TrunxX - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens153 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von TrunxX
Warum ist "Podcast" eigentlich noch nicht zum Unwort des Jahres nominiert ?
WB Animations macht hier alles richtig was sie beim Live Action Reboot falsch gemacht haben XD
Ein besserer Statham Actioner aber schlechterer Guy Ritchi Film.
Interessanter Kniff war der Überfall aus 3 verschiedenen Sichtweisen, leider war der Rest des Filmes eine vorhersehbare Statham Show also eher meh
Fazit zuerst: Der Film ist klasse, funktioniert als Neustart der Filme eher nicht sondern ist ein wunderbarer Abschluß.
Der Gesamte Film kommt eher als Hommage an die Filme der 80´s rüber und das macht er wirklich gut, auch der Kindercast ist toll.
Warum das so ist macht der direkte Vergleich mit Ghostbusters von 1984 ziemlich deutlich, dieser war ja eher als Geisterkomödie angelegt die vom Witz der Geistertruppe lebte inkl. der tollen Musik von Elmer Bernstein und den Popstars der damaligen Zeit.
Das fehlt hier alles bis auf die bekannten Stücke von Bernstein.
Auch als die alte Truppe im letzten Drittel endlich auftaucht bekommt der Film plötzlich einen ganz anderen Ton der zum Rest des Filmes nicht dazu passen will.
Schon die Location in der die alte Farm von Egon Spengler steht zwingt einen in die gute alte Zeit zurück, irgendwo auf dem Land weit weg vom guten Handy Empfang wo die Zeit scheinbar stehen geblieben ist inkl. Drive In wo nur Rock N Roll der 50´s gespielt wird, Erinnerungen an Stand By Me werden sofort wach.
Die Kids fahren auch demonstrativ nur Muscle Cars und Trucks aus den 70´s & 80´s 😉 Nix mit modernen Elektro Autos.
Dazu bietet der Film auch nichts wirklich neues was die Ghostbusters Geschichte vorantreibt sondern beendet eher etwas was 1984 begonnen wurde und das etwas zu lang für meinen Geschmack.
Dennoch macht er die Feigbusters von 2016 mit bravour vergessen und man geht mit einem guten Gefühl aus dem Kino.
Was das MCU mit den Mid und End Credit Szenen hoffähig gemacht hat wird natürlich auch hier gnadenlos fortgesetzt, also heisst es sitzen bleiben, bis zum Schluß
Fazit:
Venom: Let There Be Carnage ist 90´´ s Trash auf das man sich einlassen kann aber nicht muss, kurz aber kurzweilig wie die Comics.
btw frag ich mich immer von welchem blutrünstigen Venom einige reden und einen
R-Rated Film fordern, die haben scheinbar nie ein Venom Comic in der Hand gehabt. Düster sind sie ja aber blutrünstig und brutal ?
Fazit: Shang-Chi ist mehr Disney als Marvel Film
Awkwafina könnte auch Olaf oder Mushu heissen XD
Warner kann sich gehackt legen nach WW84 & BOP
Dafür kein MOS2 obwohl Fans regelrecht danach betteln ist einfach nur erbärmlich
Ich glaube kaum das der Joker The Batman aufmischen wird, lediglich angeteasert
Meine Fresse was für ein Ritt.
Zuerst muss ich gestehen das ich kein besonderer Horror Fan bin, im Grunde wird bei den meisten Filmen eh immer nur das selbe Thema neu verwurstet, sowas dachte ich auch hier.
Dann kam aber die Überraschung, coole Retromucke eine spannende Geschichte mit einem WTF Twist der zwar erwartbar war aber nicht so 😆
Die Mucke hätte schon andeuten müssen das hier Retro Trash par excellence abgeliefert wird, hab auch diverse miese Kritiken zu diesem Film gelesen die ich allesamt gar nicht nachvollziehen kann.
Wie heisst es so schön :
Geschmack ist die Kunst, sich auf Kleinigkeiten zu verstehen.
Und im Kleinen war Malignant ganz groß
Ich wollte den Film wirklich doof finden, schon wegen meiner Apathie gegen die Schwemme an generischen Disney Titeln der letzten Jahre.
Irgendwas haben die hier aber richtiger gemacht wie bei den letzten Filmen, sei es das bewusst gewählte color grading was den Streifen wie einen alten Technicolor Schinken (Afrikan Queen, Mary Poppins) wirken lässt oder die gute Chemie zwischen Emily Blunt & Dwayne Johnson welcher hier tatsächlich mal sowas wie schauspielert.
In der Summe ein harmloser aber unterhaltsamer Sonntag Nachmittag Film mit billigem CGI aus den 90s mit einem gut aufgelegten Hauptcast.
Jesse Plemons als Prinz Joachim ist so absurd das es schon wieder witzig ist.
Ein Star Wars-Traum wären die restaurierten und unbearbeiteten Originalfassungen von Episode 4-6 ^^
"gleich kommt´´s..." sagt Barney in der deutschen Synchro
Klasse, jetzt muss ich den Film rewatchen um mich von dem Stück Scheisse unterhalten zu lassen XD
Bitte keinen Lockdown und Kinos wieder dicht *zitter
Hochglanz generic waste, schade um die verlorene Zeit
Wurde 1980 bereits verfilmt (Das Guyana-Massaker)
Die schönen Cover machen die schlechten MCU Filme nur nicht besser, isso
TV Total ist eine Marke die zu stark mit Stefan Raab assoziiert wird, auch wenn Puffi ein guter ist sehe ich das Revival unter keinem guten Stern
Media Merkt nutzt schamlos die Lieferengpässe für die PS5 aus und verkauft bei Vorbestellung nur mit Garantieverlängerung, könnte ich bei kotzen
Saturn (obwohl selber Konzern) macht das nicht WTF
WAYNE
Unfassbar wie leichtfertig man heute mit dem Begriff "kultig" um sich wirft.
Schweighöfers Ludwig Dieter ist es definitiv nicht.
Iko Uwais als Bösewicht ? Warum nicht als Teil von Slys Truppe
Der Eine so der Andere so, kannste keinem Recht machen weswegen mir Meinungsartikel auch egal sind :)
Thor 2 ist ein Kackfilm und somit der schlechteste des MCU
WW84 wird boykottiert