ihrer Verzweiflung erschaffen sie sich eine Freundin am Computer – L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn.
In der Comicverfilmung von Stephen Norrington zwingt ein mysteriöser Bösewicht diverse Literaturfiguren dazu, die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen ins Leben zu rufen.
Eine Gruppe junger Archäologen unter Leitung des Historikers Professor Johnston arbeitet an einer Ausgrabungsstätte im französischen La Roque, wo im 14. Jahrhundert der Hundertjährige Krieg zwischen England und Frankreich tobte. Während einer Ausgrabung findet das Team unerwartet die Brille des Professors in einer unterirdischen Kammer, die seit Hunderten von Jahren verschlossen war. Der Professor selbst ist angeblich in New Mexico bei den Geldgebern des Forschungsprojektes. Sein Sohn Chris wendet sich daraufhin an die Sponsoren und muß mit Erschrecken feststellen, daß sein Vater mit einer kuriosen Maschine, der bahnbrechenden Erfindung des Forschers Doniger, direkt ins Jahr 1357 befördert wurde und dort offensichtlich in Schwierigkeiten steckt. Ohne lange zu überlegen, beschließen Chris sowie seine Freunde Kate und Marek mit einem kleinen Team ins Mittelalter zu reisen, um den Vater zurückzuholen. Der Trip wird allerdings zu einer Forschungsreise der besonderen Art. Chris und seine Begleiter geraten mitten in die Vorbereitungen der alles entscheidenden Schlacht um La Roque zwischen den Franzosen und ihren englischen Besatzern. Von nun an gilt es nicht nur den Professor in einem Wettlauf gegen die Zeit zu finden, sondern auch um das eigene Überleben zu kämpfen. Ihr historisches Wissen verschafft ihnen einen gewissen Vorteil - aber sie müssen feststellen, daß es nicht einfach ist, das Ziel zu erreichen, ohne dabei den Lauf der Geschichte zu verändern.
Er ist schrill, geschmacklos und chauvinistisch eben einfach unwiderstehlich! Sasha Baron-Cohen alias "Ali G" ist in England längst ein Star mit eigener TV-Show und Kultstatus und macht sich auf den Weg, den Rest der Welt zu erobern.
Kevin Costner im Mystery/Fantasy-Hybriden Im Zeichen der Libelle aus dem Jahr 2002.
Michael Corleone übernimmt das Mafia-Imperium seines Vaters, doch bei dem Versuch, seinen Einfluss zu vergrößern, stößt er auf Widerstand – auch in den eigenen Familienkreisen.
In dem Sci-Fi-Thriller Signs – Zeichen sieht sich Mel Gibson mit mysteriösen Symbolen konfrontiert, die als Hinweise auf eine mögliche Alien-Invasion gedeutet werden könnten.