Tachitalili - Kommentare

Alle Kommentare von Tachitalili

  • Eine schöne Idee. Habe ich vermisst.

    Wie wäre es mit: die beliebtesten Top x - Kommentare ?
    Ich vermisse eine Rubrik, in der man originelle und witzige Komm lesen könnte.

    2
    • 4 .5

      **Vorsicht, Spoiler**
      Ein Endzeitfilm von einem Außerirdischen, der die Menschheit zerstören will, weil der Mensch die Erde zerstört.

      Positives:
      - schöne Bilder
      - interessante und phantasievolle Gestaltung
      - dramatisch

      Negatives:
      - mal wieder Beauty in der Hauptrolle- nee...
      - Wenn ich einen Außerirdischen mehrmals frage "Wollt Ihr uns töten?" und er (mehrmals!) mit "Ich will die Erde retten" antwortet, sollte man den Braten riechen.
      - Die Frau lässt das Kind vor dem Außerirdischen (immer wieder!) sagen, dass es Außerirdische getötet hätte (um sicher zu gehen) und stört sich nicht dran!???!!
      - Hab ich das nur missverstanden oder ist neuerdings "Secretary" die Vertretung des Präsidenten?
      - Das ständige Gebettel "Wir werden uns ändern" mit einem Hundeblick- oh Mann...

      Fazit: Daraus hätte man Einiges machen können...

      2
      • 9

        Uuuuhhh...
        Habe ihn vor Jahren gesehen. Die Bilder habe ich immer noch im Kopf. Gehen durch Mark und Bein. Und ich kann mich gut erinnern, dass ich ihn mir zu Ende bei Licht angucken musste. Und ich bin eigentlich ein Horror-Fan.
        Den zweiten Guckversuch habe ich abgebrochen- ich trau mich nicht...
        Daher kann ich auch nicht viel zur Story sagen.
        Er hat wohl bildmäßig und effektmäßig - so wie auch The grudge-
        meine tiefsten Ängste getroffen.
        Top-Horror.

        1
        • Gebe keine Note weil mir die Intention nicht klar ist.
          Eins ist klar: solche Filme schüren tiefen Männerhass.
          Und Regisseurhass, oder kann mir wer erklären, wie ich das verstehen soll, dass die Kamera detailliert draufhält, wie ein Kerl eine gefühlte Ewigkeit lang das Gesicht einer Frau mit dem Schlägerhandschuh zu Brei schlägt ?????

          1
          • 9

            Super Fantasy.
            Originell, grob, tiefsinnig, verwirrend, düster, zeitgemäß, detailreich, bizarr.
            Aber: Ich fürchte, dass sie nur dann wiklich "ankommt",
            wenn man das Buch gelesen hat.

            2
            • 8

              Ein wundervoller Film, leider absolut untergegangen, der beides kann:
              sowohl die Schönheit der Romantik zeigen, als auch dieselbige etwas
              auf die Schippe zu nehmen :-)
              Eine intelligente, liebevolle, humorvolle, psychologisch interessante Komödie-
              mehr verrate ich nicht.
              Sehr empfehlenswert.

              4
              • 9

                Einer der beeidruckenden Filme, die ich kenne. Vollkommen UNTERbewertet.
                Story: basiert auf der wahren Begebenheit nämlich der Suche nach dem Mörder Tschikatilo in Rußland. Das System ist gut getroffen. Hält sich auch sonst an die Fakten.

                Wenn man die wahre Geschichte kennt, weiß man dass Jack the Reaper ein Schnullerbaby gegen Tschikatilo ist, der für seine Greueltaten nicht umsonst die "Bestie" genannt wurde. (Daher auch gut, dass keine Datails gezeigt werden.)
                Ich verstehe deswegen nicht, warum der Film so wenig bekannt ist.
                Ein Geheimtipp sozusagen.

                Der Film ist NICHT geeignet für Menschen, die:
                - glauben, dass Mordermittlungen in Real immer mit coolen Autoverfolgungen und Befragungen in Oben-Ohne-Bars stattfinden.
                - nichts über sowjetische Verhältnisse von damals wissen.
                - blutige Details interessanter als Psychologie finden.
                - sich nicht für wahre Begebenheiten interessieren.

