Line3105 - Kommentare

Alle Kommentare von Line3105

  • 8 .5

    Dieser spanische Psycho-Thriller hat mich im wahrsten Sinne des Wortes mitgerissen. Junge, was hatte ich für eine schlaflose Nacht voller Gedanken, die mich nicht zur Ruhe kommen ließen. Das nenne ich also: Ziel erreicht! Sehr gut inszeniert . Mitten in meine Psyche getroffen.

    Spannend, geheimnisvoll und hemmungslos plätschert die Story Anfangs vor sich hin. Erst kommt der Film wie eine öde Lovestory rüber, aber dann...

    Den muss man gesehen haben! Intelligent gemacht. Die Spanier haben es echt drauf.

    2
    • 8

      Dieses Oscar-nominierte Werk war mir einen Blick wert. Neben der außerordentlich guten Musik gefiel mir vor Allem das "Geheimnisvolle". Nach 45 Jahren Ehe meint man den Partner besser kennen zu müssen als jeder Andere. Man meistert zusammen den Alltag, redet ständig von seinen Interessen, seiner Weltanschauung und natürlich auch von eigenen Gefühlen. Wie kann es da sein, dass ein Tag alles verändert und man plötzlich meint, den Anderen nicht mehr wider zu erkennen? Charlotte Rampling sticht hier sehr hervor und spielt die Rolle der ahnungslosen Kate wirklich fantastisch.

      Der Film wird getragen von Liebe, Angst, Verzweiflung, Wut und Leidenschaft.
      Denn am Ende zählt doch nur Eins: Das Hier und Jetzt. Die gemeinsame Zukunft. Das was noch vor uns liegt, was wir momentan haben und genießen.... und nicht die Vergangenheit.

      Ein super unterhaltsamer, wenn auch anspruchsvoller und somit anstrengender Film, der Extravaganz. Filmtipp.

      2
      • 9

        Ein anspruchsvoller Film aus Georgien, der mich direkt angesprochen hat. (Wie sollte es auch anders sein!) Im Vordergrund stehen zwei Kinder, genauer gesagt zwei Mädchen, die auf dem Weg sind, ihren Alltag mit all ihren grässlichen Sorgen, in Richtung des Erwachsenwerdens, zu meistern. Das ist gar nicht so einfach in einem Land wie Georgien, in dem alle Werte wertlos erscheinen.

        Generell ist das sehr gelungene Drama tragisch, fesselnd und mitreißend. Zwischen Freundschaft, Liebe, Angst, Gewalt und Selbstjustiz wird dem Zuschauer hier alles geboten.

        Die Schluss-Szenen zwischen den beiden Freundinnen, in denen es um Rache geht, haben mich enorm beeindruckt. Grandios gespielt.Besonders die Eka spielt hier großartig und sticht in meinen Augen hervor.

        2
        • 8 .5

          Eine Schande, dass ich diesen Fatih Akin Film erst jetzt gesehen habe. Ganz 12 Jahre nach dessen Erscheinung.

          Ich mag Sibel Kekilli total gern. Hier hatte sie eine merkwürdige, aber gute (!) Rolle. Im Mittelpunkt des Films stehen natürlich die fragwürdigen (in unseren Augen) Traditionen der türkischen Gesellschaft. Die Ausbrüche der jungen Frauen, die sich unverstanden fühlen, sind hier wirkungsvoll dargestellt worden. Aber eigentlich beeindruckte mich viel mehr die Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren zueinander. Aus anfänglicher Sympathie wird eine Zweckgemeinschaft, die so nicht zu funktionieren scheint. Aus dieser wird später Liebe. Eine schmerzende Liebe, die so auch nicht zu funktionieren scheint... Sensationell inszeniert! Klasse Film!

          PS. Birol Ünel kannte ich bisher noch nicht. Er hat mir wirklich gut gefallen - dieser spezielle Typ. Muss ich noch schnell hier lobend erwähnen.

