Der Dude von Nebenan - Kommentare

Alle Kommentare von Der Dude von Nebenan

  • Ich hätte gern den Teppich, der ein Zimmer erst richtig gemütlich macht. Und dann noch´nen dazu passenden Bademantel ;)

    4
    • 10

      Armer J.J.Abrams ;(
      Jetzt wird´s für Dich noch schwerer, meine ohnehin schon hohen Erwartungen, an "Star Wars" Episode 7, zu erfüllen.
      Denn jetzt hat Dir James Gunn echt´ne tolle Suppe eingebrockt.
      Zum ersten Mal seit 1977, habe ich mal wieder bei einem Film 2 Stunden Dauergrinsen im Gesicht gehabt XD
      Und danach wollte es auch nicht aufhören ;)
      Allen Beteiligten, vielen Dank für den Film.
      Ohne es zu wissen, habe ich seit Ewigkeiten auf diesen Film gewartet.
      Ach, was soll ich sagen:

      "I´m hooked on a Screening" :) ;) :D ;D XD

      21
      • Klasse Martin :)
        Glückwunsch!
        Und schön, dass du zum Schluss auch noch Landau erwähnst.
        Hat den Oscar wirklich verdient.
        Genau wie du für diesen Text, den KodeWo verdient hast ;)

        6
        • 7 .5

          Sehr nett ausgedachte und umgesetzte Erweiterung/Interpretation/Ergänzung des Märchen-Klassikers "Dornröschen", im Fantasy-Gewand.
          Angelina Jolie passt in diese Figur genauso auf den Leib geschneidert, wie in Ihre Kostüme ;)
          Könnte Mir nur schwer eine andere Darstellerin in dieser Rolle vorstellen.
          Der Wandel von der einst herzensguten, hin zur hasserfüllten, Flüche ausspeienden Fee, ...und Retour, gelingt Ihr geradezu spielerisch.
          Man merkt Ihr, Ihren Spass an der Rolle sichtbar an.
          Und auch Ihre Geschichte ist "glaubwürdig" und kreativ, um das Ursprungs-Märchen "herumgerankt" worden.
          Angereichert mit viel, gut gemachter CGI, weiss der Film mit schönen Fantasy-Märchen-Welten zu gefallen ;)
          Abzüge gibt´s für die (Doof, das gerade ich das schreibe,) "Die 3 Stooges"-mäßig agierenden Elfen, die stets zu nerven verstehen, und eigentlich völlig unnötig, bzw. durch andere Charaktere ersetzbar gewesen wären.
          Aber´n bißchen Spass muss man ja auch den Kleinen gönnen ;)
          Denn ein reiner Kinderfilm ist das sicher nicht.
          Einem Kind zu vermitteln, dass hier Keiner gestorben ist, sollte schwerfallen ;)
          Und manche der Waldbewohner sind da für Kinder schon etwas weniger kompatibel.
          Aber für mich, als alter Sack, war das trotzdem sehr unterhaltsam, optisch ansprechend umgesetzt und dabei sogar, ab und an etwas anrührend.

          Was will man mehr, wenn man wenig erwartet :)

          19
          • über Her

            Eventuell war das ja sogar die Inspiration!??
            ;)
            https://www.youtube.com/watch?v=4iWcxlijzDM

            2
            • 4

              "Das Ding aus einer anderen Welt" auf dem Mars.
              Also eher, "Das Ding aus seiner eigenen Welt" ;)
              Die Story ist somit bekannt, ist nur in einem anderen Genre angesiedelt.
              Leidlich spannend und dabei noch voller Logiklöcher, hat der Film auch handwerklich relativ wenig zu bieten.
              Und in Naturwissenschaften kriegen die Drehbuchautoren auch´ne "Sechs,setzen" ;)
              Da ist so Vieles fragwürdig, unlogisch bis unmöglich und zum Teil auch unfreiwillig komisch.
              Und um Ihm das verzeihen zu können, nimmt sich der Film leider viel zu Ernst.
              Mit ein bißchen Ironie oder "Pulp" muss man da schon kommen, wenn man so´nen Klassiker so schablonenhaft kopiert ;)
              Richtig schlecht ist das Alles zwar nicht.
              Immerhin habe ich mich nicht offensichtlich gelangweilt, aber was wirklich Neues oder Eigenes weiss der Film nicht zu zeigen.
              Denn wo das Vorbild noch durch saftige Handmade-Effekte und ein gelungenes Setting glänzte, findet man hier kaum sehenswerte Schauwerte, geschweige denn neue Ansätze.
              Die Ausstattung ist knapp über bescheiden anzusiedeln, der Mars eindeutig als irgendeine, (wahrscheinlich beim Regisseur umme Ecke) irdische Wüstenei zu identifizieren, und die FX sind gerade so ansehbar.
              Wie gesagt, nicht wirklich schlecht, aber eigentlich unnötig.
              Da schau ich doch lieber nochmal das schmödderige "Original" ;)
              Wo der gute Kurt Russel noch, nach dem Motto: "Angriff ist die beste Verteidigung", in die Schlacht gegen den fremden Organismus zog, muss Liev Schreiber hier äußerst passiv, immer nur reagieren anstatt die Initiative zu ergreifen.

