Zitrone - Kommentare

Alle Kommentare von Zitrone

  • Lustig sieht anders aus, Holzhammerhumor mit der Brechstange fabriziert.

    • Ich bin zwar nicht der Zombiefilmgucker, aber der Trailer hat was, das könnte vielversprechend werden.

      • Oh eine Schnapszahl, na dann herzlichen Glückwunsch Tom, auf die nächsten 55 Jahre. :-)

        • Eine ausgezeichnete Darstellerin. Da gratuliere ich doch recht herzlich zum runden Geburtstag. Darauf das man noch lange was von ihr als Schauspielerin zu sehen bekommt.

          • Alles gute Sly zu deinem 65sten und lass es ordentlich krachen, dass hast du dir verdient nach so einer beachtlichen Filmkarriere!

            • Was das Kino angeht war ich bei Matrix und Sleepy Hollow Wiederholungstäterin. Ich war von den Filmen so begeistert das ich sie unbedingt ein zweites Mal in Kino sehen musste.
              Auf DVD und im Fernsehen gibt es dagegen viele Filme die ich schon oft geschaut habe. Die Verurteilten, Demolition Man, Jurassic Park, Total Recall, Basic Instinct, Terminator 2, Blade um nur ein paar zu nennen.

              • An meinen ersten Kinobesuch kann ich mich noch gut erinnern, das war Jurassic Park. Als ich die Werbung sah, war für mich als großer Dinofan klar, den will ich so schnell wie möglich sehen. Bin dann mit meiner Mutter und meinem Cousin ins Marmorhaus am Ku'damm in eine Spätvorstellung gegangen, weil die vorigen Vorstellungen an dem Tag schon ausverkauft waren. Ich hatte damals Glück gehabt das ich überhaupt ins Kino gekommen bin. Der Kartenabreißer fragte nämlich nach meinem Alter und meine Mutter hatte nicht daran gedacht das der Film ab 12 ist und sagte 11, mein Cousin hatte aber gleich regiert und meinte sie ist gestern 12 geworden. Der hatte erst komisch geguckt hat uns aber dann doch reingelassen. So konnte ich damals einen für mich sehr magischem Kinoerlebnis beiwohnen. :-)

                1
                • Ob ernst oder albern, ich finde Jim Carrey kann beides super spielen, deshalb gibt es von meiner Seites aus ein klares unentschieden!

                  • über Cher

                    Cher die Unverwüstliche, bei ihr kann man schon von einem Gesamtkunstwerk sprechen. Ihr altersloses Aussehen hält sie durch zahlreiche Schönheitsoperationen, seit mindestens drei Dekaden, aufrecht. An ihr ist demzufolge wohl mehr unecht als echt. Von dieser Art der Verschönerung oder Verunstaltung, je nach dem aus welchem Blickwinkel man es betrachtet, kann man wohl halten was man will. Auch ihre Musik wird sicherlich nicht überall Anklang finden, aber eines muss man ihr lassen, sie ist Eine der wenigen Sängerinnen die auch schauspielerisch überzeugen konnte. Falls jemand diesbezüglich Zweifel hat, bitte das traurige Drama die Maske, den stark gespielten Thriller Silkwood oder die hinreißende Komödie Meerjungfrauen küssen besser ansehen.

                    6
                    • Fällt mir schwer mich zu entscheiden, aber meine Top 5 würde wohl wie folgt aussehen:
                      1. Truman Show
                      2. die Maske
                      3. Bruce Allmächtig
                      4. Ace Ventura
                      5. Cable Guy

                      • Zitrone 14.06.2011, 18:25 Geändert 13.10.2018, 09:35
                        über Bela B.

                        Da gehe ich nichtsahnend auf ein Konzert und wen treffe ich da, den Bela B!
                        Hatte zuvor mitbekommen wie sich eine Gruppe Leute unterhielten und der Eine meinte der Bela ist auch hier, da dachte ich noch das ist ja cool, aber den werde ich bestimmt nicht zu Gesicht bekommen bei so vielen Leuten die hier rumlaufen, aber das Glück war dann doch auf meiner Seite. Kurz bevor die Band für eine Zugabe auf die Bühne zurück kam, stand der Bela auf einmal direkt neben mir. Ich musste mehrmals hinsehen, um sicher zu gehen das ich nicht gerade träume. Nach dem das Konzert zu Ende war, konnte ich sogar ein paar wenige Worte mit ihm wechseln, zum Schluß hat er mir noch die Hand geschüttelt und dann ist er auch wieder von dannen gezogen. Das war für mich schon ein erhebender Moment und hat den bis dahin tollen Abend super abgerundet. :-D
                        Tja da bleibt mir auch nichts anderes zusagen als das der Bela ein echt dufter Typ ist. :-)