          4
          • 8 .5

            Dieses bulgarische Drama wirkte auf mich fast beklemmend.Hier wird schonungslos gezeigt was in der Welt wirklich passiert. Illegale Einwanderer riskieren ihr Leben um über Grenzen zu gelangen, um ein besseres Leben führen zu können. Auch die Menschenschmuggler, die ihnen dabei helfen, nehmen eine enorme Gefahr auf sich. Der verzweifelte Hauptdarsteller ist geplagt von Schuldgefühlen und zieht mit seiner sympathischen Art den Zuschauer sofort auf seine Seite. Dieser Film ist mehr als sehenswert! Muss man gesehen haben.

            2
            • 8 .5

              Ein ausgefuchster Film, der eine Mischung aus Thriller und Drama darstellt, packt mich als Zuschauer nach der Erst-Sichtung. Gesellschaftskritisch überzeugt der italienische Streifen auf ganzer Linie. Eine Aneinanderreihung von dramatischen Begebenheiten unterstrichen mit einer Portion Sarkasmus und Spannung, machen diesen Film doch sehenswert.

              2
              • 8

                Will Smith spielt die Rolle des Dr. Bennet Omalu wirklich klasse. Das hat mir gefallen. Der Film an sich regt zum Nachdenken an. So erschütternd finde ich die sogenannte Wahrheit gar nicht, denn gesunder Menschenverstand sagt uns doch schon, dass du einen Schaden bekommst, wenn du permanent Schläge auf den Kopf bekommst bzw. drauf fällst. Trotz alle dem ist es verwunderlich, dass es die Amerikaner nicht interessiert. Das spiegelt der Film sehr gut wider. Dieser Film ist berechtigt kein Oscar-Werk. Auch wenn Mr. Smith das anders sieht. Cineastisch gesehen aber unterhaltend und aufwühlend.

                2
                • 7 .5
                  über Phoenix

                  Dieser Film ist anders. Nina Hoss, wunderbar wie eh und je, spielt eine Frau, die von ihrem eigenem Ehemann nach einer Gesichtsoperation nicht erkannt wird. Das klingt dramatisch. Ist es im Grunde auch.

                  SPOILER: Aber ich fragte mich ernsthaft mehrfach während des Films warum sie ihm nicht in einer von den 100 Situationen einfach die Wahrheit gesagt hat. Natürlich lässt es sich schwer beweisen. Aber ihre Freundin hätte ihr sicherlich geholfen.

                  Obwohl der Film schon sehenswert ist, reißt er mich persönlich nicht wirklich mit. Der Holocaust ist ein sensibles Thema. Aber es gibt soooo viele Filme, die mehr aussagen als dieser hier. Da waren wohl meine Erwartungen zu hoch!

                  5
                  • 9
                    über A War

                    Wow. Dieser Film hat mich richtig gepackt. Der Hauptdarsteller, den man aus GoT schon kennt, sieht aus wie Michael Shannon. Das verwirrte mich Anfangs :-) Isser natürlich nicht! Eine spannende Story, die den Zuschauer mitnimmt in die wirren Kriegsabläufe der heutigen Zeit. Ich musste wirklich schimpfen wie ein Rohrspatz - daran merkt man, dass es mich nicht ganz kalt lies.

                    Meines Erachtens einer der besten Filme in seinem Genre. Er regt zum Nachdenken an, spiegelt wunderbar die Brutalität und die Psyche der Soldaten wider. Die Geschichte um den Hauptdarsteller geht tief unter die Haut.Es wirft sich die Frage auf, die jeder Zuschauer sich selbst beantworten muss: Wer ist hier Opfer und wer ist hier Held? Meines Erachtens gibt es hier nur Verlierer. Es ist eine Schande.

                    Filmtipp!

                    2
                    • 8

                      Natürlich ist "Son of Saul" als Oscar-Gewinner ein Muss. Generell stehe ich ja auf solche Filme. Ich hatte aber Anfangs Probleme mich darauf einzustellen. Der Hauptdarsteller ist sehr wortkarg. Vermutlich hatte ich aufgrund dessen ein komisches Gefühl beim Anschauen. Die Bilder waren sehr bewegend, konnten mich aber emotional nicht fesseln. Erst zum Ende hin, als die Geschichte sich immer mehr zuspitze und an Spannung gewann, hat mich der Film gepackt. Wirklich ergreifend.

