Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens157 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Ich muss hier ganz klar sagen, dass ich mit diesen Film aufgewachsen bin. Es war der erste Film den ich von der "Unendlichen Gesichte-Reihe" sah und er hat mir als kleines Kind gefallen. Erst jetzt wurde mir klar, wie wenig dieser Teil mit den Vorgängern und vor allem mit dem Buch von Michael Ende (ich wusste damals nicht, dass es davon ein Buch gibt) zu tun hat. Warum mir der Film trotz allem so viel Spaß macht, weiß ich selber nicht, vielleicht liegt es daran weil Jack Black den fiesen Nesty-Anführer echt famous gibt und der Film sich auch kaum ernst nimmt. Wer den Film als eigenständigen Film ansieht, so wie ich, wird einfach nur gut unterhalten, alle andern werden die Filmreihe und auch das Buch von Michael Ende durch diesen Film zerstört sehen.
An sich eine schöner Fantasiefilm für die ganze Familie. Allerdings für kleine Kinder etwas gruselig, so hatte ich als kleines Kind z.B. von diesem komischen krabenartigen Viechern Angst.
Anfangs hielt ich den Film für einen typischen Spuckhausfilm, den man schon tausendmal woanders gesehen hat. Dann kommt der Film jedoch mit einer überraschenden Wendung mit der ich wahrlich nicht gerechnet hätte. Dennoch war,davon abgesehen, der Rest doch ziemlich vohersehbar und zog sich etwas hin. Immerhin hat Daniel Craig gezeigt, dass er mehr kann als nur coole Typen zu spielen, nämlich auch einen normalen Familienvater. Auch Rachel Weisz und Naomi Watts zeigten solide Leistungen. Daher kein großer Knaller, sondern einfach ein Film für zwischendurch, nicht mehr und nicht weniger.
Schön, dass ein neuer Batman-Film nicht lange auf sich warten lässt. Ich bin ein riesen Batman-Fan und freue mich über jeden neuen Batman-Film.
Endlich mal wieder ein guter Thriller. Ignoriert man jetzt mal ein paar Logikfehler und dass das alles ziemlich unrealistisch ist, wird man blendend unterhalten. Ich fand den Film auf jeden Fall verdammt spannend. Nur gegen Ende wurde es etwas zu sehr übertrieben und wer sich den Film nur wegen Bruce Willis ansieht wird sicherlich enttäuscht, den der kommt nicht sehr häufig vor. Dafür gibt Henry Cavill aber auch einen ganz guten Helden ab.
Ein sehr guter Text über einen meiner Lieblingsschauspieler. Jim Carrey ist wirklich ein klasse Komiker und ein toller Schauspieler. Ob in ernsten oder witzigen Rollen, den Mann sehe ich immer gerne, auch wenn seine Rollenwahl in letzter Zeit etwas zu wünschen übrig ließ. Ich wünschte er würde endlich mal wieder einen guten Film drehen.
Brosnans Einstand als James Bond ist mit "Goldeneye" ganz ordentlich gelungen. Der Mann strahlt einfach die Coolness und das Charisma aus, die ein Bond haben muss. Der Bösewicht ist mit Sean Bean auch ganz gut besetzt und es ist für genügend Action, Spannung, Stunts und lockere Sprüche gesorgt. Einzigallein das Bond-Girl bleibt etwas blass und auch Famke Jamssen kommt nicht wirklich bedrohlich rüber, zudem fand ich das Finale ein wenig schwach. Aber ansonsten ein toller Bond-Film, der mit dem Titelsong von Tina Turner einen der besten Bond-Songs hat.
Ich fand diesen Film eher ziemlich albern. Michelle Pfeiffer ist ja sympathisch wie immer, aber man nimmt ihr die 40 einfach nicht mehr ab, dazu sieht sie einfach schon viel zu alt aus, genauso wenig wie Paul Rudd die 30. Da hätte man lieber andere Darsteller für besetzten sollen. Sicherlich waren einige Gags nicht schlecht und hatten schöne Seitenhiebe auf den ganzen Schönheitswahn und die vielen Ops, aber die dummen Kommentare von Mutter Natur waren einfach unerträglich und auch Saoirse Ronan hat nur genervt und singen kann die ja mal gar nicht.
