Sigrun - Kommentare

Alle Kommentare von Sigrun

  • 9
    Sigrun 11.08.2021, 12:39 Geändert 11.08.2021, 18:09

    Nach diesem Film unbedingt mal die alten Pfannen in der Küche checken!
    Und im Ernst: Ein eindringlicher Justizfilm, der ganz altmodisch (sowohl in der zeittypischen Bildästhetik als auch hinsichtlich der gezeigten Aufdeckungsmethode) über einen in jeder Hinsicht unglaublichen Skandal aus den Endneunziger Jahren informiert, an den ich mich ehrlich gesagt nur noch dunkel erinnere. Wie fies das alles wirklich war, hatte ich bis zur gestrigen Sichtung gar nicht realisiert.
    Eine Warnung, da wir ja mittlerweile das Jahr 2021 schreiben: Leute, die nicht sehen können, wie in den einmontierten Dokumentarfilmszenen Tiere sterben, sollten um den Film einen Bogen machen. Obwohl sie natürlich nicht die einzigen Leidtragenden im Film sind.
    P.S. Mark Ruffalo spielt richtig stark!!

    9
    • Sigrun 11.08.2021, 10:51 Geändert 11.08.2021, 10:52

      Der britische Autor C.S. Forester veröffentlichte zwischen 1937 - 1967 die Abenteuer von Horatio Hornblower. Es existieren 10 größtenteils vortreffliche Romane und ein Band mit kürzeren Beiträgen.

      Die US-Verfilmung mit Gregory Peck aus dem Jahr 1951 ist bekannt (und gut), meine liebste Literaturverfilmung allerdings ist die achtteilige britische ITV-Serie mit Ioan Gruffudd unter der Regie von Andrew Grieve aus den Jahren 1998 - 2010. Die Reihe trifft den Charakter aus den Büchern unglaublich gut. Dabei war Gruffudd zuerst gar nicht so, wie ich mir die Figur vorgestellt hatte, aber es gelingt ihm, den Protagonisten Horatio Hornblower sozusagen von innen heraus zu verkörpern. Ich war und bin begeistert und sehe die Serie in fünfjährigen Abständen immer wieder gern. Bald ist es wieder soweit.

      Die besten Folgen sind in meinem Augen: 1. The Even Chance (1998) und 6. Retribution (2010). Eine besondere Folge ist darüberhinaus die 5. namens Mutiny (2010) mit dem klassischen Thema „Meuterei“.

      8
      • Sigrun 10.08.2021, 15:24 Geändert 10.08.2021, 17:02

        1. Wenn du für einen Tag in eine andere Person schlüpfen könntest, welche Person wäre das und warum?
        # Hildegard von Bingen wäre ich gerne mal für einen Tag. Ihre Vita fasziniert mich.

        2. Nehmen wir an, Du könntest eine Sache, die in deinem Leben gründlich schief gelaufen ist, ändern und diese zum Guten kehren: Welche wäre das?
        # Diese Was-wäre-wenn-Gedanken langweiligen mich fast so sehr wie Murmeltiertag-Filme …

        3. Welches ist dein Lieblingstier?
        # Kühe

        4. Bist du eher ein Mensch der öffentlichen Verkehrsmittel oder Autofahrer? Was magst du lieber?
        # Ich bin immer gerne Auto gefahren, in der Großstadt ist es aber nicht nötig. Hier fahre ich am liebsten S/U-Bahn oder gehe gleich zu Fuß. Auto nur auf dem Land - am liebsten so richtig altmodisch mit Gangschaltung und Fenstern, die man noch selbst runterkurbeln kann.

        5. Bist du eher Gefühls- oder Kopfmensch?
        # Die „Ärzte“ würden sagen ich bin interlektuell ;-)

        6. Welche Eigenschaft schätzt du an anderen Menschen besonders?
        # Ihre Einzigartigkeit

        7. Du stündest vor Gott und dürftest ihm drei Fragen stellen, denn er könnte dir alles beantworten, was du immer wissen wolltest: Welche wären das?
        # Darüber müsste ich nachdenken.

