Philipp Klement - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Philipp Klement
anders auf jeden fall. zwar ist hier kein matthew mcconaughey am start, der von beginn an die kauleisten der zuschauer offen stehen lässt, allerdings bin ich mit allen 4 hauptdarstellern sehr zufrieden, vor allem mit mcadams und vaughn. ich bin gespannt wohin uns die reise führen wird.
endlich fertig.... auch wenn die serie in der 7. staffel nochmal extrem übertreibt, was die fortlaufende handlung angeht (spoiler: vic schnappt mal eben ein mitglied des kartells, hinter dem man schon seit jahren her ist, nachdem er sich da mal eben reingeschlichen hat), so kann ich nach diesem finale doch nur volle punktzahl geben. denn der serie ging es nie darum, im gegnsatz zu the wire, realistisch zu sein. all das was passiert und passieren muss um die handlung fortzusetzen, könnte man nicht realistisch a la the wire verpacken, sonst wäre man nach 30 staffeln noch nich fertig damit. sie erzählt vordergründig ihre geschichte rund um das strike team, allen voran um mackey. dabei gerät das geschehen immer wieder in verpflechtungen, die immense spannungsbögen auslösen, ähnlich wie bei breaking bad. und da tritt diese staffel nochmal voll durch, und spart dann auch an emotionen nicht aus. ich weiß nicht wie oft ich in dieser staffel verunsichert war, wem ich einen ausweg am meisten gönne, auch wenn fast alle üble teufel sind, wünsche ich es jedem der liebgewonnenen figuren, die sich jetzt gegenseitig an die kehle springen. die letzte folge, und ich denke dass kann ich sagen ohne zu viel zu spoilern, war für mich eine einzige taschentuchparade, wenn ihr versteht..... das mit abstand konsequenteste serienfinale, dass ich bisher erleben durfte.
ich glaube trotzdem erst an stannis tod, wenn ich seine leiche sehe....
ich gehe mit der 5. staffel nicht so hart ins gericht wie manch anderer. alledings muss ich klar sagen, dass es die schwächste bisher war. dass die ersten 5 folgen ruhig und ereignisarm waren hat mich nicht all zu sehr gestört. der dorne handlungsstrang war allerdings mal nen kompletter griff ins klo. doran spielt kaum ne rolle, die sandsnakes sind alles andere als awesome, und auch sonst sehe ich jetzt keine wirkliche relevanz für diesen handlungsstrang, ein gefühl, dass sich nach der 10. folge nur verstärkt hat. die episoden 7-9 waren der hammer, vollgepackt mit emotionalen und epischen momenten, game of thrones in reinkultur, eben das, was die serie auszeichnet. die 10. folge jedoch, konnte nichtmal im ansatz das halten, was sie versprochen hat. SPOILER: nachdem man stannis über 4 staffeln hinweg aufgebaut, zerstört und neu geformt hat, rotzt man doch nicht allen ernstes sein ende mal eben so hin. keine große schlacht, keine großen emotionen, kein dankbarer abgang. man muss dazu sagen, dass ich stannis trotz episode 9 mochte, er tat was er in einer aussichtslosen situation für richtig hielt. aber ihm so eine unmotiviertes ende zu bescheren ist wirklich die höhe. und dann noch durch einen der unnötigsten charaktere der serie: brienne. welche relevanz hat sie eigentlich momentan??? soweit ich weiß, sollte sie arya und sansa beschützen, was sie nicht tut. sie dümpelt irgendwo die ganze zeit vor sich hin, und ist jetzt schon die 2. staffel in folge zur richtigen zeit am richtigen ort um einen zig mal interessanteren charakter zu entfernen. ich sehe überhaupt keine ausichten für ihren handlungsstrang, keine erkennbare entwicklung und keinerlei relevanz für den haupthandlungsstrang. genausogut hätte IRGENDWER stannis töten können. und ich verstehe auch im nachhinein nicht, warum das opfer seiner tochter dann sein musste, das hätten sich die entwickler auch sparen können, hätte ja wohl keinen unterschied gemacht. um jon snow mach ich mir ehrlich gesagt keine sorgen.... ich denke es hat seinen sinn, dass melisandre nicht gestorben ist, und nun wieder an der mauer ist. vergessen wir nicht, dass die bruderschaft ohne banner in der lage ist, tote zurück zu holen, und wen beten die dich gleich an? richtig, den lord of lights, aber schließlich hat die gute meli die bruderschaft auch schonmal besucht.... es ist also abzusehen, dass sie jon zurückholen wird, alles andere würde keinen sinn ergeben, denn er ist zu wichtig und zu zentral in der haupthandlung, und es ergeben sich für mich auch keine logischen neuen aussichten durch seinen tod. er kommt zurück, macht euch da mal keine sorgen.
