the_e - Kommentare

Alle Kommentare von the_e

  • 7
    the_e 18.02.2020, 11:26 Geändert 18.02.2020, 11:46

    Teilweise schreckliche Synchro (musste es mit Sohnemann auf Deutsch gucken), teilweise schrecklich doofe Handlungen der Charaktere (v.a. letzte Folge) aber insgesamt auch schrecklich unterhaltsam. Wird weiter geguckt wenn Netflix es nicht auch noch absägt..

    • 5 .5

      Einige gelungene Momente, Murray und Driver sowie Jarmuschs lakonischer Humor machen "TDDD" unterhaltsam genug, aber das bei so einem Cast ein so vergessenswerter Film heraus gekommen ist, ist schon eine Enttäuschung.
      Und den Titelsong kann ich auch nicht mehr hören!

      • 10

        Wie kann man diesen zauberhaften Klassiker nur als Hass-Film haben!?

        1
        • 10

          Wie kann man diesen Klassiker nur als Hass-Film haben!?

          6
          • the_e 27.01.2020, 10:40 Geändert 27.01.2020, 10:41

            Der acht-beste Film der Dekade?!?
            Ich habe ihn damals als Geschenk beim CINEMA-Abo bekommen und mich im Nachhinein geärgert, dass ich nicht einen anderen Film ausgewählt habe& heute benutze ich die DVD als Untersetzer..
            Mir ist die angebliche tiefere Ebene des Filmes wohl entgangen, ich hab nur ein paar extrem unglaubwürdige Schauspielleistungen, grelle Bilder, ein bissl nackte Haut und nervige Doppelungen wahrgenommen.. vielleicht sollte ich ihn nochmal gucken..vielleicht aber auch nicht, will mir ja mein weißes Piano nicht ruinieren..

            2
            • 8

              "Goonies" bleibt trotz seines Alters ein toller Film, selbst die maue Synchronisation kann den Spass an diesem Klassiker nicht trüben! Nur schade dass man die Krake nie zu sehen bekommen wird ;)

              3
              • 8

                Ohne eine Erwähnung im Moviepilot-Podcast wäre diese tolle Serie bestimmt an mir vorbeigegangen, danke dafür :)

                • 6

                  "Realistisch" geht anders aber 9-1-1 hat durch die teils hochdramatischen, teils sehr skurrilen Notsituationen und wie diese von der 118 gelöst werden, einen hohen Unterhaltungswert und Kurzweiligkeit. Zumindest bis zur 2 Staffel, denn in dieser werden diese Punkte leider zunehmend durch Melodramatik, sehr konstruiert wirkende Story-Entwicklungen und aus dem Off gesprochene "Lebensweisheiten" überlagert..Schade, aber die dritte Staffel werde ich mir trotzdem auch angucken sobald sie frei verfügbar ist, bis dahin dann halt Chicago Fire nachholen :)

                  • 6 .5

                    Erstaunlich gut animiert und synchronisiert, aber leider mit vielen Änderungen, die nicht notwendig waren, z.B. aus dem Titelhelden eine Titelheldin zu machen oder das Bärenballett..
                    naja, die kleinsten werden Spass haben und die größeren werden auch genug unterhalten, insgesamt ein gelungener Animationsfilm für die ganze Familie.

                    1
                    • 8

                      Richtig gut, macht alles richtig was bei Star Trek Discovery schief lief!