              SPOILER+SPOILER+SPOILER

              Daß die als "Ripley-Verschnitt" aufgebaute Frauenfigur so schäbig abserviert wurde, ist auch´ne Schande. Aus der Figur, (obwohl natürlich auch abgeguckt), hätte man echt noch Funken schlagen können, da Sie schon von Anfang an als eine Art "Antagonistin" zu Liev Schreibers Rolle aufgebaut wurde. Erneut verschenktes Potential ;(

              SPOILER-ENDE+SPOILER-Ende

              Ist wahrscheinlich, die "Das Ding aus einer anderen Welt"-Version, die Kobbi gefallen würde.
              Aber der liest das ja nicht. Der legt ja momentan mehr Wert darauf Lehrer zu werden ;)

              Viel Glück dabei, bester Kobbi :D

              16
              • Ben, ganz toller Text und grosser Glückwunsch von Mir, auch wenn ich in dem Genre recht unbedarft bin ;)
                Wie konnte Mir denn der Kommentar entgehen, wo ich doch stets bemüht bin mein Dashboard zu pflegen ;)
                Hast mich jetzt dazu gebracht, den Sehen zu wollen.
                Alleine deshalb schon, sehr verdienter KodeWo :D

                13
                • Musste nach 40 Min. ausmachen, so Scheisse war das bis dahin.
                  Dabei hatte ich Mir nach dem Trailer echt so´nen guten Film erwartet.

                  Ja, ich weiss Stu; hätt´ich einfach auf dich gehört ;(

                  2
                  • 7

                    Gaga-Dada-Non-Humor, über den ich herzhaft lachen konnte :D

                    6
                    • Was sicher nicht jeder weiss:
                      "Wenn Rettungs-Sanitäter bei einem Einsatz einen Patienten vorfinden, der einen epileptischen Anfall hat, ratet mal welches "Code-Wort" Die dafür verwenden?"

                      13
                      • 7 .5

                        Freies Assoziieren zum Film :)

                        Wenn das Leben nur EINE Baustelle wäre, dann gliche sie wohl am ehesten dem grotesken Mammutprojekt BER.
                        Je weiter es voranschreitet, desto mehr Probleme ergeben sich durch Mängel in der Rauch-Entgasungs-Anlage :)

                        Jetzt ernsthaft. Ist das Leben echt nur EINE Baustelle?

                        Oder doch eher ein riesiges, schier unüberschaubares Infrastruktur-Projekt, in dem sich andauernd neue Baustellen auftun, die repariert werden wollen?

                        Oft läuft ja Alles rund, und man muss sich um Nix kümmern.

                        Doch plötzlich bricht eine Brücke zusammen, die immer stabil schien.
                        Ein Zug entgleist auf einer bisher immer sicher scheinenden Strecke.

                        Und gleichwohl man sich bemüht, alle Verkehrswege immer ordentlich zu Warten und funktionsfähig zu halten, kann sich jederzeit ein kleines Missgeschick, als auch eine mittelschwere Katastrophe ereignen.

                        Ein vergessener Jugend-Freund ist wie eine schlecht gepflegte Landstrasse, eine unglückliche Jugendliebe wie ein Flugzeugabsturz, und der Tod eines Menschen wie eine Naturkatastrophe, welche einfach so, in dein sorgsam geplantes Leben hineingrätschen ;(
                        Manchal scheint das Leben, wie eine Runde Strategie-Spiele mit "Random-Funktion".
                        Kaum haben Wir etwas aufgebaut, wird es willkürlich zerstört ;(
                        Dabei sind Wir natürlich immer auch beeinflußt durch unser Umfeld.
                        Jede Interaktion mit Anderen, bedingt eine Reaktion, die Wir so vorher nicht berechnen können.
                        Alles was Wir tun, hat Folgen.
                        Alles, was Wir mit Anderen tun, hat Folgen.
                        Sowohl für Sie, als auch für Dich.
                        Du lernst einen anderen Menschen kennen, verliebst dich und bist über Alle Maßen glücklich.
                        Und dann, nach einiger Zeit, wenn Routine zum Alltag geworden ist, mutiert dieser Mensch zu deiner größten menschlichen Enttäuschung.
                        Aber es gibt genauso auch Menschen, die Dir helfen, deine Infrastruktur funktionieren zu lassen.
                        Menschen die Dich anschieben, Dir Flügel verleihen; die auch und gerade, in Krisenzeiten zu Dir stehen.
                        Diese Menschen muss man finden, seien Sie auch etwas verschroben ;)
                        Denn das sind deine echten Freunde :)