so, abschließend möchte ich sagen, dass die macher sich im kommenden jahr viiele gedanken um ihr konzept für die letzten staffeln machen sollten. die entwicklungen in der 5. staffel waren ausgesprochen wacklig und teilweise unpassend, und ich habe angst, dass wenn man nichtmal einzelne handlungsstränge vernünftig zuende erzählen kann, dass es genauso der haupthandlung ergehen wird. sie müssen eigentlich detailliert die nächsten 2 staffeln planen, damit alles ausgewogen und zielgerichtet seinen weg geht. tritt das nicht ein, sehe ich schwarz für die kommenden staffeln, und ich würde es mehr als schade finden, dass ein bisher so großartiges werk sich am ende selbst richten würde.....
wieso feiern den film eigentlich alle schon? wartets doch mal ab, vllt wird er ja auch ne totale pleite.... und wieso depp hier alle schon als grandios abstempeln is mir auch n rätsel, fühlt sich für mich nach much too much an.... aber abwarten, ich wünsche ihm trotzdem dass ihm mal ein gelungenes comeback, bzw auch mal ein triumph bei den oscars glückt.
wird auf jeden fall gesichtet, aber irgendwie kann ich das gefühl nicht abschütteln, dass der ne pleite wird.... dabei sieht der cast erstmal sehr gut aus. und was johnny depp im trailer gezeigt hat, war mir persönlich eigentlich too much, als wolle er jede geste und jedes zwinkern sämtlicher filmgangster in einem einzigen monolog unterbringen..... mal abwarten, ich halte meine erwartungen erstmal gerin.
SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER
wollte nur 2 sachen zu der staffel erwähnen: 1. ist forest whitaker natürlich einer super bereicherung für den cast und ist ein wunderbarer gegenspieler für vic. allerdings finde ich seine figur leider etwas eindimensional, fast schon oberflächlich will ich sagen, die ersten 7 bis 8 folgen hat seine figur nicht wirklich tiefe und scheint nur auf seine fanatische seite ausgelegt zu sein, das fand ich bis dahin etwas unpassend. zum ende der staffel hin ändert sich das gott sei dank nochmal ein wenig, bin gespannt wie man die rolle in der 6. staffel ausbaut. ansonsten ist meine liebste figur von the shield leider ausgeschieden, was sich zum ende hin auch immer mehr abzeichnete...... :´(
und mit ihm stirbt ein großer teil meiner kindheit.... :( ruhe in frieden dracula, diesmal leider endgültig!:(
seine eltern sind bestimmt stolz auf ihn.
sieht so aus als würde der charme der filme fehlen, welcher immer die größte stärke der reihe war. aber ich muss auch mal ne lanze für die maske brechen, so scheiße sieht sie jetzt nicht aus, finde sie ehrlich gesagt unheimlicher als die originale. dennoch ist die ursprüngliche maske natürlich cooler.
wird langsam mal zeit dass die chinesische regierung gestürzt wird, ich frag mich bis heute wie verkrüppelt ein hirn sein muss, um die chinesische politik umzusetzen.
starke folge. weniger wegen der härte und der action sondern vielmehr wegen der unglaublichen emotionen die hier freigesetzt wurden! traurig wieviele leute mit ihrer rosaroten brille dieses kunstwerk aufgrund von "zu hart" kritisieren. was denkt ihr eigntlich in was für einer welt wir leben? typisch westliche kultur, da muss alles schön reibungslos und harmonisch sein, dass es teile der erde gibt, wo szenen wie in game of thrones alltag sind, interessiert dabei nicht. solche leute haben keinen plan vom leben und unserer welt, aber maßen sich an ein urteil zu fällen. traurige welt...
die bringen eh wieder ein unfertiges und unspielbares game raus, also wen juckts. schön viel zeit reininvestieren um dann festzustellen, dass die es mal wieder verkackt haben.
so schlechte durchschnittswertung? eins meiner liebsten märchen als kind!
kurz und knapp: seit gut 8 jahren mein absoluter hassfilm, der wirklich einzige film, den ich immer und immer wieder als alleinigen hassfilm bezeichnet habe.ich brauche wirklich NIE mehrere anläufe um einen film anzusehen, ernsthaft nie, egal wie dumm, schlecht oder langweilig sie sind, ich ziehs dann immer in einem ruck durch. ich brauchte hier 4 anläufe..... sagenhaft schlecht ist noch untertrieben und die tatsachen, dass man fast ausschließlich meisterhafte schauspieler zur verfügung hatte und der 1. teil der auf ewig ungeschlagene könig der exorzistenfilme ist, unterstreichen nochmal extrem was für ein grottiges schundprodukt hier abgeliefert wurde.
