mikemacbean
Der Pixar-Animationsfilm Rot erzählt die Geschichte eines 13-jährigen Mädchens, das sich in einen großen roten Panda verwandelt, sobald ihre Gefühle die Überhand gewinnen – was in der Pupertät fast täglich der Fall ist.
Im oscarprämierten Disney-Animationsfilm Encanto versucht eine Jugendliche ohne besondere Zauberkräfte ihren Platz in ihrer magisch begabten Familie zu finden.
In Christopher Nolans Thriller Tenet wird John David Washington in eine Welt der Spionage hineingezogen, die er sich so niemals hätte ausmalen können, da die Regeln der Zeit hier scheinbar anders funktionieren.
In The French Dispatch erweckt Wes Anderson in einer französischen Stadt der 1950er mehrere Figuren aus journalistischen Geschichten zum Leben erwachen.
Der Stop-Motion-Animationsfilm Mister Link - Ein fellig verrücktes Abenteuer von Laika lässt einen Forscher auf eine sagenumwobene Kreatur treffen, mit der er seinen Ruf ausbauen will, die aber ihrerseits seine Hilfe benötigt.
Wir ist ein Horrorthriller von Jordan Peele (Get Out), in dem eine Familie in einem Strandhaus abschalten will. Doch als ungebetene Gäste eintreffen, wird der Ausflug zum absoluten Albtraum.
Chippa folgt einem zehnjährigen indischen Jungen (Sunny Pawar), der in den Straßen von Kalkutta lebt und einen Brief seines vor Jahren spurlos verschwundenen Vaters findet. Da der Brief aber in Urdu geschrieben ist, muss sich der Junge auf die Suche nach jemandem machen, der ihn entziffern kann. (LE)
Gundermann ist eine Künstlerbiografie über den singenden Baggerfahrer aus der Lausitz: Gerhard Gundermann.
In seiner Dokumentation Fahrenheit 11/9 wirft Michael Moore, mal provokativ und mal humoristisch, einen Blick auf die Zeiten, in denen er im Jahr 2018 leben muss: der Ära von Präsident Donald Trump.
Der irische Animationsfilm Wolfwalkers schickt eine Jägerstochter auf Wolfsjagd. Doch die Begegnung mit einem Mädchen, das sich in einen Wolf verwandeln kann, lässt ihre Weltsicht ins Wanken geraten.
In Denis Villeneuves Neuverfilmung von Frank Herberts Sci-Fi-Klassiker Dune muss sich Timothée Chalamet als junger Adelsspross auf dem Wüstenplaneten einer Welt voller Gefahren, Intrigen und Sandwürmer stellen.
Der französische Stop-Motion-Animationsfilm Mein Leben als Zucchini erzählt von einem leidgeprüften Jungen, der in ein Heim mit anderen Außenseiterkindern kommt.
In der Dokumentation National Bird schaffen drei Whistleblower Klarheit über den Einsatz von Drohnen innerhalb und außerhalb der USA.
In Wes Andersons Stop-Motion-Animationsfilm Isle of Dogs - Ataris Reise sucht ein japanischer Junge auf einer Insel voller abgeschobener Hunde nach seinem geliebten verlorenen Haustier.
Im südkoreanischen Action-Drama Okja setzt Seo-Hyeon Ahn alles daran, ihren riesigen tierischen Freund vor einer bösartigen Geschäftsfrau und ihrer Firma zu retten.
In der surrealen Tragikomödie Swiss Army Man mit Paul Dano und Daniel Radcliffe findet ein Mann in der Wildnis einen ungewöhnlichen neuen Freund, nämlich eine Leiche.
Im oscarnominierten Drama Lion begibt sich der von Australiern adoptierte Inder Dev Patel im Internet auf die Suche nach seiner leiblichen Familie.
In Nicolas Winding Refns Horrormärchen The Neon Demon gerät Elle Fanning als aufstrebendes Model in Los Angeles in gehörige Schwierigkeiten, weil ihre Schönheit Neider auf den Plan ruft.
Im Science-Fiction-Film Arrival versucht Amy Adams mit Jeremy Renners Hilfe, die Sprache außerirdischer Besucher zu entschlüsseln.
Der Babadook ist ein australischer Horrorthriller über eine Kinderbuchfigur, die ein traumatisierendes Eigenleben beginnt.
Die Indie-Produktion Blue Ruin ist ein düsterer Rachethriller von Jeremy Saulnier mit Macon Blair als bärtigem Racheengel.
Der Dokumentarfilm Beltracchi – Die Kunst der Fälschung erzählt die Lebensgeschichte des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi.
Auch Shaun das Schaf bekommt seinen eigenen Kinofilm und begibt sich mit seiner Herde auf ein wildes Abenteuer in der großen Stadt.