Begbie - Kommentare

Alle Kommentare von Begbie

  • 7 .5

    Eigentlich ein sehr toller Film - leider habe ich davor das "Remake" bereits gesehen und kannte die ganzen Wendungen und Argumentationen, weshalb dadurch viel Spannung vorab zerstört wurde. Ansonsten natürlich ein absoluter Klassiker, den jeder mal gesehen haben sollte!

    • 4 .5

      Absolute Durchschnittskost - das alles hat man schon oft gesehen und meistens nochmal deutlich besser (Shaun of the Dead). Vor allem sind zwischendrin dann doch sehr peinliche Momente bei denen man sich sehr fremdschämt. Einmal anschauen und schnell wieder vergessen...

      • 5

        Einer dieser "Klassiker" die ich nun endlich angeschaut habe. Leider fand ich nie wirklich Zugang zu diesem sehr unangenehmen Film und die sehr negative Stimmung hat mich sehr gestört. Vielleicht war ich auch einfach gerade nicht in der Stimmung dafür. Aber die Chance, dass ich ihn nochmals schauen werde ist sehr gering, weshalb er mir wohl schlecht in Erinnerung bleiben wird. Auch wenn er schauspielerisch (vor allem Taylor) grandios ist...

        1
        • 5 .5

          Selten wandelte ein Film so zwischen "stark und extrem witzig" und "saublöd und nervig" wie Schwarze Schafe. Ein schwarz-weiß Episodenfilm über Berlin mit 5 Storys. Am Besten ist die Geschichte über "Charlotte & die Bootsfahrt" und von den 3 Türken. Die Satanisten sind am Anfang total lächerlich - gegen Ende ist aber dann hier noch ne wirklich witzige Szene dabei. Die Handmodelgeschichte ist banal & langweilig und die Geschichte mit Robert Stadlober & Tom Schilling ist einfach nur bescheuert.
          Die Farbexperimente wirken ziemlch billig, stören sogar zeitweise. Insgesamt ein Film mit ein laar Höhen, aber auch vielen Tiefen!

          2
          • 7 .5

            Terence: Wie ist denn das, krieg’ ich auch ‘n Eis?
            Bud: Was für eins?
            Terence: Immer nur Pistazie!
            Bud: Pistazie hab’ ich nicht! Ich habe Vanille, Schokolade, Zitrone, leckere Erdbeere und Mokka!
            Terence: Auch gut, dann mach mir ein Gemischtes und zwar Vanille und Pistazie!
            Bud: Nicht doch, ich sag’ doch, Pistazie habe ich nicht! Ich habe Vanille, Schokolade, ich habe Zitrone, leckere Erdbeere und Mokka!
            Terence: Naja, macht ja nichts, dann nehm’ ich eben was anderes! Schokolade geht auch, mit Pistazie oben drauf!
            Bud: Was is’ los? Hast du ‘ne Pizza im Horchlappen? Ich verkünde doch pausenlos, dass ich Pistazie nicht führe!
            Terence: Gelaufen, deshalb brauchst du mich doch nicht gleich zu anzublöken, unfreudlicher Kerl!
            Was hast du denn anzubieten?
            Bud: Ganz ruhig, Charlie! Ich habe Vanille, Schokolade, ich habe Zitrone, leckere Erdbeere und Mokka!
            Terence: Darüber sprachen wir schon!
            Bud: Den beissen gleich die Schweine!
            Terence: Is’n Wort! Dann kriege ich ein Gemischtes und zwar Zitrone, Schokolade, Vanille. leckere Erdbeere und Mokka!
            Bud: Und ähhh….
            Terence: Genau...
            ...
            Terence: Charlie, aber ein klitze Pistazie!

            4
            • 10

              Was für ein wunderschöner Film - eine Ode an das Kino, die Leidenschaft und die Freundschaft! Schon lange hat mich ein Film nicht mehr so emotional berührt wie Cinema Paradiso. Ich habe die 2h Fassung gesehen und die vergingen wie im Traum...

              3
              • 8 .5

                Der Film fängt ganz gut an und ist wirklich interessant. Zum Ende hin entwickelt er dann aber eine unbeschreibliche Sogwirkung der man sich nicht mehr entziehen kann. Schauspielerisch genial und auch die Geschichte an sich ist absolut fesselnd. Ein Film für den man sich Zeit lassen sollte und der einen wirklich belohnt (keine leichte Kost, aber man ist trotzdem eine tolle Erfahrung)

                • 6

                  Die erste Hälfte ist noch extrem interessant und spannend. Vor allem in Bezug auf die realen Ereignisse stockt einem wirklich der Atem (es geht u. a. um Fussball) wenn man weiß, dass dieser Film vor den Paris-Anschlägen gedreht wurde...
                  Die 2. Hälfte verfällt dann leider eher zu nem "Hollywood"-Action-Film mit "Bösen", nem kleinen Twist zum Ende und viel Unrealistischer Handlung. Kann manmal anschauen, war aber letztendlich doch wenig neues...

                  2
                  • 4 .5

                    Völlig ohne Sinn & Logik! Leider wird man nie warm mit dem Film oder den Protagonisten - es wirkt alles aufgesetzt und ist völlig inhaltsleer. Die gute Kameraarbeit und ein paar kleine, witzige Ideen retten den Film zur Durchschnittlichkeit und man nicht vollkommen enttäuscht das Kino verlässt. Dafoe nervt extrem und Cage liefert auch keine Glanzleistung ab. Muss man wirklich nicht gesehen haben.