        8. Welches Buch hast du als letztes gelesen?
        # Aus der Comic-Reihe „7 Detektive“ (Splitter-Verlag) den neuen 5. Band namens „Eine Katze im Sack“ über Frederick Abstraight. Bislang der beste der Reihe.

        9. Hast du schon mal Pen & Paper RPG gespielt? Wenn ja, was so?
        # Nein, steht aber auf der Liste, der Dinge, die ich irgendwann mal gern tun würde.

        10. Was hast du innerhalb der letzten zwei Stunden alles getan?
        # Habe Urlaub und hatte Zeit einen Quinoa-Burger mit Tahin-Sauce zu fabrizieren. Das hat mit Einkaufen und Aufessen fast zwei Stunden gedauert. Jetzt chille ich mit einer Tasse Kaffee und dem Fragebogen.

        11. Trinkst du lieber aus einem Plastikbecher, einer Flasche oder einem Glas?
        # Das jeweils passende Glas für ein Getränk auszuwählen, ist für mich schon der halbe Genuss. Außer bei Bier, da ist der passende Behälter ja schon drum (sei es aus der Flasche oder frisch gezapft). Eiskaltes Bier aus der Dose hat im Sommer aber auch was!

        12. Wenn du ins Dschungelcamp müsstest, mit welchen (neun) Leuten wärst du gerne da?
        # Danke. Kein Interesse

        13. Morgen ist Weltuntergang. Wie sieht dein Plan aus?
        # Ein Apfelbäumchen pflanzen und noch mal eine schöne Party feiern.

        14. Bist du eher Stadt- oder Landmensch?
        # Im Herzen bin ich ein Landkind

        15. Welchen Film hast du als nächstes vor im Kino zu sehen?
        # James Bond natürlich

        16. Wie schläfst du am schnellsten ein?
        # Im Moment meistens begleitet von einer (kurzen) Passage aus Frank Herberts „Der Wüstenplanet“.

        17. Wenn du einen beliebigen Beruf wählen könntest, den du ab jetzt machst, was würdest du tun?
        # Ist schon okay, wie es ist.

        18. Mit welchem Stift würdest du am liebsten malen/schreiben?
        # Zum Schreiben nehme ich am liebsten einen Füller, malen kann ich eigentlich gar nicht. Wenn, dann male ich mit Buntstiften ein Mandala aus. Da muss es aber schon hart auf hart kommen ;-)

        19. Hattest du als Kind ein Lieblingskuscheltier?
        # Einen grünen Stoffelefanten

        20. Wie sieht für dich die Welt der Zukunft aus?
        # Bunt und granatenstark!

        7
        • 9
          Sigrun 07.08.2021, 21:58 Geändert 09.08.2021, 21:54

          Wunderbarer Film. Tolle Musikauswahl (nur gute Scheiben), stilsicher in allen relevanten 80er-Sparten: New Romantic, Pop, Wave, Indie /Soft Cell, Duran Duran, Joy Division, The Cure, Spandau Ballett, Adam Ant, Joe Jackson, Hall & Oates, The Pixies and beyond. Was die Band „Sing Street“ selbst kreiert, hat auch Spaß gemacht.
          Und es ist ein guter Film über das Erwachsenwerden in komplizierten Zeiten (gab es eigentlich je andere?) Danke, den Tipp habe ich von hier und freue mich riesig, den Spaß nicht verpasst zu haben.
          Ich geh mir jetzt die Haare blondieren und drehe ein Musikvideo :D

          P.S. Der Regisseur hatte 2006 schon ONCE gedreht.

