Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 7

    Eigentlich ist der Film ja ganz lustig. Allerdings ist die erste Hälfte etwas zäh. Wenn Paul Hogan mit Linda durch Australien wandert zieht sich das so ziemlich hin. Aber sobald Hogan in New York ist, lacht man sich kaputt. Ich finde es generell immer belustigend wenn Personen die aus dem Dschungel kommen, dann in der Großstadt landen, und sich mit den verschiedenen Kulturen zurecht finden müssen. Wenn Hogan ohne Plan in der Großstadt, die Straßen unsicher macht, ist das wirklich zum brüllen. Am besten finde ich ja die Szenen mit dem Messer: "Das ist doch kein Messer. Das ist ein Messer!". Die Szene ist einfach legendär.
    Wäre die erste Hälfte im Dschungel nicht so langatmig, würde ich "Crocodile Dundee" als Komödienklassiker einstufen, so bleibt leider nur eine nette Komödie für zwischendurch, die in der zweiten Hälfte allerdings echt nicht an Gags spart.

    1
    • Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht was an dem Typen so besonders sein soll. Ich finde der guckt in seinen Filmen immer gleich und hat einfach kein Charisma. In "Das Bourne Vermächtnis" konnte er auf jeden Fall nicht dem tollen Matt Damon das Wasser reichen.

      1
      • 8 .5

        "Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte" ist eine schöne Zusammenstellung zweier toller Geschichten. Die Geschichte von Taddäus Kröte, der mit seinen Manien alle in den Wahnsinn treibt ist echt putzig, aber am besten ist wahrlich die Geschichte mit dem kopflosen Reiter. Allein die Lache vom Reiter finde ich grandios!!! Die Verfolgungsjagd von Ichabod und dem kopflosen Reiter ist einer der witzigsten und zugleich spannendsten von Disney die es gibt. Wenn Ichabod in den Kragen vom kopflosen Reiter guckt, lach ich mich immer wieder schlapp. Manch einer mag, das etwas gruselig finde, nun es ist auch für Disney-Verhältnissen etwas düster, aber genau deswegen für mich so speziell.
        Echt, schade, dass Disney solche Filme nicht mehr macht.

          • 3

            Einer der langweiligsten Horrorfilme, die ich bisher gesehen habe. Uninteresssant und unspektakulär. Dabei können die Spanier eigentlich auch ganz gute Filme machen, aber diesem hier konnte ich irgendwie überhaupt nichts abgewinnen.

            • 7
              über Mama

              Einer der interessanteren Horrorfilme. Ich wollte ihn ja zuerst nicht sehen, hab mich dann aber doch dazu errungen und wurde überrascht: Der Film weiß sehr wohl gut zu unterhalten und hat gute Schockeffekte. Jessica Chastain fand ich sehr sympathisch, auch wenn sie anfangs nicht gerade die ideale Mutter war, dennoch hat sie eine gute Leistung vollbracht und auch die Mädchen waren überhaupt nicht nervig, sondern sogar schon etwas gruselig.
              Gut, das Ende hat mir irgendwie nicht so gefallen, aber "Mama" zählt eindeutig zu den besseren Horrorfilmen, die es zurzeit gibt.

              • Auch von Stefan Raab kann man mal wieder halten was man will, aber er der Typ ist nicht blöd.

                4
                • Da fehlt noch Rachel Hurd-Wood!

                  • Diese Frau kann nichts, aber auch wirklich gar nichts und ist trotzdem berühmt. Warum nur? Warum????

                    • Ich finde, dass alles ganz amüsant. Zwar war der erste Teil witziger, aber ich freue mich schon auf den dritten Teil.

                      1
                      • So das gewollt komisch sein? Also ich lach mir nur schlapp, wenn ich hier mir die Poster ansehe.

                        • ?

                          Boah, Abigail Breslin und Hailey Stansfield, die zwei wahrscheinlich nervigsten Jungschauspielerinnen Hollywoods,in einem Film: Horror!!!!

