Johannes Jarchow - Kommentare

Alle Kommentare von Johannes Jarchow

  • 8

    Carey Mulligan!
    Endlich mal ein Film, bei dem der deutsche Verleihtitel schöner ist als sein Original. Und um Original und Fälschung geht es ja auch in ALLES WAS WIR GEBEN MUSSTEN. Ich halte die Vision für unrealistisch, wennauch nicht für reizlos (ähnlich wie Huxleys SCHÖNE NEUE WELT). So ein Leben als Spender hat immerhin einen tiefen, viszeralen Sinn. Meine Organe liegen bereit für jedermann. Ich bin Allgemeingut, volkseigen, verfügbar - bedienen Sie sich!

    1
    • 3

      Kommt nicht über die Qualität eines braven TV-Filmchens hinaus.

      • 6

        Erinnert doch sehr an die Filme von Julián Hernández. Ist aber zum Glück deutlich pointierter. Keine leicht Kost und ganz sicher nicht jedermanns Sache. Mich lässt O FANTSMA etwas ratlos zurück. Ist das Kunst oder gewollter Müll? Encore une fois, je ne sais pas.

        Bunnyfaktor: 9

        • Superbunny Cillian Murphy macht den Unterschied! Thumbs up 4 SUNSHINE!

            • ITS ALL ABOUT LOVE
              SHORTBUS
              DONNIE DARKO

              • 7 .5

                Abgesehen vom übertrieben devoten Spiel der Jolie stimmt hier eigentlich alles.

                • Widerliche Welt. Und es geht immer weiter, immer weiter, immer weiter. Hält nicht an. Wir rümpfen nur kurz die Nase, sind betroffen, rollen den Einkaufswagen trotzdem vor uns her.

                  6
                  • 5

                    Ein dürftiges Drehbuch kann auch durch eine gute Inszenierung nicht ausgebügelt werden. EN MAND KOMMER HJEM ist leider der schwächste Thomas Vinterberg.

                    • Die Rezension ist befindlichkeitsfixierte Scheiße und sagt nichts über den Film aus.

                      "Wenn ich an jenes Ende denke, dann muss ich mit den Tränen kämpfen"
                      Dick auftragen kann er jedenfalls.

                      • über Homies

                        Ach du Scheiße...

                        2
                        • 3

                          Wie kommt man bloß auf die beknackte Idee, ein Virus in einem Horrorfilm unterzubringen? Da ist Langeweile vorprogrammiert. Ich habs nur geschaut, weil ich HOSTEL ganz gut fand. Auch hier wird homophob gedisst. Diesmal sind die Eichhörnchen die Opfer. Ganz arm!

                          Bunnyfaktor: 6,7

                          • es ist ein vorurteil, dass die leute das hier sehen wollen. die quoten sind unterirdisch, der serie droht ein schnelles aus.

                            • 6

                              Altmodisch, aber nett.

                              • 6 .5

                                Mein Kopf sagt: was für eine ärgerliche Ansammlung von platten Stereotypen, Allgemeingesten und Kitsch! --> 2 Punkte

                                Mein Herz sagt: Der Plot ist peinlich, aber Sandra & Hugh sollen sich trotzdem liebhaben dürfen. --> 7 Punkte

                                Mein Penis sagt: ja zu Hugh Grant. --> Bunnyfaktor: 8

                                Mein Bauch hat Sandrabullockolitis und sagt sowieso JA! und AMEN! zu jedem beknackten Sandra-Bullock-Film (außer zu diesem Käse mit dem Unfall und dem Gedächtnisverlust; der ist doof, auch wenn Ingo was anderes behauptet). --> 7 Punkte.

                                Meine Hand weiß nicht, ob die Bullock mit einem oder Doppel-L geschrieben wird, aber am anderen Ende der Stadt wartet schon das große Abenteuer, so dass heute keine Zeit für zwanghafte Rückversicherung bleibt.

                                Macht summa summarum und Pi mal Daumen gewichtet nach Belieben: 6,5. Et Voilà!

                                1
                                • 6

                                  Hat mich jetzt wider der Erwartung (Vorhersage 8) nicht vom Hocker gerissen. Bin ich wohl schon zu alt für. Die Story ist mau, dafür wird in Sachen Fantasie natürlich ordentlich auf die Kacke gehauen.

                                  Bunnyfaktor: 6

                                  1
                                  • na mir is egal. wenn ich 1000 filme bewertet habe, schmeiße ich ne party und mich anschließend betrunken ausm fenster.

                                    • Arnold Schwarzenegger ist ein Arschloch. Von mir aus kann er in der Versenkung verschwinden. Braucht kein Mensch sowas.

