Schloøpselcki - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Schloøpselcki
Es gibt wenige die ich mit solchem Vergnügen verachte wie Moritz Bleibtreu. Mal ganz davon abgesehen: Ich bin der Dude.
Spoiler enthalten
HÄ?
"Donnie Darko" fing für mich ziemlich gut an, hatte einen sehr langatmigen Einbruch um die Mitte herum und wurde auf die letzte halbe Stunde wieder sehr sehenswert. Vor allem ist mir aber im Gedächtnis geblieben, dass meine Mitbewohner und ich nach diesem Film eindeutig Angst hatten, aber alle irgendwie nicht wirklich benennen konnten, wovor. Auf eine Art gruselt mich das Ganze noch heute und ich kann immernoch nicht genau sagen, warum. Ähnlich geht es mir mit der Handlung, viele Fragen werden aufgeworfen und mit noch mehr Fragen lässt das Ende einen zurück, oft denkt man sich nur "Warum und was hatte das jetzt für einen Sinn?" (die Frage nach dem Mann im roten Jogginganzug zum Beispiel, den habe ich im Nachhinein als den Stiefvater des Mädchens interpretiert, auch wenn ich mir wirklich nicht sicher bin. Somit könnte, wenn ich mich an dieser Stelle mal ganz weit aus dem Fenster lehnen darf, die Szene zwischen dem Mädchen und der Mutter am Ende ebenfalls erklärt werden). Am Anfang scheint alles normal und im Laufe des Films wird die Geschichte immer surrealer, sie überschlägt sich fast schon selbst in einem Geflecht aus mysteriösen Erscheinungen, Zukunftsvisionen, parallelen Universen und Realitäten und Verschwörungen, obwohl es eigentlich nur um diesen Jungen gehen sollte, der sich der hirnrissigen Einrichtung des allgmeinen amerikanischen Familienlebens widersetzt und in der Schule Dinge von sich gibt, die dort zwar als untragbar gelten, dem Zuschauer aber aus der Seele sprechen. Und dann immer wieder dieser Hä-was-soll-das-Faktor der dem ganzen unwirklichen Kram noch die Krone aufsetzt, als sei der geneigte Zuschauer nicht schon verwirrt genug. Vielleicht liegt es sogar an der teilweise recht epischen Inszenierung, bei der man sich durchweg denkt: Da kommt doch gleich was, da passiert gleich was, was die Geschichte klarer macht. Bleibt aber aus - oder doch nicht? HÄ? Irgendwie regt es einen ja schon auf, "Donnie Darko" nicht auf Anhieb (vielleicht auch nie) zu verstehen und ich hoffe stark für Kelly, dass er sich wenigstens einen Reim auf seinen Film machen kann, denn allein mit der Unverständlichkeit des Großen und Ganzen zu spielen mag ja eine Art Kunst sein und mitunter durchaus legitim, aber dies allein aufgrund des Effekts auf die Zuschauer zu tun - naja, macht für mich keinen großartiges Meisterwerk aus. Was "Donnie Darko" jedoch unumstritten schafft, ist es, einen zum Nachdenken anzuregen. Und zwar auf längere Zeit. HÄ? Na was weiß ich, wahrscheinlich bin ich einfach beleidigt.
Toller Soundtrack.
Allein der Trailer hat mir gereicht. "I like". Ich glaub ich spinne!
Stromberg ist gute Unterhaltung, aber wirklich viele Folgen hintereinander kann ich mir davon nicht reinziehen.
Ganze fünf Punkte gehen an Clint Eastwood, Clint Eastwood, Clint Eastwood, Clint Eastwood und Clint Eastwood für gekonnte Regie, Schauspielkunst, Kameraarbeit, Effekte und Inszenierung. Boxfilme interessieren mich nur leider wenig.
Witzig, tragisch und sehr gut gemacht. Jack Nicholson mal wieder in Topform. Kann der Mann irgendwas falsch machen?
Die eigentlich unheimlich tolle und "hübsche", unschuldige, nur wegen finanziellen Gründen auf die "schiefe Bahn" geratene Prostituierte wird eines Abends von einem reichen Märchenprinzen vor übergrifflichen Freiern gerettet. Er findet sie unheimlich super und läd sie ein ihn für eine Woche lang zu begleiten. Galant und traummännisch wie er nunmal ist, kleidet er sie in tolle Stoffe und umsorgt sie. Endlich fühlt sie sich wie eine richtige Frau. Aber sie ist trotzdem noch eine Prostituierte.. wie kann das nur gut gehen? Der Zuschauer vergeht in angespannter Erwartung, wird sie ihn heiraten, wird er sie ein weiteres Mal aus dem Prostitutionssumpf erretten? NA KLAR. So ein verkochter Müll. Unrealistisch, stumpf, Julia Roberts - lastig (schnell umschalten) und mit klarem engstirnig sexistischen Gesellschaftsbild. WER GUCKT SICH DAS AN?