                          2
                          • 9

                            Von allen Verfilmungen des Charles Dickens Klassikers "Die Weihnachtsgeschichte" ist die von den Muppets meine liebste. In keiner anderen Verfilmung kam die Wandlung von Scrooge vom geizigen Menschenfeind zum herzensguten Kerl, so glaubwürdig rüber. Das lag nicht zuletzt an den tollen, liebevoll gemachten Liedern und den mit liebe gestalteten Charakteren. Die Muppets sind einfach herzig und verbreiten guten Laune. Michael Caine ist zudem als Scrooge großartig! Er schaft es perfekt unter den vielen niedlichen Puppen nicht unter zu gehen!!!
                            Auch sind die Rollen der Puppen super gewählt, sei es Kermit als Bob Craget oder Fozzy Bär als Scrooges ehermaliger Chef. Daneben sorgen Gonzo und die Ratte Rizzo als Erzähler für jede menge witzige Momente. So kommt das alles auch nicht so kitschig rüber, sondern geht einem ans Herz. Am besten fand ich aber die beiden fiesen Opis, die immer so fiese Kommentare abgeben, als doppelte Version von Marley.

                            "Die Muppets Weihnachtsgeschichte" ist ein herziger Weihnachtsfilm, zum Lachen und zum Weinen, der an Weihnachten immer wieder Spaß macht.

                            1
                            • 7

                              Anfangs dachte ich, das wäre schon kitschiger, dummer Schlachfilm, aber er war überraschenderweise ganz unterhaltsam. Sicherlich manchmal etwas kitschig, aber doch nicht schlecht. James Franco sehe ich immer gerne und er war mir auch hier ganz sympathisch, ebenso wie Rufus Sewell. Daher eine schöne, herzergreifende Abenteuerromanze, die gut unterhält und dank der sympathischen Schauspieler nicht allzu schmalzig daherkommt.

                              1
                              • 7

                                Schon mal besser als der schwache erste Teil, aber eben auch nicht perfekt. Dennoch hat sich der zweite Teil im Vergleich zum Vorgänger verbessert: Die Charaktere sind stimmiger, der Bösewicht cooler und die Stimmung war auch unterhaltsamer.
                                Leider gab es auch viel negatives: Alice Eve hat mal wieder nur genervt, das Finale war etwas schwach und ab und zu gab es schon die ein oder andere langatmige Szene.
                                Irgendwie kann ich mich noch nicht so richtig für die neue Crew begeistern, aber ich war sowieso nie ein großer Star Trek-Fan. Ich fand die Filme waren nicht schlecht, aber keiner hatte wirklich etwas das ich mir den Film unbedingt noch mal ansehen muss.
                                So gesehen ist "Star Trek Into Darkness" wie jeder andere Star Trek-Teil: Super gemacht und ganz unterhaltsam, aber eben nichts weltbewegendes.

                                • 8

                                  Endlich mal wieder ein richtig guter Film mit Colin Farrell, der zwar sicherlich hier und da seine Makel hat, aber mich trotzdem bis zum Ende super unterhalten hat. Colin Farrell ist hier mal wieder in seiner Paraderolle zu sehen: Ja, solche kaputten Rollen liegen ihm einfach. Auch Noomi Rapace spielte ihre Rolle durchaus ansprechend und auch der Rest des Cast zeigte eine gute Leistung. Ich verstehe echt nicht warum der Film bei den Kritikern so schlecht ankam, ich fand ihn klasse. Auch die Tatsache, dass es einige eher ruhigere Szenen gab, machten diesen Film sehr ansprechend. Klar, die Story trotzte nicht gerade mit Originalität, aber der Film war dennoch sehr spannend.
                                  Colin mach weiter so!!!

