Lorion42 - Kommentare

Alle Kommentare von Lorion42

  • Langweiligste Kategorie... Rechne niemanden außer Leto große Chancen ein.

    2
    • Diese Strategie von ServusTV topaktuelle Indi-Filme und altbekannte Klassiker zu zeigen gefällt mir immer mehr. Freu mich auf den Film!

      6
      • The Broken Circle guck ich am Wochenende. Die Jagd fand ich super, war als moralisches Drama aber auch genau mein Genre. Die große Schönheit dagegen hat mir einfach nicht gefallen.. Er hat ohne Frage Qualität - mir fehlt es da aber eindeutig Story. Das was man sieht ist zu episodenhaft, zu neutral beobachtend und zu zynisch. Nichts, das die Jury davon abhalten könnte ihn auszuzeichnen, aber ich stimme aus persönlicher Sympathie doch für die Jagd. Aber mal gucken ob mich The Broken Circle am Wochenende noch überzeugen wird.

        1
        • Wusste zum Glück dass er kommt und hab dementsprechend viel Platz auf dem Recorder frei gelassen. Ich weiß nur nicht, wann ich jemals dazu kommen soll den zu gucken. Aber wohl am besten zerstückelt in 3 Teilen *g*

          • 6 .5

            Total spannendes Thema und auch inhaltlich gefallen mir die Aussagen von Hannah Arendt, aber der Film hat mich leider nicht angesprochen. Die Thesen hätten mir in Form eines philosophischen Essays besser gefallen als in einem Biopic, das genretypisch immer wieder abschweift und sich mehr mit der Person als mit den Inhalten beschäftigt.

            3
            • Sind viele Filme dabei, bei denen ich auch nicht verstehen kann, wie die Wertung zu Stande kommt (Begegnung, Sonnenaufgang, Fahrraddiebe, Schatz der Sierra Matre, Die besten Jahre unseres Lebens, Frau ohne Gewissen, Früchte des Zorns, Im Schatten des Zweifels). Aber auch einige, wo ich einer der Schuldigen bin (Der Dialog, Yojimbo, Ran, Die Nacht des Jägers, 2001, Meine Nacht bei Maud, Sunset Boulevard). Aber selbst hier bin ich meistens über dem Durchschnitt...
              Ich vermute ja immer noch, dass die meisten schlechten Wertungen für alte Filme aus der Zeit stammen als Moviepilot noch hauptsächlich als "Mach mir mal Filmvorschläge"-Plattform wahrgenommen wurde (also so 2007). Ganz zu Anfang gab es glaub ich noch nicht mal den "Interessiert mich nicht" Button. Um die alten Filme loszuwerden, wurde dann einfach eine schlechte Bewertung gegeben ohne den Film jemals gesehen zu haben.

              • Meiner Meinung nach auch der beste Film von Bergman. Vielleicht sogar der perfekte Einstieg in sein Werk - gerade weil der Film ziemlich zentral in seiner Filmographie steht.

                2
                • Ich hätte als Tipp "Die Räuber" erwartet. Kommt heute 20:15 auf 3Sat. Ein österreichischer Genrefilm über einen Bankräuber. Vom Regisseur von "Schläfer", der mir ziemlich gut gefallen hat. Wird von mir auf jeden Fall geguckt (bzw. aufgenommen).
                  Aber passt ja gut zu dem Tipp hier: kann man beide gucken ;)

                  • Also eigentlich ist es ein Qualitätsurteil, wenn FOX etwas gegen den Film hat ;)

                    1
                    • Klasse Tipp! Schaut euch diesen Film an! Ich hab normalerweise Probleme mit Filmen, die sich um Gewalt drehen, da sie oftmals zu platt sind und mir solche Charaktere meistens egal sind. Hier hat der Regisseur es aber geschafft, ein wirkliches Drama aus der Situation zu erzeugen und dabei teilweise wirklich in die Tiefe zu gehen. Ich war von dem Film überrascht. Und ja: an City of God (meine Wertung 9/10) kommt er nicht ran, aber weit davon weg ist er auch nicht (Wertung 8/10).

                      2
                      • 8 .5

                        Genau so müssen Dramen sein. Die Geschichte verrennt sich niemals in Nebensächlichkeiten und nimmt jeden einzelnen Charakter ernst und zeichnet ihn mit einer Liebe, die es sonst nur selten gibt. Dazu baut sich die Geschichte langsam auf und erzeugt eine Sogwirkung auf den Zuschauer, so dass dieser fast wir in einem Thriller versucht die einzelnen Puzzleteile zusammenzusetzen. Kritisiert werden kann der etwas zu nüchterne Stil, der seine Wirkung nur zwischen den Zeilen erzeugen kann und die Aufmerksamkeit des Zuschauers fordert. Trotzdem ein ebenso gelungenes Werk, wie Nader und Simin, der in Aufbau und Stil fast wie eine Kopie wirkt.
                        Überraschend auch, wie wenig der Trailer vom Film vorwegnimmt, obwohl er schon einen großen Teil der Handlung umfasst.
                        In diesem Film geht es um die Vorstellungen, die Menschen von ihrem Leben haben und wie dann einzelne Ereignisse diese Vorstellungen zu Nichte machen. Wie sich die Vorstellungen der einzelnen Menschen gegenüberstehen und letztendlich jeder nur in der Vergangenheit lebt. Allgemein geht es um einzelne Schicksale, die alle miteinander verbunden sind. So wie das Leben an sich.

