Mr.Film - Kommentare

Alle Kommentare von Mr.Film

  • fabel hats schon angedeutet, und ach, was soll ich groß sagen: *_*

    2
    • 5

      Joar. Nett, ne. Ich habe schon öfters gesehen das gute Schauspieler nicht gleich einen guten Film machen. Weiss man aber auch so. Eigentlich. Jean Reno war ja auch super, wer Herr Reno nicht sympathisch findet ist mir eh etwas suspekt. Zu Natalie Portman muss ich sagen, ok, sie war vielleicht gut in dem was sie getan hat, aber das ändert nichts daran sie irgendwann irgendwie verdammt genervt hat. So mit der Zeit. Ja, es gab natürlich auch Phasen wo ich sie bewundert habe, aber manchmal hat es einen einfach gereizt. Das liegt aber eher daran wie der Charakter "Mathilda" aussehen soll. Zu dem komischen Mädchen weiter unten mehr.
      Zum Anfang, die Geschichte kommt mit einer mächtigen Ansprache ins rollen, wie dem Zuschauer Mathilda (Natalie Portman) und Léon vorgestellt werden ist ja wirklich erstaunlich, auch die Inszenierung der Ermordung von Mathilda's Familie war super eingefädelt. Doch dann flaute es ab. Sobald das 12 jährige Mädel damit kommt, das sie ebenfalls Killerin, sowie Léon, werden will, beginnt das Augenrollen. Meine Miene verfinsterte sich dann als sie dann auch noch anfängt ihn verführen zu wollen(Ey, die ist 12. Ist doch ekelhaft.). So Schade drum, denn Mathilda fande ich zum Auftakt sehr interessant und grandios gespielt. Die Gefühle, die ich am Anfang des Filmes für die beiden Protagonisten aufgebaut habe, sind also schnell wieder verflogen, das einzige was weiterhin in meinen Augen gut war, waren die Schauspielerischen Leistungen. Mit kleiner Außnahme von Laberbacke Mathilda. Aber auch sie hat ihre guten Momente.
      Doch das kann eben nicht alles glatt bügeln, die Story wurde unnötig in die Länge gezogen, wenn der Film grade mal 2 Stunden geht und ich denke das Wochen vergehen, läuft nicht alles so wie es sein sollte. Das alles endet dann in einem recht unspektakulärem Finale, was mich, eben weil mein Herz nicht mehr an den Hauptdarstellern hing, recht emotionslos zurücklies. Etwas aufgeheitert haben mich die gut gemachten Actionszenen. Jaja, hört sich alles recht negativ an, aber mit der ersten Hälfte hat mich "Léon - Der Profi" auch umgehauen, war leider nicht den ganzen Film über der Fall.
      Ach, witzig fand ich es immer wie der Herr Reno seine Milch getrunken hat. Auf Ex!

      6
      • Da gibt es einen Verlierer: Den netten Fernsehzuschauer.

        6
        • 6
          über Shelter

          Beginnt extrem stark und entwickelt sich mit zunehmender Laufzeit zu einem "Schau mal hier, ich bin ein 0815 Drecksfilm", und zum Ende hin habe ich mich doch wirklich fast entleeren müssen. Wie man solche geilen Ideen vergurken kann? Frag Måns "das Arsch=)?$" Mårlind. An Jonathan Rhys Meyers und Julianne Moore liegt es auf keinen Fall, die haben 1A Leistungen abgeliefert. Herr Meyers? Sie dürfen sich vorstellen wie ich vor Ihnen niederknie. Krass wie viele Charaktere er spielen kann, als ob er einfach einen Schalter umlegen muss und *zack* ist er ein anderer Mensch. Ganz groß. Ganz groß² war auch der Auftakt, tolle Ideen wurden wunderbar inszeniert, das Thema "Multiple Persönlichkeiten" wurde frisch und interessant präsentiert, Spannung war vorhanden. Also was lief schief? Anstatt sich weiterhin mit Adam(Jonathan Rhys Meyers) und seiner einen gespaltenen Persönlichkeit David zu beschäftigen, kommen auf einmal zweiundreißigtausend andere Persönlichkeiten dazu die in Adam's Körper Platz nehmen, Hexen, Religion, ein uralter Kult und anderes Gedöns dazu. Wirklich? Hexen? Wieso? Das versaut so ziemlich alles. Die Story wird ab Hälfte des Films peinlich und ekelhaft vorhersehbar, genau das was zu Anfang so gar nicht der Fall war. Achja, dazu kommen ein paar Leichen mehr, sonst ist der Film ja langweilig oder nicht?! Und das Ende war ja soo überraschend. Nicht.

          11
          • Gänsehaut. Weiss gar nicht wie ich meine Freude in Worte fassen soll...

            • Nie nie nie nie nie nie nie.....(5 Stunden später) nie nie nie nie nie nie, nie wieder!

              2
              • 1
                • BLADE RUNNER ist anscheinend sowas wie die Götterkarte hier, mit der gewinnst du ja immer.