Schade, hätte eine gute Komödie werden können, wenn sie bloß nicht so übertrieben gewesen wäre.
Mich erinnert er irgendwie an Jeremy Sumpter, bis auf die Tatsache, dass ich Sumpter den Ruhm mehr gegönnt hätte als diesem hässlichen Knopf. Ich weiß auch nicht wieso, aber irgendwie mag ich ihn nicht besonders. Sumpter hatte irgendwie das gewisse Etwas, mit seiner arroganten, lässigen Art wie er "Peter Pan" gespielt hat und das freche Grinsen, das waren schon ein cooles Markenzeichen. Hutcherson guckt hingegen immer gleich und hat einfach keine Ausstrahlung. Weiß wirklich nicht wieso, aber ich hätte Sumpter schon gerne da gesehen wo der charismalose Hutcherson jetzt ist.
Ein wahrlich bitterböser Film, nichts für kleine Kinder. Als Kind hatte ich vor der bösen Direktorin echt Angst. Danny DeVito ist ja ohnehin für seine schrägen Filme bekannt und das ist auch hier nicht anders. "Matilda" ist schön schaurig mit schwarze Humor und richtig fiesen Erwachsenen. Vor allem die Darstellerin der Frau Knüppelkuh jagt selbst den vorlautesten Kind Angst ein.
Meiner Meinung nach ist der Film nichts für Kinder sondern eher was für Ältere, aber das muss jeder selbst wissen. Ich war auf jeden Fall von der Szene gefesselt in der Matilda und Fräulein Honig in das Haus von Frau Knüppelkuh einbrechen und vor ihr flüchten.
Ich stehe ja echt nicht auf solche romantischen Kitsch-Filme, aber dieser hier hat mich schon getroffen. Das Ende ist wirklich ne Wucht: Sehr traurig. Ich hätte sogar fast geheult.
Klar ist es kitschig, aber doch irgendwie fazinierend und gut gemacht. Vor allem Nicolas Cage überzeugt in seiner Rolle als verliebter Engel, auch wenn ich ihn lieber in coolen Actionfilmen sehe, so zeigt er hier, dass er auch romantisch sein kann. Meg Ryan fand ich jetzt persönlich nie attraktiv, aber hier sieht sie jedenfalls noch nicht so schlimm aus wie jetzt.
Auf jeden Fall eine der besseren Romanzen, muss ich zwar nicht unbedingt noch mal sehen, aber sorgt schon für das gewisse Etwas.
Eine echt gute Gruselkomödie, mit (für die damalige Zeit) super Effekten und coolen ironischen, Sprüchen, vor allem jedoch der tolle Soundtrack ist es der diesen Film unvergessen macht. Einzigallein die Romanze zwischen Bill Murray und Sigourney Weaver fand ich etwas nervig und zeitverschwendend. Aber ansonsten ein guter Film, wenn auch nicht unbedingt der Klassiker der 80er.
Über Tom Gerhard kann man streiten. "Hausmeister Krause" fand ich wirklich witzig, von dem vulgären, aber lustigen Humor ist hier wenig zu spüren. Aber sooo schlecht fand ich den Film jetzt auch nicht. Sicherlich kein Meilenstein der deutschen Comedy, aber einige Gags waren schon nicht schlecht.
Mit "Werner" ist echt so, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Ich finde es manchmal etwas übertrieben, aber doch habe ich oft genug gelacht.