                        3
                        • 7 .5

                          Herzerwärmender Film, der weniger Komödie oder Romanze ist, als ich es erwartet hatte. Hat viele eher dramatische Teile. Versprüht nicht das Tempo wie andere Komödien von Lubitsch. Kann mir deshalb schon vorstellen, warum er vielen Zuschauern damals nicht gefallen hat. Trotzdem hat der Film ganz andere Qualitäten: Tolle Charaktere, eine runde Geschichte und philosophische Gedanken. Mit flottem Witz und musikalischer Untermalung hätte er mir besser gefallen.

                          1
                          • 6 .5

                            In letzter Zeit lauter Filme gesehen, die ich nur schwer bewerten kann. Viel Schatten und viel Licht. Hier hat die Story nicht wirklich viel Tiefe, auch wenn sie eben auch nicht flach ist. Der Film hat ein paar sehr charmante Szenen, in denen ein kleines Genie hervorblitzt, dafür aber auch viele Szenen die man gerade so als Durchschnittsware bezeichnen kann. Vor allem der Figurenaufbau am Anfang hat mir nicht wirklich gefallen. Der Film braucht zu lange um zu der eigentlichen Geschichte zu kommen und hat dort dann leider weniger zu erzählen als ich gehofft hätte. Trotzdem gefallen mir die Figuren und er hat mich ein paar Mal zum Lächeln gebracht. Also im Großen und Ganzen kein Film den man gesehen haben muss, aber einer, bei dem man nicht bereut, ihn zu gucken.

                            2
                            • Sorry, dass ich mal wieder den Usernamen nur auf die Verpackung geschrieben habe *schäm*
                              Passiert mir irgendwie jedes Jahr...
                              Naja jetzt muss ich nur noch die Tipps abgeben...

                              1
                              • Von Lon Chaney hab ich glaub ich noch nix gesehen... Platz 1 hätte ich eher auf Platz 4 gesetzt. Gutes Schauspiel beim Motion Capture halte ich für einfacher als unter einer dicken Maske. Und Warwick Davis ist auch Klasse ohne Maske. Ich muss dringend mal wieder Willow sehen!

                                2
                                • Umso erstaunlicher wie präsent im Gegensatz dazu das Thema Krebs in großen Produktionen in letzter Zeit ist (wobei hier auch nicht viel aus Hollywood kam)

                                  • Die 80er waren eine gute Zeit für märchenhafte Fantasy. Aus der Zeit auch empfehlenswert:
                                    - Die Reise ins Labyrinth
                                    - Willow
                                    - Die Braut des Prinzen
                                    - der dunkele Kristall

                                    Heutzutage stört mich, dass seit Herr der Ringe Fantasy immer episch sein muss und das märchenhafte (und auch kitschige) zu kurz kommt. Eine schöne Ausnahme ist da noch:
                                    - Star Dust

                                    Und weil er nicht unerwähnt bleiben darf:
                                    - Dragonheart

                                    9
                                    • Kling wirklich ganz interessant. Den nehm ich mal auf.

                                      • Ist genau meine Meinung. Der Erfolg der unzähligen Sitcom-Serien zeigt aber auch, dass viele Leute diese Vertrautheit gut finden und trotzdem gerne über die selben Witze lachen. Vielleicht sollten Sequels von diesen Serien lernen, da sie ja anscheinend irgendwas richtig machen...

                                        6
                                        • 8
                                          über Evil

                                          Ein toller Beitrag zum Thema Moral, Gewalt und Widerstand. Auch wenn er in seiner Inszenierung nicht immer ein klares Bild zeichnet und teilweise eher schleppend ist, so ist vor allem das gute Drehbuch zu loben, das hier keine dümmlichen Aussagen wie in Filmen wie Fight Club oder Uhrwerk Orange verbreitet, die zwei die Ursachen von Gewalt beschreiben können, aber keine sinnvollen Lösungen präsentieren. Daher ist dieser Film noch am ehesten mit dem Club der toten Dichter zu vergleichen. Manch einem wird die Moralkeule in Evil eher abschrecken, aber ich hab hier einiges gewinnen können, so dass mich der Film bis zum Schluss gefesselt hat.

                                          2
                                          • Yojimbo und Sanjuro sind auch auf dem Weg zu euch. Ist schon eine ordentliche Auswahl.

                                            1
                                            • Hier fehlt ganz eindeutig: Dragon Age 2: Dragon Effect

                                              • Zu so einem Schritt kommen die doch nur, wenn alles darauf hindeutet, dass er gewinnen würde (was anscheinend nicht im Sinne der Academy war)... weil offensiv werben tuen doch fast alle die nominiert wurden (oder werden wollten). Das sie es dann mit teuren Parties machen und nicht mit E-Mails liegt wohl am Budget. Wenn man konsequent ist, müsste man vermutlich sämtliche Nominierten verbannen...

                                                • 3
                                                  • Na sieht doch gut aus. Das mit dem Halloween Kostüm hat sich also bestätigt - sieht mMn genau so aus, wie ich es mir nach dem sehen des Kostüms vorgestellt hatte. Nur schade, dass hier so viele nicht die Fantasie hatten von dem hässlichen Halloween-Kostüm einen Eindruck auf das Figuren-Design zu bekommen.