SpiceWeasel - Kommentare

Alle Kommentare von SpiceWeasel

  • 4

    Ich mag ambitionierte Superhelden Entstehungsgeschichten, der Ansatz hier alles in Hebräisch zu drehen und es durch die Unmengen an Blut und Folter eher an ein Erwachsenen Publikum zu richten kann bei dem ganzen knallbunten Marvel Überschuss auch nur begrüßt werden. Monica Bellucci ist wie immer auch sehr sehenswert.

    Allerdings ist das größte Problem des Films das er stinklangweilig ist und ich im Konfirmationsunterricht schon aufs übelste gespoilert wurde was den Verlauf der Story angeht. #schmerzlichen Dank auch!

    Mein Highlight ist aber das Ende, wenn der große Stein endlich zur Seite rollt, das Leichentuch zusammenfällt und unser Latschenrächer im Halbschatten seine Löchrigen Hände zur Schau stellt mit einem Blick der sagt: #i´m ready to kill, wunderschön mit dem Terminator 2 Soundtrack unterlegt, kann es endlich losgehen mit dem Schlachtfest und ich kann Teil 2 kaum erwarten!

    9
    • 8
      SpiceWeasel 06.07.2018, 10:58 Geändert 06.07.2018, 12:34

      Chocolate … süß und tödlich!

      Nun kommt der neue Film vom Ong-Bak Regisseur Prachya Pinkaew, dieses Mal ohne Tony Jaa aber dafür mit der süßen Yanin Vismistananda die locker eine 15 Jährige sein könnte vom Aussehen und Körperbau. Dennoch stehen ihre kämpferischen Fähigkeiten dem von Tony Jaa in nichts nach, nein sie übertreffen sie sogar noch meiner Meinung nach. Wenn so ein kleines liebes autistisches Mädchen anfängt 200 Mafiatypen auf die Fresskante zu hauen, saß ich senkrecht auf der Couch und hab mitgefiebert! Ganz ganz großes Tennis kann ich nur sagen!

      Klar die Schläge sehen teilweise nicht so schmerzhaft aus wie bei "IP-Man" , dafür tun dies aber die Stürze und Aufschläge auf Tischkanten oder Betonböden die schon beim zuschauen weh taten. :-)
      Es ist dem Film auch sehr stark anzusehen wie klein das Budget gewesen sein muss, da wird vor einer Studiokulisse gekämpft und man sieht deutlich die schwarzen Vorhänge in den Fenstern da kein Geld für Inneneinrichtung da war etc. aber das macht nichts da einem eh der Mund offen steht und man sich nur auf die Kämpfe konzentriert.

      Story? Komm raus du bist umzingelt! Klar gibt’s ne Rahmenhandlung (Mutter hat Krebs und Zen muss Geld beschaffen) die sogar noch etwas besser ist als in den Ong-Bak Filmen, auch das ein Autistisches Mädel mit Bruce Lee lauten und Anspielungen auf die großen Klassiker einen nach dem anderen fertig macht ist einfach super witzig. Dennoch ist neben den Kämpfen der Rest nebensächlich und dient einfach nur zur Kampfeinleitung.

      ANSCHAUEN! Wenn es sein muss einfach zu Kämpfen spulen reicht auch! ;-)

      7
      • 7

        Gangster: "Hast du es bekommen?!"

        Ich: *öffne langsam den Aktenkoffer und 7 kleine Entlein kommen zum Vorschein*

        Gangster: "Der Deal waren aber 8 Stück!"

        Ich: "Ich bin nur der Bote!" *meine Mütze quackt leise*

        Erstaunlich "normaler" Kriminalfilm mit wenigen Härten von Lucio Fulci, den Titel des Films finde ich immer wieder toll.

        8
        • 8 .5
          SpiceWeasel 03.07.2018, 18:04 Geändert 04.07.2018, 12:11

          “If it bleeds, we can kill it.”

          Die simple Prämisse:
          „Ultra Bad Ass Super Alien jagt unseren Arnold aus der Steiermark für Trophäen!“, gepaart mit dem zeitlosen Jungle Setting, dumme Sprüche am fliesenden Band und einem Bösewicht der bis heute unerreicht ist in seinem außergewöhnlichen Design, machen den Film zu einem absoluter Action Klassiker im Science Fiction Genre und zu einen von Arnies besten Filmen.

          „Get to the chopper!“

          Ein unverwüstlicher und zeitloser Testosteron Kracher der bis oben hin angereichert ist mit männlichen Knaller Sprüchen für echte Kerle, Liter weiße Blut, Atom-Bizeps Handschläge die direkt in Luftarmdrücken übergehen so das die Homoerotik in süßen Schweißbächen direkt aus den Muskelfurchen plätschert.
          Fucking Großartig!

