Mr. Pink - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mr. Pink
"Sie haben einen unkontrollierten, achtbeinigen, menschenfressenden Hai losgelassen."
"Ein unbedeutender Rückschlag."
Der beste Haioktopus-Film aller Zeiten! Gut gefüllte Bikinis, ein überraschend motivierter Eric Roberts und Monster-Animationen, die ein Zweijähriger mit Paint nicht schlechter hinbekommen hätte. Diese Corman-Produktion hat alles, was man braucht.
Ein bisschen fehlt dem Schwarzen Prinzen ja der Biss, aber wenn man den etwas langwierigen Einstieg überstehen und die teils unpassende, fast schon nervige Musik ausblenden kann, dann ist "Blacula" ein durchaus unterhaltsames, funky Vergnügen und eine schön trashige Umsetzung des Vampirthemas.
Ich bin ja schon ein bisschen auf X und Q gespannt.
In der Norwegischen Einöde gibt es keine Aufregung, keine Hektik und keine Überraschungen. Ein Tag gleicht dem anderen. Und auch das Wetter ändert sich nicht. Heiter bis tödlich bei starkem Schneefall. Nils Dickman - zurückhaltend, jedoch in den richtigen Momenten aufbrausend, toll gespielt vom unvergleichlichen Stellan Skarsgård - passt da gut rein. Er sorgt mit seinem Schneepflug dafür, die tief verschneiten Straßen für den Verkehr frei zu halten und führt ein unkompliziertes, aber glückliches Leben, ist Vater, Ehemann, Vorzeige-Immigrant und Bürger des Jahres. Eines Tages wird aber sein Sohn tot, ermordet, aufgefunden - angeblich an Drogen gestorben, was Nils aber nicht im entferntesten glaubt und sich schwört, die Verantwortlichen zur Strecke zu bringen. Der erbarmungslose Rachefeldzug des Neu-Gangsters wird dann zu einer mehr als absurden Sache, wenn zwischen Froot Loops, veganen Drogenbossen, Nachteilen des Wohlfahrtsstaats und der täglichen Portion Obst unbeabsichtigt verschiedene Gangsterbanden gegeneinander ausgespielt werden. Die Mentalität bleibt dabei immer, auch wenn es grob zugeht, nordisch gelassen und der tiefschwarze Humor ist gelungener Gegenpol zur wunderschönen weißen Winterlandschaft.
Auch jemand mit einem eher aufregenden und außergewöhnlichen Beruf, wie dem des Musikers, braucht mal eine Pause, um aus dem Alltagstrott zu entfliehen. Das denkt sich auch der Sänger Antoine und verlässt die Bühne, ohne sein Mikrofon an diesem Abend überhaupt nur anzuschauen, und wird kurzerhand Hausmeister eines kleinen Pariser Wohnblocks. Dort tummeln sich die kuriosesten Gestalten, ein Drogensüchtiger, der im Hinterhof Fahrräder zum Verkauf stapelt, eine Neurotikerin, die tatkräftig etwas gegen die immer größer werdenden Risse in der Wand unternehmen will, und irgendwann kommt auch noch ein Sektenmitglied vorbei, um Poster, Bücher und seinen Hund bei Antoine zu parken. Der Humor entsteht hier vor allem durch absurde Situationen und die Gelassenheit, mit der diese durchgestanden werden, sowie durch das charmante Zusammenspiel der Akteure, und die Charakterzeichnung beweist viel Feingefühl.
Die gediegene Atmosphäre kommt der hintergründigen Anspannung nicht in die Quere und besonders interessant ist es, dass wichtige Momente, Schlüsselszenen, nicht konkret ausgeführt werden, sondern man stattdessen immer bei der Protagonistin bleibt und ihre Reaktionen auf alles auffassen kann, sodass diese abgründige Kriminalgeschichte einen zermürbenden Blick ins gebrochene Teenagerherz gewährt.
"YOU'RE TEARING ME APART!" James Dean ist hier echt eine Wucht. Fast 60 Jahre ist "Rebel without a Cause" inzwischen schon alt, und noch immer hat sich nichts geändert. Zeitloser Film, der zu Recht Klassikerstatus besitzt.
Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe Menschen befindet sich spät in der Nacht in einem Minibus. Alle hatten sie einen langen, anstrengenden Tag, befinden sich nun endlich auf dem Heimweg. Als der Bus auf der Strecke einen Tunnel durchquert, ist beim Rauskommen plötzlich nichts mehr, wie es war. Alles ist gespenstisch leer, die Passagiere des kleinen Gefährts und ihr Chauffeur scheinen die letzten Menschen in der Stadt, vielleicht sogar auf der ganzen Welt zu sein. Daraus entspinnt sich dann ein sehr originelles, wildes und unkonventionelles Großstadt-Horrormärchen, in dem mit so ziemlich jedem Genre-Puzzleteil gespielt wird, das es gibt. Und David Bowie und sein Tom schauen sich dieses verrückte Treiben genüsslich von ihrer Blechbüchse aus an. "The Midnight After" ist vollkommen unvorhersehbar, man kann nie wissen, was passieren wird, welche Gefahr hinter der nächsten Ecke lauert. Ein sehr erfrischender Blick auf die Apokalypse im Großen, und auch im Kleinen - wenn die ums Überleben kämpfende und nach einem Ausweg suchende Gruppe sich in einer fast kammerspielartigen Szenerie durch Misstrauen und Ungewissheit zerstreitet, kommt packende Dramatik auf. Verzweifelt gesucht habe auch ich. Ich denke auch gerne mal mit und etwas länger nach, muss nicht immer alles ausbuchstabiert bekommen, aber hier hätte ich statt des sehr vagen, offenen Endes am Schluss doch gerne noch ein paar Antworten gehabt.
Irgendwo zwischen bunten Neonfarben und kargem Grau entpuppt sich der diesjährige Bärengewinner als etwas dröger Film noir, dessen Spannung zur schlichten Auflösung hin deutlich abfällt, der aber durch seine bestechenden Bilder trotzdem etwas faszinierendes ausstrahlt, wenn grelles Feuerwerk auch noch den hellsten Tag übertüncht und scharfe Schlittschuhe bei unsachgemäßer Benutzung plötzlich gefährlich werden.
Großbritanniens bezauberndstes Lächeln. She's thin, she's blonde, she says "Wow" a lot.
http://31.media.tumblr.com/tumblr_mae3tyGxCI1rylqnko1_500.gif
And the head said that you always were a queer one from the start
For careers you say you wanna be remembered for your art
Your obsessions get you known throughout the school for being strange
Making life-size models of the Velvet Underground in clay
Die junge Eve springt in einem unbeobachteten Augenblick aus dem Fenster, flüchtet aus der Klinik, die dank Essstörungen und Depressionen momentan ihr Heim ist, um auf ein Konzert zu gehen, um selbst ein bisschen zu singen, um sich frei zu fühlen. Sie ist eigenwillig, liebenswert, allerdings auch ein bisschen kaputt, emotional instabil, voller Ängste. Als sie sich aber mit dem von seiner Band enttäuschten James und dessen Musikschülerin Cassie anfreundet, scheint Eve ihr Leben langsam wieder in den Griff zu bekommen.
I run away
They're playing a decent song at last
Zugegeben, die Coming-of-Age-Story des jungen, mit psychischen Problemen belasteten Mädchens, das sich selbst finden muss, bietet auf den ersten Blick wenig neues. Damit allein wird "God Help the Girl" wohl niemanden für sich gewinnen können. Aber gefühlsmäßig hat dieses schillernde Indie-Musical bei mir voll eingeschlagen. Wenn Eve, James und Cassie sich hier zusammenfinden, miteinander Lachen und Weinen, oder mit dem Kanu einen unbeschwerten Tagesausflug durch die pittoresk verträumte Landschaft des idyllischen Schottlands machen, dann will ich dabei sein, weil ich mitfühle und verstehe, dann will ich diese Zeit mit ihnen verbringen, weil es sich von Grund auf ehrlich und unglaublich echt anfühlt.
But don't forget the songs
That made you cry
And the songs that saved your life
Der Einsatz klassischer Musical-Elemente und die Tatsache, dass die Darsteller auch gute Sänger sind, sorgen währenddessen für gelungene Tanz- und Gesangseinlagen. Mehr als nur einmal war ich kurz davor, auch aufzuspringen, wie ein Känguru durch den Raum zu hüpfen und fröhlich mitzuträllern. "God Help the Girl" zelebriert die Liebe zur Musik so sehr, dass diese in der Maslowschen Bedürfnispyramide gleich ein ganzes Stück nach unten rutscht, und hat sich damit auch direkt in mein Herz gespielt.