Hab schon schlimmere Filme gesehen. Richtig gut war er nicht, aber richtig schlecht auch nicht. Mehr so dazwischen: Einfach nichts besonderes. Ein solider Thriller eben, der wenig Überraschungen bittet, aber jetzt auch nicht so ultra grottig war, wie viele behaupten. Ray Liotta hat sich zumindest einigermaßen Mühe gegeben um noch das Beste aus der ausgelutschen Story rauszuholen. Christian Slater war hier fast schon überflüssig, aber egal. Kann man sich vielleicht mal ansehen, man hat aber auch nicht wirklich was verpasst.
Das ist doch sonnenklar wer hier gewinnt: Moritz Bleibtreu. Der kann nämlich im Gegensatz zu Til schauspielern und richtig sprechen.
Bitte nicht!! Ich hasse Miley Cyrus!!
Coole Actionszenen und jede menge ironische Sprüche. Diese Fortsetzung macht echt Laune. Sicherlich kein Meilenstein und erfindet das Genre auch nicht neu, dafür fehlt dem dritten Teil das gewisse Etwas um einen lange im Gedächtnis zu bleiben, aber für einen entspannten Freitagabend genau das Richtige. Arnie ist auch weiterhin in seiner Rolle cool.
Jetzt wird es aber auch echt Zeit, dass ich endlich mal den zweiten Teil gucke.
Ein kluger, gut gemachter Horrorfilm, der ganz ohne Effekt und viel Blut auskommt. Naja, zumindest fast, denn bis zum großen Finale hat der Film schon so seine Längen. Dafür entschädigt aber das tolle Finale und die clevere wirklich überraschende Auflösung.
Als Meisterwerk würde ich den Film trotz allem doch nicht bezeichnen, dafür ist er an einigen Stellen einfach zu langatmig, aber zum einmal gucken reicht´s.
Als Kind habe ich die Serie geliebt, daher musste ich natürlich auch den Film dazu sehen. Leider ist das alles doch recht albern und kindisch geworden. In der Serie war ich sowieso immer mehr auf der Seite von Gargamel. Sein ständiges "Ich hasse Schlümpfe" und die Tatsache, dass er immer den kürzeren zog machte ihn irgendwie sympathisch. Der Schauspieler wurde für den Film auch gut gewählt und sieht tatsächlich auch so aus wie in der Zeichentrickserie. Leider war er mit Neal Patrick Harris und der süßen Jayma Mays auch das einzig Interessante an dem Film. Ansonsten war der Film doch mehr was für die Kleineren. Ich habe mich jedenfalls mehr gelangweilt.
Da greif ich lieber zu "Alvin und die Chipmunks".
Sie ist jetzt sicherlich nicht die beste Schauspielerin, aber auch nicht unbedingt die Schlechteste. Sie hat auf alle Fälle mehr drauf als jetzt z.B. so ne Cameron Diaz. Nebenbei bemerkt ist Denise Richards auch noch unheimlich hübsch und verdammt sexy. Dumm nur das sie dadurch nicht wirklich als Schauspielerin ernst genommen wird.
Der Kerl ist mit der Ginny-Darstellerin Bonnie Wright zusammen. Oh, man was für ein Glückspilz.
Ich habe den Film jetzt schon zweimal gesehen und ich bin beide Male eingeschlafen, weil ich ihn so langweilig fand.
War ein guter Film. Fängt ruhig und harmlos an, steigert sich im Laufe der Zeit aber immer mehr zur brutalen Thriller-Posse, mit einigen echt heftigen Szenen. Spannend und unterhaltsam war der Film auf alle Fälle und mal was anderes. Nur das Ende war etwas vorrausschaubar, aber ansonsten ein gut gemachter Thriller.
Zweimal musste ich diesen dummen Trailer im Kino sehen und dann auch noch dieser saunervige Trailer von Afghanistan. Schrecklich!!!
Til Schweiger, einer der schlechtesten Schauspieler die es gibt, hat wieder einen neuen Film und der kriegt auch noch gute Kritiken. Warum nur? Und dann spielt auch noch seine Tochter mit, die genauso schlecht schauspielern und sprechen kann wie er.
Gnade!!!! Bitte ich kann nicht mehr!!!!