ezemeze - Kommentare

Alle Kommentare von ezemeze

  • 8

    Eine schöne schwarze Komödie mit nicht stereotypen Charaktären, ruhig erzählt aber gleichzeitig unvorhersehbar. Gute Unterhaltung.

    3
    • 7
      ezemeze 23.01.2021, 13:54 Geändert 23.01.2021, 13:55

      Der Richtige Film für Thallasophobier, also Menschen, die Angst vor großen Wasserkörpern und deren uneinsehbare Tiefen hat. 47 Meters Down ist da richtig eklig, wie er in diese Kerbe haut. Gleichtzeitig bedient er auch noch Klaustrophobie und Agoraphobie inklusive Atemnot: eine richtig widerliche Packung. Gut zum Gruseln.

      3
      • 1
        • Letzter Tag bei Moviepilot oder der Beginn einer steilen Karriere?

          3
          • 5
            ezemeze 12.11.2020, 17:07 Geändert 12.11.2020, 17:07

            Die B-Movie Resterampe aus Youtube hat mal wieder zugeschlagen und mir diesen Film kostenlos zur Verfügung gestellt.

            An sich hat der Film ein paar gute Ideen, es wird aber immer schwerer, dem ganzen zerebral folgen zu können. Irgendwie ist die Story dann auch zu zerrupft, zu theatralisch mit zuviel Wendungen, die um die Ecke kommen, die Handlung etwas mehr zu streamlinen wäre besser gewesen.

            Fazit: ein Huhn, das durch eine Flugzeugturbine gesaugt wurde.

            4
            • 8 .5

              Nachtrag: O.J. Simpson scheint eine schwierige Beziehung zu Handschuhen zu haben: im realen Leben passen sie nicht (mehr) und in diesem Film sind sie viel zu groß. Armer Kerl...

              3
              • 3

                Wie der Zufall es so will, bin ich auf Youtube über diesen Film gestolpert, ein wahrlich interessanter Zufall, oder ist das einem Algorithmus geschuldet?

                Ich habe vor ein paar Wochen zuerst SUDDENLY aus den 50ern und mit Frankie-Boy angeschaut und danach WHITE HOUSE DOWN und OLYMPUS HAS FALLEN, ich dachte bei diesem Film hier würde es sich um einen schlechten Spin-Off dieser beiden Filme handeln, jedoch hat hier mal wieder deutsche Synchro-Hexe zugeschlagen und einen vermarktbarerern Filmtitel neuerschaffen. OPERATION OLYMPUS ist in Wahrheit das Remake des 50er Jahre Films SUDDENLY!!!!

                Der Film ist von Uwe Boll, den ich aufgrund seiner streitbaren Persönlichkeit und seinem Intellekt als seiner Filme schätze. Das Original von SUDDENLY war schon ein zäher Brei, wohl aber visuell besser umgesetzt als der hier. Die deutsche Synchro tut dem Film auch nicht gut, und das finde ich mittlerweile generell so. BLADERUNNER von Villeneuve ist meilenweit besser in OV als in der deutschen Synchro. (Deswegen geh ich auch nicht mehr gerne ins Kino, ich hab hier den Luxux nicht, Filme in OV im Kino sehen zu können.)

                Fazit: Ich habe schlechtere Filme als diesen gesehen, aber lohnen tut sich's nicht wirklich.

                2
                • 8 .5

                  Peter Hyams mag ich irgendwie, der hat jetzt nicht gerade die Arthouse Filme rausgehauen, aber er liefert immer wieder passable Filme ab. (In der Hinsicht erinnert er mich etwas an John Guillermin, wobei ich Guillermin's Oeuvre dann doch qualitativ besser finde)

                  Elliot Gould ist auch wieder von Partie, war er ja u.a. schon in Hyams BUSTING zu sehen. Was ich sehr beeindruckend fand, war die Choreographie der beiden schwarzen Helikopter, die Art und Weise wie beide in der Luft miteinander interagiert haben, hat diesen Maschinen Persönlichkeit verliehen.

                  CAPRICORN ONE ist stellenweise etwas langatmig, man hätte da auch ruhig etwas straffen können, aber an sich gute Abendunterhaltung. Auch wenn die Verfolgungsjagd mit dem Doppeldecker etwas zu überzogen war.

                  5
                  • 6 .5
                    über Ava

                    In der Arte Mediathek per Zufall drübergestolpert, eigenbrötlerischer Film. Hat ein paar schöne Aufnahmen, auch viele Schockmomente und natürlich auch wieder sehr freizügig, sodaß es prüdere Geister doch ordentlich erschüttern könnte. Ein kleines skurilles Märchen. Mir hat ein bischen gefehlt, wie man inszenatorisch verschlechternde Sehfähigkeiten hätte darstellen können. Kein Überfilm, aber auch nicht Grotte.

                    2
                    • 1 .5
                      über Gotti

                      Ich habe selten einen derart blutleeren und uninspirierten Film als diesen hier gesehen. Das fängt schon ab dem ersten Frame an!!! Man schaut Leuten einfach zu, wie sie was machen. Das war's dann aber auch. Da weiß man echt zu schätzen, was für ein erzähltechnisches Genie doch Scorsese ist. Den Film kann man sich echt sparen. Verlorene Lebenszeit!

                      3
                      • 4 .5

                        Sehr langatmig und zäh, mäandert der so vor sich hin. Nicht wirklich der Bringer.