                  3
                  • 6

                    Jaja, diese ollen Marketing-Treiber. Gut haben sie uns verarscht. Jeder der denkt, das er hier wirklich echtes Video-Material gesehen hat, so wie es ja auch schon im Trailer und auf dem Plakat gepriesen wird, wurde schön veräppelt. 5 Minuten Recherche ergeben: Es gibt nichtmal eine Dr. Abigail Tyler. Jaja ich weiß, es wurde zu Anfang gesagt das die Namen geändert werden blabla, aber Fakt ist, dass die Schauspielerin Charlotte Milchard die anscheinend 'echte' Psychotusse verkörpert. Schade. Denn die angeblichen Realaufnahmen waren wirklich erschreckend und sehr authentisch gestaltet. Milla Jovovich! Lüge, lüge, das gibt ne Rüge! Aber mal abgesehen davon das Milla hier mit einer langen Nase rumlaufen sollte, hat sie wirklich eine grandiose Schauspielerische Leistung abgeliefert. Besser als in Resident Evil. Naja, auch wenn sich jetzt viele denken "Jaa, die war da ja auch sooo gut *zwinkerzwinker*". Nein, sie war hier wirklich ausgezeichnet. Das rettet aber keine lahmen Film, der gerade mal mit seinen gefakten echten Szenen begeistern kann. Der Mockumentary-Effekt eben, den ich für meinen Teil sehr gerne mag. Diese beklemmende Atmosphäre mit tollen Inszenierungen macht schon was her. Ein paar deftige Schockmomente gabs auch, auch wenn diese leider sehr überschaubar waren. Was diesen Film kaputt macht sind diese Dialoge die einfach nicht enden wollen, die irgendwann auch keine Lineallänge mehr interessant sind. Das zieht sich einfach durch den Film und unterbricht immer wieder die grandiose Atmosphäre.

                    "Was sie letztendlich glauben, ist Ihnen überlassen". Na gut. Ich glaube ihr seid ziemlich clever, eine 'wahre' Geschichte verkauft sich ja besser. Und ich glaube ihr seid Ärsche. Mich einfach so hinters Licht zu führen. Pah.

                    9
                    • Aber...aber...aber ich habe doch so wenig Geld! Und das Kino ist auch soweit weg, geschweige denn von einer Videothek. Außerdem ist das doch auch alles viel zu teuer geworden, und ich sehe es nicht ein den überbezahlten Schauspielern noch mehr in den Arsch zu schieben. Achja. Kunstfreiheit undso. :).

                      7
                      • Setzt Haschis Vorschlag um, das wär super. Bis jetzt ein netter Zeitvertreib, werde ich bestimmt ab und an benutzen. :)

                        3
                        • The Horribly Slow Murderer with the Extremely Inefficient Weapon. Kennst du den Trailer, brauchst du den Film nicht mehr zu schaun. ;).

                          7
                          • 8

                            Sehr geehrter George Lucas,
                            ich muss zugeben das ich nicht dein größter Fan bin, ja, vor dieses Doku wusste ich nichtmal so viel von dir. Dies hier ist keine Doku generell über dich, sondern eher darüber wie sehr dich deine Fans hassen. Und lieben. Und doch lernt man etwas über dich. Ich für meinen Teil sogar eine Menge. Und noch mehr habe ich über deine Fans gelernt, die Fans die mit Herzblut bei der Sache dabei sind. Die Fans, die sich jedes Star Wars 'Spielzeug' kaufen, jede Star Wars Unterhose, jeden Star Wars Schalfanzug.
                            Du musst sie doch verstehen, du hast ihre Original-Version in eine Beleidigung umstrukturiert, du hast ihre Welt mit Episode I - III erschüttert, du hast sie mit Jar Jar Binks genervt. Also ich persönlich habe nichts gegen Episode I - III, mag sie sogar, doch verstehen kann ich den Rest natürlich, diese Fans sind mit Episode IV–VI aufgewachsen, die drei neuen Teile haben damit nicht mehr so viel gemein. Aber Jar Jar Binks hättest du wirklich mal lassen sollen. Peinlichster Charakter überhaupt. Was du da alles mit Star Wars gemacht hast, diese unnötigen, für dich aber wichtigen, 'Verbesserungen', deine Szenenänderungen(Han Solo hat verdammt nochmal zuerst auf Greedo geschossen!) und...ach, warum sollte ich dir das alles nochmal sagen, du weisst was deine Fans davon halten. Aber deine Fans sollten genauso wissen das es DEINE Filme sind, deine Werke. Deine Fans sollten dir für Episode IV–VI dankbar sein. Und weisst du was? Das sind sie auch. Wie sehr sie dich auch für den Rest verabscheuen, dafür können sie nicht anders als dich lieben. Du hast ihr Leben bereichert. Du hast ihr Leben inspiriert. Und du hast sie deprimiert. Eine Hassliebe wie sie im Lehrbuch steht. Ich hoffe inständig das noch ein neuer Film von dir kommen wird, ob es nun Star Wars oder ein neues Projekt ist, da steckt noch so viel Talent in dir.

