Line3105 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Line3105
Unangefochten der beste Teil der kompletten Rocky sowie Creed-Reihe! Durch die geniale musikalische Untermalung der wichtigsten Szenen im Film, ist der Zuschauer immer bestens unterhalten auf einer spannenden sowie emotionalen Ebene.
Ich habe den Film bestimmt schon 30x gesehen (untertrieben) und er packt mich immer noch. Trotz Klischees und eigentlich recht "dünner Story" schafft Sly hier etwas, was nur wenige Filme haben: Spannung bis zur letzten Sekunde.
Lieblingsfilm ♥
Im Großen und Ganzen hat mich dieser Film grenzenlos enttäuscht. Jake Gyllenhaal, der seine Rollen sonst so sorgfältig auswählt. war der einzige Lichtblick in diesem Psycho-Wirr-Warr, der nicht nur unrealistisch sondern auch verblüffend freaky war.
Ich ahnungsloses Mäuschen, wurde von diesem Film total überrascht. Die Thematik, die Musik samt der tollen Texte und die überaus informativen Darlegungen geschichtlicher Ereignisse haben mich emotional erwischt. Alexander Scheer spielt großartig! Wunderbar.
What the Hell are you waiting for, Shia LaBeouf? Ständig präsentierst du dich mir nackt? Irgendwann muss ich dich ja toll finden und mögen :-) Ein toller Film, mit großartiger Musik und Kamera-Aufnahmen, bei denen das Herz aufgeht. Positiv und sehenswert.
Ein fesselndes Werk von François Truffaut.Ein Filmklassiker, den man gesehen haben muss. Wir begleiten einen Jungen aus der Pariser Mittelschicht, der von seinen Eltern kaum wahrgenommen wird, melancholisch auf der Suche nach Freiheit und Beachtung.Top!
Jason Momoa IST Aquaman. Die Rolle passt unglaublich gut zu Khal Drogo. Trotz etwas zu viel CGI-Action schafft man es den Zuschauer gut zu unterhalten mit klasse Star-Aufgebot und netter Story. Ein sympathischer Superheld für einen lustigen Filmabend.
Absolut packend und überzeugend spielt Amandla Sternberg in diesem Rassen-Drama. Viel mehr geht nicht. Emotionen pur. Klare Empfehlung!
Für Horror sind die Spanier zuständig. Für Komödien die Franzosen. Stimmt auch hier wieder. "Der kleine Nick" ist jetzt nicht unbedingt die aller beste Figur, trotzdem haben wir einige Male herzhaft gelacht über die erfrischende Geschichte dieser Clique.
Anfangs schaffte der Film es nicht mich emotional zu berühren. Alles klang so abgedroschen und inszeniert. Lovestory, krankes Mädchen. Trauriges Schicksal. Plötzlich packte der Film mich und wurde mutig. Klasse Ende!
Erinnert an Bloodsport. Ein grandioser Chiwetel Ejiofor zeigt uns nicht nur seine besten Kampfeinlagen, sondern hinterfragt die ganze Maschinerie des Wettbewerbs. Ein toller Film, der die ganze Zeit über, die Geschichte eher im ruhigen Tempo erzählt.Top!
Zwischenmenschliche Beziehungen werden mit Füßen getreten. Die Zukunft scheint Perspektivlos. Illegale Machenschaften stehen auf der Tagesordnung. Mittendrin zwei naive Mädels, auf der Suche nach sich selbst und dem Sinn des Ganzen. Großartig! Bewegendes Drama, welches man gesehen haben sollte.
Zugegebenermaßen bin ich sehr schwer zu beeindrucken was Komödien betrifft, so konnte ich auch hier nur 3x Lachen/Schmunzeln...aber, im Großen und Ganzen gefiel mir die Idee mit den Klischees aufzuräumen ganz gut. Rebel Wilson spielt großartig. Nett.
Auf den ersten Blick ein Kinderfilm, der einige gute Lacher bereit hält. Auf den Zweiten Blick noch viel mehr. Der Krieg aus Sicht der französischen Kinderaugen, die am Ende genau verstehen worauf es eigentlich im Leben ankommt. Gut gemacht!
Mein mittlerweile 4. Film von Asghar Farhadi. Ein beeindruckender Regisseur, der den Zuschauer immer emotional mitreißt. Auch dieser Film geht nicht spurlos an mir vorbei. Inhaltlich zunächst etwas dünn, aber die Schauspieler reißen es raus. Überraschende Wendung am Ende. Gutes Werk - kann mit den Vorgängern aber nicht richtig mithalten!
Spannender Psycho-Thriller mit der "Queen" Claire Foy, die versucht sich aus einer äußerst bedrohlichen Lage zu befreien. Zwischen all den plumpen Horror-Streifen mal eine gelungene Abwechslung von Herrn Soderbergh. Daumen hoch!
Biopic über den Mann, der so erfolgreich geworden ist durch nur ein einziges Werk: J.D. Salinger. Der Film zeigt nicht nur wie er "Der Fänger im Roggen" schrieb, sondern spiegelt auch seinen Charakter wider, zeigt seinen Mentor und Charakter. Wunderbar.
