YellowLantern - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von YellowLantern
Ant-Man hat an den Kinokassen weniger eingespielt und bekommt ein Sequel. Warum sollte Strange keins bekommen? Ich persönlich fande den Film auch um Längen besser und den Charakter interessanter als die Ameise...
Ob der Film hinter den Erwartungen am Box-Office zurückbleiben wird, ist keine Frage. Es wird sich nur darum drehen, wie viel er verlieren wird.
Schätzungsweise spielt der Film 600-700 Mio. ein. Was gemessen an Produktionskosten und (geringem) Marketing recht viel Einspiel wäre, aber immer noch weit hinter Rogue One und natürlich Episode 7 und 8 zurückbliebe.
R.I.P. NCIS :/
Ohne Tony und Abby ist die Serie langweilig...
Klingt doch super. Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, dass in den letzten Monaten viele starke Vertreter des Horror Genres ins Kino kommen. "Es" konnte mich zuletzt sehr überzeugen und auf A quiet place bin ich jetzt auch Mal sehr gespannt.
Es wird Zeit Star Wars, Avatar und Co. an den Kinokassen zu pulverisieren!
Das wird ein Spektakel :D
Endlich bei Netflix!!
Hab das Interview von Tom Holland dazu schon gesehen, bevor ich den Artikel hier gelesen habe und mir war klar, dass die Überschrift darauf abgeziehlt hat. Aber es ist einfach so unnötig, diese Überschrift zu wählen...
Entweder die Leute klicken auf einen Artikel, der verlauten lässt die beiden hätten ne Menge Spaß gehabt, oder eben nicht, weil es jetzt nicht DIE Neuigkeit ist, die jeder wissen muss. Manche interessiert es, manch andere nicht. Ist halt so. Aber mit dieser Verlockung im Titel klickt natürlich jeder drauf, um auch jeden Leser mitzunehmen. Das ist für diese professionelle Filmnewsseite vollkommen überflüssig.
Hm finde ich jetzt nicht so toll. Hätte sehr gerne mehr über Thanos' Vergangenheit erfahren. Nichtsdestotrotz bin ich davon überzeugt, dass uns die Regisseure einen Antagonisten präsentieren werden, dessen Handlungen sehr gut nachvollziehbar sein werden.
Trotz der momentan eher schwachen 4. Staffel von Flash, freue ich mich auf die nächste Season!
Für Riverdale und Arrow freut es mich auch sehr, sowie Supernatural natürlich!
Sehr sehenswerte Teenager-Thriller! Für einen unterhaltsamen Abend allemal empfehlenswert. Die Hauotfigur agiert (gewollt?) dumm, was aber nicht weiter dramatisch ist, sondern eben zum Genre gehört.
Spannend ist der Film bis zum Schluss!
Ich sehe mir ein zweites Mal Black Panther an. Eventuell bessert sich meine durchschnittliche Bewertung zu dem Film.
Ich liebe Netflix! Danke für Die Truman Show, The Heightful 8, Watchmen und Arrow Staffel 5 :D
Dass Thor mit Thanos zusammen die meiste Screentime hat sagt er nicht. Ich hab mir das Interview auch angesehen.
Dennoch, ich bin sehr zuversichtlich was Thanos angeht. Je mehr Screentime desto besser der Bösewicht meiner Meinung nach. Josh Brolin ist auch ein klasse Charaktermime!
Die Russo Brüder haben auch verlauten lassen, dass der Film sehr viel über Thanos ist, also dass es fast schon seine Geschichte ist. Klingt nach einem Film, in dem der Gegenspieler mal interessant ist und mit verständlichen Motiven handelt.
Als Kind ist man natürlich sehr naiv und ich glaube nicht, dass Thanos sie da schon beeinflusst hat. Aber wer weiß.
Es ist gut zu wissen, dass Thanos im Film scheinbar sehr tiefgründig behandelt wird, so mit Gefühlen etc. Das macht ihn so viel interessanter als er es eh schon ist!
Gamora und Nebula könnten dabei eine gewichtige Rolle im Kampf gegen ihn einnehmen...
Hoffentlich stirbt er nicht, ich finde, dass er der beste Harrison Wells bisher ist. Mochte ihn schon in Staffel 2.
Kleine Korrektur, es ist die 4. nicht die 8. Staffel. So weit sind wir noch nicht ;)
Das klingt doch schonnal ganz gut. Ein neues Genre wird er sicher nicht erfinden, aber etwas düsterer und ernster wäre der Geschichte um Dark Phoenix ganz angemessen.
Bin jedoch noch etwas misstrauisch, ob Sophie Turner diese Rolle glaubhaft verkörpern kann. Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.
Simon Kinberg hat ja bisher nur X-Men Filme produziert (und an Drehbüchern gearbeitet?), deshalb ist es sehr erfreulich ihn jetzt als Regisseur zu sehen. Bin gespannt!
Ich freue mich auf den Film, da ich Zukunft ist Vergangenheit liebe und Apocalypse auch sehr stark war!
Allein die Grundidee hat mich sehr angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht.
Passengers ist ein spannendes, mitreißendes Abenteuer mit zwei Klasse Hauptdarstellern!
Die visuellen Effekte sind wunderschön, die Musik ist stimmungsvoll und untermalt die Handlung immer angemessenen. Jlaw und Chris Pratt spielen ihre Rollen glaubwürdig und haben eine angenehme Chemie zusammen.
Einzig das Drehbuch ist ein wenig zu lang geraten bzw. der Film zieht sich an manchen Stellen etwas und hätte bedenkenlos um 10 Minuten gekürzt werden können.
