Mr. Pink - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mr. Pink
Die Spin-Off-Serie heißt "Better Call Saul".
Wollte nur mal eben anmerken, dass ich mir den Film aufgrund deiner dinotastischen Empfehlung hier angesehen habe und nicht enttäuscht wurde. :)
Spike-Jonze-Empfehlungen: "Being John Malkovich" und "Adaptation."
"Even the Sharknadoes are tougher in New York."
Die Frage nach dem Sinn einer Fortsetzung zu einem Film wie "Sharknado" bleibt besser ungestellt, gelungen ist der zweite Haiwirbelsturm aber durchaus, trotz beinahe zu vieler Cameos und zu wenig Haien. In Teil 1 hatten die Protagonisten ja nicht nur mit einer beißfreudigen Wetteranomalie, sondern auch mit deutlichen Längen zu kämpfen, hier vergehen die 90 Minuten hingegen wie im Flug. Die Besetzung ist die willkürlichste seit Menschengedenken, die Effekte kommen wie immer aus der Mikrowelle, die Anspielungen und Dialoge sind gewitzt und das ramonesesque Titellied geht gut ab. Punktabzug lediglich in der B-Note, weil Perez Hiltons Tod nicht grausam genug war.
Schöne Auflistung! (Bloß die meisten Links führen leider ins Nirwana.) Ich höre ja Benjamin Völz (David Duchovny, Charlie Sheen, James Spader) sehr, sehr gerne, und Manja Doering (Natalie Portman, Reese Witherspoon) mag ich auch.
Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars Star Wars
Der gesuchte Schauspieler ist Charlton Heston.
Der beste Giraffentext, den ich bisher las. Antwort 4 ist wunderschön.
Der kleine Tommy. :)
Ich kann es kaum erwarten.
https://pbs.twimg.com/media/B26oJetIYAAQih8.jpg
Die ersten ca. 4-5 Staffeln sind super, könnte ich mir immer wieder ansehen, danach hat sich alles ein bisschen zu sehr wiederholt und es wurde zu eintönig, inzwischen ist es soweit, dass ich beinahe glaube, Jake wurde als Drehbuchautor engagiert. Und ohne Rose läuft sowieso nix. Traurig bin ich also höchstens, dass die Serie nicht schon früher in den Ruhestand geschickt wurde.
Go Chloë!
Teil 1 hat mich verärgert, Teil 2 hat mich gelangweilt, Teil 3.1 hat mir...ich konnte es selbst kaum glauben, relativ viel Spaß gemacht. Das plötzliche Ende ist abartig, diese zweigeteilten Finale, wie es schon bei "Harry Potter" und "Twilight" war, ich weiß gar nicht, wann das so in Mode gekommen ist, aber es lenkt schon ab und stört, weil ich nach dem Kinobesuch das Gefühl habe, einen unvollständigen Film gesehen zu haben. Jennifer Lawrence habe ich ja inzwischen zumindest schon ein klitzekleines bisschen mehr lieb als noch vor einiger Zeit, trotzdem spielt sie hier zum Teil noch immer ziemlich dürftig (Ich gebe zu, Potential ist durchaus vorhanden, Luft nach oben allerdings ebenso.), dafür bereiten mir jedoch beispielsweise Elizabeth Banks und Woody Harrelson in den Nebenrollen viel Freude. Dass der Film Philip Seymour Hoffman gewidmet wurde, ist eine schöne Geste, auch wenn er hier nicht besonders heraussticht und es sicher nicht das Werk ist, für welches ich ihn in Erinnerung behalten werde. Das Wichtigste an "Mockingjay Part 1" ist aber, dass der Film nun endlich nicht mehr so zögerlich und zurückhaltend daherkommt wie seine Vorgänger. Es handelt sich hier schließlich immer noch um eine Dystopie und das habe ich hier zum ersten Mal, wenn auch nicht durchgängig, endlich gespürt. Fans der Reihe werden sowieso begeistert sein, ich bin immerhin positiv überrascht.
Ein Gedicht:
Bei Lifetime
Schlaf ich ein.
Die Liste geht auf jeden Fall klar. Ich freue mich über die hohe Platzierung von Jinx. Bei mir hätte es Ursula Andress als Ur-Bondgirl sicher noch mit rein geschafft und mein Lieblings-Bondgirl ist ganz klar Judi Dench in "Skyfall".
Notiz für mich, betrifft: Fünfjahresplan.
- Schauspieler werden.
- Mit Dakota Fanning zusammenarbeiten.
- Mich mit Dakota Fanning anfreunden.
- Nie wieder frieren.
Meine Lieblingsrollen von ihm:
Priest Vallon
Single Dad Daniel
Jedi-Ritter Qui-Gon
Wissenschaftler Westlake
"Ain't nobody better than Casey Affleck"
Was ist ein Ariana Grande? Gibt es das bei Starbucks?
Der Film hatte mich schon als Jesse Eisenberg am Anfang meine Karte erraten hat (An dieser Stelle eine kleine Umfrage an euch andere schöne Menschen, die ihr den Film gesehen und hoffentlich auch mitgemacht habt: Bei wem war das noch so?). Danach zieht Regisseur Louis Leterrier hier eine echt magische Zaubershow aus dem Zylinder. In jeglicher Hinsicht. Soll heißen, ich genieße es und lasse mich von der Vorführung beeindrucken, auch wenn ich weiß, dass alles eigentlich nur Täuschung ist, die Auflösung eigentlich trivial. Aber of course I’m not really looking. I don’t really want to work it out. I want to be fooled. Und deswegen macht dieser Film so viel Spaß. Ich liebe Zaubertricks. Obwohl ich weiß, dass alles nur Illusion ist, genieße ich dieses Abrakadabra und die Vorstellung unergründlicher Magie. Und davon gibt es hier reichlich. Die Tricks der vier Reiter sind atemberaubend, weil in so einem Film natürlich auch durch CGI und Spezialeffekte (oder etwa doch nicht? ;) ) so unendlich viel möglich ist. "Now you see me" wandelt sich dann in einen spannenden Heist-Thriller mit flott inszenierter Action. Mir gefällt auch der Cast, der hier zusammengestellt wurde sehr, obwohl ich langsam glaube, dass die übersteigerte Arroganz des Jesse Eisenberg nicht nur gespielt ist, und außerdem ist es inzwischen so langweilig, dass Morgan Freeman seit 20 Jahren regelmäßig als Erklärbär gecastet wird. Trotzdem ein extrem kurzweiliges Kunststück, das ich aber lieber nicht weiter entschlüsseln will, weil das wie bei jedem Zaubertrick wahrscheinlich enttäuschend wäre.
Und wo ist bitte Daniel Brühls Oscarnominierung verloren gegangen? Ach ja, wahrscheinlich auf der Poolparty, auf der sich Jonah Hill einen runtergeholt hat. Stay classy, Academy!
1. Interstellar
2. The Prestige
3. The Dark Knight Rises
4. The Dark Knight
5. Inception
6. Batman Begins
7. Memento
8. Following
9. Insomnia
10. Doodlebug
Na, da muss er aber vorher noch ein bisschen zulegen, denn my Anaconda don't want none unless you got buns, hun. Und 'Let's do it like they do on the Discovery Channel' bekommt da auch plötzlich eine ganz neue Bedeutung.
6. Darf man erfahren, was es für ein Buch wird?
Toller Schauspieler und auch als Ersatz-Hugh-Grant ziemlich klasse. ;) Schöner Text jedenfalls. Und "Before I go to Sleep" kann ich dir noch empfehlen.