          10
          • 7
            Sigrun 05.08.2021, 21:57 Geändert 06.08.2021, 06:51

            Ist er jetzt Kopfgeldjäger oder Schuldeneintreiber? Gutherzigkeit (wie es in der Beschreibung weiter heißt) hatte ich mir auch ein wenig weniger brachial vorgestellt. Nun ja, willkommen zur Mitte des Films, der der 1.800te Film ist, den ich hier bewertet habe. Immerhin kommt Arnie kurz am Anfang vor (wie zuletzt ungefähr in der Mitte des Films beim Rewatch von „Der Tod kennt keine Wiederkehr“, der einer meiner Lieblingsfilme mit Elliott Gould ist, aber ich schweife ab). Hätte mir für mein Jubiläum hier einen besseren Film erhofft, aber so ist das Leben. Und es ist - genau betrachtet - gar nicht mal so schlecht. *smile*

            7
            • 7
              Sigrun 02.08.2021, 21:04 Geändert 02.08.2021, 21:08

              Achtung, wichtige Durchsäge äh Durchsage!! Es gibt die vierte Staffel von Dix pour Cent/Call my Agent! Unter anderem mit Jean Reno (angeblich) und wie immer mit der unvergleichlichen Camille Cottin.

              5
              • 8

                Gewalt & Gebäude

                13
                • 4 .5
                  Sigrun 30.07.2021, 18:49 Geändert 30.07.2021, 19:12

                  Der war jetzt gar nicht mal so gut … Es war weder eine Hommage an die alten B-Movies noch eine Satire und am schlimmsten: Es war gar nichts Eigenständiges. Schade, man hätte wirklich was draus machen können, wenn man sich mehr in der Hohlerde bewegt hätte und der Erzählstrang um den Podcaster origineller gestaltet worden wäre.
                  Die alte Fehde zwischen King Kong und Godzilla hätte man beleuchten können, immerhin war die Axt des Riesenaffen aus einem Rückenzacken der Riesenechsen-Spezies gemacht. Komisch, das Ganze wirkt sehr unfertig und obwohl (Spoilerchen) King Kong nach Punkten unterliegt, bleibt Godzilla sehr farblos. Seltsam.

                  Ich war neugierig, wie ich die Vorgänger bewertet habe, hier die Scores, damit meine Kritik etwas mehr Fundament bekommt, wenn man sieht, wo meine persönlichen Vorlieben liegen:

                  GODZILLA
                  Godzilla 1954 - 8
                  Godzilla 1998 - 4 (Emmerich)
                  Godzilla 2014 - 9
                  Shin Godzilla 2016 - 7
                  Godzilla 2: King of the Monsters 2019 - 8

                  KING KONG
                  King Kong und die weiße Frau 1933 - 8,5
                  King Kong 1976 - 6
                  King Kong 2005 - 7,5 (Jackson)
                  Kong: Skull Island 2017 - 7,5

                  8
                  • Sigrun 29.07.2021, 12:23 Geändert 29.07.2021, 12:26

                    Damit ich jetzt nicht Apocalypse Now! die x-ste bringe, nehme ich mal eine Idee von Nasenschleuder auf, trete ans Regal und schreibe einfach 5 nebeneinanderstehende Titel ab:

                    1. Die Boys von Kompanie C (Hongkong/US 1978, DVD uncut)
                    2. Inglourious Basterds (US 2009, Blu-ray)
                    3. M*A*S*H (US 1970, Blu-ray)
                    4. Die Wildgänse kommen (Schweiz/GB 1978, Teil der sechsteiligen „The Ultimate Mercenary Collection“ raw & uncut, Blu-ray)
                    5. (!) Danger 5, Staffel 1&2 (Australien 2011-2015, DVD, Staffel 2 noch in Zellophan^^)

                    8
                    • 8
                      Sigrun 29.07.2021, 11:21 Geändert 29.07.2021, 11:22

                      Achtung! Die 8 Punkte für Bill & Ted Face The Music sind 8 verdiente Spaßpunkte! Ich war ein Fan des ersten Films, fand den zweiten nicht so cremig und hatte wirklich ein wenig Bammel, den dritten zu schauen. Aber die (fast schon erwartete) Enttäuschung blieb aus und ich fühle mich - auch noch am Tag danach - gut unterhalten.
                      Klar, hätte ich auch weniger Punkte geben können, aber gerade bei Bill & Ted ist es doch genau genommen so: Echte Fans wissen, wie es gemeint ist und wenn man so leicht exzellent punkten kann, warum sollte man es nicht einfach tun?!