          „You're one... *ugly* motherfucker!“

          15
          • 9
            SpiceWeasel 28.06.2018, 16:47 Geändert 06.07.2018, 10:44
            über Vietnam

            „Nur die die nie gekämpft haben streiten heute darüber wer gewonnen oder verloren hat. Krieg hat keine Gewinner und Verlierer sondern nur Zerstörung. – Vietcong Soldat

            Ken Burns hat hier mal wieder unter Beweis gestellt das seine Historischen Dokumentationen das non plus Ultra in diesem Bereich sind.
            „Vietnam“ macht da keine Ausnahme und ist für mich nach „JAZZ“ und „America’s best Idea: Our National Parks“ meine liebste von ihm.

            Die Auswahl der Interviewpartner ist wie immer phänomenal, der Schnitt, der eingestreute Humor, der umfangreiche Zugang zu geheimen Akten des CIA oder sogar private Telefonmitschnitte der Präsidenten und die unpatriotische Offenheit aller Beteiligten mit der alles wieder gegeben wird, lassen diese Mammut Dokumentation trotz ihrer 16 Stunden sehr kurzweilig erscheinen.

            Da der Vietnamkrieg noch nicht so lange her ist und es genug Filmmaterial gibt muss Burns sich hier nicht nur auf die von ihm erfundene und mittlerweile als Standard geltende Technik des „Ken-Burns-Effekts“ verlassen bei dem langsam auf historische Fotos gezoomt wird um Dynamik zu erzeugen.
            Er recherchierte mit seinem Partner Lynn Novick 10 Jahre um das ganze Material zusammen zu tragen und das sieht man in jeder Folge eindrucksvoll.

            Zwischen den detaillierten politischen Entscheidungen die in diesem elendigen und sinnlosen Krieg von Politikern getroffen wurden schneidet er immer wieder einzelne Storys von Amerikanischen oder Vietnamesischen Soldaten/ Zivilisten und ihren Erlebnissen und bricht damit die teilweise extrem grausamen Vorkommnisse auf den kleinen Mann herunter und umgeht damit das trockene und oft belehrbare was Geschichtsdokumentationen schnell anhaftet.

            Netflix spendiert und hier die UNGESCHNITTENE Version und nicht die verstümmelte Fassung die ich auf „arte“ damals wieder abgebrochen hatte.

            14
            • SpiceWeasel 21.06.2018, 14:36 Geändert 21.06.2018, 14:36

              Weiß man warum Bastian Pastewka nicht mehr mitmachen wollte?

              1
              • Könnte man vielleicht mal aufhören Spoiler in die Überschriften zu packen?! Danke!

                5
                • 9

                  "You know, it’s funny; when you look at someone through rose-colored glasses, all the red flags just look like flags.”

                  Eine Serie die immer wieder auf´s neue fasziniert und mich emotional umhaut wie kaum eine andere Serie es schafft.
                  Fast schon zu gut um "nur" ein Cartoon zu sein aber vielleicht genau deshalb auch was ganz besonderes.

                  'Officer Miau Miau Fuzzyface' nenn ich meine Katze nun auch nur noch.

                  10
                  • ♥ "Mama, Papa, Zombie-Doku" ♥ Einfach klasse das Stück Zeitgeschichte.

                    Ich fand die "§ 131 Liste" war immer eine gute Orientierungshilfe was es noch so "gutes" zu schauen gibt als Jugendlicher. xD

                    4
                    • Wirklich ein erschütterndes Meisterwerk.

                      Allein wenn ich die Bilder in dem Artikel sehe läuft es mir direkt kalt den Rücken runter so eindringlich und nachhaltig ist dieser Film.

                      Einer der wenigen wirklichen Anti-Kriegsfilme da draußen.

                      3
                      • Brie Larson ist nie verkehrt und Loki freut sich auch schon :

                        https://media.giphy.com/media/Y2hg4qBiZRsPe/giphy.gif

                        2
                        • Diese deutschen Titelübersetzungen xD

                          Away From Her = An ihrer Seite

                          Genial...

                          6
                          • 7
                            SpiceWeasel 11.06.2018, 12:19 Geändert 11.06.2018, 17:40

                            Nach langer Zeit mal wieder gesehen und auch wenn ich die guten Seiten des Films immer noch hervorragend finde wie:

                            Den Voiceover
                            Die genialen Schauspieler allem voran Kevin Bacon
                            Die schwere Thematik, mit Themen wie Gewalt gegen die Ehefrau
                            Den Erzählfluss

                            Wirkt mittlerweile alles etwas kurz angerissen und überhastet auf mich.

                            Weshalb ich aber heute den Film von 9 Punkten auf 7 runter setzten muss ist die Gerichtsverhandlung, die von vorne bis hinten so Märchenhaft und unrealistisch ist das es schon fast peinlich wirkt in der Ausführung.

