Schloøpselcki - Kommentare

Alle Kommentare von Schloøpselcki

  • Ich habe bisher nur 5 davon gesehen und diese für mittelmäßig befunden. Aber ich hab mir Drive natürlich noch nicht gegeben, dass scheint ein Fehler zu sein.

    • Also seit Game of Thrones scheinen alle möglichen Leute unbedingt auf den Zug aufspringen zu wollen.

      • Ich kann mal wieder alles unterschreiben, genauso wie es hier steht. (Und SPOILER SPOILER genau den gleichen Gedanken hatte ich am Ende auch!). Das House of the Undying hat mich ehrlich gesagt ebenfalls ziemlich enttäuscht, denn unter dieser "Klitsche" stellt man sich im Buch ja was gänzlich anderes vor, ein persönlicher Höhepunkt war aber das Wiedersehen mit Drogo. Ich hoffe Peter Dinklage und Lena Headey werden jeweils bei den Emmys berücksichtigt, beide haben in dieser fulminanten Staffel tolle Auftritte hingelegt! Komisch, dass mir ausnahmslos alle Lennisters über 14 am besten gefallen, irgendwas läuft da schief.. Und mal ehrlich, im Grunde könnte man Tywin für seinen Pferdeäppelauftritt mindestens den zweiten Awesome-Guy-Rang verleihen!

        Danke für diese Reihe, eine der lesenswertesten im ganzen Moviepilotspektrum!

        1
          • Ich bin ja skeptisch ob Emma Watson dem ganzen gewachsen ist.

            • Ich mag Kristen Stewart (obwohl sie mir in den Twilightfilmen (natürlich) gehörig auf die Nerven geht, aber das liegt auch an der gesamten Reihe). Ich bin zwar kein Fan, finde sie allerdings in Interviews sympathisch UND (man horche staunend auf) es gibt durchaus Filme, in denen sie ihr Können bereits zur Genüge zur Schau gestellt hat.

              3
              • 5 .5

                Typisches Szenario: Chaot kommt in Familie zurück, stellt alles auf den Kopf, alle hassen ihn und am Ende ist er derjenige, der allen doch noch ans Herz wächst. Trotz dieses typischen Szenarios ist "Our Idiot Brother" mit halbwegs interessanten Charakteren versehen und bringt somit ein gewisses Potenzial mit, was allerdings überhaupt nicht ausgeschöpft wird. Man hätte aus diesem ganzen "naiver Hippie gerät mit seinen Schwestern aneinander" eine wunderbare sehr schwarze Komödie machen können, aber die Anklänge in dieses Richtung sind viel zu selten bis gar nicht vorhanden, stattdessen ist hier ein Film entstanden, der so flauschig und harmlos daherkommt, dass man auch direkt brechen gehen könnte. Ein paar Stellen sind ganz lustig ("Not in front of the chicken"), das gebe ich zu und der Protagonist ist einem (oder zumindest mir) durchgängig sympathisch - zudem gibt es Zooey Deschanel mit der man normalerweise ja auch nicht wirklich was falsch machen kann - aber alles in allem ist "Our Idiot Brother" einfach durchschnittliche nette Unterhaltung. Nicht mehr und nicht weniger.

                • P R O M E T H E U S! Aber warum nur eine so kleine Auswahl?

                  • Das sieht zwar schön und gut aus, ich tendiere allerdings zu Verfilmungen ohne Gesang.

                    • Ich kann gar nicht in Worte fassen wie sehr ich mich nach der tollen Folge auf diesen tollen Artikel gefreut habe! (meine lieblingsrubrik) (Für Buchkenner: !!! :D)

                      1
                      • 6

                        Schöne, leider kurz geratene und sehr skurrile Serie! Mir ist allerdings ein bisschen zu viel Burton-Verschnitt dabei (Oder ist der Gute selber sogar beteiligt? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht). Nett und zum "mal reinschauen" geeignet, für mich allerdings nichts weiter Brilliantes.