                      9
                      • Sigrun 28.07.2021, 16:00 Geändert 28.07.2021, 16:03

                        Schöne Frage, hier ein paar Antworten:

                        Stacker Pentecost (Idris Elba, Pacific Rim)
                        Buckaroo Banzai (Peter Weller, Buckaroo Banzai - Die 8. Dimension)
                        Snake Plissken (Kurt Russell, himself)
                        Atticus Finch (Gregory Peck, Wer die Nachtigall stört)
                        Keyser Söze (keine Spoiler, Die üblichen Verdächtigen)

                        Holly Golightly (Audrey Hepburn, Frühstück bei Tiffany)
                        Broomhilda von Shaft (Kerry Washington, Django Unchained)
                        Leeloo Minai Lekatariba-Lamina-Tchai Ekbat De Sebat (Milla Jovovich, Das 5. Element)
                        Barb Wire (Pamela Anderson, Barb Wire)
                        Tank Girl (Lori Petty, Tank Girl)

                        Und Cary Grant hatte den besten echten Namen: Archibald Alec Leach.

                        12
                        • Sigrun 27.07.2021, 14:51 Geändert 27.07.2021, 15:23

                          1. Hast du Menschen die dir zuhören und dich so nehmen wie du bist?
                          # Ja, danke!

                          2. Was tust du dir selbst gutes?
                          # Mittlerweile höre ich mir sogar manchmal selber zu :-)

                          3. Worüber denkst du am meisten nach?
                          # Über die philosophischen Fragen der Menschheit …

                          4. Wie beginnt für dich ein perfekter Tag?
                          # Mit einem Blinzeln, gefolgt von einem Lächeln

                          5. Karma oder Charisma?
                          # Da fällt mir nichts Gescheites ein, außer natürlich das: https://youtu.be/6Kr9SEsoxIw
                          (Karma Chameleon von Culture Club, 1983)

                          6. Gibt es einen Film, den du toll findest, obwohl er ziemlich schlecht ist?
                          # Nein, wenn ich den Film gut finde, ist er gut. Für mich, ich beanspruche da keine Allgemeingültigkeit.

                          7. Gibt es einen Film, der dein Leben geprägt hat?
                          # Ja.

                          8. Tim Burton oder Alfred Hitchcock?
                          # Sleepy Hollow von Burton und North by Northwest von Hitchcock

                          9. Kaufst du dir Merchandise zu bestimmten Serien/Filmen?
                          # Nein, mit einer Ausnahme: Ich habe mir mal eine THE INCREDIBLE HULK-Schultertasche gekauft. Wenn ich die dabei habe, sprechen mich die Mütter von kleinen Jungs auf der Straße an und versichern mir, dass das eine tolle Tasche ist. Schon lustig. Noch lustiger ist allerdings ein Geschenk: Meine grimmige kleine Hulk-Figur, die auf dem Küchenbord vor dem Teebesen steht und den Matcha-Teelöffel hält. Sonst mag ich Nippes eigentlich nicht.

                          10. Was gruselt dich besonders?
                          # Gruselfilme.

                          11. Was macht dich traurig?
                          # Die Frage lasse ich mal aus.

                          12. Würdest du lieber dein ganzes Leben lang ständig und wirklich ununterbrochen von Menschenmassen umzingelt sein oder dein ganzes Leben alleine in einer einsamen Hütte verbringen?
                          # Ist beides schon sehr extrem.

