YellowLantern - Kommentare

Alle Kommentare von YellowLantern

  • 6 .5

    Durchaus gelungene Fortsetzung des modernen Klassikers von 2009. Jedoch bietet der Film wenig Innovation im Vergleich zum Erstling. Sicher, er ist teilweise lustig und die Charaktere sind weiterhin skurril witzig inszeniert, aber mehr auch nicht. Für einen Kinoabend mit Freunden aber auf jedenfall lohnenswert.

    1
    • 7
      über Venom

      Überraschend sehenswerter Film. Allerdings neigen die Darsteller zu Overacting und ihre Figuren sind sehr flach herausgearbeitet worden. Doch die Effekte können überzeugen, Venom in Action kann überzeugen (trotz der niedrigen Altersfreigabe!) und die Chemie zwischen Eddie und Venom ist amüsant unterhaltsam.
      Es bleibt ein handlungstechnisch belangloser Actionstreifen mit einem coolen Venom und durchaus gelungenen Effekten.

      1
      • 9

        Etwa auf dem gleichen Level der saustarken 4. Staffel! Insbesondere Frank und Ian bekommen mehr Story. Vor allem Franks Story im letzten Drittel der Staffel hat mich sehr berührt, muss ich sagen.

        2
        • Dabei war die neunte Staffel endlich wieder richtig stark.

          2
          • 10
            über Joker

            Perfekte Performance (im wahrsten Sinne des Wortes) von Joaquin Phoenix, perfekte Handlung, perfekte Kameraführung, perfekte Bilder und perfekte Musik! Die Genialität des Films wird einem beim Anschauen noch gar nicht richtig bewusst, erst wenn man ihn ein paar Stunden danach wirken lässt, merkt man, dass hier ein Meisterwerk mit vielen Interpretationsmöglichkeiten geglückt ist.

            Die Handlung beginnt zunächst eher ruhig und mit langen Kameraeinstellungen unterstrichen, doch wer sich darauf einlassen kann, wird in der zweiten Hälfte mit einer Meisterleistung einer Version des Jokers belohnt die sich gewaschen hat! Der Witz weicht in diesem Film der Fassungslosigkeit und wird gegen Ende hin immer düsterer und brutaler. Oscarreif gestaltet Phoenix den Joker hier mit vielen Facetten und Improvisationstalent.
            Der Film lässt sich definitiv nicht mit anderen Comicverfilmungen wie den MCU Ablegern oder bisherigen DCEU Filmen vergleichen. Am ehesten kann man hier den ebenfalls düsteren Logan als Vergleich hinzuziehen.

            Joker ist ein durch und durch gelungenes Meisterwerk, dass den Puls der Zeit trifft, überrascht und mit einer unglaublichen Charakterstudie aufwartet.

            5
            • 7 .5

              Durchaus witziger Streifen mit tollen Schauspielern in noch jungen Jahren! Einzig die Laufzeit ist deutlich zu lang geraten und nimmt die Spritzigkeit aus dem Film.

              • 8

                Es mag an den niedrigen Erwartungen gelegen haben, aber der Film hat mir sehr gut gefallen.
                Ich verstehe nicht, weshalb der Film so extrem schlecht ankam.
                Solide Story, sehr starke Effekte und tolle Darsteller (bis auf Jlaw). Sehr überrascht hat mich Sophie Turner als Jean; erstklassige Performance, absolut glaubwürdig. Auch ein Fassbender war wie immer in Bestform.
                Zudem waren wie bereits erwähnt die Effekte erstklassig. Da ärgere ich mich, dass ich den Film nicht im Kino sehen konnte. Auch die Musik von Hans Zimmer war einfach nur unglaublich gut, wenn auch das X-Men Feeling nicht so ganz aufkommen wollte.
                Dazu muss man auch sagen, dass es ein ganz ungewöhnlicher X-Men Film ist, da er sich nicht so anfühlt wie ein klassischer X-Men Film. Aber es ist trotzdem ein sehr gelungener Abschluss der Reihe mit einer tollen letzten Szene.

