Rukus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Rukus
Okay, dann macht einer also 5 Jahre Trällervideos auf youtube und verteilt an Weihnachten in der Armenküche Essen, betreibt ein wenig Fundraising für seinen Stern und kriegt ihn? Cool ... :D
Hotel Lux steht auf jeden Fall auf meiner Liste. Bei den anderen Filmen ist das eher so ein komisches Bauchgefühl, das mitschwingt. Wobei zumindest der erste Wickie-Film ganz nett anzusehen war.
Wenn das abstruseste an einem Film nicht der Zyklop ist, der in Rom wütet, dann weiß man in etwa, woran man ist. Wenn man den völlig verhunzten CGI-Zyklop mal außen vor lässt, ist der Film optisch ganz brauchbar. Allerdings wird hier ziemlich billig versucht mit mäßigem Gesplatter und Bluteinsatz über die doch sehr maue Story und Dramaturgie hinwegzutäuschen ... oder hinwegzutrösten!? Alles ist so extrem konstruiert, dass es nicht selten schmerzt. Einzig Schauspiel und Ausstattung können gewissen Ansprüchen noch genügen. Allerdings ist es schon extrem peinlich, wenn der Kaiser seine triumphalen Siegesspiele in einer Miniarena exerzieren lässt, die gerade einmal ein Basketballfeld beherbergen könnte.
Fazit: Nur für absolute (schmerzfreie) Sandalen-Fans und Freunde von Monster-B-Movies geeignet.
Das kommt also raus, wenn Alice Schwarzer ihren Urlaub in Frankreich verbringt ...
"Wer allerdings noch nicht weiß, dass die Filme von Akira Kurosawa und Samstagvormittags-Fortsetzungsreihen der 30er Jahre wie Flash Gordon einen großen Einfluss auf George Lucas ausgeübt haben, der wird hier aufgeklärt."
Okay, nu weiß ich das und brauch nicht mehr gucken ... hab ich das richtig verstanden? ;p
Schon sch***, wenn man ohne Romanvorlage kein verwertbares Drehbuch hinbekommt. Vor allem aber, wenn man einen Film zu einem Roman machen will, der noch nicht raus ist ... Egal, bei welchem Stoff, das ist hirnig. So schlecht kann man doch garnicht planen, oder??
Die zweite Runde war unfair. Es gibt doppelt soviele Teile von Resident Evil und Kate hat im dritten Underworld nur Cameos. Die 8 Harry Potters dürften auch mehr eingespielt haben als Jacksons Ring-Trilogie.
Ich entscheide mich eindeutig für Kate. Werwölfe sind ein anderes Kaliber als Zombiehorden, die man mit Granaten und MPs in Massen ummäht. Und das Outfit ist eh nicht zu toppen. ;)
Den Input zu Total Recall fand ich irgendwie verstörend ... irgendwie bin ich da jetzt noch weniger begeistert als vorher (was schwer ist).
Wenn man die reinen Filmbilder betrachtet, sind das ca. 6 Sekunden ... naja. Ich denke, Disney ist zu 100% der falsche Laden für diesen Film bzw. dieses Franchise. Das ist fast so, als würde Robert Rodriguez die Aristocats verfilmen.
Solange ein echte G.I. Joe-Feeling rüber kommt, passts.
Achja ... den Dude darf man natürlich nicht vergessen, wenn es um Dialoge geht. Neben den diversen Teppich-Talks und den "Nihilisten", die bekanntlich keine Nazis sind, gibt es einen Dialog, den ich persönlich einfach nur genial finde.
"Mögen Sie Sex, Mr. Lebowski?"
"Wie bitte?"
"Sex. Den physischen Akt der Liebe. Koitus. Mögen Sie das?"
"Ich hab von meinem Teppich gesprochen."
"Haben Sie kein Interesse an Sex?"
"Sie meinen Koitus?"
Ganz großes Kino! :D
Weder Potter noch der neue Streifen interessieren mich, aber ... "Emma Watson muss nach Harry Potter auf die Couch" made my day! :D
Noch ein Film von dem Typ ... wieviel extra musste der Tommy bieten, damit er den Super Bowl Sunday entweihen darf? Irgendwie wird mir grad schlecht ...