                                  1
                                  • 7
                                    über Armored

                                    Das war doch mal ein richtig schöner Männerfilm: Spannend, actionreich, mit guten Schauspielern und auf wundersamerweise hat nicht eine einzige Quotenfrau da mitgespielt. Kein Meisterwerk, aber für einen netten unterhaltsamen Abend genau das Richtige.

                                    1
                                    • 3 .5

                                      Eigentlich mag ich ja Ashton Kutchter-Komödien, aber dieser hier war ja mal sowas von albern und witzlos. Am schlimmsten war natürlich Cameron Diaz, die Frau kann einfach nichts!!! Ashton hat noch das beste aus dem Film gemacht, aber leider konnte selbst er diese lahme Romantikkomödie nicht vor dem Untergang bewahren. Sicherlich gab es ab und zu noch den ein oder anderen guten Gag, aber für einen guten Film reichte das nicht.

                                      • 8

                                        Ein zeitloser Gruselklassiker, der auch nach Jahren immer noch Angst macht. Sissy Spaceck brilliert in der Rolle der gepeinigten Rächerin und auch sonst ist der Film super gemacht und schön schaurig. Zudem kann man hier noch einen damals unbekannten John Travolta, in einer Nebenrolle bewundern. Nur das Ende fand ich etwas schwach, aber ansonsten ein toller Horrorfilm, da muss sich das Remake echt anstrengen um mit diesem Film mithalten zu können.

                                        4
                                        • 7 .5

                                          Aus heutiger Sicht wirkt "Asterix und Kleopatra" schon etwas in die Jahre gekommen. Trotzdem macht auch dieser Asterix-Film Spaß. Die Witze sind einfach zeitlos und Obelix ist wie immer zum knuddeln. Nur die Lieder hätte man sich wirklich sparen können.

                                          4
                                          • 4

                                            Ich weiß nicht warum, aber irgendwie kann ich diesem Film so gut wie gar nichts abgewinnen. Ich finde ihn total langweilig und weder witzig noch hat er viel Action. Dabei mag ich eigentlich Eddie Murphy, okay bin jetzt kein Riesenfan von ihm, aber hab auch nichts gegen ihn. Nur mit dem ersten Beverly Hills Cop-Teil kann ich kaum was anfangen. Wenn schon dann fand ich die weiteren Teile unterhaltsamer.

                                            • 6

                                              War der erste Teil noch ganz lustig, gibt es hier einige echt ecklige Szenen, die ziemlich unter aller Sau sind. Aber, ich gebe es zu, auch hier gab es Momente bei denen ich lachen musste. Der Humor unter der Gürtelinie ist bestimmt nicht jeder manns Geschmack, aber ich habe mich gut amüsiert. Zwar waren wie gesagt einige Szenen echt derb, aber ich fühlte mich gut unterhalten. Außerdem fand ich Diana Amft in dem Film echt scharf.

                                              1
                                              • 7

                                                Oh wehe, ich hoffe keiner steinigt mich, aber ich fand den Film lustig.

                                                • 5 .5

                                                  "Die Vorahnung" ist zwar nichts besonderes, aber sooo schlecht wie er von den Kritiker gemacht wurde, ist er jetzt auch nicht. Sandra Bullock spielt auf jeden Fall ganz ordentlich. Halt ein solider Mysteriethriller. Nicht mehr und nicht weniger.

                                                  2
                                                  • 6 .5

                                                    Arnie im Kampf gegen schreiende Kinder! Hört sich ganz lustig an. Nur leider kann sich der Film nicht so richtig zwischen Thriller und Komödie entscheiden. Ist er anfangs noch ganz lustig, wird er in der Mitte zunehmend ernster und dramatisch. Das ist nicht weiter schlimm, allerdings hätte ich das nicht bei einer Komödie erwartet. Arnie war natürlich wie immer cool, aber irgendwie hätte man doch mehr aus der Idee machen können. So bleibt nur ein solider Film, der sich nicht so richtig entscheiden kann, ob er nun lustig oder ernst sein will.

                                                    3