                            (leichte Spoiler)

                            De Niro gibt den McGuffin und macht die ganze Gerichts Chose fast unnötig

                            Wie schnell der Wärter und beste Freund von Knox zusammenbricht

                            Auch die übertriebene Selbstjustiz Rechtfertigung da ja alle im heiligen "Hells Kitchen" so zusammenhalten und trotzdem noch beste Freunde sind obwohl die einen Staatsanwalt und die anderen mehrfache Mörder sind wirkt zu aufgesetzt

                            (spoiler ende)

                            DENNOCH ein unterhaltsamer Film mit harten Szenen den ich einfach nicht ausschalten kann wenn er einmal läuft.

                            8
                            • 8

                              Damals auf einer einschlägigen Seite runter geladen (ja ich schäme mich mittlerweile auch!) und für sehr gut befunden.
                              Ich war felsenfest davon überzeugt das es ein alter Horrorfilm aus den 60/70ern ist den ich bis dato einfach immer übersehen hatte!

                              Ein besseres Kompliment kann man Ti West´s Film nicht machen denk ich.

                              Seit dem schaue ich alles was der gute Mann raus haut, mal mehr Mal weniger begeistert.

                              10
                              • 9 .5
                                SpiceWeasel 04.06.2018, 14:41 Geändert 12.06.2018, 15:27

                                [Haute tension] ist immer noch einer meiner Lieblings Franz Terrorfilme.

                                10 Minuten Exposition reichen aus
                                [High Tension] ist Programm und es gibt bis zum Ende nonstop auf die Fresse.

                                Blutig
                                Ruhelos
                                Philippe Nahon (Menschenfeind) wie immer erschreckend
                                Muse Song brettert die Atmosphäre gekonnt in die Ohren
                                Plausibilität gibt’s in anderen Filmen, wer hier Logik sucht schaut das falsche Genre

                                Ende nach 90 kurzweiligen und aufregenden Minuten

                                9,5 von 10 Blow-Job-Köpfen

                                12
                                • Step 1: Meme-Twitter Reaktionen ohne die Bilder in den Artikel copy & pasten
                                  Step 2: ???
                                  ___________
                                  Step 3: Profit

                                  #facepalm

                                  1
                                  • 8

                                    MM: „Guten Morgen meine Schöne!“

                                    CC: „Muhhh. Ich muhh will nicht muhh!“

                                    MM: „Komm schon mein Schatz, stell dich nicht so an wir sind noch nicht Quitt!“

                                    CC: „Muhh ich habe muhh Schmerzen im Euter! Bitte muhhhhuuhhhh!“

                                    [Melkgeräusch]

                                    CC: „ [flehendes] Mmmmuuuuhhh…

                                    [dumpfer schlag]

                                    MM: „OH NEIN! Sie ist tot umgefallen!?! Was machen wir nun?“

                                    […]

                                    [heftige Melkgeräusche gehen unvermindert weiter]

                                    ENDE

                                    Besetzung:

                                    MM = Micky Maus
                                    CC = Cash Cow

                                    10
                                    • 7
                                      SpiceWeasel 29.05.2018, 12:42 Geändert 29.05.2018, 12:42

                                      Update/ Rewatch:

                                      Gestern nochmal gesichtet und auch wenn sich nicht viel an meiner Meinung geändert hat bekommt der 2 Punkte mehr:

                                      [+ 1 Punkt ]

                                      - Er kam mir nicht mehr ganz so bemüht vor
                                      - Es gibt echt schöne Dialoge mit alten Bekannten
                                      - die Eng. Synchro reißt was raus
                                      - die Soundeffekte waren so genial, besonders eine Explosion am Ende WOW!

                                      [- 1 Punkt ]

                                      - der Storystrang von Finn ist wirklich so unnötig, die zwei geben sich alle Mühe und machen ihre Sache auch gut nur bringen die außer Schauwerten NIX der Geschichte
                                      - er ist immer noch teilweise extrem DUMM, die Sache mit Poe und dem Plan, Snookie allgemein, Leia im All oder warum Luke zum Einsiedler wurde.

                                      [+ 1 Punkt ]

                                      - Mark Hammil in den Extras, er gibt ganz offen zu das er die Vision von Rian Johnsen verabscheut die er von Luke Skywalker hat, aber ohne die Produktion zu blockieren wie es viele "Stars" tun würden beugt er sich ganz der Vision von Johnsen da er nur ein Dienstleister ist der einer Figur ein Gesicht gibt. Fand ich so großartig und frei von jeglichem Ego. Top!