                        1
                        • 6

                          Das Video vom sehr geschätzten Youtuber Critical Drinker bringt es bei diesem Film auf den Punkt: die Invasion der passablen Filme. https://www.youtube.com/watch?v=XDN5b9L2hrQ

                          • 8

                            Die eigentliche Frage, die sich nach dem Sehen von Terror 2000 stellt, ist die ob Schlingensiefs Film visionär war oder ob er einfach nur eine Bestandsaufnahme der deutschen Ausländerfeindlichkeit war, was dem Film heute eine erschreckende Zeitlosigkeit attestiert. In solchen belangen ist die Bundesrepublik dann doch auch sehr stabil.

                            3
                            • Im Artikel steht, dass sie in "Arrondissement, Paris" gestorben sei. Meine Frage: in welchem Arrondissement?
                              Es war die beste Entscheidung Schneiders nach Frankreich zu gehen, in Deutschland war das Kino nur auf seichtem Post-Weltkriegs-Eskapismus aufgebaut, in Frankreich hat man interessantere und bessere Filme gedreht.
                              Mir würden noch DER SWIMMING POOL, DAS WILDE SCHAF, NACHTBLENDE und DIE UNSCHULDIGEN MIT DEN SCHMUTZIGEN HÄNDEN einfallen, die ich empfehlen könnte.

                              4
                              • Das Bond Franchise ist durch, U.N.C.L.E und KINGSMEN sind mittlerweile bessere Agentenfilmvarianten. Der einzige Vorteil zu Coronazeiten ist, dass Hardy sicherlich hervorragend mit Maske zu spielen weiß :D

                                4
                                • 9 .5

                                  Da wälzt man sich ab und an durch Online-Listen nach Filmtips, sucht nach Filmen, die doch durchaus sehenswert sind und trifft häufig auf immer üblichen Verdächtigen. DIE SELTSAME LIEBE DER MARTHA IVERS ist mir da noch nie untergekommen und nur durch den Zufall, dass ich mir im Supermarkt eine günstige 9 Filme Film Noir Box für nen 10er inkl. englischer Tonspuren in meinen Einkaufswagen gelegt habe, konnte ich nun diesen wirklich beklemmenden, düsteren jedoch großartigen Film ansehen. Die Story ist nicht wirklich vorhersehbar, die Charaktäre und deren Verhältnisse zueinander interessant, auch relativ Hollywood untypisch, also alles was einen Film toll macht. Eine absolute Perle und weitaus besser als z.B. DER MALTESER FALKE.
                                  Fazit: unbedingt anschauen!

                                  7
                                  • 9 .5

                                    Was ein großartiges Ding! Vom Schnitt her erinnert DER LEICHENVERBRENNER an Alain Robbe-Grillets DER MANN DER LÜGT, ist aber wesentlich stringenter.

                                    Das hier ist ein Film, den sich jeder in Deutschland mal ansehen sollte, weil er doch sehr gut das deutsch-tschechische Verhältnis nach dem 2. Weltkrieg erklären kann.

                                    Eine kleine Perle, absolut sehenswert!!!

                                    6
                                    • 4 .5

                                      Mein 5. Film unter Regie von Orson Welles und ich muss sagen, dass ich keinerlei Erwartungen an den Film gehabt habe. CITIZEN KANE ist gut, jedoch die anderen von mir gesehenen waren alle solala.
                                      (LADY FROM SHANGHAI war für mich damals eins der enttäuschendsten Kinoerlebnisse überhaupt: im Kinosaal der Lumière Fabrik in Lyon und dann so eine Grütze. Immerhin hat er selbst in einem Interview zugegeben, dass der Film nur ein Scam war um Kohle für eine Theaterproduktion ranzuschaffen. Alle anderen lobten den Film in den Olymp und ich saß im Kino und hab gedacht, ob ich im verkehrten Film sitze.)
                                      THE STRANGER empfand ich auch als eine sehr zähe Masse, die mein Interesse überhaupt nicht halten konnte. Schade! TOUCH OF EVIL werd ich mir noch anschauen aber dann bin ich auch durch mit Welles.

                                      4
                                      • 8

                                        Spannender düsterer Polit-Spionage-Thriller, der einen mit durch die Reise ins Labyrinth von Geheimdiensten nimmt.

                                        1
                                        • 6

                                          Guter Film um zu lernen, wie man Filme mit kleinem Budget umsetzen kann. Stellenweise hätten ein paar mehr Einstellungen bei den Dialogen nicht geschadet. An sich ganz nett aber irgendwie fehlt da stellenweise noch etwas Filmmagie, ab und zu wird man aus dem Film rausgeschleudert.

                                          3
                                          • 7 .5

                                            Die Kamera-Arbeit in der Szene in der die Bergman versoffen aufwacht, war allerfeinste Sahne!
                                            Sonst ist NOTORIOUS eigentlich mehr ein Beziehungsfilm mit Spionage als Hintergrund. Sehenswert!

                                            4
                                            • Kommt als Realverfilmung natürlich nie an den Animé und dessen Stimmung heran, war nichtsdestotrotz kein schlechter Film. Ich fand ihn besser als Bladerunner.

                                              • 7 .5
                                                ezemeze 26.06.2020, 17:38 Geändert 27.06.2020, 22:42

                                                Südfrankreich. Côte d'Azur. Alte verlotterte Villa im nirgendwo am Meer. Zwei junge Männer und eine junge Frau. Sommer.

                                                Wieder einen weiteren Rohmer Film gesammelt. Schön war's. Gerne wieder!

                                                1
                                                • Männerballet mit Handfeuerwaffen, das ist John Wick.

                                                  1
                                                  • Ich fand "Kiss the Cook" doch relativ flach. Enttäuschend wenig Tiefe. Irgendwie hat da auch ein starker Konflikt gefehlt. Das einzig gute war die Olio und Aglio Montage Szene.

                                                    1