Pool Boy und Sand Sharks! Damit könnte man richtig Geld machen
Och nö. Saoirse Ronan soll sich mit viel viel besserem beschäftigen
Wie einfach Twilight Moviepilot übernimmt
Der Trailer war zwar nicht schlecht aber WARUM zum Teufel wurde dieser Film mit Charlize Theron und Kristen Stewart besetzt, wenn es doch so viele andere Schauspielerinnen am Filmhimmel gibt die besser aussehen und vor allem mehr drauf haben als mit offenem Mund und gleichbleibendem Gesichtsausdruck in die Kamera zu glotzen?
Ich halte ihn für einen guten Schauspieler aber auch für eine perfekte Kopie John Cusacks in "High Fidelity"
Also wenn Tilda Swinton gegen Charlotte Gainsbourg und Kirsten Dunst antritt, dann hoffe ich für erstere. Aber die restlichen Nominierungen sind verdient.
Beim letzten Tatort aus Kiel war ich noch nicht richtig überzeugt, vor allem nicht wegen der neuen Teamkonstellation, "..war gut, fürs nächste Mal erwarte ich aber eine Steigerung" waren glaube ich sinngemäß meine Worte - und hier ist sie: Die ultimative Steigerung. Mit Mankell im Boot konnte man im Vornerein schon etwas Interessanteres erwarten als den durchschnittlichen Vorabendkram. Natürlich hat er auch alles schwedisch kriminalistische rausgeholt was er konnte und ist trotzdem noch dem Maß eines Tatorts gerecht geblieben (keine zu ausschweifenden Geschichten etc.). Das einzige was ich persönlich vermisst habe war die leicht skurrile Stimmung, die den Fällen Borowskis eigentlich immer das gewisse Etwas verleihen, davon war hier aufgrund der im Vordergrund stehenden Machart und des komplexen Drehbuchs wegen nicht viel zu sehen. Dafür bekommt man viele andere Qualitäten zu Gesicht, die anderen Tatorten in letzter Zeit deutlich abgehen: Witze, die tatsächlich gut platziert sind und nicht inflationär auftreten ("Ich fahre schonmal den Wagen vor"), gute und "individuelle" Kameraarbeit mit zum Teil wirklich spektakulären und dunklen Aufnahmen (Im Wasser, der Spießrutenlauf der Liebhaber (toll gemacht) und die Szenen am Baugerüst waren wirklich gelungen), gut aufgelegte Schauspieler und zum Teil auch einen gewissen, nun ja, "Gruselfaktor" (Diese Mutter auf dem Bauernhof anfangs, wenn Borowksi am Fenster vorbeigeht hat mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt). Außerdem haben mir die vielen eingearbeiteten Details gefallen. Und Sibel Kekilli hat sich bewährt, was mich besonders freut. Kann gerne so weiter gehen!
Metallica hatte gute Phasen, die letzten Jahre gehören da sicherlich nicht dazu. Und mir tut Lou Reed leid mit seinem gequälten Gesicht auf dem CD-Cover.
Ich weiß wirklich nicht was alle an Emma Stone so toll finden. Es gibt Billionen von Frauen im Filmgeschäft die hundertmal besser aussehen.
Eigentlich mag ich beide nicht. Aber Ben Stiller ist erträglicher.
Mal sehen ob Sibel Kekilli mich diesmal überzeugen kann. Ich hoffe es. Kiel ist neben Münster einer der Art "Besserer Tatort".
Warum bringt ihr jeden Tag irgendwas, was mit Twilight zusammenhängt? Kann man nicht mal in Ruhe seine Mittagspause genießen..
Eigentlich mag ich diese Reihe nicht aber naja.. man kommt ja nicht drum herum. Grmpf.
Eddie Murphy ist schuldig. Außer in "Auf der Suche nach dem Goldenen Kind". Ich weiß irgendwie nicht warum, aber das ist für mich die große Ausnahme.
Entweder man hasst oder liebt ihn. Ich liebe ihn sehr.
warum.
Sofia Coppola ist toll und ich mag Miranda July sowie Julie Delpy (wegduck)
Edward mit den Scherenhänden, knapp gefolgt von R2-D2