vladvanhelsing - Kommentare

Alle Kommentare von vladvanhelsing

    • 8 .5
      vladvanhelsing 19.01.2022, 10:05 Geändert 20.01.2022, 09:44

      An alle Interessierten: Lasst euch von der miesen Stimmung hier nicht verunsichern. Die Serie ist ein internationaler Tophit und wurde gerade für Staffel 2 verlängert ;)

      3
      • 8 .5

        Weitere deutsche Überraschung. Ein Spektakel!

        6
        • 9
          vladvanhelsing 13.01.2022, 13:43 Geändert 13.01.2022, 14:10

          Bin total berührt und wieder mal nah am Wasser. Die Maskenbildner haben hier unglaublich gute Arbeit geleistet und lassen das furchtbare Hollywood CGI wirklich "allt" aussehen!
          Unfassbare Geschichte. Reality is weird......

          4
            • Die neue Kritik der strengen Richter von Cinema strikes back ist online. Ihr Urteil ist aufs Neue wahrlich erbarmungslos ......

              1
              • 5 .5
                vladvanhelsing 06.01.2022, 20:50 Geändert 06.01.2022, 20:59

                Bisher bin ich von der Qualität und dem Makeup entsetzt. Das wirkt wie eine misslungene Homage an Jim Henson. Bitte sagt mir dass die Obi Wan Serie andere Showrunner hat. Bitte.
                Retrocharme kann man das nicht nennen. Wir leben nun mal mehr als 30 Jahre nach den achtzigern.

                2
                • vladvanhelsing 06.01.2022, 16:16 Geändert 06.01.2022, 16:20

                  Fargo & Legion gut und schön, aber diese skurrile ja teilweise gar groteske Handschrift der Inszenierung ist jetzt nicht unbedingt eine fünf Sterne Refferenz für das Alien-Franchise.
                  Scott soll ja schon die Augen verrollen wie man hört.

                  4
                  • vladvanhelsing 03.01.2022, 17:58 Geändert 03.01.2022, 18:08

                    Spoiler. Mal eine andere Frage. Was war das für ein schräges Muppetsshow-Gummipuppen-Monster, das von Boba mitten in der Wüste erwürgt wurde ??
                    Ich glaube sämtliche Prequelhater haben so laut nach den guten alten "handgemachten" Effekten gerufen, dass man sie nun tatsächlich erhört hat ;D

                    • 6 .5
                      vladvanhelsing 01.01.2022, 17:44 Geändert 01.01.2022, 18:25

                      Sich produktionstechnisch auf solidem TV-Niveau bewegend, präsentiert uns das dänische Drama "Der Rausch" einen bestens aufgelegten Mads Mikkelsen, der überraschenderweise vor allem auf dem Tanzboden brilliert. Die Sinnhaftigkeit und damit auch die Glaubwürdigkeit des "Selbstexperiments" der Protagonisten darf aufgrund der unterstellten, überdurchschnittlichen Auffassungsgabe Iihres Berufsstandes allerdings stark bezweifelt werden....

                      3
                      • 8 .5

                        Unglaublich welche geilen Serien es gibt.

                        • 2
                          • vladvanhelsing 25.12.2021, 11:43 Geändert 25.12.2021, 11:44

                            Spoiler. Der im Mcu verbliebene Teil des Symbionten ist zunächst einmal dafür da, Peter Parker den schwarzen Suit zu verschaffen, was ich feiere. Der Masterplan dahinter ist bisher undurchschaubar. Das feiere ich ebenfalls, weil so die Spekulationen der meisten selbsternannten "Experten" ins Leere laufen. Persönlich bin ich davon überzeugt, daß man sich das Treffen Holland/Hardy natürlich nicht entgehen lässt. Ganz einfach deshalb, weil damit viel zu viel Geld zu machen ist. Man schiebt es halt noch ein wenig hinaus.

                            2
                            • vladvanhelsing 24.12.2021, 22:20 Geändert 24.12.2021, 22:22

                              Oh man ich mag Vaughns X-Men und Kick Ass I aber hier redet er nur Dünnpfiff.
                              Cavills wirklich coolen Superman im Comedy Modus braucht kein Mensch.

                              2
                              • Es gibt durchaus auch positive Stimmen. Meistens verbirgt sich hinter so einem Hatestorm ein ziemlich guter Film. Kritikerorgasmen wie "The Suicide Squad" entpuppen sich dagegen als menschenverachtender Quark.

                                7
                                • Keaton ist ein klasse Schauspieler, keine Frage. Aber seine Batman Auftritte werden - wie heutzutage üblich - übertrieben nostalgisch verklärt. Die Wahrheit ist, dass er von der damaligen Presse zur Nebenfigur degradiert und als von den Schurkendarstellern Nicholson und de Vito an die Wand gespielt bezeichnet wurde.
                                  That's the Truth.