                **Kann Spoilern**
                Ein beeindruckender Kampf eines Kindermordermittlers um seine Psyche. Was hier impliziert (aber nicht gezeigt) wird: wer den Morder finden will, muß das Verbrechen detailliert in seinem Kopf ablaufen lassen, immer wieder... Der Ermittler steht unter einem unvorstellbaren Druck der Vorgesetzten, des Systems, der Bevölkerung und am meisten Druck macht er sich selbst: alle verlassen sich auf ihn. Und er hat nichts in der Hand!
                *****************

                3
                • 7

                  Ein schön und liebevoll gemachter und gespielter Film, eine Mischung aus Komödie/Horror.
                  Er ist älter und man sieht es ihm auch an, aber er hat auch seine Vorzüge:
                  -unerwartet
                  -herzlich
                  -charmant
                  -witzig. Zumindest amüsant.
                  -gute Schauspielerbesetzung

                  1
                  • 2

                    Schon wieder hat sich da jemand bemüht in diesem Thema-
                    "Männergruppe-fährt-wohin-wo-sie-quer-Beet-v***n. Vergeblich.
                    Dazu ist gekommen: Frauen-bleiben-zu-Hause-und-tuns-auch.
                    Die grandiose witzigste Idee aller Zeiten.
                    Ich roll aufm Boden :-(

                    Witz: nicht vorhanden. Allenfalls rudimentär.
                    Story: Logiklöcher, setsames Verhalten.
                    Charaktäre: keinerlei Sympathieträger.
                    Schauspieler: unwichtig.
                    Das Gute: Bleibt nicht im Gedächtnis haften.
                    Fazit: Bleistifte zu sortieren bringt mehr.

                    • 9

                      Der Film ist eindeutig unterbewertet. :-(

                      Es ist ein sehr sehr SEHR guter Film.
                      Genre: Thriller/Drama mit ein wenig Horror.

                      Düster, verstörend, intelligent, spannend, herzzerreißend.
                      Schon allein der Anblick des auf die KZ-Figur abgemagerten Christian Bale geht durch Mark und Bein. (Dürfen die das so ohne weiteres? In D hätte ihn vmtl. jemand noch vor dem Dreh eingeliefert...) Na ja, fragwürdige Leistung, kann man aber auch als "alles geben" sehen. Nun denn, vmtl und hoffentlich geschah das unter ärztl. Aufsicht.

                      Sehr gutes Schauspiel. Bale personifiziert das was er fühlt ....
                      Das erste Mal, wo ich bei ihm keine Zweifel hatte: das ist ein großartiger Schauspieler.
                      Prädikat: sehr sehenswert.

                      1
                      • Mädels !!!! DAS IST ES !!! Die ultimative Diät-Pille, die man sich nur angucken braucht, um sie wirken zu lassen ! Sogar das drüber lesen funktioniert genauso gut !
                        Genial !

                        * Ironie aus.

                        Ich hab das Gefühl es laufen 2 Wettbewerbe im Horror-Genre: Wer ist der ekligste und wer ist der blutigste/brutalste.
                        Vielleicht leben die Regisseure aber auch ihre Phantasien aus, ich kanns nicht sagen.
                        Ich für meinen Teil behaupte mal: Es ist nicht besonders schwer, sich was Krankes auszudenken. (Die meisten DENKEN nur es sei schwer, weil normale Menschen das selten selber versucht haben.)
                        Aber wohl schwer ist es, etwas zu produzieren, was Story, Spannung, Charaktäre, gute Grusler und ein gutes Schauspiel hat. Daher die 08/15 Lösung: einfach mit viel Ekel/ Blut/Gemetzel kaschieren. Supi.

                        5
                        • 7 .5

                          Eine wunderschöne Story, nicht nur für Kinder. Sehr witzig. Schön gemacht.
                          Was stört ist der Disneygesang, mal wieder fremdschämtauglich-schmerzhaft. (Haben die jetzt echt Elton John mit dieser Schlagerstimme synchroniert?) und ein paar
                          Logiklöcher.

                          • 9

                            Ein lustiger Film mit Stiller in der Hauptrolle.
                            Humor: Situationskomik. Wer Stiller mag, wird es lieben.
                            Story: in Ordnung. Nicht zu schnulzig
                            Schauspieler: wunderbar :-)
                            Eine meiner (wenigen) Lieblingskomödien.