                7
                • 3
                  • 7

                    If Beale Street could talk ist ein Film, der sich vor allem auf die technischen Aspekte des Filmemachens konzentriert. Die unvergleichliche Musik, die Farben und die Kameraführung sind berauschend auf eine angenehme Weise. Zudem sind die Darsteller sehr gut gecastet worden und bis in die Nebenrollen toll besetzt.
                    Jedoch verzichtet der Film sowohl auf eine mitreisende Handlung als auch auf einen Spannungsbogen mit Höhen und Tiefen; es bleibt sehr geradlinig. Insofern konnte ich mich emotional kaum auf die Story einlassen und empfand die zwei Stunden eher als zu lang.
                    Nichtsdestotrotz ist es ein künstlerischer Augenschmaus mit wunderbaren Newcomern in den Hauptrollen.

                    5
                    • Den Traumpalast in Leonberg kann ich nur empfehlen, der ist super ausgestattet mit Dolby Atmos und der sogenannten D-Box.
                      Dazu gibt es ein sehr leckeres Diner im Kino. :)

                      1
                      • 9

                        Mich konnte die neunte Staffel wieder absolut überzeugen! Eine spannende, teilweise unvorhersehbare und mitreisende Staffel mit einigen Veränderungen (bedingt durch den Zeitsprung von sechs Jahren). Am meisten war ich von der Chemie zwischen Negan und Judith überrascht; das hat mir sehr gefallen.
                        Gerne weiter so!

                        • 7 .5

                          Sehenswert, wenn auch vorhersehbar. Das macht jedoch nichts, denn das wichtigste in so einem Film sind die Schauspieler und die Gefühle, die sie rüberbringen. Dies gelang insbesondere der unglaublichen Luna Wedler; seit Das schönste Mädchen der Welt eine absolute Entdeckung!
                          Das Drehbuch ist hingegen eher etwas formelhaft. Zudem kommt das Ende etwas zu abrupt.
                          Alles in allem trotzdem ein schöner Film für nen Abend mit dem Partner :)

                          1
                          • 10

                            --- Spoiler ---
                            Mit der fünften und letzten Staffel haben die Kreativen hinter The Originals nochmal alles an Potential herausgeholt!
                            Nachdem mich die Serie zuvor nicht ganz so packen konnte wie The Vampire Diaries, ist die finale Staffel äußerst gut geworden.

                            Die Handlung ist dabei wie bisher eher Randsache und nicht wirklich spannend. Viel wichtiger sind die Figuren und deren Konflikte miteinander. Dabei sind sowohl Klaus und Elijah weiterhin die interessantesten und tiefgründigsten Charaktere.
                            Sehr positiv war für mich die Beziehung zwischen der mittlerweile 15 jährigen Hope und ihrem Vater. Sehr rührend und glaubwürdig gespielt.
                            Elijah bekommt in dieser Staffel einen interessanten Handlungsstrang. Aufgrund seiner Amnesie entwickeln sich verzwickte Momente und emotionale Hürden für die Mikaelsons.

                            Im Laufe der Staffel kommt es zum dramatischen Ableben von Hailee Marshall, das die Serie kurz vor Ende nochmal in eine sehr düstere und traurige Richtung lenkt.
                            Mit dem Finale bekommen auch Klaus und Elijah ihr tödliches Ende, dass inszenatorisch unglaublich gut umgesetzt wurde...

                            Eine sehr schöne, melancholische und epische letzte Staffel!

                            1
                            • 9 .5

                              Die Serie wird ja immer besser! In dieser Staffel fließt etwas mehr Drama in die Serie ein, was dem ganzen aber durchaus gut tut und mehr Tiefgang bietet.
                              Ich bin begeistert von der 4. Staffel!

                              3
                              • 8 .5

                                Wieder Mal eine starke Staffel der urkomischen und kontroversen Serie Shameless. Absurd und total bekloppt die Gallaghers... :D

                                2
                                • Saw 9 kommt in den USA schon am 15. Mai in die Kinos. Vermutlich werden wir ihn dann am 14. Mai zu sehen bekommen.