Eine klare Empfehlung, insbesondere für Science-fiction Fans!
The Shape Of Water ist ein außergewöhnliches Stück Fantasie gemischt mit Drama und Komödie. Oscargewinner Guillermo del Torro hat sein Herzensprojekt mit stimmungsvollen Bildern, Musik und wundervollen Darstellern gespickt!
Sally Hawkins hätte in meinen Augen den Oscar tatsächlich mehr verdient gehabt als Frances McDormand. Besonders hervorheben muss man jedoch Michael Shannon; seine (eklige) Rolle spielt er ungemein gut und sowas von oscarreif!! Statt Richard Jenkins hätte ich mir hier eine Nominierung von Shannon gewünscht.
Das durchaus starke Drehbuch von Shape of Water greift sehr viele Themen gleichzeitig auf und will zu viel auf einmal. Richard Jenkins Rolle bekommt zwar viel Screentime, aber eine wirklich interessante Geschichte hat er nicht darzubieten bzw. man erzählt sie nicht zuende.
Die Rolle der Octavia Spencer dagegen ist sehr gelungen und ist eine große Hilfe unserer Protagonisten Elisa. Des weiteren bringt sie Stimmung und einige gute Sprüche zu Tage die zu lautem Lachen verleiten. Toll!
Zum Wassergott selbst lässt sich sagen, dass er sehr gut gespielt wird und man froh sein kann, dass es kein CGI-Ding geworden ist. Man baut Gefühle für ihn und Elisa auf und fiebert mit beiden absolut mit.
Die Oscars für das Beste Szenenbild und die Beste Musik sind definitiv verdient. Ohne diese wundervolle Atmosphäre wäre der Film nichts! Sehr zu empfehlen sind da das Thema von Eilsa, sehr stimmungsvoll und melancholisch.
Bleibt zu sagen, dass dieser Film nicht für jedermann ist und einen speziellen Anstrich hat. Ich persönlich konnte mich zumeist in die Figuren hineinversetzen und die Entscheidungen nachvollziehen. Der Film schwächelt fast ausschließlich an der Tatsache, dass er zu viel auf einmal wollte.
Dennoch, eine klare Empfehlung und ein sehr sehenswertes Fantasyspektakel!
Bei der unendlichen Masse an Charakteren ist das auch notwendig, dass der Film solange gehen soll!
Ich bin gehyped :D
Die letzte Folge war die bisher stärkste der sonst eher durchwachsenden 4. Staffel.
Bin Mal sehr gespannt wer der neue Speedster sein wird. Scheinbar wird sie aber kein Feind für Team Flash sein, wenn Jay sie so nett angekündigt hat.
Die mysteriöse Frau, die man erneut am Ende gesehen hat könnte dagegen böse Absichten haben, so scheint es jedenfalls...
Bester Film? Das soll ein Witz sein. Wenn nicht mal ein Meisterwerk wie The Dark Knight eine Nominierung in dieser Kategorie gelang, wie soll es dann einem durchschnittlichen Superhelden-Actioner gelingen?
Black Panther zeichnet sich leider fast ausschließlich dadurch aus, dass er der erste MCU Film mit Afroamerikanern in den Hauptrollen darstellt. Klingt hart, ist aber so, da der Film der üblichen Formel folgt und auch der Bösewicht zum Ende hin sich kaum von einem Loki, Ultron oder sonst irgendeinem guten Gegenspieler im MCU abheben konnte.
Die visuellen Effekte sind auch mit die schlechtesten die ich bei Marvel je gesehen habe (insbesondere beim Endkampf).
Beim Szenenbild jedoch hätte der Film eine Nominierung absolut verdient!
Sehr schade eigentlich, da die Oscars eigentlich immer unterhaltsam sind. Dieses Jahr war es jedoch etwas ernster, aufgrund der #metoo Debatte und all das. Des weiteren waren einige Gewinner schon von vornherein klar. Abgesehen von Get out gab es keine Überraschungen.
Jimmy Kimmel war letztes Jahr auch besser drauf.
Ich sehe mir die nächste Oscar-Verleihung dennoch wieder an :D
Eine recht ordentliche Verleihung ohne wirkliche Überraschungen. Shape of Water musste sowohl der beste Film als auch die beste Regie gewinnen. Gary Oldman und Sam Rockwell gehen auch klar. Bei Frances McDormand hatte ich doch eher auf Sally Hawkins gehofft.
Get Out gewinnt bestes Originaldrehbuch? Mit die Überraschung des Abends, bei der starken Konkurrenz (Three Billboards, Shape of Water, Lady Bird...).
Nicht einmal der letzte Planet der Affen-Film konnte für die visuellen Effekte ausgezeichnet werden. Sehr schade, da Motion Capture definitiv die Zukunft ist und gewürdigt werden sollte.
Ebenfalls schade ist, dass Baby Driver keinen Oscar gewinnen konnte. Den Besten Schnitt hätte er gewinnen MÜSSEN! Tonschnitt und Sound Mixing geht für Dunkirk klar, aber bester Schnitt nicht.
Logan ist der Sieger der Herzen!
Dass da Baby Driver nicht gewonnen hat ist mir absolut unbegreiflich... Eine Enttäuschung, da der Film auch bei Best Soundmixing und Sound Editing nicht gewonnen hat.
Ganz schwacher Song. Es hätte eigentlich "Mighty River" werden müssen. Dieser Song ist so stark und schön!
Überraschenderweise hat jedoch "This is Me" nicht gewonnen. Dachte die Academy wären so Musical-Fetischisten...