                        Deshalb:

                        "Gibt Dir das Leben nur ausgepresste Zitronenschalen, versuch irgendwie, wie auch immer, wieder eine halbwegs funktionale Zitrone draus zu machen." ;)

                        19
                        • Heute 23:15 auf Servus TV:
                          "Searching for Sugarman"

                          5
                          • Glückwunsch, Sam :)
                            Hätte schon fast drauf gewettet, dich diese Woche hier zu finden ;)

                            2
                            • 6

                              Return of „Die 3 Stooges“ ;)

                              Heute gibt’s eine Science-Fiction-Trash-Perle, serviert in drei Gängen ;)

                              „Sador - Herrscher im Weltraum“ von Roger Corman (1980)

                              ….......................................................................................

                              Ma Walton: „Aufsteh´n John-Boy, die Sonne lacht.“

                              John-Boy: „Wah-Uuaah!!!“

                              Ma Walton: „John-Boy, was ist denn los!“

                              John-Boy: „Wer, wo, was …! Oh, Ma du bist´s, … du kannst Dir nicht vorstellen, was ich gerade geträumt habe!“

                              Ma: „Jetzt beruhige dich doch erst mal, John-Boy.“

                              John-Boy: „Oh Mann, Ma, ich habe was total Seltsames geträumt. Ich war auf´nem fremden Planeten und „Sador- Der Herrscher im Weltall“ wollte unseren Planeten mit einem Stellar-Konverter zerstören!“

                              Ma: „Oh-oh … Junge was redest du denn da? ... Grand-Ma, hol doch dem Jungen schnell mal eine heiße Milch mit Honig!!!“

                              John-Boy: „Nein Ma, mir geht’s gut, nur … in meinem Traum bin ich dann mit einem-Elchkopförmigigen Sternenschiff geflogen und habe versucht unseren Planeten zu retten! Und das Schiff hat sogar mit mir geredet,
                              ...allerdings ganz schön frech und fies.“

                              Ma: „John, Grand-Pa, Kinder, kommt mal bitte Alle GANZ schnell in John-Boy´s Zimmer und bringt Wadenwickel mit. Der Junge halluziniert …!“

                              John-Boy: „Nein Ma, das war echt so. Ich bin zuerst zu Dr, Nephaestus geflogen, und der wollte, dass ich mit seiner Tochter Sex habe.“

                              Ma: „Der wollte was...?“

                              John-Boy: „Ist doch egal, wir ham doch nix gemacht! Auf jeden Fall habe ich ganz viele seltsame Wesen kennengelernt, die Mir geholfen haben, unseren Planeten zu beschützen!“

                              Mittlerweile ist die gesamte Walton´s-Sippe in John-Boy´s Zimmer versammelt.

                              John-Boy: „Grand-Pa, du warst auch da, nur das du „Dr. Nephaestus genannt wurdest.
                              Und Erin und Jim-Bob waren Kelvin1 und Kelvin2.
                              Pa war auch da, nannte sich aber Cowboy.
                              Elisabeth, Jason, Erin und Ben auch, doch die konnte ich seltsamerweise kaum unterscheiden.
                              Sogar Mr. Godsey kam da vor, hieß aber seltsamerweise „Geld“.
                              Und irgendeiner mit´nem Speer.
                              Ach-ja, und Mary-Ellen war sogar zweimal da, obwohl mich das sehr verwirrt hat. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich Ihr die meiste Zeit in ihren sehr freizügigen Ausschnitt geguckt und Sie am Ende sogar geküsst.
                              Sogar Grand-Ma kam vor. Ich hab sie sofort an Ihrem Schildkrötengesicht erkannt.“

                              Grand-Ma: „Jetzt hört Mir hier aber doch Alles auf, der Bursche fängt sich gleich aber...!“