Rache, Kriminalität.Gewalt. Mittendrin ein einfühlsamer Typ, der da gar nicht hingehört und einfach nur versucht sein Leben in Frieden leben zu dürfen. Ein beeindruckendes Werk, ohne viel Tamm Tamm aus Italien.
Genie & Wahnsinn liegen immer dicht beieinander. Das trifft hier sehr gut zu! Michael Sheen spielt den überaus unsympathischen Fussball-Trainer Brian Clough, der erfolgreich wie kein anderer in England war, herausragend.
Clever inszenierter Psycho-Schocker aus spanischem Hause. Leider für meinen Geschmack zu langatmig. Story und Darsteller sind auf jeden Fall sehenswert und mal etwas ganz anderes! Am Ende wird der Zuschauer trotz Horror-Komödie zum nachdenken angeregt!
Unglaublich sympathische Schauspieler machen diese Nick Hornby-Geschichte zu etwas ganz Besonderen. Mit schwarzem Humor wird diese absurde Story irgendwie doch interessant und liebeswert.
*haben wir nicht alle unser Päckchen zu tragen?
Höchst amüsant. Tragisch schön. Gute Message!
Ausgezeichnet.
Die Welt ist nicht schwarz/weiß, sie ist bunt. Genau wie wir Menschen auch. Es gibt nicht nur "Gute und Böse", "Gesunde und Kranke". Es ist so viel mehr.
Der Film zeigt auf eine sehr positive Art und Weise was wichtig ist im Leben. Füreinander einstehen, Füreinander da sein, sich gegenseitig helfen, miteinander Leben, akzeptieren, tolerieren. Auch wenn das bedeutet, die eigenen Interessen vielleicht teilweise zurück schrauben zu müssen.
Die Balance zwischen der brüderlichen Liebe und des eigenen Weges wird hier großartig dargestellt. Trotz tragischem Hintergrund fühlt sich dieser Film wie ein absoluter "Feel Good Movie" an. Es macht Spaß dieser tragischen Komödie zu folgen.
Wenn man in die Suchfunktion bei Netflix "Kristen Stewart" eingibt und dann fest stellt, dass man alle Filme mit ihr, außer diesen hier, gesehen hat... den Film dann anmacht und 30 Minuten lang nicht merkt, dass die Hautdarstellerin gar nicht Kristen Stewart ist... #mademyday #wahregeschichte
Nunja, dann halt Teresa Palmer.
Die Story zog sich Anfangs etwas hin. Ich wusste nicht so recht, wohin der Film mit mir will, aber immerhin war Max Riemelt mit am Start... also blieb ich dran. Und dann nahm der Film plötzlich Fahrt auf.
Spannung. Gewalt. Psycho Max.
Ich fühlte mich letztendlich gut unterhalten und fieberte richtig mit. Kranker Scheiß!
Dieser Film hat mich komplett überrascht. Ich rechnete mit einer mittelmäßiger Produktion und habe sehr schnell gemerkt, dass ich mich darin täuschte.
Wow! Eine unfassbar schöne Geschichte, die mein sensibles Wesen zum Staunen gebracht hat. Am Liebsten wäre ich aufgesprungen, runter in den Keller gerannt um mein Fahrrad zu zersägen. Ich wollte wissen, ob das wirklich funktioniert. Aber charakterlich war ich da wohl dem Vater des Jungen sehr ähnlich... ("Halt. Stopp. Was machst du nur ohne Fahrrad?").
Sehr gelungenes Regie-Debüt von einem großartigem Schauspieler. Der Film regt zum Nachdenken an. Klasse inszeniert!
Cameron Crowe schafft es tatsächlich mich voll und ganz mitzureißen. Es gelang ihm schon bei "Almost Famous" und nun hier wieder.
Ein gutaussehender, erfolgloser Kerl, der von Orlando Bloom dargestellt wird, sieht sich ziemlich schnell mit seinem chaotischem Leben konfrontiert. Nichts läuft nach Plan. So fangen viele Filme an. Klingt erstmal langweilig... ist es aber gar nicht.
Was diesen Film hier Besonders macht? Die Inszenierung des positiven Lebensgefühls kombiniert mit Freiheit und guter Musik, in einem Lebensabschnitt, der einfach nur schrecklich ist... Quasi aus der Misere raus in das glückliche neu gewonnene Leben...
Daumen hoch!
Wie kann man diesen Film nicht lieben? Erscheinungsjahr 1998.... Heute zum ersten Mal gesehen. Wie immer glänzt ein brillianter Robin Williams mit seiner emotional-komischen Art. Die Geschichte mag unrealistisch sein, aber darum geht es ja auch in der Filmindustrie. Es muss nicht alles echt sein um das Publikum emotional zu erreichen.
Ich empfand die rührende Story als positiv und bedeutend. Die Message dahinter ist schließlich das was zählt. ♥