                                  1
                                  • 10

                                    Als nach dem Abspann und der zweiten "Bonuszene" die Lampen im Saal angingen, brandete Applaus durch die noch immer voll besetzten Reihen. Ich hab mitgeklatscht. Schnief....

                                    4
                                    • Kommerziell gesehen ein kapitaler Flop. Leider.

                                      1
                                      • Nein tu" ich nicht. Der Film gehört zu jener Sorte, wo schon der Trailer damals im Kino so verstörend (im absolut negativen Sinne) wirkte, dass mir die Aussicht auf nur 5 oder 10 Minuten mehr davon unerträglich erschien. Und dass sagt Jemand, der den meisten anderen Projekten der regieführenden Geschwister durchaus viel abgewinnen kann.

                                        • 4 .5
                                          vladvanhelsing 11.12.2021, 18:42 Geändert 11.12.2021, 21:07

                                          Den Hype kapier ich nicht. Ich bin mitten in Staffel 2 und breche immer wieder ab. Grosser Gott ist das langweilig.
                                          8,2 ???????

                                          7
                                          • 10
                                            vladvanhelsing 04.12.2021, 16:43 Geändert 04.12.2021, 16:43

                                            Zeitloses Meisterwerk. Das Grauen kriecht einem auch heute noch durch Mark und Bein.

                                            5
                                            • 10
                                              vladvanhelsing 04.12.2021, 14:27 Geändert 04.12.2021, 15:10

                                              Spoiler im Text!
                                              Vorbemerkung: Was die Vorlage betrifft, habe ich bisher lediglich Band 1 gelesen, kann dazu also nicht wirklich etwas sagen. Was aber klar sein dürfte, ist dass die Geschichte aus dramaturgischen Gründen im Sinne einer visuellen Umsetzung zwangsläufig verändert werden musste.
                                              Zunächst zu den augenscheinlichen "Schwächen" der Serie. Die lagen für mich anfangs in der Auswahl des Kameramannes, der mir namentlich nicht bekannt ist. Seine Aufnahmen - in Verbindung mit der Farbgebung und dem HDR - sind in erster Linie für den oftmals angeführten TV-Look im Stil der 90er Jahre verantwortlich. Nach ein paar Folgen sehe ich die Sache inzwischen deutlich objektiver und erkenne die Absicht dahinter, nämlich die dem Projekt ein - im direkten Vergleich mit anderen modernen Produktionen - ziemlich einzigartigen Stil zu verpassen. Es gibt statt verwaschenen Tönen ausschliesslich leuchtende, jedoch nicht zu grelle Farben zu sehen, was zwar durchaus gewöhnungsbedürftig aber auch erfrischend anmutet. Gleiches gilt für einige scheinbar zu modern wirkende Frisuren und Kleidungsstücke, was aber '- SPOILER - seeeeeehr viel später noch Sinn ergeben wird. Das aus GOT bekannte - und damals auch gut passende grau in grau mit Kinooptik - wurde inzwischen zu oft kopiert und ist längst ausgelutscht (zuletzt gesehen in Ridley Scotts durchaus gelungenem "The last Duel").
                                              Nachdem ich mit den Figuren warm geworden bin, finde ich den Cast vom "Rad der Zeit" ziemlich großartig um ehrlich sein.
                                              Auf mich trifft der GOT-Vergleich insoweit zu, als das ich die ersten 5 Folgen inzwischen alle mehrfach gesehen habe, was seit den guten alten Zeiten von Westeros keine andere Serie mehr geschafft hat. Ich bin ziemlich fasziniert und habe das Gerücht, dass eine 3. (!) Staffel bereits gesichert sein soll freudig erregt aufgenommen. Die Serie ist märchenhaft, brutal und wunderbar philosophisch. Viele Grüsse an alle Gleichgesinnten!

                                              P.s. Verbesserungswürdig sind einige Spezialeffekte. Manchmal wirken sie so als wenn die Postproduktion noch läuft. Bin aber optimistisch, dass sie sich noch steigern.

                                              5
                                              • 8
                                                vladvanhelsing 30.11.2021, 15:48 Geändert 30.11.2021, 15:49

                                                Hab dieses gelungene Remake damals auch im Kino gesehen und bin noch heute recht angetan.
                                                Die Tage kam es erstmals zum direkten Duel mit dem ungeschnittetenen, sehr gut restaurierten Original. Dieses kannte ich bisher nur von verwackelten, grobkörnigen Raubkopien. Überraschung (jedenfalls für mich): Das Remake verliert, trotz der unfreiwillig komischen, schlumpfmässig blau angelaufenen Schädel der 70er Jahre Walker.

                                                3
                                                • Ohne das Spiel zu kennen klingt der Plot jetzt ja nicht sooooo wahnsinnig innovativ.......

                                                  • Da kommt so ein ungares Sequelremake wie Episode VII bei raus. Vermutlich wird auch der neue Ghostbuters nur deshalb so gefeiert, weil auch der auf dieser Welle surft. Nostalgie bis zum Erbrechen.