Okay, was gibt es noch an Zitaten, mit denen ich euch auf den Keks gehn kann? ;)
The Gamers:
The Gamemaster: You're going to backstab him with a ballista?
Nimble the Thief: Uh huh
The Gamemaster: With a fucking siege weapon?
Nimble the Thief: Uh huh
Conan:
"Das ist alles was ich habe. Das Gewandt eines Priesters."
"Und auch das brauchst du nicht mehr."
"Was ist das schönste im Leben eines Mannes?"
"Die weite Steppe, ein schnelles Pferd, der Falke auf seiner Faust und der Wind in seinem Haar!"
"Falsch!! Conan - sag du es mir!"
"Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!"
"Warum weinst du?"
"Es ist Conan, er kann nicht weinen. Darum weine ich für ihn."
Braveheart:
Nicolette: "Schottland versinkt im Chaos. Dein Gatte hat heimlich eine Armee gen Norden ausgesandt."
Prinzessin Isabelle: "Woher weißt du davon?"
Nicolette: "Letzte Nacht schlief ich mit einem Mitglied des Kriegsrats."
Prinzession Isabelle: "Er sollte im Bett keine Geheimnisse ausplaudern."
Nicolette: "Ah, ja. Engländer wissen nicht wozu eine Zunge gut ist."
Dogma:
"Alter, ich hatte fast ne Latte als die mich geküsst hat"
"So kannst du jetzt nicht mehr in meiner Gegenwart reden, ich bin eine werdende Mutter"
"Oh Scheiße, wie ist denn das jetzt passiert?"
Der 13. Krieger:
Skeld: Er bestand darauf.
Weath: Gib einem Araber ein Schwert und er macht ein Messer daraus.
Ibn Fahdlan: (testet das Schwert) Es funktioniert. (fuchtelt weiter damit rum und zielt auf Weaths Kehle)
Weath: Wenn du getötet wirst, darf ich das dann meiner Tochter schenken?
Ibn Fahdlan: Ich darf weder von vergorenen Trauben, noch von vergorenem Weizen kosten. (Herger lacht) Was ist? Warum lachst du?
Herger: Honig! Met macht man aus Honig!
"[...] Das Weib war wie ein bunter Hund unter den Kriegern bekannt. Und es sah aus, wie die Mutter von dem da." (zeigt auf Ibn Fahdlan)
"Meine Mutter ... war eine keuche Frau ... Sie entstammte einer wohlhabenden Familie ... Und wenigstens weiß ich, wer mein Vater ist ... Du schweinefleischfressender Sohn einer Hure!" [...]
To be continued ... ;)
Okay, kommen wir zu einem meiner abssoluten Lieblingsfilme - The Breakfast Club! Eine der geilsten Szenen ist für mich das Wortduell um die Nachsitztage. ;)
Richard Vernon: You're not fooling anyone, Bender. The next screw that falls out will be you.
John Bender: Eat my shorts.
Richard Vernon: What was that?
John Bender: Eat... My... Shorts.
Richard Vernon: You just bought yourself another Saturday.
John Bender: Ooh, I'm crushed.
Richard Vernon: You just bought one more.
John Bender: Well, I'm free the Saturday after that. Beyond that, I'm going to have to check my calendar.
Richard Vernon: Good, cause it's going to be filled! We'll keep going. You want another one? Just say the word say it. Instead of going to prison you'll come here. Are you through?
John Bender: No.
Richard Vernon: I'm doing society a favor.
John Bender: So?
Richard Vernon: That's another one right now! I've got you for the rest of your natural born life if you don't watch your step. You want another one?
John Bender: Yes.
Richard Vernon: You got it! You got another one right there! That's another one pal!
Claire Standish: Cut it out!
Richard Vernon: You through?
John Bender: Not even close bud!
Richard Vernon: Good! You got one more right there!
John Bender: You really think I give a shit?
Richard Vernon: Another! You through?
John Bender: How many is that?
Brian Johnson: That's seven including when we first came in and you asked Mr. Vernon whether Barry Manilow knew that he raided his closet.
Richard Vernon: Now it's eight. You stay out of this.
Brian Johnson: Excuse me sir, it's seven.