                            "Ich freue mich auf Star Wars 3.5. Denn es wird grandios."

                            11
                            • 6

                              Wenn ich das tue, geschieht das, wenn ich dies tue, geschieht dies. Jaja, kann man sich doch in etwa denken. Was einem hier begegnet, sind einfach alle Lebenswege die "Mr. Nobody" durchgeht, die er theoretisch und irgendwie doch nicht theoretisch durchgeht. Und die meisten der kleinen Geschichten sind wirklich lahm. Weiss nicht was da jetzt so besonders dran sein soll, aber ich spürte alleine den unnötigen, viel zu überzogenen Kitsch, den man durch mehr Story hätte ersetzen sollen. Klar, der Film will dir zeigen, dass du deine Entscheidungen im Leben gut treffen solltest, aber das hätte mir auch ein 10 minütiger Clip erzählen können. Genauso gut. Nein, deshalb vergebe ich die, meiner Meinung nach immer noch sehr großzügigen, 6 Punkte nicht nur. Das Design war schick. Die immer wieder switchenden Storyfähden fand ich sehr schön, war man mal von einer Geschichte von "Mr.Nobody" gelangweilt, kam eine andere mit etwas mehr Pepp. Der Film will komplex sein, was er in meinen Augen aber wirklich nicht ist. Abgesehen von den netten Spielereien die hier eingebaut werden, kann mich der Film nur mäßig unterhalten. Doch Jared Leto war einfach so grandios, schauspielern kann er.
                              Und dann will Regisseur Jaco Van Dormael auch noch mit seinem physikalischem Wissen glänzen. Immer wieder begegnen einem seine Theorien über das unerklärliche Universum und die Planeten, die Zeit, den Raum, und natürlich den Butterfly Effect. Ist interessant gestaltet worden, ist auch nett verpackt worden, aber viel neues habe ich nicht zu hören bekommen.
                              Einnehmend fande ich jedoch die Szene, in der sich Nemo(Mr. Nobody), entscheiden musste mit wem er mitgeht. Mutter oder Vater. Das ist eine der wohl wichtigsten Entscheidungen im Leben. Und genau diese Entscheidung musste ich auch schon treffen. Was wäre wenn...? Ja klar interissiert es mich was passiert wäre wenn ich eine andere Entscheidung getroffen hätte, aber ich lebe lieber in der Gegenwart, als in der Vergangenheit.

                              16
                              • Ich schau auch nie Trailer, entweder
                                1. Sie, wie hier beschrieben wird, spoilern gerne mal
                                oder
                                2. Es wird eben einfach immer das beste aus den Filmen gezeigt und die Vorfreude steigt ins Unermessliche, und dann erlebt man den reinsten Scheiß.
                                Sag nein zu Trailern.

                                1
                                • Ich finde meine jungen (Action)Helden in Asiatischen Werken.

                                  3
                                  • Das mit den Zombies könnte eigentlich lustig werden.

                                    1
                                    • Stifflers Mum scheint auch nicht älter zu werden.

                                      1
                                      • Einfach von der dumpfen Action berieseln lassen...
                                        ...ja kann man sich ab und zu geben.

                                        2
                                        • Als ich das Titelbild auf der Startseite gesehen habe, dachte ich das ich ein Bild aus einem Spiel sehe..

                                          • Großen Dank an alle, schön das der Text gut angekommen ist :)

                                            3
                                            • Dann doch lieber "Freitag der 13te". Auch wenn ich damit voll am Thema vorbeischramme. Irgendwie.

                                              • 9

                                                So, bevor der Kommentar kommt, erstmal wieder in diese grandiose Atmosphäre abtauchen: http://www.youtube.com/watch?v=nQOw2-7JChM&feature=feedrec_grec_index

                                                Ich weiß nicht was ich mehr geliebt habe, waren es nun diese absolut krassen Charaktere, die absolut so gar nicht Mainstream oder langweilig waren, oder diese konfusen Geschichten, in denen es nur so vor Kreativität strotzte. Mein Horizont wurde in Sache Fantasie jedenfalls stark erweitert. Außerdem habe ich das Grundprinzip "Gut gegen Böse" noch in keiner anderen Zeichentrickserie besser gesehen. Ich kann es nur immer wieder sagen, es ist EINE SCHANDE, das soetwas abgesetzt wird. Soetwas verrücktes, positiv gemeint, sollte in Dauerschleife laufen. Bekloppt aber geil.

                                                9
                                                • Regt euch nicht drüber auf, ignoriert den Film einfach, wenn sowas keinen Anhang findet werden sie solche Projekte (hoffentlich) einfach lassen. Ist aber schon traurig das es anscheinend keine gescheiten Autoren mehr gibt, da muss man eben auf sowas billiges zurückgreifen.

                                                  • "MYSTERIOUS SKIN". Es reicht schon wenn ich an den Film denke damit sich meine Laune senkt.