                      2
                      • 8

                        1985.
                        Tschernobyl stand noch, Otto war noch witzig (&erinnert mich bei der Zweitsichtung 34 Jahre später stark an einen "deutschen Jim Carrey"), und dem erfolgreichsten deutschen Film aller Zeiten zufolge war es auch noch OK, Witze über "Neger" & Sklaven namens "Bimbo" zu machen.
                        Ja, "Otto-Der Film" ist ziemlich aus der Zeit gefallen, aber (bis auf die oben genannte fragliche Szene) hat er sich mMn gut gehalten und unterhalten. Und ganz ehrlich, wie kann ich meinen ersten Kino-Film überhaupt nicht ein Herzchen geben?? ;)

                        1
                        • 9
                          the_e 05.12.2019, 13:42 Geändert 05.12.2019, 13:46

                          Der Altmeister des WTF serviert ein 18-teiliges Geschenk für TP-Fans und bringt nach 25 Jahren eine der eigenwilligsten und dabei doch so erfolgreichen Serien überhaupt zu einem verdientem Ende (oder eben auch nicht?).
                          Ich war entzückt über ein Wiedersehen mit den Städtchen Twin Peaks und fast allen alten Charakteren, angenehm überrascht über die Erweiterung des Twin Peaks Kosmos mit neuen Orten und Charakteren (mit erstaunlich vielen bekannten Schauspielern) und natürlich "ge-mind-blownt" von der Kreativität und Kunstfertigkeit der Story und der Inszenierung.
                          Danke Mr. Lynch, this was a damn fine cup of coffee!

                          6
                          • 5 .5
                            über Wir

                            Schade, nach einem gelungenen Start verhebt sich Peele bei seinem zweiten Film und will zuviel auf einmal.
                            Weniger wäre in diesem Fall mehr gewesen: Weniger Humoreinlagen, weniger unkonventionelle Musik (Luniz), weniger (z.T. echt schon früh) vorhersehbare Twists, weniger (gezwungen wirkende) Erklärungsversuche..
                            So wäre "Us" mMn ein weitaus unheimlicherer und spannenderer Film geworden, der die Chance gehabt hätte, wie ein Schlag in die Magengrube zu wirken..in dieser Machart jedoch bewirkt der Film nur ein irritiertes Kratzen am Hinterkopf und ein Schulterzucken..

                            5
                            • 7 .5
                              the_e 20.11.2019, 11:24 Geändert 20.11.2019, 11:25

                              Jede Beschreibung ist eigentlich schon zuviel, deswegen am besten nichts lesen oder Trailer schauen, die ersten 30 Min. durchhalten und dann überraschen lassen, dann funktioniert "One Cut Of The Dead" am besten :)

                              7
                              • 7 .5

                                "Jack, that is ab-so-lute-ly ridiculous! Now, go fuck off"
                                lol

                                1
                                • 9
                                  über Joker

                                  DC hat verstanden, dass man weiter kommt, wenn man eben nicht nur versucht, Marvel zu kopieren, endlich!
                                  "Joker" ist düster und dreckig, Joaquin Phoenix spielt sich die Seele aus dem Leib und gibt der Figur eine ganz neue, eigenwillige und spannende Interpretation. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Erfolg uns weitere solcher mutigen Ansätze beschert! "Joker" hat auf jeden Fall einen wichtigen Grundstein hierfür gelegt, da sollten auch einige Oscar-Nominierungen drin sein.

                                  5
                                  • 8

                                    Endlich nachholen können und ja, Shoplifters hat zu Recht so viel Lob eingeheimst!

                                    RIP Kirin Kiki, die als Oma des Hauses in diesem behutsamen und doch sehr berührendem Drama ihren letzten Auftritt hatte. Aber auch alle anderen Darsteller dieser "Familie" von jung bis alt, sind hervorragend besetzt.

                                    P.s. Pluspunkt an Amazon Prime, diesen Film in Japanisch anzubieten, auf Deutsch verliert der mMn einiges an Emotionalität..

                                    3
                                    • 8 .5

                                      Es hat ein paar Folgen gedauert um sich an die Charaktere zu gewöhnen, aber dann konnte ich nicht mehr aufhören, der in 4 Staffeln sich über 10 Jahre erstreckende Story zu folgen, so gut ist HACF! Auch wenn die vierte Staffel etwas schwächer abschliesst weil sie vermutlich schon abgesetzt wurde und die Macher noch ein emotionales Ende hinbiegen wollten, bleibt die Serie mir als ausgezeichnet in Erinnerung und inzwischen mag ich sogar Lee Pace!

