YellowLantern - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
StickStick ist eine Komödie aus dem Jahr 2025 von Jason Keller mit Owen Wilson und Peter Dager.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von YellowLantern
Kylo Ren hat keinen Platz in dieser Liste verdient, da er sich in Episode 8 stark zurückentwickelt hat, nachdem ich ihn bis zur Mitte des Films wirklich stark fand. Er hatte das Potential eben nicht der neue Vader zu werden, sondern jemand komplett anderes. Aber er entschied sich stattdessen wieder einen auf neuen Vader oder Imperator oder was auch immer zu machen.
Das wird diesen Filmmachern hoffentlich Mal ein Denkzettel sein. Produziert bitte guten Kontent und keine albernen Komödien, die nicht Mal ansatzweise innovativ, neu oder wenigstens in einem betrunkenen Zustand lustig sind!
Hätte von Jumanji nie erwartet, dass der so ein Box-Office-Kracher wird!
Star Wars hat jetzt erst die 600 Millionen geknackt... Was für ein Flop (für Star Wars Verhältnisse).
Justice League fehlt in der Kategorie Schlechtester Film.
Downsizing ist eine sehr gelungene Science-fiction-Komödie mit dramatischen Elementen. Die Idee Menschen zu schrumpfen um den Planeten zu retten gefällt mir sehr gut. Auch die Schauspieler konnten mich absolut überzeugen (insbesondere Christoph Waltz...!) . Die Gags zünden in den meisten Fällen und für einen Kinoabend mit Freunden eignet sich der Film ganz gut.
Einzig am Drehbuch hakelt es. Das Tempo ist gegen Mitte und Ende sehr langsam und man hat das Gefühl die Story kommt nicht so recht vorwärts.
Sein "Abschied" aus Team Flash hat sich bisschen so angefühlt, als ob er rausgemobbt wurde, nicht mehr gebraucht werden würde. Fand ich schade.
So kann man sich aber wenigstens auf den Scarlett Speedster konzentrieren was auch gut so ist.
Freu mich drauf Wally als festes Legend Mitglied zu sehen!
Könnte auch eine Marketingstrategie seitens Warner sein. Man veröffentlicht erst die Kinofassung und ein halbes Jahr später kommt der Director's Cut (Snyder-Cut).
Ist schon oft vorgekommen (X-Men Rogue Cut, Stephen King's Es...)
Das ist eine sehr interessante Theorie und würde der Serie noch mehr Tiefgang verleihen.
Bin auf jedenfall gespannt, wie Barry wieder aus dem Gefängnis kommt (ohne sich hindurch zu vibrieren...) und ob seine Unschuld bewiesen werden kann.
Der Ansatz keinen Speedster als Antagonisten zu wählen gefällt mir ziemlich gut! Der Thinker scheint tatsächlich eine Bedrohung zu sein...
Sind die Reaktionen von solchen Events nicht immer positiv? Man hört dauernd nur großartiges von solchen vorläufigen Pressevorführungen...
The End of the F***ing World konnte mich sehr überzeugen, da die Serie mit zwei tollen Hauptdarstellern auftrumpft. Stark gespielt, bittersüßer Humor, kurzweilig und spannend allemal. Vielleicht etwas speziell und dadurch nicht für jedermann etwas. Für mich ist sie jedoch eine sehr besondere Serie, mit einer Geschichte die man so auch noch nicht gesehen hat.
Neue Verträge heißt mehr Geld für die Beiden. Vermutlich verlängern sie jetzt nur noch um ein Jahr, um jedes Jahr mehr Geld rauszuhauen. Eigentlich schlau, wird der Serie auf Dauer jedoch schaden und dafür sorgen, dass einer der beiden (oder beide) nach Staffel 9 oder 10 aussteigen wird. Meine Schätzung ist, dass die Serie vielleicht noch eine zwölfte Staffel bekommt und dann Schluss sein wird. Hoffentlich. Irgendwann wird es langweilig...
Dass Paul Rudd selbst am Drehbuch mitschreibt finde ich super!
Mit dem Hauptcast aus dem ersten Teil, zusätzlich Michelle Pfeiffer und Laurence Fishburne kann das nur gut werden.
Erwarte kein Meisterwerk, aber eine sehenswerte Action-Superhelden-Komödie.
Ist Mal was anderes. Sonst hatten wir ja nur bei der Iron Man Trilogie extra für den Film komponierte Songs.
