Der Staudenprinz - Kommentare

Alle Kommentare von Der Staudenprinz

  • 5 .5

    Vom Stil her ist Prometheus irgendwo zwischen Pitch Black und Alien angesiedelt und die Atmosphäre, so düster und unheimlich, wurde hier wirklich sehenswert in Szene gesetzt. Die schauspielerische Leistung ist durchweg als sehr gut zu bewerten und die Effekte sind auch nicht zu verachten. Dennoch gefällt mir der Film nicht sonderlich, weil es einfach nicht mein Thema ist.
    Fazit: Wer Pitch Black, Riddick und Konsorten mochte, ist hier goldrichtig, Fans der Alienreihe sowieso.

    1
    • 8

      Ziemlich beste Freunde hat mich positiv überrascht. Eigenlicht stehen französische Filme und solche, die auf einer wahren Begebenheit beruhen bei mir nicht hoch im Kurs. Deswegen mußte ich von diversen Frauen meiner sozialen Umgebung dazu genötigt werden, diesen Film anzuschauen. Ich muß sagen, ich bin ihnen heute sehr dankbar dafür. Selten habe ich eine Drama-Komödie gesehen, die so gefühlvoll dargestellt wurde und sich dabei auf so hohem Niveau bewegt.
      Fazit: Muß man gesehen haben.

      1
      • 6
        Der Staudenprinz 04.01.2015, 02:08 Geändert 17.01.2017, 01:35

        Interessante Verfilmung des Themas, bei dem mir vor allem die Optik gefiel. Die Schauspieler machten ihren erstklassigen Kostümen eine gute Figur, aber die Story kann man getrost als hanebüchen bezeichnen. Durch geschickten Einsatz von Humor und weiblicher Reize gelingt es der Regie jedoch von dieser Tatsache abzulenken. Dummerweise wurde gegen Ende einfach zu sehr übertrieben (die Kriegsmaschinen...).
        Fazit Nette Optik, flaue Story, durch die Kampfszenen, den Humor und Milla Jovovich recht unterhaltsam.

        1
        • 8
          Der Staudenprinz 04.01.2015, 02:02 Geändert 04.01.2015, 02:10

          Angelina Jolie und Denzel Washington liefern hier in meinen Augen eine solide Leistung ab und transportieren die spannende Geschichte gut. Die namhaften Nebendarsteller füllen ihre Rollen perfekt aus und ich schau ihnen immer wieder gerne zu.
          Fazit: Ein intelligenter Thriller, der es bei mir immer wieder in den Player schafft.

          • 7 .5

            Die Schlacht der Fünf Heere ist der schwächste der drei Teile. Wäre er ein alleinstehender Film würde meine Bewertung wesentlich schlechter ausfallen, da es sich ja quasi um eine Themaverfehlung handelt, weil der die Hauptfigur zu einem Nebendarsteller wird.Und auf das Liebesgedöns hätte ich pesönlich ganz verzichten können. Es ist nun aber kein alleinstehender Streifen und deswegen muß ich ihn als ein Würdiges Ende der Trilogie bezeichnen. Die Bilder aus dem geliebten Mittelerde sind gewohnt gigantisch und die Schlacht wurde toll dargestellt (auch wenn man Orks und Zwerge besser untersscheidbar machen hätte können). Besonderes Lob gibts für Richard Armitage für die Darstellung des Thorin.
            Fazit: Im ganzen betrachtet wäre es wohl besser gewesen, den ganzen Stoff nur auf 2 Filme zu verteilen, dennoch ein recht ansehnlicher Fantasysteifen.

            2
            • 6

              Eine nette Komödie, die versucht, die verlorengegangenen Werte der Gesellschafft wieder ans Licht zu bringen, was rech ordentlich gelingt. Eddie Murphy liefert hier einen seiner besseren Filme der Neuzeit ab und wird durch Steve Zahn hervorragend komödiantisch ergänzt.
              Fazit: Mit Kindern und Tieren funktionert annähernd jeder Film, was dieser rührend unter Beweis stellt.