                        12
                        • Aus dem Kino bin ich bisher noch nie vorzeitig rausgegangen, da habe ich sogar sowas wie 7 Zwerge - Männer allein im Wald durchgestanden, könnte aber auch daran gelegen haben das ich während des Films ein paar Mal eingenickt bin.
                          Am heimischen Bildschirm ist das aber durchaus schon vorgekommen, spontan fällt mir da Wächter der Nacht ein, halbe Stunde vor Schluß konnte ich nicht mehr anders als abschalten.
                          Speed Racer war auch so ein Kandidat wo ich beinahe vorzeitig abgebrochen hätte.

                          • 8 .5

                            Was wäre wenn man die volle Leistungsfähigkeit seines Gehirns abrufen könnte. Sprachen im hand umdrehen erlernen und fließend sprechen, ein Rechengenie werden oder virtuos ein Instrument beherrschen. Die komplexesten Dinge würden aufeinmal simpel erscheinen. In dieser Situation könnten sich ungeahnte Aussichten entfalten. Das alles macht die Designer Droge NZT für Eddie Morra möglich. Vom erfolglosen Schriftsteller mit Schreibblockade zum vermögenden und gefeierten Geschäftsmann. Wäre da nicht ein Haken an der Sache. Die anfänglich so toll wirkende Droge zeigt erhebliche Nebenwirkungen, wenn sie nicht regelmäßig eingenommen wird. Doch das ist nicht das einzige Problem das Eddie hat, wegen NZT sind auch noch finstere Typen hinter ihm her.
                            Ein rasanter, spannungsgeladener Thriller der mit ausgefallenen Ideen, was die Kameraeinstellungen angeht, gespickt ist. Das tolle Design offenbart einem sehr schöne, berauschende Bilder. Man kann sich direkt in die Figur des Eddie hineinversetzen, wenn er die Pille einnimmt wird das was zuvor trist und farblos wirkte mit einem Schlag klar und intensiv und das wird einem so veranschaulicht das das Gesehene Zucker für die Augen ist.
                            Ohne Limit ist direkt auf Bradley Cooper zugeschnitten und er macht seine Sache wirklich prima. So jongliert er glaubhaft zwischen den zwei Seiten seines Charakters hin und her ohne dabei ins straucheln zukommen.
                            Interessante Handlung, faszinierende Optik, gute Schauspieler und ein Schuss Action, somit bietet ohne Limit genau die Mischung die ich sehen wollte und daher gibt es von mir beide Daumen nach oben!

                            11
                            • Eine außergewöhnliche und wandlungsfähige Schauspielerin, die aus der Masse der unzähligen Darstellerinnen heraussticht, da sie sich traut auch schräge, spleenige Charaktere zu verkörpern und das macht sie mit einer unbändigen Leidenschaft. Zudem hat sie diese einnehmende Persönlichkeit, die mich auf gewisse Weise gefangen nimmt.
                              Und wie ich gerade festgestellt habe hat sie am selben Tag wie ich Geburtstag. Das ist doch mal ein netter Zufall. :-)

                              12
                              • Der Artikel spricht mir aus der Seele. :-) Eine großartige Filmreihe, die bis heute unvergessen ist. Besonders den ersten Teil habe ich ins Herz geschlossen, da stimmt einfach alles dran. Michael J. Fox und Christopher Lloyd spielen ihre Rollen perfekt. Eine charmante, witzige Zeitreisekomödie die zurecht ein Klassiker ist.

                                • 2 .5

                                  "Die Vögel - Attack from above", passender ist der Titel "Attacke auf Sehnerven und Gehirnzellen". Es ist offensichtlich das Alfred Hitchcocks die Vögel für diesen Film Pate stehen musste. Das der Neuaufguss den Vergleich mit dem Original nicht Stand halten wird ist mir von vorne rein klar gewesen. Weswegen ich meine Ansprüche auch auf ein minimum runtergeschraubt habe, aber selbst die wurden nicht erfüllt.
                                  Skript, Darstellerleistungen, Dialoge, Spezial Effekte, das ist alles auf einem sehr niedrigen Niveau angesiedelt. Es will sich zu keinem Zeitpunkt Spannung aufbauen, zu dem bremst sich der Film selbst mit sinnentleerten Szenen aus. Wenn überhaupt würde ich nur dem dressierten Federvieh gute Arbeit attestieren.
                                  Eigentlich können einem die Raben leid tun, hätten die eine Wahl gehabt, die wären bestimmt lieber davon geflogen statt in diesem Käse mitzuspielen.