Bin sehr gespannt auf die musikalische Einbindung im Film. Wird Zeit, dass Marvel da besser wird!
Ich bin bestimmt der einzige der sich darauf freut :D
Jigsaw war für mich ein guter Film auch wenn er tatsächlich wenig blutig und brutal war. Für den neunten Teil wünsche ich mir mehr Brutalität (wie in Saw 3 oder 7 zum Beispiel), aber bitte kein Rosa Blut mehr...
Dazu fände ich es echt spannend, wenn man die Vorgänger wieder mit einbeziehen würde.
Von mir aus können die Spiele weitergehen ;)
Eine Idee wäre es, alle Avengers bis auf Thor und Iron Man zum Beispiel sterben zu lassen am Ende von Avengers 3 und im 4. geraten die beiden genannten Helden in eine alternative Zeit oder in die Vergangenheit und versuchen (mit den Avengers aus dieser Zeit) Thanos aufzuhalten.
Das Zeitreiseszenario ist jedenfalls sehr spannend und lässt viel Handlungsspielraum. Man muss nur aufpassen, für den Fall, dass sie es so machen, dass man keine anderen Filme (X-Men Days Of Future Past, Terminator...) kopiert.
Ein Highlight wird es allemal!
Der Filmtitel "Alles Geld der Welt" ist dazu sehr ironisch, finde ich...
Falls die Quelle richtig liegt, die behauptet, Williams habe Nachdrehs in ihrem Vertrag durch eine Klausel beifügen lassen und Wahlberg eben nicht, dann ist es prinzipiell nicht Mark Wahlbergs Schuld. Allgemein dürfte es eher die Schuld des Managements sein, die ja in erster Linie selbst die Verhandlungen übernehmen.
Nichtsdestotrotz ist es eine Unverschämtheit, dass männliche Schauspieler verglichen mit weiblichen so viel mehr bekommen. Unterirdisch...
Marvel's Punisher ist Marvel's bisher beste Serie! Sei es Netflix' Serien oder Agents of S.H.I.E.L.D, keine kommt an diese ran.
Zum einen hat man mit Jon Bernthal einen wunderbaren, talentierten und absolut passenden Schauspieler gefunden. Es gibt vermutlich keinen besseren; die Rolle ist ihm auf den Leib geschrieben. Seine Interpretation des rücksichtslosen selbsternannten Rächer ist grandios. Allein die Details in seinen Gesichtszügen sind sehr überzeugend.
Nichtsdestotrotz machen auch alle Nebendarsteller ihre Sache mehr als solide. Der Cast ist insgesamt gut gewählt (trotz unbekannter Namen).
Im Gegensatz zu Luke Cage und der bis dato neuesten Netflix Marvel Produktion Iron Fist ist The Punisher in seiner Handlung konsequenter und einfach durchweg spannend. In den zuvor genannten Serien gab es zu Beginn Höhepunkte und dann musste man sich bis fast zum Schluss der Staffel gedulden wo es dann wieder zur Sache ging. Anders bei Marvel's The Punisher, zwischenzeitlich bekommt der Zuschauer das Gefühl, ist das schon das Ende? Und wenn ich mich das frage, dann hab ich nicht mehr den Eindruck, da kommen noch Folgen, hier passiert also noch nichts ausschlaggebendes.
Die Handlung gestaltet sich insgesamt als sehr fesselnd und abwechslungsreich. Auch die der Nebencharaktere ist spannend erzählt und lässt ihnen genug Zeit zur Charakterzeichnung. Es kommt zu keiner Zeit während den 13 Episoden Langeweile auf. Im Gegenteil, immer Mal wieder bietet die Serie richtige Leckerbissen Action! Da erwähne ich insbesondere die ein oder andere Zeitlupenszene.
Dass die Serie brutal ist (FSK 18!) zeichnet die Serie ebenfalls aus. Denn der Punisher muss derartig brutal dargestellt werden, um seinen Comics treu zu bleiben und zu verstehen, was er durchmacht. Es ist somit in meinen Augen ein notwendiges stilistisches Mittel, kann aber für den einen oder anderen zu grausam sein.
Zum Schluss bleibt mir zu sagen, dass diese Serie sogar Daredevil getoppt hat und nun für mich die stärkste aller Marvelserien darstellt.
Die Qualität lässt also noch nicht nach. Ich freue mich auf die schon angekündigte zweite Staffel.