Richard Vernon: Shut up, peewee!
Nachdem ich dann irgendwann auch die englische Fassung gesehen hatte, blieb mir natürlich ein Satz von Vernon im Kopf: "What's that rukus?" :D (Den Nick hatte ich schon vorher.)
Ganz weit vorne in Sachen epicness bei Filmdialogen ist natürlich Rambo 3.
Das Blaue Licht kennt jeder quasi auswendig. Und dass Rambo kein Tourist ist, wissen wir nun auch. Aber es gibt noch soviel geilen Stoff von John Rambo. Die Drehbuch- und Synchroautoren muss man einfach mögen. ;)
"Sie brachten uns bei keinen Schmerz zu kennen, oder?"
"Klappt es?"
"Nicht so ganz."
"Wer glauben Sie, ist dieser Mann? Gott?!"
"Nein, Gott kennt Gnade, er nicht."
"Das war knapp, John! Wie fühlst du dich?!"
"... 'en bisschen angebraten."
"He Rambo, was hast du jetzt vor?"
"Sie umzingeln läuft wohl nicht!"
"Komischen Sinn für Humor!"
"Wer sind Sie?"
"Ihr schlimmster Alptraum."
"Gott muss lieben verrückte Menschen??"
"Wieso?"
"Er machen soviele davon."
"Ein Gebet sagt: O Gott, schütze mich vor dem Gift der Kobra, den Zähnen des Tigers und der Rache der Afghanen. Sie wissen, was das bedeutet?"
"Dass ihr Jungs euch nicht verscheißern lasst."
Und nicht vergessen: "Um den Krieg zu überleben, muss man selbst zum Krieg werden. (Rambo II)
Und das sind nur ein paar meiner liebsten Rambo-Zitate! ;)
Feld der Träume? Na danke ... Ganz klar auf 1 gehören die Indianer von Cleveland. Danach folgt für mich eindeutig Mr. Baseball ... und natürlich der zweite Indianerfilm. Danach kommt lange nichts.
Ähm ... ich warte dann mal auf den neuen Monty Python Film. ;)
Fortsetzungen ... Die Action kann durchaus mit dem ersten Teil mithalten, keine Frage. Allerdings hat der Film zwei deutliche Macken. Als erstes fehlt eindeutig Defoe als abgedrehter "Partner". Julie Benz hat zwar einiges zu bieten, wirkt aber allzu häufig eher wie eine billige Kopie. Vor allem aber ist der neue Compadre mehr Fremdkörper als alles andere. Ich musste ständig an Rob Schneider denken ... sehr befremdlich irgendwie. Dazu dieser Hosentaschenkiller. Und überhaupt der ganze Ansatz, alles mit Actionfilm-Humor zu fluten. Das passt besser zu Lethal Weapon, Beverly Hills Cop und Co. "Paint it black" wäre beim Humor hier die bessere Alternative und Devise gewesen. Insgesamt unterhaltsam, aber durch das überzogene Makeover ne ganze Ecke hinter dem Original. Dennoch könnte ich Spaß daran haben, mir anzusehen, wie es mit den Saints weiter geht. Der Cliffhanger ist gegeben ...
P.S.: Weiterhin gilt - immer an das Seil denken! ;p
Hachja, die Iren. Ein ganz besonderes Völkchen. Was soll man großartig über die Boondock Saints sagen? Gewalt ist keine Lösung! - Oh doch! Zumindest im Film. Wenn die Konflikte hier alle nach antiautoritärer Gutmenschenmethodik gelöst worden wären, wär das wohl einer der langweiligsten Streifen, die man sich vorstellen kann. Um an diesem Film Spaß zu haben, muss man sich auf die Gewaltorgien einlassen, die mit einem ordentlichen Spritzer tiefschwarzen Humors verfeinert sind. Wer damit nicht leben kann, soll sich nen Disney-Cartoon reinziehen. Jedwede religiös-philosophische Analyse verbietet sich fast von selbst. Irgendein geschwurbeltes "Böse killen ist gut" oder eben das Gegenteil sollte man sich schenken. Troy Duffy spielt genau damit. Natürlich kann man über eben genau diese Dinge nachdenken. Man sollte es sogar. Man sollte sich Gedanken über das Schlechte in dieser Welt machen, und wie man damit umgeht. Aber diesen Film als Grundlage verwenden? Wer erst über den blutige Pfad Gottes wandeln muss, um sich über derartige Themen Gedanken zu machen, der hat den Knall eh nicht gehört. Habt Spaß mit den beiden nicht ganz so heiligen Rächern und vor allem mit einem unglaublich grandiosen Willem Defoe. Seine Darbietung vor dem Haus ist schlicht epic!
