Schloøpselcki - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Schloøpselcki
Julianne Moore.. da werd ich jetzt auf Anhieb schon wieder rot.
laaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig
ich könnte ungefähr jeden Satz in diesem gelungenen Artikel genauso unterschreiben. (Für Buchkenner: !!!) :)
Ach Gottchen Jamie Waylett scheint ja ein GANZ böser Junge zu sein.
Was ist mit Woody Allens "Zelig"?
Ich mag beide, aber Carey Mulligan ein bisschen mehr.
Warum muss man das jetzt noch verfilmen?
"Aber ja Aber nein Aber ja Aber nein.."
Wegen des ganzen Hypes um "Ziemlich beste Freunde" hab ich mich lange drum drücken können den Film zu sehen, musste ihn mir dann, nach langem Betteln und der unumgänglichen OmU-Ausstralung in meinem Lieblingskino doch geben. Klar, der Film ist durchgehend stark erzählt, tolle Schauspieler, netter Score und ein paar Lacher hatte er auch zu bieten - alles in allem war das aber trotzdem nichts, was mich jetzt übermäßig vom Hocker reißen konnte. Eben sehr nett.
Eigentlich unentschieden, aber ich tendiere stark zu seinen IRA-Filmen..
Durchgehend brilliante und vor allem authentische Leistung der Darsteller , allen voran natürlich Fassbender und Mulligan, Nicole Beharie ist meiner Meinung nach ebenfalls sehr erwähnens- und sehenswert, nur dieses ständige jeglichen Moment überdudelnde Klaviergeplänkel ging mir auf die Nerven. Es gibt Szenen, die auch ohne Hintergrund auskommen, Herr McQueen, sogar sehr viele.
Wirklich begeistert hat mich "Die Frau in Schwarz" nicht zurückgelassen, aber um ehrlich zu sein bestand die Motivation diesen Film zu sehen auch hauptsächlich darin, dass ich sehen wollte wie sich Harry Potter abseits seines Genres macht. Das man dabei größtenteils Jamp-Scares und bediente Klischees zu sehen bekommt, dürfte eigentlich jedem nach Sichtung des Trailers klar sein. "Zombie"-Kinder, Friedhöfe, Dunkelheit, Nebel und schön in Szene gesetzte viktorianische Spielzeuge gibt es en masse. Allerdings wartet das ganze dann doch mit einigen Überraschungen auf: Einzigartiges Setting, ein paar recht nette Gruselszenen, ein langweiliges aber schlüssiges Ende und einen Daniel Radcliffe, der zwar noch ein bisschen Arbeit vor sich, aber eindeutig den Absprung geschafft hat.
Äh und was ist dann "Avatar" gewesen? Eine kreative Geschichte mit ein bisschen Unterstützung durch 3D-Effekte? Ich glaube nicht. Eher das perfekte Beispiel für einen Film, in dem es nur um Effekte geht.
indeed düüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüt-
Chronicle ist das neue Verblendung ist das neue Twilight.
Werner Herzog bitte
I'm on a boat! :D ihr Spaßvögel
GESCHNITTENE Folgen? Darf ich mal brechen?
la la la langweilig
Da ich das Vergnügen hatte "The Kid" in meinem Lieblingskino mit grandioser Livebegleitung auf einem 100 Jahre alten Klavier (und Kerzenbeleuchtung) sehen zu dürfen, ist eine 10 Punkte Wertung wohl mehr als nachvollziehbar. Witzig, noch trauriger und einfach wunderbar kultig ist "The Kid" ein Film, den jede_r mal gesehen haben sollte, am besten so wie ich damals.
♥
Tom Waits in dem sonst echt mittelmäßigen "Das Kabinett des Dr. Parnassus". Weils Tom Waits ist. Und weil ich in meiner bodenlosen Unwissenheit nicht besonders viele Teufelverkörperungen kenne.
fett fett fett fett!
Dostojewski ist zwar nicht so toll wie Tolstoi, kommt aber nah dran. Mit Anna Karenina von Joe Wright und dem Doppelgänger schonmal n ordentlicher Trend!
Emma Watson hat abseits ihrer Hermineverkörperung bisher ja nicht so richtig brilieren können. Jedenfalls nicht mit Talent.