                              Ma: „ Nein Grand-Ma, der Junge fantasiert doch bloß!“

                              John-Boy: „Aber das ist doch wirklich Alles so passiert. Und dann sind fast Alle in unserem Kampf gestorben, aber zum Schluss haben Wir Sador besiegt, und ich habe Mary-Ellen ge … Ach, ...egal.“

                              Ma: „Sam, ruf doch bitte schnell den Doctor.“

                              John-Boy: „Nein Ma, nicht den Doctor, der sieht genauso aus wie SADOR.
                              Ich bin doch wieder hier.
                              Als Alles vorbei war, habe ich doch extra meine roten Glitzerschuhe angezogen, habe dreimal die Hacken zusammengeschlagen und dabei gerufen:

                              “There´s no place like home!“

                              Und hier bin ich wieder.“

                              Ma: „Oh John-Boy, Wir sollten dich vorm Schlafen gehen nicht mehr die aufregenden Sachen im
                              Radio hören lassen. Regelmäßig geht da die Fantasie mit Dir durch.“

                              John-Boy: „Tut mir leid, Ma. Soll nicht wieder vorkommen.“

                              Ma: „Na, jetzt ist ja Alles wieder gut. Gute Nacht Dorothy, … ähh ...John-Boy!!!“

                              John -Boy: „Gute Nacht Ma, gute Nacht Pa, gute Nacht Nestor, gute Nacht Cayman gute Nacht Cowboy, gute Nacht Zed...“

                              Pa: „Jetzt fang nicht schon wieder mit dem Scheiß an!!!“

                              Ma: „Aber Pa!!!“

                              Pa: „Is doch wahr, der Junge denkt sich doch dauernd nur so`n hanebüchenen Humbug aus!!!“

                              …......................................................................................

                              Tut mir leid, ich hab beim Film, den John-Boy nicht aus meinem Kopf verbannen können ;)

                              Back to topic.

                              „Sador - Herrscher im Weltall/Battle beyond the Stars“ habe ich 1980, damals als 13-jähriger, (noch auf VHS,) richtig abgefeiert.

                              Einer der vielen Epigonen, die im Kielwasser von „Star Wars“ produziert wurden.
                              Schon damals, von mir allerdings unbemerkt, unter dem Kiel schippernd, hat der Film die Zeit nicht wirklich unbeschadet überstanden.
                              Denn natürlich ist das himmelschreiender Dumpfsinn allererster Güte, und weiß sein Publikum durch schlechte Dialoge, übelstes Over-acting und Effekte aus der Klippschule zu verstören ;)

                              Roger Corman, at his worst, or at his best ?

                              Don´t know ?

                              Der hätte auch´nen „Star Wars“-Ableger gedreht, wenn er nur drei Pappkartons und´ne Super 8 Kamera zur Verfügung gehabt hätte.

                              Aber, … genau so funktioniert doch „Trash“.

                              Am größten Anspruch, möglichst großtmöglichst scheitern ;)

                              Dafür werden dann auch alte B-Film-Recken und desillusionierte TV-Helden von „Rudi´s-Reste-Rampe“, am Ende ihres „Ruhm´s“ nochmal so richtig vorgeführt und müssen „Die sieben Samurai/Die glorreichen Sieben“ in billigsten Si-Fi-Kulissen und Kostümen nachspielen ;)

                              Frei nach dem Motto: „Hast ja eh nix mehr zu verlieren ;)“

                              „Battle beyond the Stars“ ist da schon wieder ein sehr treffender Original-Titel ;D

                              Doch trotz, oder gerade wegen der nur zu offensichtlichen Defizite, fühlte ich mich erneut launig unterhalten ;D

                              PS: Beste Grüße und Danke an JackoXL, für die Inspiration ;)

                              Auch von mir als Trash-Freund, 6,0 P. für diese kreative und charmante Dekonstruktion von Mythen und Legenden ;)
                              Und natürlich wegen grenzenlosem Nostalgie-Bonus :)

                              15
                              • 8 .5

                                Hey, DU!
                                Ja, DU!
                                KOMM mal her.
                                KOMM UND SIEH dir das mal an.
                                Ich zeig Dir mal die gewalttätigste, mißgünstigste, egoistischste und somit verachtenswerteste Spezies auf diesem Planeten.
                                KOMM UND SIEH.
                                GENAU!
                                Das bin ICH, das bist DU. Das Sind WIR ALLE.
                                Oder könnten es jederzeit werden.

                                WAR? What is is good for...

