Teo - Kommentare

Alle Kommentare von Teo

  • Die Dame sollte sich lieber endlich um Betreuungsangebote und eine zeitgemäße Familienpolitik (z.B. bezüglich gleichgeschlechtlicher Ehen) kümmern. Was sie in letzter Zeit raushaut sind nichts als Potemkinsche Dörfer. Sinnlos.

    2
    • Serenity vor Tardis und als Spitzenreiter die Enterprise? Naaah... Die Enterprise ist doch so ziemlich das langweiligste Schiff der hier gelisteten. Quasi der Mittelscheitel unter den Raumschiffen.

      1
      • Beide Reboots kommen für meinen Geschmack deutlich zu früh. Das ist einfach unsinnig und sehr offensichtlich lediglich melken der Cash Cow.

        • Ein Independence Day-Sequel könnte vielleicht noch klappen, wenn es denn gut gemacht und ausgedacht ist. Bei Stargate sehe ich schwarz. 10 Jahre Serie haben wohl alles erzählt, was es zu erzählen gibt. Dabei blieb der Film in meinen Augen immer hinter der Serie zurück. Es macht weder kreativ noch wirtschaftlich Sinn die Serie komplett zu ignorieren und alles andere funktioniert doch schon in der Anlage einer Fortsetzung nicht.

          • Erstaunlich wie viele Leute den Sinn und die Attitude dieser Rubrik nicht verstanden haben...

            4
            • Drive ist allenfalls mittelmäßiger Trash, aber das will niemand hören. Lars und die Frauen war nett, aber der Rest von Goslings Filmen ist (vllt bis auf Ides of March, da aber auch nur wegen Clooney) im unteren Qualitätsniveau auf einer Ebene mit Schweiger-Filmen anzusiedeln.

              1
              • 8

                Die ganzen Verrisse hier sind deutlich übertrieben. Der Film ist nicht perfekt, aber kann durchaus mit Streifen wie "Stranger than Fiction" oder "Sophies Welt" mithalten. Er behandelt eben andere Themen und ist zentriert auf die deutsche Film- und TV-Welt. Gerade das hat mir aber sehr gefallen. Die vielen kleinen Anspielungen, die Cameos, die wirre Metaebene. Alles passt wunderbar zusammen.

                • Erledigt!

                  Wäre es möglich, die Aufforderung zur Umfrage per Overlay nicht mehr anzeigen zu lassen, wenn man sie schon ausgefüllt hat? Nervt doch etwas.

                  2
                  • 4 .5

                    Ich hatte mir einen Film erhofft, der die Live Action Verfilmung mit Ryan Reynolds übertrifft. Leider ist die Dramaturgie dieses Streifens noch schlechter.

                    • 10

                      Ich weise hiermit mal darauf hin, dass die Nachfolgeserie hierzu ab August auf Nick zu sehen ist. Im Original ist die erste Staffel nun schon gelaufen und mich hat die Weiterentwicklung und der Mut zur Abkehr von alten Prinzipien der Serie wirklich beeindruckt.

                      The Legend of Korra spielt etwa 70-80 Jahre nach den Geschehnissen aus der ersten Serie und beschäftigt sich mit dem neuen Avatar. Das komplette Setting wurde dazu geändert, denn Avatar Korra reist nicht mehr durch die Gebiete der unterschiedlichen Stämme, die durch Avatar Aang befriedet wurden, sondern muss sich mit einer Revolution in der von Aang neu gegründeten Republik auf dem Gebiet der ehemaligen Kolonien der Feuernation herumschlagen. Es gibt nun mehr Steampunk und eine Großstadt auf dem Stand der 1920er Jahre.

                      Ich mochte die Umstrukturierung sehr und halte auch die stärkere Fokussierung auf die Haupthandlung für sehr gelungen. Jetzt warte ich darauf, dass Moviepilot auch für diese Serie einen Eintrag bekommt und natürlich auf die 2. Staffel.

                      • Ehrlich gesagt fand ich Monsters ziemlich langweilig. Sicher gab es eine Menge guter Ideen in dem Streifen und das ganze Setting war ziemlich gut umgesetzt, aber die Handlung und die Figuren waren einfach gähnend langweilig. Dementsprechend hätte ich auch nie mit einer Fortsetzung gerechnet.