                                  • 7

                                    ---Spoiler voraus---
                                    Gelungene Fortsetzung der Alien-Reihe. Positiv ist zum Beispiel die Brutalität und der Ekelfaktor in diesem Film; so heftig ist es in den drei Teilen davor nicht zugegangen. Außerdem sieht das Alien wieder besser aus. So gut wie noch nie, um genau zu sein. Zudem bekam man gegen Ende noch die ein oder andere Überraschungen auf Seiten der Viecher zu sehen, was ich so nicht erwartet habe. Dieser Alien-Hybrid am Ende war so widerlich und gleichzeitig toll dargestellt.
                                    Dazu gibt es eine wirklich schockierende Szene mit den Klonen von Ripley, die ich als äußerst gelungen ansehe.

                                    Negativ aufgefallen ist mir jedoch die Story und Figuren, die sehr flach geraten sind. Außerdem, was hat man denn aus der toten Ripley gemacht? Hätte man sie nicht einfach ruhen lassen können? Sie hat definitiv ein besseres Schicksal verdient. Diese seltsame Verbindung mit den Aliens hat mir übrhaupt nicht zugesagt und bekam am Ende einen echt seltsamen Beigeschmack.

                                    Mein Fazit: Eine noch sehenswerte Fortsetzung und ein solider wenn auch nicht vollkommen zufriedenstellender Abschluss der originalen Alien-Quadrilogie.

                                    1
                                    • Kann jemand was zur neunten Staffel von The Walking Dead sagen?

                                      • 7
                                        über Alien³

                                        Der dritte Film aus der Alien Reihe ist weniger gelungen als seine Vorgänger, dennoch ein solider Nachfolger. Ripley ist Mal wieder saucool und das Alien bedrohlich. Allerdings störten mich für computergenerierten Effekte des Aliens extrem, vor allem wenn man bedenkt, dass es auch ohne diese Effekte super und sogar besser aussieht. Das war teilweise echt grausig mit anzusehen was man durch die digitalen Effekte aus dem Monstrum gemacht hat...

                                        1
                                        • 8

                                          Zero Dark Thirty behandelt die Mission Osama Bin Laden zu fassen oder zu ermorden in einem packenden Polit-Thriller auf. Der Film ist dabei eine kleine Tortur aufgrund seiner Laufzeit. Allerdings bekommt er dadurch mehr Gewichtung und bleibt bis zum Schluss spannend.
                                          Jessica Chastain spielt ihre Rolle erstklassig und beweist mal wieder, dass sie eine grandiose Darstellerin ist.
                                          Ein fast durchweg nervenaufreibender Film mit ein paar Hängern bis zum dramatischen Finale.

                                          1
                                          • 9
                                            YellowLantern 17.09.2019, 13:51 Geändert 17.09.2019, 13:52

                                            Tarantinos offiziell erster Film und dieser ist eine Glanzleistung. Spannend von Anfang bis Ende, nicht zu lang geraten wie andere seiner Filme und mit interessanten Charakteren bestückt, ist Reservoir Dogs ein hervorragender Film, der wie Tarantinos andere Filme ebenfalls durch seine Schauspieler besticht.
                                            Das einzige, das man kritisieren könnte ist, dass in den immerhin 100 Minuten nicht viel passiert und der Höhepunkt typischerweise ganz am Ende stattfindet und in der Mitte des Films der Climax eher niedrig gehalten wird. Andererseits macht das den Regisseur auch aus.

                                            Fazit: Ein äußerst spannender und simpel inszenierter erster Film von einem der legendärsten Regisseure unserer Zeit!

                                            4
                                            • 7

                                              Jake Gyllenhaal und Anne Hathaway machen diesen Film erst wirklich gut. Denn die Geschichte ist an und für sich eher durchschnittliche Liebeskost.
                                              Die Charaktere und der Spagat zwischen Humor und Drama ist durchaus gelungen, was diesen Film zumindest sehenswert macht.

                                              • 7
                                                • 8 .5

                                                  Kevin Bacon in seiner Paraderolle als selbstbeswusster Teenie in einem feel-good Film vom feinsten!
                                                  Der Film leitet einen zum Mitwippen ein und unterhält am besten durch seine Tanzeinlagen und der Musik. Absoluter Klassiker des Genres.

                                                  3
                                                  • Bin da definitiv gleicher Meinung mit dem Artikel. Der Horror ist wahrscheinlich sogar schwächer als im ersten Teil und dennoch ist der Film durch seine Figuren und deren Schauspieler die sie spielen so gut.

                                                    2