Achja ... vergesst das Seil nicht! ;)
Wer ist Hanna? Sorry, falsche Frage! Was ist Hanna? Lassen wir mal die spoilernde Filmerklärung weg. Dann kann man eindeutig festhalten, dass Hanna der perfekte Beweis dafür ist, dass es keine gute Idee ist, wenn man Kinder über ihre Herkunft belügt und vor allem dafür, dass Erziehung in einem gestörten sozialen Umfeld eine verdammt schlechte Idee ist. Tja, eigentlich vermeide ich Wortdopplungen in Sätzen ja gerne, aber hier wirkt es irgendwie. Anders formuliert: Wenn Menschen dumme Ideen haben und in noch dümmere Taten umsetzen, dann kann das ganz schön dumme Folgen haben. Verwirrt? Machts nichts, das passiert auch phasenweise beim Betrachten des Films. Ist also eine Art Impfung. ;)
Der Film lebt primär von zwei Elementen. Zum einen wären da die durchaus gelungenen und nicht gerade kindgerechten Actionsequenzen. Zum anderen natürlich der Hauptfigur - Hanna. Sowohl ihr Hintergrund, als auch ihre sehr spezielle Darstellung, sind zumindest einmal ungewöhnlich. Kurioses Kind und kühle Kriegerin, träumerischer Teen und toughe Terminatrix. Seltsam verwobene Gegensätze. Während es viele Actionreisser gibt, ist Hanna eine Besonderheit. Nicht, dass es nicht auch andere Killerkids geben würde, aber so etwas Ausgefallenes ist mir bisher noch nicht begegnet.
Der Film bietet nebenbei auch einige sehr pointierte Gags, auch wenn der Film alles andere als komisch ist. Es sind nicht die Sprüche, wie man sie aus Lethal Weapon kennt, es ist eine ganz eigenwillige Art von Situationskomik. Dennoch ist der Film knallhart. Keine weiche Action, wie man es aus diversen Reihen kennt. Immer wieder flackert das kindlich-teenagerhafte im Film auf. Zwischen Data-esquen Erklärungen Hannas springen diese ins Auge. Die Hexe, der böse Wolf ... und dann die eiskalte Soziopathin, die keine sein will.
Ein ungewöhnlicher Film mit einer noch ungewöhnlicheren Hauptfigur. Zu den skurrilen Bildern, die immer wieder gezeichnet werden, passt die Darstellung der "Bösen". Eine klischéehaft skrupellose Agentin und schmierige Helfern. Ein goldblonder, exzentrischer (deutscher?) Ex-Agent/Killer (wie originell) und seine beiden Handlanger mit Bomberjacke, Treterstiefel und Glatze (noch origineller). Im Ernst, mehr Klischée konnte man bei "den Deutschen" nicht mehr unterbringen, oder? Wie dem auch sei, der Film war unterhaltsam und macht sogar Lust auf mehr. Was ist mit der Familie? Findet Hanna weitere "dunkle Engel"? Da steckt in jedem Fall noch was drin.
Nachdem ich jüngst ein paar Sekunden des Biebers bewusst habe über mich ergehen lassen, um zu wissen, wovor alle einen warnen, muss ich sagen, ist Katy Perry nicht nur optisch, sondern auch akustisch eine Wohltat - im Vergleich. Dennoch brauche ich keinen Konzertfilm und vor allem nicht in 3D.
Da denke ich doch gleich wehmütig an den Westernhagen Tourfilm, den ich damals im Kino gesehen habe ...
Ich könnte die beiden Fragen böse beantworten ... mit einem winzigen Hauch Zynismus ... ;)
Chuck Norris räumt ab!
Wann kommen die passenden Legofiguren?