                      2
                      • 9
                        über Pets

                        Für einen Kinder-Animationsfilm war der echt gut! Vor dem Kinobesuch war ich skeptisch. Oft gefällt mir Mainstream-Kinder-Fernsehen nicht so. Aber wir haben echt Tränen gelacht. Was für ein verrückter Scheiß! Daumen hoch!

                        1
                        • 2 .5

                          OMG! Was für ein Schmarn. Dieser Film sollte eher unter der Kategorie "Fantasy" laufen. Abgesehen von der schlechten Story, zog sich der ganze Film wie Kaugummi. Die Darsteller überzeugten mich keineswegs. Ich habe mir leider etwas komplett anderes unter dem Cover / Filmtitel vorgestellt. Muss man nicht sehen!!!

                          2
                          • 3

                            Ich habe einiges erwartet: z.B. eine romantischen Film, der mit guter Musik unterlegt ist. Ich hoffte es geht etwas um das legendäre Woodstock. Ich bekam einen total überzogen lustigen Film, der mich nach 10 Minuten schon enorm nervte. Grauenvoll!

                            1
                            • 9

                              Wahnsinnig intensiv verfolgt der Zuschauer hier die Schande des amerikanischen Rechtssystems. Es sei dahin gestellt, ob man Steven Avery mag oder nicht. Was da passiert, ist einfach ein Skandal. Ohne jeglichen Beweis lebenslang verurteilt. Wow. Das ist so Absurd.Fassungslos fragte ich mich von Folge zu Folge wie so etwas passieren kann. Warum kommt die korrupte Polizei und Staatsanwaltschaft damit durch? Ganz einfach. Diese Penner decken sich gegenseitig. Sie sind angesehen in der Stadt. Ihre Kinder gehen wahrscheinlich auf Privatschulen und spielen zusammen Baseball.Wer will dieses Leben aufgeben für so einen lumpigen Avery oder Dassey? Sie haben hart gearbeitet um alles zu vertuschen. Und nun soll alles auffliegen? Sie werden es versuchen zu vertuschen bis nix mehr geht...

                              ... aber wie das Ende der Doku schon gut sagte: " Die Wahrheit kommt immer irgendwann ans Licht". Wenn Brendan eine Chance bekommt das Gefängnis für immer zu verlassen, wird Steven auch eine erhalten. Das wissen Sie ganz genau.

                              Und es gibt so viele Beweise dafür, dass beide unschuldig sind. Es wurde kein einziger 100%iger Beweis dafür gefunden, dass er es getan hat. Warum gab es nirgends Blut? Wo sind die blutüberströmten Klamotten des Jungen? Schließlich soll er ihr die Kehle durchgeschnitten haben... Die Matratze, auf der sie angeblich gefesselt war und auf der sie vergewaltigt wurden sein soll, ist nicht mal untersucht wurden. Kein Beweis. Unwichtig. Häääh? 18x den Tatort untersucht??? Und später Beweise gefunden, die an den anderen Tagen nicht da waren? Also bei aller Liebe zum System. So kann man nicht arbeiten.

                              Ich persönlich bin ja immer noch der Meinung, dass Teresas Bruder und Ex-Freund unter einer Decke stecken. Die wissen viel mehr. Der arrogante Schnösel gibt selbstgefällige Interviews, weint keine einzige Träne und löscht Nachrichten auf ihrer Mailbox? echt jetzt? Wahrscheinlich gabs da 'nen fetten Deal mit der Polizei. Teresa im Zeugenschutzprogramm, Avery wird es angehängt, damit wir den los sind.

                              SKANDAL!

                              2
                              • 7
                                Line3105 23.01.2016, 23:11 Geändert 23.01.2016, 23:16

                                Ben Foster spielt diese Rolle mit der gewissen Arroganz, wirklich super. Leider hat der Film zum Einem mein Bild von Lance Armstrong sehr negativ beeinflusst und konnte mich zum Anderen nicht zu 100% mitreißen. Was für ein Mistkerl. Ärgerlich.