                        3
                        • 9

                          Indie Game: The Movie bietet tiefe Einblicke in das Privat- und Gefühlsleben der Entwickler von Braid, Super Meat Boy und Fez. Die Programmierer wurden während der Entwicklungsphase der jeweiligen Spiele begleitet, Unterschiede und Gemeinsamkeiten gegenüber gestellt und das ab und an auf die Indie Game-Szene projiziert. Trotzt fehlenden Kommentars (der einzige Input geschieht über Interviews und kurze Fakten-Einblendungen) gelingt es dem Film relativ große Spannung aufzubauen, was für eine Dokumentation eigentlich ungewöhnlich ist. So denkt der Entwickler von Fez offenbar zeitweise an Selbstmord und der Schöpfer von Braid kommentierte Reviews (die sein Spiel positiv darstellten), weil er sie für zu oberflächlich hielt. Dafür hat er nun bei Manchem den Ruf eines Nörglers.

                          Ausgeklammert wird dabei natürlich der Teil der Szene, der einem normalen Job nachgeht und nur in der Freizeit kleine Spiele zusammenklöppelt. Dennoch war IGTM für mich ein sehr aufschlussreicher Film, dem ich jedem empfehlen würde, der sich für Indie Games interessiert.

                          • Ist mir jetzt erst aufgefallen, dass da Prince Charming Thor zur Seite steht. Aber in Thor ist die Figur ja bisher auch eher Nebensache gewesen.

                            • Ganz nette Sendung, aber einige Teile, z.B. die Moderation von Lord Abadon sind ganz schön leise abgemischt.

                              • Bitch Slap ist seelenloser Trash. Also kein Trash von der guten Sorte, sondern berechneter, übler Trash. Alles ist besser als das.

                                1
                                • 5

                                  All beauty must die gefiel mir eigentlich ganz gut, allerdings hätte man, mit einer größeren Abweichung von der Vorlage, also dem Leben des Robert Durst, wesentlich mehr aus dem Stoff herausholen können. Ausserdem finde ich die Verunglimpfung von Robert Durst ziemlich mies.

                                  Durst wurde nie des Mordes überführt und muss daher in dieser Sache als unschuldig gelten. Mit einem Film, den man auch noch unter das Vorzeichen "basierend auf wahren Begebenheiten" setzt, eine Person nachträglich schuldig zu sprechen, kommt einer Hexenjagd gleich.

                                  • 4

                                    Zu viel Pseudotiefsinnigkeit, zu viel Esoterik. Ich habe nichts gegen Melancholie, aber dieser Film ist einfach nicht meins gewesen.

                                    2
                                    • Auch das wird mich sicher nicht dazu verleiten Geld für Ice Age auf den Tresen zu legen.

                                      • Naja, eine normale Staffel hat 13 Folgen, jetzt bekommen wir eben 2 Staffeln à 8 Folgen. Ich denke, damit kann ich leben.

                                        Ich finde es extrem gut, dass hier ein Schlussstrich unter der Geschichte gezogen wird, bevor sich die Serie selbst demontiert. Was ich aber nicht müde werde zu wiederholen ist, dass ich mir ein Spin-Off für Saul Goodman wünsche.

                                        • Hatte ja zuerst daran gedacht ihr macht hier ne Persiflage, aber wenn das ernst gemeint ist, taugt das leider bloss zum Einschläfern von Katzenbabys.
                                          Mit dem Habitus und richtig guten Gags solltet ihr vielleicht mal New Kids oder die Flodder rezensieren.

                                          • 5
                                            über Crank

                                            Meh.

                                            • Captain America 2 könnte man sich eigentlich sparen. Thor 2 eigentlich auch. Ich hätte Lust auf den Silversurfer und bei einem X-Men Reboot (ausgehend von erste Entscheidung) könnte man die Einbahnstraße Phoenix hinter sich lassen.

                                              • 6
                                                über Hell

                                                Die Anleihen bei "The Road" sind natürlich unverkennbar, aber trotzdem bring "Hell" ein paar eigene Sachen mit. Einige Dinge störten mich dann doch ziemlich, wie z.B. dass Wasser aus Heizkörpern (hat einer der Beteiligten mal ne Heizung entlüftet und tatsächlich glasklares, trinkbares Wasser daraus bekommen?!) getrunken wird, aber der eigene Urin nicht.
                                                Insgesamt für eine deutsche Produktion ein ganz guter Film mit dichter Atmosphäre.

                                                • Ich dachte der Film sei eh tot. Mountains of Madness wurde doch Ende letzten Jahres schon begraben, oder nicht?

                                                  • 1 .5

                                                    Absoluter Hochglanztrash, aufpolierter, schick aussehender, aber vollkommen herzloser Trash.