              • 7

                Von den ersten drei Teilen rangiert dieser in meiner Rangliste auf Platz 2.
                Ein genialer Schurke, dargestellt von P.S.Hoffman, der nach wie vor einer meiner persönlichen Lieblinge ist, trifft auf einen gut aufgelegten Tom Cruise alias Ethan Hawk und wird durch die gewohnt coolen, MI-typischen Tricks und Spielereien durch die Story getragen. Seh ich immer wieder gern.
                Fazit: MI3 zeigt wieder mal, warum die Reihe zu meinen Lieblingsagentenstreifen gehört.

                • 7 .5
                  über Con Air

                  Ein Film, der kaum mehr meiner Lieblinge vereinen konnte. Ob Buscemi, Malkovich oder Cusack, natürlich auch Cage und Trejo alles Darsteller, die mein Herz Höher schlagen lassen. Die Action und die Sprüche kratzen schwer am Kultstatus.
                  Fazit: Ein typisch 90er Actioner mit Starbesetzung und viele Explosionen. Kopf aus, Spaß an.

                  2
                  • 3 .5

                    Ein recht langweiliges "Action-Spektakel" mit eindeutig zuviel Heldentum und zuwenig Story.
                    Fazit: Wenns nach der Story ginge, hätte man den Film nach 10 Minuten zu Ende bringen können, ich hätte nix dagegen gehabt.

                    • 2 .5

                      Eine Fortsetzung, die genauso gut ein schlechtes Remake hätte sein können. So einfallslos und lieblos gemacht, im Prinzip nur ne schlechte Kopie, dass ich kotzen könnte. Besonders schlimm fand ich persönlich ja die "Schönheitsklinik", aber auch sonst konnte ich dem Streifen nichts abgewinnen. Okay, ein kleiner Lichtblick war Buscemi, doch auch der blieb weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.
                      Fazit: Finger weg, wenn man nicht auf Schund und Trash steht.

                      1
                      • 6 .5

                        Einer der coolsten Endzeit-Filme, die ich kenne. Noch nie gab es wohl einen cooleren Hauptprotagonisten als Kurt Russel in der Rolle des Snake Plissken.
                        Fazit: Spielt mit Mad Max in einer Liga.

                        1
                        • 6

                          Das ist ein Remake der besseren Sorte. Besonders Bryan Chanson gefiel mir sehr gut. Natürlich bleibt das Original eine unerreichte Marke, doch mir persönlich kam der Verzicht auf den ganzen Kitsch sehr entgegen.
                          Fazit: Ein Remake, dass nicht den Kultstatus des Originals erreicht aber dennoch gut unterhält.

                          • 3

                            Selten hat mich ein Film so gelangweilt, schade, daß die Kate sich dafür hergegeben hat.
                            Fazit : Ein sehr unbefriedigendes Filmerlebnis.

                            • 8 .5
                              Der Staudenprinz 14.12.2014, 17:06 Geändert 20.12.2014, 12:19

                              Fügt sich hervorragend in die Reihe ein und bildet einen schönen Abschluß der selben.
                              Auch die neue Rolle von Chris Rock passt gut und ergänzt das Dreamteam Gibson/Glover nahezu perfekt.
                              Fazit: So wenn alle Fortsetzungs-Reihen wären...

                              1
                              • 8

                                Richard Donner legt hier den Grundstein für eine meiner liebsten Film-Reihen. Das Spiel zwischen Gibson und Glover macht richtig Spaß und die Action ist sehr unterhaltsam. Auch die Story konnte mich überzeugen.
                                Fazit: Toller Streifen, wer hätte gedacht, dass die Reihe noch besser werden sollte. ..

                                1
                                • 4

                                  Eine mäßige Geschichte trifft auf eine kreischende Goldie Hawn und Mel Gibson versucht das ganze zu retten... Dazu noch ein sehr abstruses Finale im Zoo und
                                  voilà, fertig ist der Trash.
                                  Fazit: Eigentlich mag ich ja Filme aus dieser Zeit, aber der hätte mir gestohlen bleiben können.