                            1
                            • 8

                              Ich bin unschlüssig ob das ein genialer Streich oder der größte Schund ist.
                              Der Film versucht eine Komödie mit einem Horrorfilm zu vereinen. Er ist makaber, grotesk bizarr und dennoch... schwarzhumorig-amüsant und nicht dumm.
                              Allerdings viel Gemetzel dabei.
                              Der einzige Splatterhorror/Komödie Film den ich kenne, der irgendwie etwas besonderes hat...
                              Und bleibt spannend bis zum Schluß.

                              • 8

                                Ein verstörender, brutaler und herzzerreißender Film nach einer wahren Begebenheit.
                                Thema: Gefängnisse, Isolationshaft, Gerichtsverfahren. Mehr sag ich nicht, würde zu viel verraten.
                                Schauspieler: hervorragener Kevin Bacon.
                                Aber: nichts für schwache Nerven oder Dramenhasser.

                                • 8

                                  Eine lustige Krimi-Komödie mit Heinz Rühmann. Was man auch immer über H.Rühmann sagen kann- schauspielern kann er. Charmant, ironisch und dennoch herzlich.
                                  Vorsicht: der Film ist älter und schwarz-weiß aber dennoch gut :-)

                                  • 8 .5

                                    Der einzige mir bekannte Film, der ganz ordentlich das Unmögliche schafft- einen fiesen Thriller und eine Komödie zu vereinen, ohne dass die Komik durch den Metzelfaktor ganz verloren geht oder dass der Film durch die Komik die Spannung verliert.
                                    Daher: empfehlenwert.
                                    Nachtrag: für Freunde des schwarzen Humors eher geeignet, habe ich mir sagen lassen.

                                    2
                                    • 0

                                      Absolut nicht mein Humor.
                                      Konnte den Film nicht zu Ende sehen.
                                      Vom Gefühl war das, als würde jd auf seinen Teller schei..en und es als Kunst präsentieren. Manchen ist gar nix heilig, das kommt rüber, aber es derart zu
                                      zelebrieren ? Auch auf die Gefahr hin, hier als Freak durchzugehen: ich finde nicht dass Kreuzigungen lustig sind. Und die älteste und bekannteste Geschichte der Welt, die unsere moralischen und ethischen Grundsätze (mit-)geformt hat, welche Kritik auch angebracht sein mag, verdient mehr Respekt als diese platte witzfreie Komödie einen glauben lassen möchte.
                                      Ich möchte hier keine Bibeldikussion starten- das ist nicht der Punkt. Ich find nur diesen unterirdischen Humor + absolute Respektfreiheit und Grenzenlosigkeit (ob zum Thema Kreuzigengen, Vergewaltigungen, oder Bibel) als Grundlage und Hauptanliegen eines Films = KEIN witziger Film.

                                      • 2
                                        über Crank

                                        Was bei mir unangenehm hängengeblieben ist, ist der nackte A**h von Statham in diesem Krankenhaus-Kleidchen und die an Widerwärtigkeit kaum zu überbietende Marktplatz-F**k- Szene. Tut mir leid für das F-Wort, aber die Szene ist leider genau das und nix anderes. Früher gabs noch Gefühle... Das hier:??? Sollte das lustig gewesen sein? Diese Geschmacklosigkeit werde ich leider immer mit Statham verbinden. Und es sollte ihm endlich mal einer beibringen, wie man andere Gefühle als Wut und Coolness ausdrückt.
                                        Ansonsten: sehr gute, originelle und neue Idee mit dem Adrenalin, die Action ist natürlich ok, wäre nicht das Bääh-Frauenbild (die Freundin ist so gut wie die einzige Frau im Film, macht nicht besonders hellen Eindruck und dann die o.g. Marktplatz-Szene) was hier unterbreitet wird, hätte der Film für die Story erheblich mehr Punkte von mir bekommen.

                                        • 3 .5

                                          Story: vernachlässigbar weil vernachlässigt. Handlung besteht aus: explodierenden Teilen, schnellen Karren und "coolen" Knarren. Manchmal auch sinnfreien Dialogen, habe den starken Verdacht dass Regie "verliebt" und "sinnfrei" für das Selbe hält. Nebenbei werden ALLE Männer-Frauen-Klischees bedient und wohl feuchte Jungenträume auch. Der Versuch, ein Model (natürlich ist ein Model dabei) mit der KZ- Figur verführerisch mit den nicht vorhandenen Kurven schwingen zu lassen- fremdschämtauglich.
                                          Das einzig logische: sie spricht immer vom Essen. Die Arme.