einfach nur traurig wie sich so viele über die bisherige staffel aufregen. ich möchte nebenbei anmerken, dass ich bei fast allen negativen äußerungen immer so was lese wie "entfernt sich immer weiter vom buch". naund? es sind 2 verschiedene werke, und ich hab das gefühl, dass die buchleser nicht mehr in der lage sind objektiv zu bewerten, ob die serie tatsächlich an qualität abnimmt, oder ob einfach nur rumgeheult wird weil es nicht wie im buch ist. ich tendiere bei allem was ich dazu lese eher zu letzterem...
wird eh ne pleite. bei all den vielversprechenden projekten die ridley scott in den letzten jahren in den sand gesetzt hat (u.a. prometheus, the counselor, der mann der niemals lebte, exodus) gebe ich nix auf eine interessante idee, sowie vielversprechende schauspieler und bilder im vorfeld. der mann hat es in den letzten jahren schon so oft geschafft, solche kombinationen im vorfeld preiszugeben, wo man sich dachte "boa krass, klingt richtig gut, muss doch was werden", und im endeffekt kam jedes mal der größte scheißt bei raus. besonders übel: the counselor. wie kann man mit so einer handlung und solchen schauspielern so sehr gegen die wand fahren, ich checks nicht. soll sich angucken wer will, mein vertrauen hat scott schon längst verloren.
nach 40 minuten komplett durchschaut.....
die meiner meinung nach drei besten teile des franchises: 1, 3 und 4. für slasherfans ein wahres fest, und dazu der wohl kultigste und charismatischste serienkiller des genres. kann die negativen kritiken nicht ganz verstehen, klar ist es etwas albern dass freddy immer und immer wieder zurück kommt, und klar muss man dem film abstriche im vergleich zum ersten machen, aber ansonsten kriegt der nightmare-fan hier alles geboten, was die reihe auszeichnet: fantasievolle arten den löffel abzugeben, one-liner a la freddy krueger wie vom fließband und ne schöne 80er jahre slasheratmosphäre, was will man mehr von dem film.
was rauchen diese leute eigentlich alle? jetzt mal ganz ernst: mich hat diese szene jetzt nicht sondrlich schockiert. ich war regelrecht überrascht, als ich las dass diese szene derartige empörungen auslöst. hallo?!!! ich hielt die vergewaltigung in staffel 4 für weitaus skandalöser, dagegen war das doch ein kindergeburtstag, zumal es nicht die erste vergewaltigung ist. und vor allem nach szenen wie 9. folge 1. staffel, 9. folge 3. staffel oder 8. folge 4. staffel frage ich mich, was jetzt bitte daran auf einmal so schlimm sein soll, oder habt ihr bisher alle ne andere serie geguckt? läcerlich, gab es schon viel schlimmeres bei got. aber gut, wenn manche leute meinen, dass schädel zertrümmern bei lebendigem leibe, mehrfacher kinder- und babymord, das abschlachten etlicher hauptfiguren (und ich meine wirklich abschlachten), das abschneiden diverser geschlechtsorgane, foltern, kannibalismus, sowie 2 vorangegangene vergewaltigungen schlimmer sind, als diese eine niedliche vergewaltigung, dann haben diese leute natürlich wohl schon recht. wacht mal aus eurem kindergartentraum auf, die welt war zur zeit im mittelalter kein kinderspielplatz, und schon gar nicht in westeros...