                          13. Was macht eine gute Partnerschaft aus?
                          # Wenn mein Partner über meine Witze lachen kann!

                          14. Auf einer Skala von 1 bis 10, wie sensibel reagierst du auf Kritik?
                          # Ich habe mir antrainiert, sie auf jeden Fall bis zum Ende anzuhören. Ob und wie ich darauf reagiere, hängt dann vom Inhalt ab.

                          15. Was war bis jetzt das peinlichste was dir passiert ist?
                          # Mein zweiter Vorname ist Fettnäpfchen.

                          16. Was sind deine absoluten Lieblings Videospiele?
                          # Ich habe mal Day of the Tentacle gespielt und später mit Begeisterung Unreal Tournament und Tactical Ops.
                          Würde ich heutzutage eigentlich gerne mal wieder machen, fällt mir ein. Vielleicht ist ja mal wieder Zeit dafür :D

                          9
                          • Die „Sandman“-Comics von Neil Gaiman.

                            Wie es scheint, wird das sogar noch was - allerdings erst mal ohne genauen Starttermin:
                            https://www.moviepilot.de/serie/sandman

                            3
                            • Sigrun 20.07.2021, 11:05 Geändert 20.07.2021, 11:12

                              Oh, eine Liste mit Fragen vom Dude?! Sehr gerne.

                              1. Welche Botschaft würdest du deinem 18-jährigen Ich senden?
                              # Keine. Man sollte Jugendliche in Ruhe lassen.

                              2. Du brauchst einen neuen Vergaser für dein Auto, einen neuen Kühlschrank und einen neuen Fernseher, kannst dir aber monatlich nur eines davon leisten. In welcher Reihenfolge kaufst du die Sachen?
                              # Ich arbeite mich vom Kühlschrank zum Fernseher vor. (Literally!)

                              3. In welchem Land würdest du auf keinen Fall leben wollen? (Nord-Korea gilt nicht, sonst wird es langweilig)
                              $ USA - auch wenn die Landschaft schön ist.

                              4. Gibt es etwas, was du nie gelernt hast und ärgerst dich deswegen? Wenn ja, wirst du es noch nachholen?
                              # Seit ich Ron Swanson in „Parks&Recreation“ gesehen habe, ärgere ich mich, dass ich keine nennenswerten Eigenschaften habe, um Holz angemessen zu bearbeiten.

                              Und natürlich würde ich wie jeder normale Post-Baby-Boomer gerne gut Fliesen legen können, das kann ich hoffentlich noch lernen.

                              5. Was kannst du am besten kochen?
                              # Ich kann gut backen!

                              6. Wie eitel bist du?
                              # Sehr eitel.

                              7. Hast du dich konsequent an die Quarantäne gehalten?
                              # Ja. Bzw. Meinst Du den Lock-Down? In Quarantäne war ich nicht.

                              8. Vervollständige folgende Satzanfänge.
                              # Donald Trump ... sucks.
                              # Im Urlaub ... träume ich gut.
                              # Vor 100 Jahren ... waren die Europäer in den „Goldenen Zwanzigern“. Ich hatte ja diesbezüglich auf eine Wiederholung gehofft, und dann kam alles noch mal ganz anders …
                              # In 100 Jahren ... wird 2021 genau 100 Jahre her sein. Unglaublich!
                              # Der längste ... Film wurde von mir gestern gesehen. Barry Lyndon (natürlich nur subjektiv als so ultra-lang erachtet. Aber sehr länglich war er schon …)
                              # Das wichtigste ... ist das nächste, was auf der Liste steht.

                              9. In welchem Tier erkennst du dich wieder?
                              # Hmmm?! Meinst Du meinen Dæmon, wie ihn Philip Pullman in „His Dark Materials“ beschreibt? Ein Gänserich bzw. mit einem schöneren Wort beschrieben: ein Ganter.