                                Man hätte den Film anders gestalten können. Mit mehr Spannung, mehr Sport, mehr Drama. All das fehlte letztendlich. Im Vordergrund stand nur das oberflächliche Wesen von Armstrong, der dargestellt wird, als ob er keinerlei Reue zeigt bzw. seine Beweggründe schwer nachzuvollziehen sind. Der Radsport ist komplett zerstört. Ich tue es, weil alle es tun. Mehr gibt es dazu scheinbar nicht zu sagen.

                                Schade, ich hätte mich auf etwas mehr Hintergrund-Wissen gefreut. Kein Schlechter Film, aber potential eben nicht ausgeschöpft. Ben Foster passt grandios auf diese Rolle.

                                2
                                • 9 .5

                                  Whoa !!! Ich bin begeistert. Diese Staffel ist für mich bis hier hin die Beste gewesen. Jessica Lange, ich liebe dich. Unfassbar talentiert diese Frau. Man kauft ihr einfach alles ab und ihre Performance von "Gods and Monsters" rieß mich echt vom Hocker. Das Staffel-Finale ist großartig!

                                  4
                                  • 9

                                    Emotional aufreibend und sehr gut gespielt. Die krass, enthüllte Wahrheit klatscht dem Zuschauer hier voll ins Gesicht. Super unterhaltende Verfilmung einer tragischen Geschichte.

                                    2
                                    • 9

                                      Wooow! Einer der besten Weihnachtsfilme, die ich je gesehen habe. Mit Witz, Charme, Christmas-Feeling und Liebe innerhalb der Familie, kann dieser Film total überzeugen. Klassiker! Ich habe Tränen gelacht...

                                      3
                                      • 5 .5

                                        Ein grandios besetzter Robert Stadlober, in der Rolle des Rumpelstilzchen. Dann hört es aber auch schon auf! Als "Nicht-Märchen-Fan", der trotzdem immer Mitgucken muss, fand ich den Film durchscnittlich gut bis schlecht.

                                        1
                                        • 8 .5
                                          über Rio

                                          Ich mache Party, ich tanze Samba....!

                                          ICH bekomm' das nie wieder aus meinem Kopf :-O

                                          2
                                          • 9

                                            Eine unglaublich intensive Reise zweier junger Frauen, die in ein überaus romantisches Abenteuer hinein purzeln. Sexuelle Neugier, Angst vor etwas Neuem, Hingabe und Verlangen werden spielend schön thematisiert. Die wunderbare Musik untermalt es perfekt. Muss man gesehen haben!

                                            6
                                            • 8

                                              Wow. Das Filmende geht durch Mark und Seele. Richard Gere spielt hier ganz stark in diesem packendem Drama zum Thema Obdachlosigkeit. Nüchtern betrachtet ist es schon harter Tobak, wie man aus diesem verdammten Teufelskreis nicht mehr rauszukommen scheint.

                                              4
                                              • 7

                                                Ein verträumter Steve Carrell, der mir hier mal richtig gut gefällt. Der Film ist eine Mischung aus Selbstfindung und Liebesgeschichte. Die warmherzige Juliette Binoche lässt den Zuschauer erstrahlen. Das gefällt mir. Nette, kleine Tragikomödie!

                                                3
                                                • 7

                                                  Was Großes erwartet, was kleines bekommen. Die Schlußszene gefiel mir sehr gut. Davon hätte der Film mehr haben müssen! Trotz der Thematik schafft der Film es nicht wirklich emotional aufzuwühlen. Schade! Da steckt soviel mehr Potential drinnen....

                                                  1
                                                  • 8

                                                    Ein Klassiker, den man gesehen haben sollte. Ich mochte besonders das Schauspiel von Gregory Peck und die positive Message.

                                                    Dieser Film macht Aufmerksam auf die wirklichen Probleme in dieser Welt. Wie auch ganz aktuell wieder derzeit in Deutschland, geht es um Vorurteile gegenüber allem Fremden, nicht vorhandene Toleranz und die Frage nach der "einzig wahren Rasse". (Die es übrigens nicht gibt!)

                                                    Der Film zeigt uns was zu tun ist. Mit Bildung und einem gesundem Menschenverstand dagegen zu wirken.

                                                    Erstaunlich gutes und vor allem mutiges Kino, für die damalige Zeit.

                                                    3