TrunxX - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von TrunxX
Ist der Bonsai aus Teil 3 eigentlich auch schon dabei ?
"Wann und wie die Serie nach Deutschland kommt, ist aktuell leider noch nicht bekannt. "
Und dann wundern sich die Studios das die Leute nach Tortuga segeln um Serien kostenlos zu streamen ;)
In welchem Universum ist The Equalizer nochmal eine John Wick-Konkurrenz ?
sowas brauch ich nicht
Fantastischer Action Film, so so...
Das sagt eure Schwesterseite zu The Kings Man:
Fazit: „The King’s Man: The Beginning“ ist nicht nur völlig überladen, sondern auch tonal extrem uneinheitlich. Natürlich gibt es immer wieder absurde Einfälle, mit denen man echt Spaß haben kann – aber insgesamt bleibt das Prequel doch klar hinter „The Kings Man: The Secret Service“ und auch hinter dem bereits etwas schwächeren Sequel „The Kings Man 2: The Golden Circle“ zurück.
Wenn der noch schlechter wie der schlechte Teil 2 ist erspare ich mir definitiv das Kino
Im Gegensatz zu The Mandalorian hat die Boba Fett Serie bisher keinen echten Mehrwert außer Fanservice zur Saga zu bieten.
Das er den Sarlacc überlebt hat ist schön aber das wie ist absolut nicht wichtig und mehr kam bisher auch nicht in den letzten 2 Folgen von max 7
Da Wonder Woman, Aquaman und The Flash weiterhin im DCEU sind wird da sicher nichts aus dem Snyderverse ausgelöscht, nur in eine andere Richtung gelenkt.
Im Grunde die Geschichte der Wende für die Instagram Generation, vorhersehbar aber dank Svenja Jung und Heino Ferch durchaus ertragbar, der Friedrichstadt Palast dient hier auch nur als namensgebende Kulisse für persönliche Dramen,
genau wie Camerons Titanic
Da fand ich die Serie Weissensee wesentlich dramatischer und authentischer.
Ein Kommentar von Zeit-Online trifft mein Fazit zu Der Palast sehr genau:
Es ist genau genommen widerlich, wie die DDR als stylishes Gruselkolorit immer nur dafür herhalten muss, einfallslose und schlecht geschriebene deutsche Fernsehproduktionen aufzubrezeln, damit die sich möglichst weltweit verkaufen lassen (Matthias Dell)
Man muss auch mal loslassen können
Womöglich ist der Tod von Gwen nie passiert.
Doch ist er denn Harry Osbourne war dafür verantwortlich, am besten vorher richtig recherchieren ;)
Der Film macht einfach keinen Sinn außer Geld zu verbrennen
Was habt ihr immer mit dem MCU ???
Marvel hat seinen Spider-Man im MCU und das ist Tom Holland ausserdem gehören die Rechte der Figur Sony.
Wenn überhaupt, dann wird/sollte Garfield im SSU eine Zukunft haben zumal Venom endlich seine Nemesis braucht und im Morbius Trailer eh schon ein Spider-Man geteasert wurde.
Frage bleibt nur wie er aus seinem Universum ausbrechen kann ohne zauberei ;)
Daredevil und Kingpin wüten ab jetzt wieder offiziell im MCU ?
Das will ich erst mal sehen wie die "wüten"
Noch hab ich da ein ganz mieses Gefühl das Feige jetzt die Strippen bei Daredevil & Kingpin in der Hand hat, ich erwarte da eher 2 weichgespülte Netflix Charaktere
Eine Fortsetzung nach der keiner gefragt hat, das kommt dabei raus
SPOILER!:
.
.
.
.
Die Logik von Venoms auftreten im MCU hat sich mir leider nicht erschlossen, egal wie kurz er auch war.
Es kamen nur Figuren in Hollands Parker Dimension die von der Identität Spider-Mans wussten, das taten Eddie Brock und sein Symbiont aber nicht
Fazit ohne Spoiler:
Der Film wird seinem Hype absolut gerecht, echte Comic Unterhaltung bei der das MCU mal etwas zurück gefahren wurde im Gegensatz zu den Vorgängern.
Natürlich kann man auch über das Ein oder andere Meckern, das fällt zum gelungenen "Abschluss" der Home Trilogie aber eher klein aus.
Und Willem Dafoe macht das eh alles wieder vergessen, der legt auf seinen Rolle vom 1.Raimi Spidey nochmal 2 Schippen drauf und macht unmissverständlich klar wer hier der Kobold ist.
#SpiderManNoWayHome hat das Potential zu einem modernen Weihnachtsklassiker, hört sich komisch an ist aber so.
Es geht um Zusammenhalt und Nächstenliebe und darum das Hass nur mit Vergebung besiegt werden kann.
Dieser eine Comicfilm hat mehr Inhalt als 10 Jahre MCU zusammen
Holland macht endlich mal eine richtig krasse Entwicklung durch nur dieser typische MCU Humor nervt an manchen Stellen mal wieder, ist aber zu verschmerzen.
(und das sage ich über einen Holland Spidey, total verrückt)
Stallone sollte sich nochmal Driven ansehen ^^
Dann ist Stop! Oder meine Mami schießt! gleich wieder eine Offenbahrung für ihn ^^
Hab den Film nur geschaut weil mich die Story an Malignant erinnert hat.
Ganz stylisch gefimt, irgendwo zwischen Musikvideo und Werbespot.
Schauspielerisch allerdings amateurhaft und die deutsche Synchro ist mal richtig billo.
Wenn man sonst nichts zu gucken hat kann man aber ruhig mal bei Amazon prime reingucken
Staffel 3 war so dermaßen schlecht, Plotholes groß wie Mondkrater, nicht nachvollziehbare Handlungen einzelner Charaktere und mal wieder Kostüme aus dem Cosplay Shop (Hawk & Dove) .
Einzig Folge 9 war mal richtig stark da hier ein völlig neuer Handlungsbogen enthüllt wird und sogar sowas wie Justice League Dark möglich werden lässt.
Die Rechteverwertung von Batman ist hier mal wieder unbegreiflich, wir befinden uns in Gotham, in der Bathöhle und bekommen weder einen Batsuit noch ein Batmobile zu sehen, unfassbar
Staffel 3 war so dermaßen schlecht, Plotholes groß wie Mondkrater, nicht nachvollziehbare Handlungen einzelner Charaktere und mal wieder Kostüme aus dem Cosplay Shop (Hawk & Dove) .
Einzig Folge 9 war mal richtig stark da hier ein völlig neuer Handlungsbogen enthüllt wird und sogar sowas wie Justice League Dark möglich werden lässt.
Die Rechteverwertung von Batman ist hier mal wieder unbegreiflich, wir befinden uns in Gotham, in der Bathöhle und bekommen weder einen Batsuit noch ein Batmobile zu sehen, unfassbar
Der Hirntod bleibt vielen ja unbemerkt
Für Discovery zahle ich keinen Cent extra
Warum ist "Podcast" eigentlich noch nicht zum Unwort des Jahres nominiert ?
WB Animations macht hier alles richtig was sie beim Live Action Reboot falsch gemacht haben XD
Ein besserer Statham Actioner aber schlechterer Guy Ritchi Film.
Interessanter Kniff war der Überfall aus 3 verschiedenen Sichtweisen, leider war der Rest des Filmes eine vorhersehbare Statham Show also eher meh