Bis dahin,
one batch, two batch...
Ein Marvel-One-Shot fände ich Mal wieder klasse! "A funny thing happened on the way to Thor's hammer" mit Phil Coulson war zum Beispiel richtig unterhaltsam.
Aber die Team Thor Clips sind auch ganz lustig.
Solche Extras sind für mich ein weiterer Grund die Blu-ray eines (Marvel) Films zu kaufen.
Bedauerlicherweise gibt es bei den Marvel Serien mittlerweile kaum bis gar kein Bonusmaterial mehr...
Thor hat in meinen Augen die beste Trilogie (verglichen mit Captain America und Iron Man). Die Filme haben sich nach jeder Fortsetzung verbessert. Thor hat sich auch interessant weiterentwickelt.
Durch die Comics gibt es sicher noch viele spannende Geschichten zu erzählen (ab sofort mit X-Men Figuren?)
Eine klare 10 natürlich. Wobei ich und sicher auch viele andere Fans aufpassen müssen, dass die Erwartungen nicht zu hoch sind...
Auf einen letzten Iron Man Film würde ich mich riesig freuen. Ein letztes Mal Robert Downey Jr. als Iron Man zu sehen, im Sinne von Logan, nur halt Old Man Tony...
What a year...
https://www.moviepilot.de/news/7-fragen-und-antworten-zum-kinojahr-2017-1101431
Taron Egerton hat mir in den beiden Kingsman Filmen schon sehr gefallen. Er sollte eine gute Portion Humor in diese Neuinterpretation von Robin Hood einbringen können.
Bin mir noch überhaupt nicht sicher, was ich von diesem Film halten soll bzw. von dem Genre den dieses X-Men Spin-off einschlägt. Auf den ersten Blick wirkt es sehr unpassend vermeitliche Superhelden in einen Horrorfilm zu packen, dann auch noch mit "The Fault In Our Stars"-Regisseur Josh Boone. Der erste Teaser Trailer hat mich jetzt auch noch nicht sehr gefallen. Das Poster (und die dazu passende Szene im Trailer) erinnert doch stark an Nightmare On Elm Street...
Andererseits erfreue ich mich über frischen Wind bei Comicverfilmungen. Schon Logan und Deadpool haben gezeigt, dass es auch anders geht.
"Die Letzten Jedi" ist eine Enttäuschung und ein starker Film zugleich...
(leichte Spoiler)
Wie üblich überzeugt Star Wars mit seinen Effekten und dem Score von John Williams. Sehr positiv aufgefallen sind mir ebenfalls die Laserschwertkämpfe!
Die Story um Neu-Jedi Rey gefällt mir weiterhin sehr gut. Finn und Poe dagegen sind in diesem Film eher Mittel zum Zweck (wenn überhaupt). Ihre Handlungsstränge sind entweder hanebüchen und geprägt durch unglaubwürdige Entscheidungen (Poe) oder einfach nur komplett überflüssig (Finn).
Des weiteren ist die Darstellung von Luke Skywalker sehr gewöhnungsbedürftig, am Ende aber sehr cool geworden! Im Falle von Kylo Ren ist es genau andersherum. Seine Charakterentwicklung ist zunächst äußerst spannend, wird dann schlussendlich leider klischeebehaftet und ohne jegliche Tiefe inkonsequent fortgeführt. Ganz zu Schweigen von Snoke...
Schlussendlich ist Star Wars Episode 8 ein mehr als sehenswerter Film geworden, der jedoch so viel mehr hätte sein können. Damit ist er leider etwas schwächer als Episode 7, aber zumindest keine Katastrophe geworden.
Ein unglaublich beschissener Titel wird hoffentlich die Zuschauer nicht von diesem starken deutschen Film fernhalten. Mein Blind Date mit dem Leben ist mit der beste deutsche Film, den ich je gesehen habe.
Kostja Ullmann spielt in diesem nach wahren Begebenheiten beruhenden Film seine Rolle mehr als überzeugend, genauso wie die Nebendarsteller (Jacob Matschenz!).
Die Geschichte ist spannend erzählt und es gelingt dem Film eine Handlung zu entwickeln in der man sich sehr gut mit den Charakteren identifizieren.
Punktabzug gibt es für die Länge des Films und für den leicht überdramatischen dritten Akt (und des überaus schlechten deutschen Titels...)