                                KRIEG!
                                Die beschissenste Errungenschaft des freidenkenden Geistes, den Wir auch nur durch Zufall erlangt haben.
                                KRIEG!
                                Ausgelöst durch Glaube, Ideologie, Territorialansprüche, Begierde oder sonstwelche Kinkerlitzchen.
                                Generationen werden verbrannt, damit alte, grämige "Führer", ihrem persönlichen Schwanzvergleich frönen können.
                                Guckt Sie Euch an!
                                SEHT, wie klein Ihr "Pimmel" eigentlich ist.
                                KOMMT UND SEHT!
                                SEHT, was Indoktrination ist.
                                SEHT, was Propaganda ist.
                                SEHT, die Lügen.
                                Schaut genau hin, SEHT tiefer und auch mal um die Ecke.
                                KRIEG produziert keine "HELDEN".
                                Im KRIEG können ALLE nur verlieren.
                                ICH, DU, WIR ALLE!

                                ... absolutely nothing!
                                .................................................................................

                                Idi i smotri

                                Ein extrem eindringlicher Film, der Einen die Grausamkeit des Krieges, durch die Augen eines bis dahin unschuldigen Jungen verfolgen läßt, und dem Wir beim zunehmenden Zerbrechen, am Teilwerden dieses Krieges Zusehen müssen.
                                Von anfänglicher Euphorie und Begeisterung, bis zur völligen Desilliusionierung und Apathie.

                                .................................................................................

                                "Zu behaupten, der Krieg würde das Tier im Menschen entfesseln, ist eine Beleidigung für Alle Tiere."

                                Letzte Hoffnung.

                                "KRIEG fördert sowohl das Schlechteste , als auch das Beste des Menschen Zutage."

                                Mehr Optimismus ist bei Mir jetzt auch echt nicht mehr drin.

                                26
                                • Ich hab das Ding damals sogar gehabt ;(
                                  5 Min. angespielt, und dann sowas von angepisst, aus der Konsole gezogen und nie wieder angerührt ;)

                                  4
                                  • Well done, Val ;)
                                    Gratuliere :)

                                    4
                                    • 10
                                      über Wrong

                                      Dolph Springer führt sein normales Leben in einer bizzar/surreal verfremdeten Welt.
                                      Einer Welt, der wahrgewordenen Metaphern und Aphorismen.
                                      Seine Palme verwandelt sich in einen Tannenbaum.
                                      Pünktlich um 07:60 steht er auf, um in seinem, Ihm seit Monaten gekündigten Job vorzutäuschen, er würde dort noch immer arbeiten.
                                      Während draussen die Sonne strahlt, sitzt er lieber mit seinen ehemaligen Kollegen, die Ihn kollektiv hassen, im dauerhaft verregneten Büro.
                                      Er lebt sein Leben in wiederkehrender Tristesse.
                                      Hat sich in seiner Antriebslosigkeit bequem eingerichtet.
                                      Hat sich metaphorisch, das bebildert der Film hervorragend, nicht funktionale Sicherheitsgurte angelegt.
                                      Aus dieser Monotonie wird er durch das Verschwinden seines Hundes herausgerissen.

                                      Im Grossen und Ganzen ein Film über den Wert, den Wir Dingen, Menschen oder anderen Lebewesen in unserem Umfeld geben.
                                      Über die Austauschbarkeit von Allem und Jedem.
                                      Er zeigt aber gleichzeitig, dass Wir unsere Präferenzen gut überlegen sollen.
                                      Das wir unser Wertesystem hinterfragen sollen.
                                      Der verschwundene Hund dient hier nur als Mc Guffin, und könnte durch Alles mögliche ersetzt werden.

                                      Denn erst durch den Verlust von etwas, erkennen Wir Seinen wahren Wert.
                                      Wie Meister Chang es schon in seinem ersten Gespräch mit Dolph, mit dem Jacken-Vergleich überzeugend erklärt.

                                      Insgesamt eine wunderbar seltsame Groteske über das monotone, konformierte stets gleich gelebte Dasein, Hiersein und Dortsein, die in Mir die volle Humor-Palette, von Schmunzeln, Grinsen, Lachen bis zum Schenkelklopfen, voll ausgereizt hat ;)

                                      Nebenbei glänzt William Fichtner, den ich sowieso verehre in der Rolle des "Meister CHANG".
                                      Und jetzt mal echt; wer kennt denn schon Jack Plotnick, den Darsteller von "Dolph Springer".
                                      Wie wunderbar irritiert der hier eine geniale Leistung abliefert, da will ich gerne mehr, von Mir aus auch mal in größeren Produktionen sehen.

                                      Und auch der Soundtrack von Mr. Oizo, gleichzeitig Regisseur des Film´s, passt durchgehend hervorragend zur jeweiligen Stimmung des Film´s.