                                  8
                                  • 1 .5

                                    Ein Teller mit frittierten Calamaris ist gehaltvoller als Deadly Water und in dem Fall auch die bessere Alternative.
                                    Hier wird einem Quantität statt Qualität vorgesetzt, was einem spätestens beim schlecht animierten Kraken auffallen sollte, deshalb kann man mit der ollen Seegurke nur eines machen, in den Untiefen des Meeres versenken!

                                    10
                                    • George Clooney feiert heute einen runden Geburtstag und wird schon stolze 50! Na dann gratuliere ich doch herzlichst und wünsche dem Charmebolzen alles Gute. :-)
                                      Seine coolste Rolle wird für mich wohl auf ewig die des Seth Gecko in From Dusk Till Dawn bleiben. In anderen Filmen konnte er mich meist auch mit seinem Schauspiel überzeugen. Natürlich gibt es da auch Makel in der Filmografie, aber welcher Schauspieler hat die nicht.
                                      Zu dem beweist er modischen Stil, obwohl das nicht immer so war. Siehe Beweisstück A :-D
                                      http://gossipdepartment.com/wp-content/uploads/2011/03/george-clooney-hairstyle.jpg

                                      10
                                      • 7 .5

                                        Eigentlich wollte ich mir den 5ten Teil im Kino ersparen, da ich die vorigen Teile bis auf den Ersten mittelmäßig bis schlecht fand. Aber wie das manchmal so ist wird man trotz der Bedenken von seinen Freunden mitgezogen. Naja als Bonus gibt es ja auch noch den kernigen Dwayne Johnson, also was solls, gebe ich dem Film mal eine Chance.
                                        Fast & Furious Five setzt sich von den anderen Teilen etwas ab, denn hier wird der Schwerpunkt auf die Action gelegt, weniger aufgetunte Karren und Autorennen gibt es zu sehen. Bin auch ganz froh darüber das man sich von den ausgetrampelten Pfanden weg bewegt hat, um dem ganzen damit einen frischeren Anstrich zuverpassen. Waghalsige Stunts gibt es zu genüge, es kracht und rummst ordentlich. Was die Actionseite angeht kann man sich also nicht beschweren, obwohl es auch hier Szenen gibt die sehr übertrieben geraten sind (Stichwort: Safe), da sind mit dem Drehbuchautor wohl die Pferde durchgegangen. Storymäßig ist hier, wie hätte es auch anders sein können, nicht viel zu holen. Die Handlung dient nur einem Zweck und zwar um als Leitfaden für die fulminanten Actioneinlagen herzuhalten.
                                        Die darstellerischen Leistungen sind dementsprechend anehmbar, keiner sticht jetzt positiv oder negativ hervor. Von Tyrese Gibson gibt es lockere, coole Sprüche aufs Ohr und Dwayne Johnson und Vin Diesel dürfen mit ihrer Muskelkraft angeben. ;-)
                                        Obwohl die Lauflänge mit 130 min nicht gerade kurz geraten ist, habe ich mich zu meinem Erstaunen nicht gelangweilt. Ich hätte nicht gedacht das ich das mal schreiben würde, aber ich habe den Kinobesuch nicht im geringsten bereut. Außerdem wird mit Rio de Janeiro als Handlungsort eine wunderbare Location geboten.

                                        9
                                        • Ich liebe zwei glorreiche Halunken, mein absoluter Lieblingswestern. Bei dem brillianten Score kriege ich jedes mal aufs neue Gänsehaut. Clint Eastwood und Eli Wallach sind einfach nur spitzenklasse. Daher gibt es für mich an diesem Film nichts zu beanstanden.