                              10. Gibt es eine Epoche, in der du lieber gelebt hättest?
                              # Nein.

                              11. Welcher ist dein Lieblings-Witz?
                              # Der einzige, den ich mir merken ist: Wieviele Elefanten passen in einen VW-Käfer?
                              .
                              .
                              .
                              4! 2 vorne, 2 hinten.

                              12. Was schmeckt dir absolut nicht?
                              # Nach wie vor: Leber. Habe es aber lange nicht überprüft.

                              13. Wo ist dein Lieblingsort?
                              # In meinen Träumen.

                              14. Würdest du mit einem One-Way-Ticket zur Mars-Kolonisierung mitfliegen?
                              # Ja, klar. Terraforming und die entsprechenden Resultate interessieren mich seit „The Expanse“ sehr.

                              15. Wer oder was nervt dich?
                              # Das Metier habe ich aufgegeben, weil ich nun älter und klüger bin. (Klappt nicht immer!!)

                              16. Wen hättest du gerne von Kindheit an auf dem Lebensweg begleitet?
                              # Tom Saywer

                              17. Würdest du ein Ereignis der Weltgeschichte rückgängig machen, wenn du es könntest, und wenn ja, welches?
                              # Ich mag keine Zeitreisen. Und keine Filme darüber, mit Ausnahme von „Die Zeitmaschine“.
                              Im Ernst: Wie jeder normale Mensch hätte ich natürlich Hitler abgemurkst, bevor es zu spät ist. Wie kompliziert das ist, zeigt allerdings die sehr gute australische Serie: Danger 5.

                              9
                              • 8

                                Ein Abenteuerfilm für Leute, die keine Abenteuerfilme mögen.*

                                * Oder die sehr großherzig sind.

                                7
                                • Sigrun 14.07.2021, 19:15 Geändert 14.07.2021, 19:19

                                  1. Welcher Film ist deiner Meinung nach total überschätzt?
                                  # Groundhog day. 12:01 war viel besser!

                                  2. Welcher Film ist deiner Meinung nach total unterschätzt?
                                  # Showgirls

                                  3. Was macht „Titanic“ eigentlich zum „besten Film aller Zeiten“?
                                  # Erst einmal gesehen und am Ende eingeschlafen, bin also leider keine Expertin für diese Frage.

                                  4. Was macht „Game of Thrones“ so meisterhaft?
                                  # Man konnte sich im Büro morgens prima mit allen darüber unterhalten, auch wenn man mitunter nicht davon begeistert war.

                                  5. Im Film welcher/welchem deiner/deines Lieblingsregisseurs/-in würdest du gerne einmal mitspielen?
                                  # In einem Film aus Dänemark, z.B. als einer der Köche in einem Film von Anders Thomas Jensen. Oder bei Thomas Vinterberg, bei Susanne Bier oder von mir aus auch bei Nicolas Refn. Natürlich dann mit Mads Mikkelsen.

                                  6. Findest du es legitim, dass man Songzeilen in Musikvideos auf YouTube zensiert?
                                  # Nein.

                                  7. Magst du Achterbahnen?
                                  # Mittlerweile mag ich Geisterbahnen lieber.

                                  8. Welchen Song würdest du gerne selbst spielen können?
                                  # Current 93 - In the Heart of the Wood and What I Found There

                                  9. Welche 5 Musikalben würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
                                  1. Pouppée Fabrikk - Rage
                                  2. Nitzer Ebb - That Total Age
                                  3. à;GRUMH - We are à;GRUMH... and you are not!
                                  4. Current 93 - Thunder Perfect Mind
                                  5. Coil - Love‘s Secret Domain

                                  10. Kennst du das Gefühl, überschüssige Energie zu haben, aber nicht zu wissen, wie und womit man diese kompensieren kann?
                                  # Irgendwann habe ich Tanzen & Trinken entdeckt.

                                  11. Dein/e Lieblingsmusiker/in nimmt sich das Leben und du ...
                                  # Nein.

                                  12. Hattest du mit einer berühmten Persönlichkeit schon einmal das Gefühl, einen Seelenverwandten vor dir zu haben, ohne ihn/sie persönlich zu kennen?
                                  # Ja, bei Montaigne.