                                      So´n schwacher Kommentar für 10,0P. ,denkst DU DIR jetzt?!?

                                      Tja, so sachlich wie MEIN Kommentar, ist der Film halt in keiner Sekunde.
                                      ICH hab nur versucht´ne Quintessenz in diesem grandiosen Chaos zu finden, und es DIR zu vermitteln.
                                      MEIN Destillat des Film`s sozusagen :)
                                      DU darfst gerne ein Anderes finden ;)
                                      Wie abgefahren und traumähnlich der Film ist, das musst DU nämlich Selber rausfinden ;)

                                      25
                                      • über Regen

                                        Regen = H2O = Wasser = Lebenssaft.

                                        Ich sitze jetzt seit einer guten Stunde, bei offenem Fenster in meinem Zimmer und lausche dem Geräusch des niedergehenden Regens.
                                        Kein Sturm, auch kein Unwetter.
                                        Einfach nur Regen.
                                        Und das ist schön.
                                        Leise, aber beständig prasselt und tröpfelt das Wasser, welches die Wolken in feuchten Regionen gespeichert haben, auf die Erde, und auch auf Uns nieder.

                                        Ein beruhigendes und befriedigendes Geräusch :)

                                        Regen/ Wasser.

                                        Ohne Wasser wären Wir nicht lebensfähig. Wir bestehen großteils aus Wasser. Die Menge nimmt etwa zwischen 75 % bei Neugeborenen auf 55 % beim Erwachsenen ab.

                                        Regen/Wasser.

                                        Und was tun Wir?
                                        Wir ducken Uns, suchen Schutz und Deckung, als wäre der Regen unser Feind.
                                        Wir versuchen Ihm auszuweichen.
                                        Wir hassen den Regen ;(
                                        Ich muss immer lächeln, wenn ich Menschen geduckt und mit hochgeschlagenem Kragen durch den Regen laufen sehe :)

                                        Regen/Wasser.

                                        Ohne Ihn, würde keine Saat aufgehen, keine Blüte blühen, kein einziger Halm würde wachsen.
                                        Und was machen Wir?
                                        Wir meckern!!!
                                        "SCHEISS-WETTER!!!"
                                        Doch ohne Regen würde Alles was Wir kennen zusammenbrechen.
                                        Alles; unsere Infrastruktur, unsere Zivilisation, selbst unsere Existenz ist abhängig vom Regen.

                                        Und trotzdem meckern Wir.

                                        Regen/Wasser.

                                        Dabei gibt es doch so viele Regionen auf der Erde, wo der Regen existentiell für´s Überleben ist.
                                        Wo die Menschen monatelang auf Regen/Wasser warten.
                                        Deren Existenz vom Regen/Wasser abhängt.
                                        Die sterben, wenn es nicht regnet!

                                        Und Wir?

                                        Wir blöden Arschlöcher ärgern Uns wenn Wir nass werden ;(

                                        ICH MAG REGEN.

                                        Und wenn Ihr das nächste mal nass werdet, grämt euch nicht, weil Ihr nass werdet, sondert freut euch über das Privileg, so gut wie jederzeit nass werden zu können :)

                                        Ich geh jetzt nochmal vor die Tür, strecke die Arme zum Himmel, und freue mich, ein privilegierter Teil dieses Großen und Ganzen zu sein :)

                                        Und auf den Regen folgt ja bekanntlich irgendwann, unausweichlich Sonnenschein :)

                                        Regen/Wasser

                                        ... LEBEN!

                                        PS: Sorry, MP. Ist kein wirklicher Kommentar zum Film, aber musste gerade mal raus ;)

                                        https://www.youtube.com/watch?v=oPD2C0K38jY

                                        16
                                        • 6

                                          Sachen, die sich mein Gehirn ausdenkt, während ich einen Film schaue:
                                          #32:
                                          "Ideologisch, eine Mischung aus "Herr der Fliegen" und "Farm der Tiere" in Endzeit-Athmosphäre."

                                          9
                                          • 3
                                            über Jai Ho

                                            Jai Ho is a 2014 Indian Hindi action drama film directed by Sohail Khan and produced by Sohail Khan along with Sunil Lulla, starring Salman Khan, Tabu and newcomer Daisy Shah in major roles along with Suniel Shetty(cameo) and Genelia D’Souza(cameo).

                                            Alles klar???

                                            JAI HO !!!