High School Musical à la Miike-san. Der japanische Kultregisseur verfilmt einen Manga aus den 70ern und präsentiert seine Version von Romeo & Julia. Braves Mädchen aus gutem Hause verliebt sich in den rebellischen Bad Boy. Es versteht sich natürlich von selbst, dass das nicht ohne weiteres gutgehen kann. Die Gesangseinlagen sind fetziger J-Pop, die Tänze brutale Prügeleien. Gegen Ende war mir das schon fast zu viel, weil sich der Ablauf immer etwas zu sehr wiederholt hat, der gnadenlose over-the-top-Stil des Regisseurs macht diese sentimentale Liebesgeschichte und all die derben und absurden Kleinigkeiten rundherum aber mehr als sehenswert.
Obwohl in Schwarz-Weiß, ein sehr farbenfrohes Musical.
And who are you wearing tonight? - Oh, just Ronald McDonald, you know.
"Philip, like Brando, had innate power. He was a force. His face had the weight of an emotional sledgehammer."
Philip Seymour Hoffman's Light Touch by James Franco:
http://www.vice.com/read/philip-seymour-hoffmans-light-touch
"A giant talent touched by fire." - Rose McGowan
Mit Philip Seymour Hoffman verliert die Filmwelt einen Ausnahmeschauspieler. Jede Rolle, die er gespielt hat, hat sich unglaublich echt angefühlt und auch in kleinen Parts war er oft ein Highlight. Hoffentlich findet er nun die Ruhe, die ihm im Leben offenbar verwehrt geblieben ist. Farewell, Scotty J.!
"Good-looking people, they got no spine. Their art never lasts." - Lester Bangs (Philip Seymour Hoffman) in "Almost Famous"
Klasse Kloster-Krimi! Sean Connery ist großartig als Jedi-Ritter.
Ungezügelte Gangsterpoesie. Schön!
"He was handsomer than anybody I'd ever met. He looked just like James Dean."
Der Westen ist noch immer wild. Neue Zeiten, alte Regeln. Der staubige Wüstensand ist harter Asphalt, die galoppierenden Pferde sind knatternde Karren, die Saloons Fast-Food-Kneipen, die Outlaws sind Rebellen in Lederjacken, die Sheriffs bei der örtlichen Polizei tätig und das Duell zur Mittagstunde findet in Form eines rasanten Rennens statt. "California Kid" ist ein geradlinig zur Ziellinie peitschender Western, der nur zufällig ein kleines bisschen in der Zeit verrutscht ist.
Ja, wenn Schweine fliegen könnten, würde Hayao Miyazaki vielleicht auch mal einen schönen Film drehen. Es ist wundervoll, wie "Porco Rosso" einen recht kindlichen Zeichenstil mit einer so erwachsenen Geschichte verbindet. Mit so viel Herz, so viel Liebe, hat der Film mich im Handumdrehen verzaubert.
Richtig schön unheimlicher, gräulicher Geistergrusel in (blick-)dichter Atmosphäre. Am besten in einer trüben Novembernacht anschauen, wenn die Nebelschwaden sich vor dem Fenster schemenhaft aus dem feuchten Erdreich erheben. Dazu eine heiße Tasse Schwarzen Tee, damit es später keine Probleme beim Einschlafen gibt.
Es ist interessant, die Reaktionen der einzelnen Mitarbeiter zu sehen und wie sich der große Crash auf sie alle auswirkt. Die Dialoge mitsamt ihren Begrifflichkeiten bleiben jedoch relativ technisch und fachsprachlich. Wenn man nur wenig Ahnung vom Thema hat, wird es einem hier nicht unbedingt einfach gemacht, alles sofort zu verstehen, und trotzdem hatte ich irgendwie das Gefühl, dass der Film sogar noch etwas mehr in die Materie hätte eindringen können. Die subtile Spannung der Geschichte überzeugt allerdings, auch weil "Margin Call" herausragend gefilmt und großartig gespielt ist. Nur, was war eigentlich mit Kevin Spaceys Hautton los? Schlechte Bräunungscreme? Der sah ja aus wie ein Oompa Loompa.
Träumen ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst. Traumhaft verträumter Film für alle Träumer, der mit einer lieblichen Geschichte, in erster Linie aber durch seine kreative Inszenierung punktet.
Ganz klar "Collateral". Der beste echte Statham-Film ist dann "Crank" und seine beste darstellerische Leistung hat er bei Guy Ritchie gezeigt.
Starkes Drama, knackiger Actionfilm und scharfsinnige Satire. Den Film würde ich auf jeden Fall für 'nen Dollar kaufen!