Schloøpselcki - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Schloøpselcki
Der Wulff im Schafspelz.
Jesus könnte perfekter nicht in Erscheinung treten :D
Emma Watson, das ich nicht lache!
Ich finde Gender Studies GERADE bei einem so großen Publikum sehr angebracht. Freue mich auf die Berlinaleartikel.
Warum denn noch mal "Frankenweenie"? Na gut, das ist wohl mein Favorit, das Original ist wahrscheinlich trotzdem besser.
das ist doch scheisse. (wie mein Großvater jetzt sagen würde.)
Ziemlich beeindruckendes Endergebnis. Warum nur habe ich keine Geduld für so was?!
Wahlberg ist geldgeil.
"Sein kontroverser Kommentar dazu: “Warum nicht?”" :DDDD
Für meinen Geschmack ist "Blood Diamond" zwar ein wenig zu sehr auf das Action-Genre gepolt und demnach sehr verfolgungsjagdenlastig (an manchen Stellen auch überzogen dargestellt (und damit meine ich vor allem "Leos Geschichte")) aber das ist auch das einzige Manko dieses durchaus mehr als sehenswerten Films. Denn abseits der genannten Punkte kann "Blood Diamond" mit großartigen Schauspielern, einem tollen Soundtrack und einer wichtigen und authentisch dargestellten Thematik auf ganzer Strecke überzeugen.
Hmpf.
Fängt sehr gut an, was der Situationskomik und der großzügig gesträuten Ironie zu verdanken ist, die jedoch ab der Mitte etwas abflaut. Der Ideenreichtum vom Anfang scheint mindestens ab den Szenen der ersten "Aufklärungen" etwas erschöpft - trotzdem sehenswert!
Wer ist Hanna und Abbitte waren super. Ich hoffe sie arbeitet in Zukunft mal wieder mit Joe Wright!
Im Gegensatz zu der Crew des letzten Jahrhundert liebe ich Picard und Co über alles. Worf hang sogar eine Zeit lang an meiner heimischen Kinderzimmerwand. Guinan, Picard, Data, die Borg.. ach war das schön. Meiner Meinung nach die einzig brauchbare Phase in all den Jahren Star Treks!
In meinem Bekanntenkreis werde ich höchst offiziell für folgende Tatsache verachtet: Ich halte nicht viel von der ersten Crew vom Raumschiff Enterprise. Zu primitiv, zu lahm inszeniert.. zu redundant: Der überdurchschnittlich gut aussehende und intelligente Frauenmagnet Käpt'n Kirk entdeckt einen neuen Planeten, man landet - oder beamt sich wahlweise runter - lernt die attraktivste Bewohnerin dieses neuen Planeten kennen und beginnt ein Verhältnis, während Spock mit weisen Sprüchen die Fassade des rein wissenschaftlichen Interesses am Aufenthalt hochhält. Am Ende erliegt besagte attraktive Außerirdische entweder einem Leiden (mitunter auch dem Angriff ein paar unzivilisierter Barbaren) oder es stellt sich heraus dass sie nicht den freiheits- und demokratieliebenden Geist des heiligen Käpt'n Kirk teilt. Jedenfalls fliegen sie dann wieder weg suchen nach einem neuen Zielobjekt. Ich gebe zu, dies ist eine etwas überzogene Darstellung, aber meiner Meinung nach kommt sie dem Ganzen schon recht nahe. Wenn ich mir diese Serie gebe, dann nur aus dem Trashfaktorgrund. Und wegen der ersten farbigen Schauspielerin die im öffentlichen Fernsehen einen weißen Mann küsste - auch wenn sich (der Vorschriftenwegen) ihre Lippen nie berührten.
Sind alle zu muskelbepackt, da muss ich wohl dem guten gestiefelten Kater eine Stimme geben. (Übrigens: leicht sexistisch/allgemein Ideal-verherrlichend sind diese Listen schon)
WOMAN!!!
KEINE von denen. Meine Güte sind die alle langweilig.
"Rise of the Planet of Apes" ist ohne Frage ein gekonnt inszeniertes Spektakel, dass weder mit Schauspiel und Score noch Spezialeffekten geizt (leider kaufe ich denen ihre CGI-Affen nicht so richtig ab) - und natürlich lassen die kleinen sehr sauber eingesträuten Hinweise auf den tatsächlich ersten Film dieser langen Kultreihe (so beispielsweise die Schlagzeile der Times : "Lost in Space?") Fanherzen (meins mitunter) höher schlagen - aber alles in allem ist mir dieses Prequel ein bisschen zu glatt und zu sehr am Mainstream gekittet. Auch die Änderungen gefallen mir nicht (so ist Ceasar gar nicht das Baby der beiden Affenwissenschaftler (außer man interpretiert es so gut es geht hinein)). Und das Ende ist mir ebenfalls ein wenig zu voreilig (obwohl der Abspann natürlich einiges wieder rausholt) - da bleibt nur auf einen zweiten Teil zu hoffen.
Daniel Craig lässt die ja so gar nicht zu Wort kommen. Blödmann.
Mich schmerzt es beim Sherlockduell Batzmans Meinung zu teilen.
das einzig lustige war Jim Carrey.
Gänsehaut!
"verändert sich Jennifer Lawrences Mystique langsam aber sicher zu die harte Frau"
da stimmt doch was nicht ;)
Ich finde Mia Wasikowska und Saoirse Ronan ehrlich gesagt sympathischer und auch talentierter, aber Jennifer Lawrence kann auf jeden Fall auch was (zumindest in "Winter's Bone") .
"Ich reise allein" ist eine oberflächlich skizzierte Plötzlich-Vater-Geschichte die nur ganz hart an der Grenze des Unerträglichen vorbeischrabbt, weil hie und da ein paar nette Stellen vorhanden sind. Trotzdem weitesgehend uninteressant, mal ehrlich, das geht bei einem Film über einen Literaturstudenten und Proustliebhaber in Bergen (Oh Bergen du Bergen mein) WIRKLICH besser. Es kommt leider überhaupt keine Gefühlsregung auf und sämtliche Beziehungen bleiben charakterlos. Da hätte man auf die arg konstruierten Witze auch verzichten können. Wahrscheinlich wäre das ganze im Original besser rübergekommen, denn die Synchronisation ist bodenlos.