                                      • 9 .5

                                        Ich bin bedingungslos verfallen.

                                        2
                                        • 5 .5

                                          THE WRESTLER ist, eher untypisch für Aron Of Sky, sehr schlicht - im Sinne der Handlung, im Sinne der Aussage, im Sinne der Inszenierung. Mickey Rourke passt zwar mit seiner Hackfresse ins Klischee seiner Rolle, leistet aber schauspielerisch nichts (außergewöhnliches). Allein sein Gesicht ist ungeeignet für differenzierte Ausdrücke. Es lacht, es weint, es tobt und sieht dabei immer gleich aus.
                                          Mit THE WRESTLER hat Aron Of Sky ein kleines Warm-Up für BLACK SWAN hingelegt und dabei leider bloß eine enttäuschende, eindimensionale Versager-Ballade abgeliefert.

                                          Bunnyfaktor: 5

                                          1
                                          • 7

                                            *ENTHÄLT SPOILER*
                                            Ich hatte mal wieder Lust auf einen sentimentalen, tragikomischen Weiberfilm und dachte, Sarah Jessica Parker und der Titel werden halten, was sie versprechen. Haben sie getan. Ich konnte herrlich mit Sarah Jessica mitleiden und an den richtigen Stellen kichern. Hier wird nicht tief geschürft, der Plot ist simpel wie Malen nach Zahlen, Claire Danes zum ersten Mal ein wenig hässlich (wusste gar nicht, dass das geht), es gibt die 1000ste Wiederholung vom Bus, der anhält und die beiden Liebenden unterstützt von einem dramatischen Orchester wieder vereint, nachdem sie eigentlich für immer voneinander Abschied genommen haben, aber hey, das Ganze passt in mancher Stimmungslage wie Arsch auf Eimer, Schokolade zum Frühstück oder Benzin und Streichholz. Wer das ausschließlich billig findet, hat kein Herz. Wer das ausschließlich für großes Kino hält, hat keinen Verstand. Ich geniere mich nicht, ich vergebe stolze sieben Punkte, und für Dermot Mulroney leg ich noch ne Schippe beim Bunnyfaktor obendrauf. Dass mein Identifikationsanker Sarah Jay Parker am Ende Luke Wilson den Vorrang gibt und Mulroney an die Schwester weiterreicht, ist wahnsinnig unglaubwürdig, aber zu dem Zeitpunkt war ich wegen des Zuckerschocks durch Schokolade und Gummibärchen eh nur noch mit einem Auge dabei.

                                            Bunnyfaktor.de: 7,5

                                            3
                                            • 4

                                              In den 80ern konnte man das vielleicht noch durchgehen lassen, aber heute kann man diese Inszenierung maximal als altbacken bezeichnen. Das einzig interessante hier ist Winona Ryder, Shannon Doherty und Christian Slater im Saft ihrer Jugend und trashigem 80er Look zu sehen. Fallt nicht wie ich auf diese übertriebenen Bewertungen rein! HEATHERS ist nicht bitterböse, sondern bieder.

                                              Bunnyfaktor: 6,5

                                              1
                                              • 6 .5

                                                Gewöhnliche Story, außergewöhnlicher Look.

                                                2
                                                • ?

                                                  Der Trailer sieht eigentlich ganz knuffig aus.

                                                  • 8

                                                    Es gibt Leute, die essen nur Haut Cuisine. Wenn man denen einen guten, saftigen Hamburger mit Pommes vorsetzt, rümpfen die nur die Nase. 50 ERSTE DATES ist ein Spitzenburger mit leckerer BBQ-Sauce. Kein Film, der auf den Haut Cuisine Festivals in Cannes und Berlin mit Preisen überhäuft wird. Und dennoch ist er besser als manch einer dieser depressiven Autorenfilme.

                                                    Drew Barrymore ist wahrscheinlich keine Mörderschauspielerin, aber sie ist knuffig und zum liebhaben. So wie viele andere in 50 ERSTE DATES (vor allem der Pinguin). Okay, Adam Sandler ist immer noch ein langweiliger Stino, aber bei dieser charmanten Inszenierung wächst einem sogar son langweiliger Stino ans Herz.

                                                    Ich persönlich liebe gutgemachtes Fastfood. Mehr noch als irgendeinen Scheiß, bei der man das Besteck von außen nach innen benutzt und sich die ganze Zeit fragt, ob man es richtig macht.

                                                    Bunnyfaktor: 3 (Der Pinguin und Netzhemd-Doug wehren den Nullinger grad noch ab)