                                          Schauspieler: "Cooler" Typ mit ner "coolen" Karre. Gääähn... Wann hört das auf ? Schauspielkunst: nicht vorhanden. Wozu auch ?
                                          Der beste Schauspieler des Films: das Auto.

                                          3,5 Punkte für den ungewöhnlichen Schnitt der Action- Szenen.

                                          • 9

                                            Sehr guter und leider noch viel zu unbekannter Film.
                                            Thema: Verhandung mit einem Geiselnehmer. Endlich mal ein Film mit einem psychologischen Duell anstatt immer nur diesen Schieß-Autoverfolgungsjagd-Explodier-Fressepolier-Actionmist! (Männer: keine Angst, es wird dennoch ein bissle geschossen und ein bisschen explodiert. In Maßen.)
                                            Schauspieler: hervorragend. Spacey in seiner besten Rolle, meiner Meinung nach.
                                            Story: gut und pfiffig.
                                            Prädikat: sehenswert.

                                            • 9

                                              Warum der Film hier so miese abgeschnitten hat, ist mir nicht klar. Wahrscheinlich der Beweis für die Fiesheit schlanker Menschen. :-D Nein, mir hat der Film super gefallen, weil ich sowohl schlankeitswahn- als auch schönheitsidealkritisch bin. (Und nein, ich bin selber nicht dick und häßlich :-)) Aber das Leben mancher Frauen besteht aus Fingernägelstyling, Gewichtssorgen, Friseur, Klamotten- und Schuhenboutiquen. Gähn.. Taglich schauen uns die getunten Bräute von Magazinen, Plakaten und usw an und vermitteln ihre Botschaft. Als obs nichts wichtiger gäbe.

                                              Ich finds Quatsch zu sagen, der Film will vermitteln, dass schlanke Frauen "böse" sind.
                                              Beispiel: ich seh n Film über einen "Bücherwurm"/Streber, der von seinen mittelmäßigen Klassenkameraden terrorisiert wird. Daraus zieh ich nicht den Schluß, der Film will vermitteln, dass alle, die keine Bücher lesen oder schlecht in der Schule sind, böse sind. Also was soll der Blödsinn ? Außerdem waren dort auch andere schlanke Frauen, die nicht "böse" waren. (Also liebe Zicken, eßt mal was und kommt wieder runter :-))

                                              Fazit: (gesellschaftskritische) Komödie mit weniger Witz als Herz und eine wunderschöne Liebesgeschichte. Wunderschöne Musik.
                                              PS: und es IST witzig.

                                              1
                                              • 9

                                                Weniger bekannt, als es sein sollte: Super Komödie.

                                                Story: In einer trostlosen englishen Ex-Industriestadt sieht eine Gruppe arbeitsloser deprimierter Männer ein Plakat über Chippendales. Es entsteht eine Idee...
                                                Nebenbei werden auch ernste Themen behandelt: Der Zerfall früherer Industrien und die Problematik der Arbeitslosigkeit.
                                                Humor: mich zum Lachen zu bringen, haben bisher nur wenige Filme geschafft. Das ist einer davon. Situationskomik vom Feinsten.
                                                Schauspiel: sehr gut.
                                                Musik: sehr gut
                                                Prädikat: sehr empfehlenwert, besonders für einen Abend zu Zweit.

                                                2
                                                • 2 .5

                                                  Hält sich konsequent an die dünne Handlung und den grauenhaften Humor des ersten Teils und schämt sich nicht, das dem Zuschauer vor die Nase zu halten, in der Hoffnung, jemand möge das originell finden.
                                                  Der einzige Witz: "Ich raff das nicht, is das ne Freakshow?"
                                                  Auch gute Musik, die aber nicht eine platte Komödie retten kann.

                                                  • 3

                                                    Story: Normalo, Freak, Nerd und Matcho versuchen rauszufinden, was sie zugedröhnt in Las Vegas während eines Junggesellenabschieds angestellt haben. Nicht neu.
                                                    Humor: grauenhaft.
                                                    Die einzigen Lichtblicke: die Stripperin mit Herz und der schöne Abspann.

                                                    1