                                      [Alter Kommentar 5.0 Punkte :]

                                      Gestern in der Mittagsvorstellung gesehen, der Saal war zur Hälfte gefüllt mit kleinen Kindern. Am Ende warteten viele Eltern unten an der Tür mit den Worten “Na wie war es?“ und fast ausnahmslos war die Antwort „SO TOLL!“ oder „Das war der BESTE Film den ich je gesehen hab!“ usw., und es freute mich einfach wieviel Spaß die Kids hatten.

                                      Aber es gab mir schon zu denken ob ich zu alt für diese Weltraumseifenoper werde oder einfach nur überdrüssig vom redundanten = Gut gegen Böse, Helle gegen Dunkle Seite und Rebell oder Imperium Geschwätz.

                                      Audiovisuell war der wirklich bombastisch aber wenn die zahlreichen CGI-Tiere die einzigen sind die mich Emotional berühren oder zum Lachen bringen läuft doch was falsch.

                                      Von den Story-Strängen die sinnlos, unlogisch oder schlichtweg lächerlich sind fang ich gar nicht erst an.
                                      Kylo-Ren und der rothaarige Kommandant Hux waren noch die einzigen Charaktere denen ich was abgewinnen konnte.

                                      Leider ziemlich enttäuschend.

                                      3
                                        • 8

                                          Ist es traurig dass der beste Batman-Film der letzten Jahre ein LEGO Werbefilm geworden ist?
                                          Oder sollten wir uns freuen da es endlich mal wieder irgendjemand schafft Batman kreativ und extrem witzig in Szene zu setzten?

                                          Ich freue mich auf jeden Fall denn das hier ist eine Batman Parodie die sich von Adam West bis zu Christian Bale bei allen bedient und auch diese ordentlich durch den Kakao zieht.
                                          Selbst andere DC- Filme wie Suicide Squade bekommen mehrfach ihr Fett weg:

                                          "What am I gonna do? Get a bunch of criminals together to fight the criminals? That's a stupid idea."

                                          Die Liste der Sprechrollen ist umwerfend vor allem bei den drei Hauptdarstellern (Will Arnett ♥, Michael Cera und Rosario Dawson) stimmt die Chemie und sie machen eine fantastischen Job.

                                          Neben all den Witzen schafft aber auch die stimmige Story auch eine gute Message zu vermitteln und verkommt nicht zur reinen Ulk Nummer der Film.

                                          [What is the password?] "Iron Man sucks."

                                          6
                                          • 3

                                            5 ganz gute Gags verteilt auf 90 Minuten sind einfach zu wenig.

                                            Handwerklich echt Top, nur leider mehr Zeit und Geld in die Spezialeffekte gesteckt als in ein witziges Drehbuch.

                                            War leider gar nichts.

                                            8
                                            • My Name is Earl:

                                              Greg Garcia zum nie gedrehten Ende:

                                              I had always had an ending to Earl and I’m sorry I didn’t get the chance to see it happen. You’ve got a show about a guy with a list so not seeing him finish it is a bummer. But the truth is, he wasn’t ever going to finish the list. The basic idea of the ending was that while he was stuck on a really hard list item he was going to start to get frustrated that he was never going to finish it. Then he runs into someone who had a list of their own and Earl was on it. They needed to make up for something bad they had done to Earl. He asks them where they got the idea of making a list and they tell him that someone came to them with a list and that person got the idea from someone else. Earl eventually realizes that his list started a chain reaction of people with list and that he’s finally put more good into the world than bad. So at that point he was going to tear up his list and go live his life. Walk into the sunset a free man. With good karma.

                                              3
                                              • Schon erstaunlich wie furchtbar prätentiös dieser Artikel geschrieben ist.

                                                "Die Essenz von Moore und Gibbons"
                                                "die Moore'sche Essenz auch nur im Ansatz zu (be)greifen"
                                                "das alle Fehler der Vorlage ausmerzt"

                                                Schon erstaunlich das das von jemanden kommt der von der "Essenz" von Moore anscheinend selbst keinen Schimmer hat.

                                                5
                                                • "Erst gestern veröffentlichte Showrunner und Autor Damon Lindelof... "

                                                  Ich ahne ganz ganz ganz ganz schlimmes!!

                                                  2
                                                  • 7 .5

                                                    Ein verspielter Mix aus vielen Genres der überraschend gut funktioniert.

                                                    Die Idee ist den Drehbuchschreibern 100% Nachts beim saufen/ kiffen aufm Spielplatz gekommen. ^^

                                                    Das größte Kompliment was ich dem Film aussprechen kann ist das in den 80ern Joe Dante hier Regie geführt hätte, denn hier ist von witzig, warmherzig, schräg bis leicht beängstigend alles dabei.
                                                    Jason Sudeikis hat mich mit seiner ungewohnt bedrohlichen Art am positivsten überrascht.

                                                    11