                                          2
                                          • 9

                                            Remy ist eine ganz besondere Ratte, die nicht nur einen ausgeprägten Geruchssinn besitzt, sondern sich auch außerordentlich gut mit Nahrungssmitteln aller Art auskennt. Deshalb ist sein größter Wunsch Koch zu werden, wie sein großes Vorbild Gusteau. Durch ein unvorhergesehenes Ereignis verschlägt es den pfiffigen Nager zufällig in das Sternerestaurant Gusteau's. Dort macht er mit dem tollpatschigen Tellerwäscher Linguini Bekanntschaft. Remy hilft ihm dabei den Gästen kulinarische Gaumenfreuden zu kredenzen. Es dauert nicht lange und die köstlichen Gerichte der Beiden sind in aller munde, Linguini zieht damit schnell den Argwohn des Küchenchefs auf sich und als wenn das nicht genug ist, steht auch noch der Besuch des gefürchteten Restaurantkritkers Ego an.
                                            Pixar ist hier ein süßer Animationsfilm mit Botschaft gelungen. Die kleine Ratte Remy ist allerliebst. Er ist das Herzstück des Films und sorgt mit seinem drolligen Verhalten für die meisten Lacher.
                                            Außerdem gibt es bei Ratatouille so viel zu entdecken, dass man ihn schon mehr als einmal erleben muss, um jede detailgetreue Kleinigkeit wahrzunehmen. Ein Film der einen fröhlich stimmt und nicht nur die Kleinen hervorragend unterhalten wird, sondern auch die Großen unter uns. Jetzt habe ich richtig Lust bekommen selbst den Kochlöffel zu schwingen. :-)

                                            14
                                            • 1

                                              Dieser Film zielte direkt an meinen Lachmuskeln vorbei. Zwei dümmliche Hauptfiguren in einer dümmlichen Story und so etwas versucht man dem Zuschauer als lustig zu verkaufen. Nein, es war für mich kein einziger wirklich gelungener Gag bei. Stiefbrüder kann man nur als Totalausfall bezeichnen.

                                              7
                                              • 3 .5

                                                Was hat man nicht alles über Twilight gehört von Liebesbekundungen bis Hasstiraden war alles dabei. Jetzt konnte ich mir auch mal einen Eindruck über dieses so viel diskutierte Filmchen machen. Die Geschichte ist auf alle Fälle sehr seicht ausgefallen. Es geht um den Edward der will die Bella, aber dann will der Edward kurzzeitig doch nicht die Bella, weil der Edward ja schließlich ein Vampir ist und eigentlich nicht gut für die Bella wäre, aber dann will der Edward die Bella doch wieder und die Bella will ja sowieso die ganze Zeit den Edward usw., die Situation ist halt sehr verzwickt!
                                                Die Dialoge sind auch ziemlich banal teilweise hohl. Einmal musste ich auch auflachen, als der Edward die Bella huckepack nimmt und zu ihr sagt: "halt dich gut fest, du Klammeräffchen"! Man oh man.
                                                Eine grundlegende Frage stelle ich mir schon. Warum glitzert der Edward in der Sonne? Wenn es nach dem Vampirmythos geht hätte der doch verbrennen und zu Staub zerfallen müssen. Die zweite Variante wäre mir hier lieber gewesen. Blade ist auch nicht vorbeigekommen und hat Geschnetzteltes aus den Vampiren gemacht .......ach moment, das war ja ein anderer Film.
                                                Lust auf die anderen Teile dieser Reihe wurde mir durch Twilight nicht gemacht, kann mir nicht vorstellen das die Fortsetzungen besser sind.

                                                8
                                                • Herzlichen Glückwunsch Kurt, du altes Haus. ;-) Schaue mir seine Filme auch heute noch sehr gerne an. Cooler Typ!

                                                  1
                                                  • 6 .5

                                                    Es lässt sich wohl nicht abstreiten das für Unknown Identity ausgiebig im Filmfundus gewühlt wurde, denn was man hier zu sehen bekommt sollte einem von der Story her nicht gänzlich neu sein. Es gibt schließlich haufenweise ähnlich angelegte Filme mit der Thematik "mir wurde die Identität gestohlen". Somit begibt man sich ohne Umschweife mit Liam Neeson auf Spurensuche und versucht im laufe des Films die einzelnen Puzzleteile zusammen zusetzen. Ankreiden muss man der Handlung die hier und da auftretende Unlogik, dass stört dann doch ein wenig den Ablauf des Films.
                                                    Dafür meistert Liam Nesson souverän seinen Part, genügend Erfahrung für actionlastige Rollen konnte er ja bereits in der Vergangenheit sammeln.
                                                    Als Berliner ist es natürlich schön das die Hauptstadt als Austragungsort der Geschehnisse gewählt wurde, erkennt man doch viele Ecken wieder.
                                                    Trotz seiner Schwächen hat mir Unknown Identity ganz gut gefallen, was aber hauptsächlich an Herrn Neeson lag, durch seine Anwesenheit wird alles noch auf ein recht anständiges Level gehoben.

                                                    9