                                  13. „Making the Album“: Findest du es eine coole Idee, wenn Bands auf DVD veröffentlichen, wie sie im Studio sitzen und ihr neues Album aufnehmen oder ist dir sowas völlig egal, solange das Endprodukt stimmt?
                                  # Ich nehme das Endprodukt in jedem Fall sehr gerne ohne das ‚Making of‘

                                  14. Was würdest du dir tätowieren lassen?
                                  # Nichts, wieso?

                                  15. Was ist deine größte Leidenschaft?
                                  # Am Ende neben all der Kunst dann doch Kochen!

                                  16. Wenn du mit deiner größten Leidenschaft Geld verdienen könntest, würdest du es sofort tun oder hättest du Angst, du würdest irgendwann die Leidenschaft dafür verlieren?
                                  # Ich habe noch mit keiner meiner Leidenschaften Geld verdient.

                                  17. Achtest du bei Liedern mehr auf die Musik oder ist dir der Text wichtiger?
                                  # Meistens passt das doch sehr gut zusammen!

                                  18. Wer hat dich zuletzt zu etwas inspiriert, was du seit Jahren nicht getan hast und zu was?
                                  # Heute hat mich Laurence Sternes „Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman“ dazu inspiriert, zwei unterschiedliche Übersetzungen zu vergleichen. Hat Spaß gemacht.

                                  19. Welchen Song würdest du mir empfehlen?
                                  # Heute empfehle ich:
                                  Fad Gadget - Collapsing New People

                                  20. Zu welchem Thema hättest du gerne mehr Fragen?
                                  # Kürzere Fragebögen fände ich schön.

                                  9
                                  • ?
                                    Sigrun 03.07.2021, 13:22 Geändert 03.07.2021, 14:37

                                    SZ vom 3./4. Juli 2021 - Interview mit François Ozon zu seinem neuen Werk Été 85/Sommer 85
                                    Der Film sollte eigentlich Été 84 heißen, da jedoch der (sehr feine) Track „In between days“ von The Cure darin vorkommen sollte, der erst 1985 heraus kam, verlegte er die Handlung ins Jahr 1985.
                                    Das Interview ist sehr sympathisch und obwohl Ozon (etwas) älter ist als ich, hatten wir grob betrachtet im Grunde dieselbe Jugend, mit einer guten Portion New Wave Musik, London als „Place to be“ und allem anderen, das die verrückten Achtziger ausmachte. Allerdings habe ich meine Haare nicht mit Cola toupiert ;-)
                                    Denke, den Film schaue ich mir dann mal an.

                                    6
                                    • 6 .5

                                      Die Story ist total crazy!

                                      10
                                      • 9
                                        Sigrun 01.07.2021, 22:12 Geändert 01.07.2021, 23:35

                                        Leslie Knope: Übermotiviert, würden viele sagen. Leidenschaftlich dabei - sage ich.
                                        Ron Swanson: Anarcho.
                                        April Ludgate: Anfangs Horror-Praktikantin und immer mitverantwortlich für 50% meiner Lacher.
                                        Sir Andy Dwyer: Shoeshining boy, Lead-Sänger und Slapstick-Profi.
                                        Garry (sein geheimer Name!): Ein Comedy-Profi, wurde manchmal verheizt, aber im Kontext ist sein Beitrag pure Komödie.
                                        Donna: Wunderbar.
                                        Tom: Ford.
                                        Anne: Unverzichtbar.
                                        Chris: Verzichtbar, aber wunderschön. Also unverzichtbar für eine Serie.
                                        Ben: Der Nerd. Nichts und niemand ist unlustiger als ein Nerd. Und echt zum Lachen. Vergleichbar mit Anne ist er die andere Konstante, die die ganze Chose am Laufen hält.
                                        Eine geniale Serie. Parks and Recreation in Pawnee, Indiana ist seit M*A*S*H* die zweite Serie, in der ich gewohnt, gelacht und gelitten und geliebt habe. Das passiert mir sonst nie.

