Ichundso - Kommentare

Alle Kommentare von Ichundso

  • Der Film heißt "RoboCop", verdammt nochmal. Der Trailer sieht aus wie ein Film namens "Edge of Justice". Humor ist auch seit Nolan nicht verboten.

    • 7

      Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht...
      Und wer zwei mittelmäßge Filme macht, dem glaubt man nicht, dass der dritte etwas taugt. Dabei macht er wirklich Spaß, ist alles, was ein Musical sein kann und tut alles, was ein Musical tun sollte. In seinen besten Momenten ist High School Musical 3 fast so gut wie Mean Girls und bringt am Ende sogar ein kleines Wischi Waschi-Tränchen hervor, in seinen schlechtesten Momenten ist es halt High School Musical. Aber hey, 65% bei RottenTomatoes ist ja auch was. Ein weiteres Indiz dafür, dass Filme für weibliche Teenager meist besser sind als Filme für männliche Teenager. Hinterher guckt man aber besser trotzdem irgendwas von Alfred Hitchcock oder Orson Welles, sonst wird man noch verrückt und fängt an, auch in Sichtweise anderer Menschen zu tanzen.

      3
      • Mir ist schwindelig, auf eine gute Art.

        • Meine liebsten Texte ohne Favoritenstatus sind die über Tim Burton und Armin Maiwald. Ich hoffe, dass die beiden es noch über die Redaktion in die Endauswahl schaffen.
          Insgesamt sind schon echt eine Menge schöner, persönlicher Sachen dabei gewesen. :)

          1
          • 30 Jurytexte heißt 15 Texte nach Likes und 15 Texte nach Redaktionsvorliebe und von den 30 gewinnen dann 15, hab ich das so richtig verstanden?

            • 7

              Hot Fuzz mit Frauen. Funktioniert sehr gut. Sandra Bullock ist fantastisch. Gewinnt Oscars und lässt sich Messer ins Bein stecken. Gibt nicht viele Schauspielerinnen, die das durchziehen können und auch noch als Box Office-Draw funktionieren.

              1
              • Nach dem, was man von der ursprünglichen Drehbuchversion weiß, ist das zwar streng genommen richtig, aber eine wahnsinnige Verzerrung. Ähnlich als würde man über Fight Club sagen, es ginge um einen Typen, der anfängt, andere Leute zu verprügeln. Ich freue mich immer noch wahnsinnig auf den Film.

                • Das Ganze erinnert mich sehr das Theater, als Anne Hathaway als Selina Kyle besetzt wurde. Und wie sich herausstellte, war sie einer der Höhepunkte des Films.
                  Affleck ist ein guter Mann. Ich bin auch froh, dass er ein bisschen kreatives Mitspracherecht an den Filmen hat, das kann ihnen eigentlich nur guttun.
                  Das Internet neigt dazu, zu allem sofort eine komplett ausformulierte Meinung zu haben, das nervt.

                  3
                  • ?

                    Stell dir vor, es ist Blockbuster und keiner geht hin.

                    20
                    • Na, dann bin ich mal gespannt auf den Rekordtraffic am Sonntag.

                      1
                      • Trotz meiner Wes Anderson-Antipathie finde ich, dass die wunderschöne Lars Ricken-Analogie besser für M. Night Dingsda geeignet wäre, oder?

                        • Um das nochmal klarzustellen: Das Problem damit, dass da einfach so Hundertausende Menschen off-screen draufgehen ist nicht, dass sie es tun, es ist, dass es Superman ziemlich egal zu sein scheint, wir aber währenddessen mit irgendeiner Mitarbeiterin des Daily Planets mitfiebern sollen, weil wir sie schon einmal gesehen haben und am Ende um irgendwelche zufällig vier Leute kümmern sollen.
                          Das klassische Bild von Superman, der mit der rechten Hand einen Schulbus rettet, während er mit der linken den Bösewicht verkloppt, wird zu Um Superman herum sterben Abertausende an Menschen seinetwegen und ihn interessiert's zwei Tage später nicht mehr. Und das alles nur, damit wieder alles kaputt gehen kann, denn das will das Publikum von heutzutage ja, laut Zack Snyder jedenfalls.

                          2
                          • Und wenn wir mal keinen Nazi-Film nominieren, dann einer über die DDR. Ganz egal, wie gut die anderen Bewerber sind. Da nützt es auch nichts, dass Oh Boy der beste deutsche Film seit Jahren ist. Spielt halt nicht in der DDR, also keine Chance.

                            6
                            • Meine unverbindliche Theorie:
                              Mathews hängt da irgendwie mit drin. Ich weiß nicht wie, aber ich glaube, dass der Schlusstwist etwas mit ihm zu tun haben wird.

                              • Ich hätte mir ein bisschen mehr Fokus auf Tennant gewünscht, der ganze Text ist ja doch eher ein Beitrag für die Aktion Lieblingsserie. Gut geschrieben natürlich, aber bis auf einen Absatz ein bisschen off-topic, finde ich.

                                1
                                • Ganz ganz viele tolle Texte dabei. Ich kann jedem nur empfehlen, sich wirklich ordentlich durchzuschmökern, es gibt wirklich eine Menge zu lernen.
                                  Leider gibt es auch wieder eine Menge Gedichte. Das Problem ist immer, dass die Gedichtform einen Text eigentlich nur komplizierter und schlechter macht, weil auf eigenartige Worte und konfuse Satzstellung ausgewichen werden muss, damit es sich reimt. Meistens ist es die viel bessere Variante, einfach zu schreiben, was man denkt. Ist angenehmer zu lesen und leichter zu schreiben. (Auch wenn es dieses Jahr immerhin einen Gedichttext gibt, den ich gut finde.)

                                  9
                                  • Mein Geheimtipp für den Sieg. :)

                                    1
                                    • 3
                                      • 5
                                        • Du hast sehr schön zusammengefasst, was Nolan ausmacht und auch dich selbst mit eingebracht. Für meinen Geschmack hättest du aber ruhig ein wenig mehr aus der Deckung gehen können. Christopher Nolan ist ein respektierter Filmemacher und du scheinst fast das Gefühl zu haben, dich verteidigen zu müssen. Dem ist aber nicht so. Nolan 5ever! <3 #swag :)

                                          3
                                          • Mein Lieblingstext bis jetzt. :)
                                            Ein schönes Anzeichen für einen gelungenen Artikel ist auch, dass ich selbst gerade mal ein oder zwei Filme mit Mr. Ford gesehen habe und meine Emotionen sich in Bezug auf ihn eigentlich in Grenzen halten. Trotzdem hab ich das hier sehr gern durchgelesen.

                                            5
                                            • Eigentlich sollten die Texte ja heute veröffentlicht werden. Hoffentlich hat sich das nicht geändert.

                                              • Matt Damon als Robin. Kommt schon.

                                                1
                                                • Na, da hab ich schon so ein, zwei Vermutungen, wer manche der Texte geschrieben hat.
                                                  Danke für die Auflistung, ich freue mich schon wahnsinnig darauf, dass es endlich los geht. :)

                                                  1
                                                  • Scheint einer der wenigen Fälle zu werden, bei denen ein Film von einer Synchronisation ins Deutsche profitiert. Wenn ihr ein in Deutschland spielendes Buch mit englischen Schauspielern verfilmen wollt, dann lasst sie verdammt noch mal auch Englisch reden und lasst das mit diesen bescheuerten deutschen Akzenten.

                                                    1