                                            „Die 3 Stooges“ striken back ;)

                                            Zweites Kommi-Triple von LilQ, Bubo und meiner Wenigkeit ;D

                                            „Jai Ho“

                                            Was so viel bedeutet, wie:
                                            „Mögest du siegen“ oder „Geschafft“, oder ganz profan, ... „Hallo“ ;)

                                            Ja, geschafft habe ich´s, und geschafft fühle ich mich auch.

                                            Aber Hallo ;)

                                            Sollte sich hier irgendwer, mit dem Gedanken tragen, ein Kommentar-Trio mit 2 Mitpiloten zu schreiben.

                                            AUFPASSEN!!!

                                            Sonst geht’s euch ganz schnell wie mir, und Ihr müsst einen Kommentar zu´nem Bollywood-Film im O-Ton, ohne Untertitel schreiben ;)

                                            So wie ich jetzt ;)

                                            „INDIEN IN ACTION“

                                            Unergründlicher Sub-Kontinent, der du bist.
                                            Land der unzähligen Götter, unerklärlicher Phänomene und unglaublicher Mythen, Sitten und Sexualstellungen.

                                            Nebenbei auch ein Land mit einer blühenden Film-Industie.

                                            Einer Industrie, die uns andauernd, schwer goutierbare und seltsame Blüten beschert ;)

                                            Und eine dieser Blüten ist „Jai Ho“.

                                            Die Titel gebende Hauptfigur, ist schon ein echter Tausendsassa vor Krishna, so wie er im Buche steht ;)

                                            Salman Khan, der indische Six-Pack, ist JAI HO … !!!

                                            Als jüngerer, indischer Mel Gibson/Charlie Sheen/Nicolas Cage-Hybrid over-actend auf Koks unterwegs, der mit Schmalztolle, Jeans-“Rüstung“ und wechselnden bunten Sonnenbrillen auftrumpft, versprüht er hier einen unangenehm deprimierenden 80er-Jahre-Charme und kloppt sich dabei beherzt durch eine schier endlose Abfolge von „bösen Jung´s“ ;)
                                            Denn er ist der Beschützer von Witwen, Waisen und Verstümmelten.
                                            (Ohne Arme, kein Examen ;))
                                            Jedoch nur wenn sie die Haare schön haben.
                                            Weil, „die Haare schön haben“, scheint in Indien Vorrang vor allem Anderen zu haben.
                                            Wahrscheinlich verhungert der Inder lieber, bevor er sich nicht eine Haar-Pflege-Kurspülung leisten kann.
                                            Evtl. wird sogar ein Großteil des indischen Bruttosozialprodukts mit Haarpflegeartikeln erwirtschaftet.
                                            Wirklich jeder, das bettelnde Kind, der schmierige Schurke oder der letzte Penner...!

                                            Alle ham´sie die Haare schön.

                                            Seltsames INDIEN!

                                            Mumbai, 40 Grad, … die Frisur sitzt.
                                            Selbst wenn man gerade 20 Schurken verprügelt hat ;)

                                            Doch zurück zu Jai Ho, unserem Helden.

                                            Denn der hat natürlich erst recht und immer, „die Haare schön“ ;)

                                            Ohne Unterlass gerät er sowohl in dramatische, als auch völlig banale Situationen, in denen es gilt, dem Bösen in der Gesellschaft, die Stirn zu bieten.

                                            Da wird dann auch mal, völlig Konsens frei, ein kleines Kind mit einem „Happy-Meal“ ausgelöst ;)

                                            Wenige in englisch vorgetragene Sätze, helfen manchmal rudimentär im Verständnis, sind aber wohl eher der Dialekt-Vielfalt in Indien geschuldet, als das sie als Verständnishilfe für den gemeinen Mitteleuropäer dienen sollen.
                                            Selbst unabhängig vom Sprachunverständnis erschließt sich dem Zuschauer nie eine irgendwie zusammenhängende Erzählstruktur, geschweige denn ein erkennbarer Plot.

                                            Was sich herauskristallisiert; Jai Ho scheint das personifizierte Gewissen Indiens zu sein.
                                            Sei es Gewalt gegen Kinder und Frauen, Korruption, Kriminalität oder Korinthen-Kackerei.
                                            Stets ist Jai Ho zur Stelle, um der Gerechtigkeit zum wohlverdienten, jedoch unflott und behäbig inszenierten Sieg zu verhelfen.

                                            Getanzt wird zwar selten, aber wenn, dann ausgiebig und natürlich trotzdem zu den unergründlichsten Anlässen ;)

                                            Und dann, nach ca. 70 Min. wurde ich plötzlich von einem Extrem kurzen Abspann, scheinbar erlöst.