könnte u.a. daran liegen, dass man die meisten kinofilme heutzutage auch nur als teil einer serie betrachten kann. wir würde man sonst 7 teile von saw, 8 teile fast and the furious oder 6 teile resident evil erklären? der haken für die kinofilme ist, dass sie alles, wofür sich serien zeit lassen können, in einem einzigen film unterbringen müssen. wieder und wieder. sie können sich bei einem teil nicht sagen: ok, hier nur action und keine story, und beim nächsten teil keine action und dafü story. sie müssen jedes mal alles was der zuschauer will in 2 stunden pressen. dass diese filmreiehn dann häufig nur von film zu film leben, bis der erfolg verblasst, erschwert es zudem eine geradlinige handlung und eine tiefgeifene charakterentwicklung aufzubauen, da man in erster linie alles dran setzen muss, möglichst viele zuschauer ins kino zu locken. wenn wir mal game of thrones als beispiel nehmen, deckt diese serie alles ab, was man sich wünscht: charakterzeichnung, handlung, action, tolle dialoge, tolle monologe, tolle schauspieler, spannung, stellen zum schmunzeln, gewalt und so weiter. warum? weil die serie den umfang und die zeit hat, das alles perfekt ausbalanciert unterzubringen, und man von anfang an ein festes konzept habt, wo die serie hinführen soll. bei vielen filmen von heute werden entscheidungen, bezüglich dem wo es hingehen soll, meist erst mit der produktion des nächsten filmes beantwortet. diese filmreihen wollen eine art geschichten zu erzählen, die sie sich qualitativ nicht leisten können, da die voraussetzungen für eine sehr gute umsetzung nicht vorhanden sind. serien können sich einfach stück für stück, episode für epsiode langsam und gleichmäßig, sowie zielgerichtet weiterentwickeln. filmreihen dagegen müssen in 2-3 jahresabständen auf einen schlag immer sofort alles liefern, aber so kann das nicht funktionieren.
wenn ich hier so manche kommentare lese wird mir wirklich schlecht. sicherlich, manche sachen in der bisherigen staffel passen nicht so ganz, aber das würde ich jetzt mal weitestgehend nur auf den dorne-handlungsstrang beschränken. der rest wird ruhiger gehalten als in der vorherigen staffel, aber das ist auch gut so. erwartet ihr denn, dass dieses tempo ewig beibehalten werden kann? vergesst mal nicht, dass die ausgesprochen ruhige erste staffel die grundlage für das wachsende tempo der serie geboten hat. wenn man sich jetzt mal wieder ne ruhigere staffel genehmigt, um alle mal wieder in position zu bringen, sit mir das recht, mich stört das in keinster weise.
nun stehen hier aber vor allem sachen wie "unlogisch", "nicht nachvollziehbar" udn besonders "nicht wie im buch". die es bisher nicht gecheckt haben, werden es wohl niemals begreifen, aber nochmal: die serie ist NICHT die buchreihe! die buchreihe ist lediglich eine grundlage für die serie. wie nah man an dieser grundlage bleibt, ist die entscheidung der produzenten, die nebenbei bemerkt schon oft genug bewiesen haben, dass sie hervorragende serien abliefern können. ich lese nur wie unsinnig, dumm, unlogisch sich manche handlungsstränge entwickeln, aber ich lese da nichts weiter heraus, als dass sich vor allem die buchleser darüber aufregen, dass man nicht 1:1 an der vorlage bleibt. nur weil es anders ist, heißt es nicht dass es schlechter ist, und wenn ihr mir anders ein problem habt, dann boykotiert die serie oder erklärt den jahrelangen profis wie sie ihren job vielleicht besser machen sollen, ihr scheint ja alle genug erfahrung und talent dafür zu haben. das 5. buch soll ohnehin schwächer gewesen sein, das wird auch hbo nicht unbemerkt geblieben sein, und ich denke mn versucht alles ein wenig umzudichten, um es einfach serientauglicher zu machen, aber so oder so: die serie wird am ende am gleichen punkt stehen wie die bücher, also wen juckt es ob was verändert wird oder nicht? es wird nichts verändert, was man nicht verändern kann. im übrigen würde ich mich mit "das ist nicht so im buch"- stark zurückhalten, ihr wisst selbst nicht was in den folgenden büchern passiert, und was vllt schon vorweggenommen oder abgekürzt wird. fazit: oberyn hinterlässt ein großes loch, der dornehandlungsstrang weis inhaltiche und inszenatorische schwächen auf. ansonsten ist es für mich noch das gleiche game of thrones, welches ich vor 4 jahren angefangen habe zu sehen, und ich fühlte mich über eine knappe stunde hinweg bestens unterhalten.
platz 11 und 12 naja... naaaaaja, gabs meiner meinung nach bessere szenen, unter anderem jene die du im vorfeld aufgezählt hast. ansonsten ist meine persönliche lieblingsszene wohl berg vs viper, auch wenn ich oberyn geliebt habe.
wieso hat glenn close die selbe synchronstimme wie cch pounder???^^ bei gesprächen zwischen den beiden kann ich mich kaum konzentrieren, weil ich die ganze zeit darauf achte...
auch wenn ich von beginn an sicher war, dass er zurück kommt: erleichterung pur!! ob es jetzt von ihm ein trick war mehr geld rauszuholen, oder nur der vermarktung galt ist mir egal, heute ist ein schöner tag!