                        1
                        • 7

                          So schöne Zombies sind mir wirklich noch nie untergekommen!
                          Ich habe bisher die erste Staffel gesehen und kann mit Recht behaupten dass da Suchtfaktor vorhanden ist. Das sich die Geschichte nicht nur auf die Untoten beschränkt macht alles ein bisschen erträglicher, denn die Konflikte innehalb der Gruppe sind dann doch etwas interessanter als tausendmal der gleiche Angriff. Komisch, dass mir fast alle ProtagonistInnen unsympathisch sind es mir trotzdem nicht egal ist, was mit ihnen passiert. So gut "Walking Dead" auch technisch umgesetzt ist, darf man aber, wie in ungefähr allen Zombiefilmen, nicht wirklich alles hinterfragen: Die heiligen Vereinigten Staaten von Amerika sind überrannt, will heißen: Die Welt befindet sich in der Apokalypse. Na dann. Mich würde auch mal interessieren was im Rest der Welt so los ist, aber gut..
                          Alles in allem: Sehr spannend, technisch super und vor allem im Originalton wirklich sehenswert. Ich bin sehr gespannt auf die zweite Staffel.

                          • 7

                            Zu Anfang: Ich finde keineswegs per se jeden Film schlecht, der gehypt wird (ich habe mir Peinlichkeiten wie Twilight sogar angesehen um anschließend gerechtfertigt beurteilen zu können) ABER ich konnte dennoch nicht umhin mich dank der vielen Lobeshymnen mit einem unguten Gefühl in "Marvel's The Avengers" zu begeben. Dieses ungute Gefühl hat sich bestätigt, was man, zur Verteidigung des Films, auch meinem Unwissen jeglichen vorkommenen Comicfiguren (außer vielleicht Thor und Loki, die kennt man ja durchaus auch aus anderen Kontexten) zu Schulden legen kann. Außerdem bin ich kein großer Fan langwieriger Ballereien, Verfolgungsjagden und flachen Storylines. Ich ging also in diesen Film und erwartete wenig. Ballereien, Verfolgungsjagden und mehr oder weniger flache Story waren wie erwartet vorhanden, allerdings hat "The Avengers" mit etwas aufgewartet, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte: Das gewisse und nötige Maß an Ironie (tolle Dialoge!). Zudem bot die Geschichte zwar einen etwas langweiligen drohenden Weltuntergang, aber dafür sehr interessante und vor allem unperfekte ProtagonistInnen, noch dazu eine ordentliche Portion funktionierenden Humor. Interessant finde ich die Frage, ob dies nun ein Film ausschließlich für Fans ist oder sich auch für völlige Genreeinsteiger wie mich eignet, da man ja schon sehr wenig von den einzelnen Persönlichkeiten ihren Geschichten versteht, wenn man nicht über eventuelle andere Filme oder Comics im Bilde ist. Ich sehe es eher als eine Einladung, mir endlich sämtliche MARVEL-Filme reinzuziehen, um meine enorme Bildungslücke zu schließen. Das ein Film es schafft, gleichzeitig ein Fanspektakel und einen Einsteiger darzustellen, kann man den Machern schon recht hoch anrechnen und daher weht auch der Hohe-Bewertungs-Wind. Außerdem hat sich die 3D-Technik (zu meiner Schande) endlich mal gelohnt. OH und ich bin sehr neidisch auf dieses äußerst stilsichere Black Sabbath-T-Shirt.

                            3
                            • Ich ziehe auch meinen Hut vor ihm! Am allermeisten freut mich seine Sarumanrückkehr in der Hobbit!

                              1
                              • nutzloser Kommentar aber meine erste Eingebung war "Kann Draco endlich apparieren?" Na ja, an sich interessante Idee, also der Film.

                                • Alf kann nicht aus den Achtzigern raus, das ist doch eigentlich gut so.

                                  • Den wollte ich immer sehen, danke! :)

                                    • Mann sind die fröhlich, da läufts einem ja kalt den Rücken runter.

                                      4
                                      • Ein Musical und gleichzeitig einer meiner Lieblingsfilme, wie konnte das nur passieren?

                                        2
                                        • 1
                                              • (ja es ist eine Triologie!)

                                                1
                                                • i am hungry. therefore i am. Ich liebe Garfield.

                                                  • Cersei ist schon länger eine meiner Favoriten und seit "A Man Without Honor" gehört auf jeden Fall auch Jaime dazu, ich weiß auch nicht, irgendwie mag ich alle Lannisters - sogar lieber als die im Buch :D Und Jon übertreibt es langsam mit seinem Ehrgejaul. Er sollte öfter sein Schwert wetzen, da gebe ich dir Recht!

                                                    1