                                        6
                                        • 8

                                          Die vierte Staffel (Leslie Knopes Kandidatur zur Stadträtin/Councilwoman) war bis jetzt der Höhepunkt. Staffel fünf wurde dadurch noch sehr befeuert, doch die Luft war da schon ein kleines bisschen raus. So auch in Staffel sechs, die aber immer noch Spaß macht. Minus Witze rund um den Verdauungsapparat, die wohl eine Konzession an die Fortführung der Serie gewesen sein müssen. Ich finde das zwar unnötig, aber - naja - was soll’s.
                                          Außerdem wurde Chris Pratt zeitgleich zu Staffel sechs (oder vielleicht schon vorher) offensichtlich für das echte Hollywood entdeckt und fehlt leider etliche Folgen … Aber egal, die Figuren sind allesamt nach wie vor genial und ich bin gespannt auf das Finale in Staffel 7.

                                          4
                                          • Coraline (2009)
                                            The Hitch Hiker’s Guide to the Galaxy (2005)
                                            His Dark Materials (2007)
                                            Waterworld (1995)
                                            Twelve Monkeys (1995)

                                            8
                                            • Viele der besten Polizei- und Ermittler-Serien wurden schon genannt (Akte X, The Wire etc.). Meine 3 liebsten sind:

                                              Luther (BBC seit 2012, 5 Staffeln mit Idris Elba, Ruth Wilson und Warren Brown)

                                              Endeavour - dt. Der junge Inspektor Morse
                                              (ITV seit 2012, 7+ Staffeln mit Shaun Evans)

                                              Miss Fisher’s Murder Mysteries - dt. Miss Fishers mysteriöse Mordfälle
                                              (ABC seit 2012, 3 Staffeln mit Essie Davies und Nathan Page, hier warte ich sehnsüchtig auf den Release des Kinofilms „Miss Fisher and the Crypt of Tears“, der seit 2020 fertiggestellt ist …)

                                              Die Serien mag ich vor allem wegen der tollen Figuren. Die Fälle sind für mich nur sekundär relevant und ehrlich gesagt auch nicht durchgehend allererste Sahne ;-)

                                              7
                                              • 8

                                                Der Film ist wirklich erstaunlich, die Hauptfiguren (auch die negativ besetzten) sind immer 1:1 die, die sie sind. Der Film hingegen ist sehr doppelbödig, ein Vexierspiel, quasi eine Goldberg-Variation von Bach. Das heißt, es gilt immer den Kontrapunkt mitzuhören, mitzudenken und mitzusehen. Klasse gemacht! Leichte Unterhaltung mit genug Oberfläche für Untertöne, Gegenläufiges und Variationen.

                                                11
                                                • 8
                                                  Sigrun 21.06.2021, 22:20 Geändert 21.06.2021, 22:22
                                                  über Katla

                                                  Wie „Trapped - Gefangen in Island“ (2015 ff - mittlerweile 3 Staffeln, von denen ich zwei gesehen und für gut befunden habe) eine Serie von Baltasar Kormákur. Das steht bei MP leider nicht im Text, deshalb füge ich die Info hier hinzu.
                                                  „Katla“ (2021 - 1. Staffel) hat mir einiges zu denken - und viel isländische Landschaft zu schauen - gegeben und auch wenn die letzte Folge schon fast surreal gleichnishaft war, ist mir die Saga 8 Punkte wert.

                                                  9
                                                  • 8
                                                    Sigrun 16.06.2021, 22:10 Geändert 16.06.2021, 22:11

                                                    Hatte Fleabag begeistert angefangen (war spaßig) und bin nun bei Parcs and Recreation noch besser aufgehoben. Schon lange nicht mehr so viel zurückgespult … und gelacht.

                                                    6