                                            Das war´s schon, der Film ist weggeguckt?
                                            Naja, kurz aber schmerzhaft ;)

                                            Nee, Pustekuchen!

                                            Denn der Link, zu diesem Film beinhaltet offensichtlich noch den zweiten Teil.

                                            INDIEN???

                                            So, ich war jetzt kurz selbst in Indien.
                                            Nun ja, zumindest war ich kurz „Jenseits des Ganges“ ;)

                                            Schönste Szene bisher: „Die beidseits Unterarm-amputierte Frau bemerkt, dass Ihre Prüfung schriftlich abgelegt werden muss.“ ;D

                                            Und tapfer geht’s weiter.

                                            Weitere 70 Min. später.

                                            „Jai Ho“ zum Zweiten, und dann auch bis zum Abwinken:

                                            Hier wird bei Allem nochmal´ne Schippe draufgelegt.

                                            Der Film beginnt schon mal mit der sexiest Car-Wash-Szene, die man jemals erblicken durfte ;)

                                            Doch man merkt dem Film die Budget-Verdoppelung auf 1000 Rupien deutlich an.
                                            Die Frisuren sitzen noch besser, und alle hatten eine individuelle Haar-Pflege-Behandlung.
                                            Das kostet.
                                            Auch die liebenswerten Neben-Charaktere „Mama Sari“ und „Onkel Bee-Dee“ aus dem ersten Teil treten wieder auf.
                                            Ansonsten wird einem Jai Ho diesmal als eine Art „James Bond“ Verschnitt verkauft.
                                            Wenn ich dem Ende Glauben schenken will, hat Jai hier das gesamte INDIEN gerettet, wenn nicht sogar die ganze WELT ;)

                                            Wieso, weshalb, warum ...? ... KEINE AHNUNG …!

                                            Was dabei aber extrem den Bond-Status unterminiert, ist die Tatsache, dass Jai alle Frauen für sich gewinnt, aber noch nicht mal eine Einzige küssen darf.

                                            Doofes INDIEN halt ;)

                                            Und ganz nebenbei macht die „Topper-Harley-Parodie für Parias“ dann noch fleißig Werbung für „VW“ und „Percy Jackson - Diebe im Olymp“ ;D

                                            So ein Schrott will ja finanziert sein ;)

                                            Der Endgegner ist übrigens scheinbar Luis Suarez, denn da wird bis auf´s Zahnfleisch und die Nackenmuskulatur gekämpft ;)

                                            Und, war das jetzt ein typischer Bollywood-Film?
                                            Ich hab mal wieder keine Ahnung ;)

                                            PS: In peinlichen/beängstigenden/ausweglosen Situationen, ist es immer hilfreich, völlig aus dem Zusammenhang gerissen „GANDHI...!!!“ zu brüllen, … schon ist ALLES wieder gut ;)

                                            Rätselhaftes INDIEN halt ;)

                                            PPS: Objektive Punktwertung, wegen Sprachbarriere nicht möglich, aber mehr als 3,0 P. ist da auf keinen Fall drin ;D

                                            PPPS: @ LilQ + Hubo-Bubo: „Ihr macht Sachen mit mir! ... Da geh ich kaputt“ ;D

                                            Habe schon jetzt Panik-Attacken, was Bubo sich wohl für unseren dritten Auftritt ausdenkt ;)

                                            Hier übrigens ein Link zu LilQ´s Kommentar:
                                            http://www.moviepilot.de/movies/jai-ho/comments/975437#

                                            Und hier zu Bubo´s:
                                            http://www.moviepilot.de/movies/jai-ho/comments/975442#

                                            Und Wir haben den ersten Trittbrettfahrer, den Ted Healy der Stooges sozusagen:
                                            http://www.moviepilot.de/movies/jai-ho/comments/975640#

                                            16
                                            • Hallo, Lydi :)
                                              Auch von mir Glückwunsch.
                                              Schön, dich hier endlich und wohlverdientermaßen zu finden :D

                                              5
                                              • Armer Neddie ;(
                                                Wird hier als "Beta-Version" zu "Demoskopie-Zwecken" mißbraucht ;(
                                                Und rennt dabei natürlich auch noch voll, ins stets offene "Mit"Piloten-Messer ;(
                                                Gar nicht Neddie ;(

                                                2
                                                • Ganz schlechtes CGI ;)

                                                  7
                                                  • Kleidsamer Kommentar in komfortabler Übergröße von JackoXL ;)
                                                    Ich liebe deine Texte zu den echten Trash-Granaten :)

                                                    3