                                      2
                                      • 7

                                        Ganz ehrlich, sooo fett (oder "mies" wie es wohl im Frankfurter Slang heisst) ist Jinns Beat echt nicht, aber ich mag Edin Hasanovic, der hat mir schon in "Familie Braun" gefallen :)

                                        • 5

                                          Mein "Guilty Pleasure" dieses Jahr :)
                                          "Dogs of Berlin" ist echt nicht doll..
                                          keiner ist wirklich überzeugend in seiner Rolle, was aber sicherlich auch den überzeichneten Charakteren (wohnen in Berlin eigentlich auch "normale" Leute? lol) und Dialogen-zum-Haare-raufen geschuldet ist. Gerade zu Anfang gibt es so viele Fremdschäm-Momente, dass ein Großteil wahrscheinlich hier schon gleich das Handtuch wirft.
                                          Man fragt sich wirklich in den ersten Folgen, ob das ernst gemeint ist oder ob hier nach dem Motto "so trashig dass es schon wieder gut ist" herangegangen worden ist. Ich hab für mich entschieden, dass wohl das zweite zutrifft, denn bestimmte Szenen sind so unfreiwillig komisch, dass man nur lachen kann (Stichwort beide Mittelfinger oder Eiertreten im Wald).. mit dieser Einstellung kann man Spass haben.
                                          Und als große Überraschung dreht DoB dann in den letzten beiden Folgen sogar nochmal ordentlich auf, die Ereignisse überschlagen sich mit Twists, Massenschlägereien, Razzien, einer gelungen Plansequenz und einem emotionalen Ende.
                                          Nein, gut ist Dogs of Berlin wirklich nicht und weit unter der Klasse von "4 Blocks" oder auch "Skylines" aber mit der richtigen Einstellung ist es unterhaltsam und das reicht ja auch manchmal.. langweilig wird es jedenfalls nicht, das muss man DoB lassen..

                                          5
                                          • 5 .5
                                            über Climax

                                            Erste Hälfte elektrisierend&faszinierend, zweite Hälfte zunehmend enervierend&frustrierend...

                                            4
                                            • 8

                                              Danke Schotty, war schön mit Dir :=)
                                              FC Dieter forever!

                                              2
                                              • 7
                                                the_e 25.06.2019, 14:09 Geändert 26.06.2019, 11:26

                                                Interessant, weil anders aber anstrengend, weil (zu) lang.
                                                Überraschend, weil Garfield überzeugt aber enttäuschend, weil z.T. nicht stimmig (z.B: deplatzierte Gewalt).
                                                Sehenswert, weil "Noir" in schönen hellen Bildern aber nicht 100% hörenswert weil tlw. übertriebener Noir-Musik Einsatz.
                                                Gut, weil Big-Lebowski-light aber nicht soo gut weil David-Lynch-light.

                                                • 5 .5

                                                  Aus der Kategorie : "Den hatte ich irgendwie besser in Erinnerung.."
                                                  "They Live" ist einer dieser Filme, die man wirklich mal remaken könnte, denn die grundlegende Konsumkritik ist ja aktueller denn je und die Idee mit der Sonnenbrille sicherlich auch übertragbar..
                                                  Dieser Film ist aber einfach so angestaubt und trashig, dass man das nicht mehr ernst nehmen kann. Beängstigend oder spannend ist hier wenig, unterhaltsam und (eher unfreiwillig) komisch aber so einiges, z.B. Pipers Schauspiel, die "Fight"-Szene und natürlich "I have come here to chew bubblegum and kick some ass.. and I`m all out of bubble gum!" :)

                                                  3
                                                  • 6

                                                    Interessante Idee/ Konzept und gute Darsteller aber definitv noch ausbaufähig.

                                                    1