                                  • 6 .5
                                    über Rambo

                                    Einer der unlogischsten Filme die ich kenne, dennoch spannend gemacht. Die Sympathien sind gleich von der ersten Minute klar verteilt und man kann gar nicht anderst als mitzufiebern.
                                    Fazit: Ein Kult-Actioner aus den 80ern

                                    • 8

                                      Schließt in allen Belangen direkt an seinen Vorgänger an und wird immer ein toller Film bleiben.
                                      Fazit:Wer schon Spaß an Teil eins hatte wird den hier lieben.

                                      • 9 .5

                                        Jahrelang war Lethal Weapon auf diesem Gebiet für mich die unangefochtene Numero Uno, doch dann kamen diese zwei coolen Säcke. Einer meiner absoluten Lieblinge.
                                        Fazit: Buddy-Action par excellence

                                        1
                                        • 8

                                          Das beste SiFi-Märchen aller Zeiten. Auch nach so vielen Jahren immer noch top. mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen.
                                          Fazit: Ein SiFi-Klassiker, den ich immer wieder sehen kann... und danach gleich nochmal ;-)

                                          3
                                          • 7 .5
                                            Der Staudenprinz 04.12.2014, 19:23 Geändert 06.12.2014, 01:22

                                            Brandheiße Action, coole Sprüche, geniale Effekte (zumindest für diese Zeit) und einfach Typen, die man nie vergißt, was in der heutigen (Film)-Zeit rar geworden ist.
                                            Fazit: Man muß ihn nicht lieben, aber man muß ihn gesehen haben.

                                            1
                                            • 5 .5

                                              Eine tolle Kullisse und mit John Lithgow einen ziemlich genialen Psychopathen stehen auf der Habenseite von Cliffhanger. dem steht eine unausgewogene, konstruiert wirkende Geschichte und mäßige Action gegenüber. Das geht besser.
                                              Fazit: Ein mäßiger Actioner

                                              1
                                              • 5

                                                Ich steh ja eigentlich nicht so auf Gewaltverherrlichung und daran ändert auch dieser Film nichts. Leider fehlt mir hier nämlich die Story an sich. Dennoch hält der Streifen die ein oder andere "coole" Szene parat und man kommt mit sich selbst in Konflikt, ob man Selbstjustiz gut oder schlecht finden soll. Und Dafoe spielt einen genialen Cop.
                                                Fazit: Keiner dirigiert eine Schiesserei so schön wie Dafoe, ansonsten ein recht belangloser Film.

                                                • 8 .5
                                                  Der Staudenprinz 01.12.2014, 15:23 Geändert 01.12.2014, 15:25

                                                  Peter Jackson hat es wieder mal geschafft.
                                                  In "Der Hobbit" gelingt es ihm den kindlichen Charme des Buches einzufangen und dennoch einen ernstzunehmenden Fantasyfilm zu erschaffen. Zwar konnte er "Der Herr der Ringe" nicht toppen, aber das scheint eh schier unmöglich. Zum Schluß möchte ich allen Mittelerde-Fans, die es noch nicht gelesen haben, das Buch "Das Silmarillion" ans Herz legen. Ist zwar etwas schwere Kost, aber danach versteht man alles noch viel besser.
                                                  Fazit: Ein Fantasyfilm voller Superlative

                                                  1
                                                  • 7 .5

                                                    Rachel Weisz und Brendan Fraser bei ihrem Kampf gegen die Mumie gefallen mir hier sehr gut. Beeindruckende Bilder und eine gesunde Prise Humor machen dieses Machwerk zu einem sehenswerten Streifen, in dem von der Haupt- bis zur kleinsten Nebenrolle durchwegs gute Schauspielkunst geboten wird.
                                                    Fazit: Ein gut gemachtes Remake, das Spaß macht.

                                                    2