                    • 7 .5
                      über Suburra

                      Gewalt erzeugt Gegengewalt...vor allem in der Welt der Mafia! Kein neuer Pate, aber durchweg spannend. Abzug gibt definitiv die Musik, die oft so gar nicht passte und das Ende fand ich dann doch zu vorhersehbar. Man sollte auch sehr aufpassen, damit man die ganzen Verschachtelungen versteht.

                      • 7 .5
                        Begbie 01.07.2016, 01:47 Geändert 01.07.2016, 01:52

                        Schuld und Sühne. Interessanter Film, der einen in eine andere Welt und anders geprägte Kultur eintauchen lässt. An sich spannend, aber die Verhalten sind immer wieder nicht ganz nachvollziehbar.

                        • 7 .5

                          Sehr sympatischer Film der leider manchmal zuviel will und übers Ziel hinausschießt. Die Vater-Sohn Handlung ist genial, das Thema an sich auch, nur die "Liebes"-Geschichte funktioniert nicht so richtig. Nich hervorzuheben ist die tolle Musik und auch alle Schauspieler spielen ihre Rolle genial! Feel-Good-Coming-of-Age Movie der wirklich Spaß macht. Nur wenn der Realismus wieder mal bei der Liebesgeschichte ausschaltet möchte man kurz wegschauen. Trotzdem überwiegt am Ende ein positives Gefühl...

                          • 5
                            über Slash

                            Naja - kann man mal anschauen, aber mehr ist das leider nicht. Wenig Stätken und vor allem der Hauptdarsteller ist ziemlich unsympathisch und man nimmt ihm seine Rolle nie ab. Wirklich alles sehr belanglos - in dem Theme hätte deutlich mehr Potential gesteckt

                            • 8 .5
                              Begbie 29.06.2016, 03:04 Geändert 29.06.2016, 03:06

                              Was für ein schöner Indie -Coming-of-Age Film! 2 wirklich voll überzeugende Schauspielerinnen sind hier das Geheimrezept. Auch sonst ist alles super inszeniert und mit toller Musik unterlegt. Weiterhin ist alles stimmig und nachvollziehbar (vom ersten Whatsapp-Wechsel bis zum ersten Kuss). Man fühlt so sehr mit und erhofft sich ein Happy End. Abzug gibts nur für den männlichen Darsteller (etwas unpassend) und dass das Ende nicht ganz so stark wie der Rest ist. Trotzdem ein wunderbarer Film der direkt ins Herz geht...

                              1
                              • 5

                                Der Film macht es einem aber auch extrem schwer, ihn zu mögen. Es gibt absolut keine positive Identifikationsfigur(nicht mal positive Anleihen) - dies zieht er aber konsequent durch. Mit >2h ermüdet sich das ganze schnell und die fehlende Sympathie mit irgendjemand ist wirklich anstrengend und lässt einen das Ende herbeisehnen. Für europäische Sehgewohnheiten wirklich schwierig, auch wenn er gute und spannende Momente hat...

                                • 4

                                  Eher ein Episodenfilm, bei dem geballte Stars grundlos verballert wurden. Der Humor hat entweder nicht gezündet oder es hat ewig gebraucht, bis eine gute Szene kam (die den Aufbau nicht wert war). Aber auch Todd Solonz (der Regisseur, der anwesend war) war spannend wie ne Schlaftablette. Leider gar nicht mein Humor und vergeudete Stars!

                                  1
                                  • 4 .5

                                    Eine Endzeit-Dystopie (u. a. kein Strom mehr) mit Evan Rachel Wood und Ellen Page! Was kann da schon schief gehen? Leider vieles. Die 2 Damen machen ihre Sache bestmöglich, aber das hilft nicht drüber hinweg, dass es einfach ohne neue Ideen daherkommt und so einige Szenen nicht nachvollziehbar sind. von der Kamera und den Schauspielern war alles professionell - aber wenn man nicht wirklich mitfühlen kann, dann bringt das einem Film sehr wenig.
                                    Schade, das war eig. eine Hoffnung fürs FFM 2016

                                    1
                                    • 3

                                      Völlig belanglos - das alles hat man schon 100x gesehen und dabei 100x besser. Leider eine derbe Enträuschung, die einen durchweg kalt lässt.

                                      • 9
                                        über Divines

                                        Was für ein Film! Was für eine bezaubernde Hauptdarstellerin! Was für eine Überraschung! Ein Film über Freundschaft, Familie, Drogen, Musik, Herkunftsproblematik und noch so vieles mehr... Wirklich ein absolutes Filmfest-Highlight und fast 2h Kinomagie pur. Einziger kleiner Wehrmutstropfen ist das Ende, das nicht ganz so stark wie der restliche Film, was aber den Gesamteindruck nicht wirklich runterzieht...Meine absolute Empfehlung für alle, die die Möglichkeit haben diesen Film zu sehen!

                                        5
                                        • 5

                                          Deutsche TV-Filme sind ja nicht so mein Metier. Trotzdem hab ich mir "Über Barbossaplatz" angeschaut - jedoch mit eher geringen Erwartungen.
                                          Schauspielerisch ist der Film grandios - allen voran die großartige Franziska Hartmann die unglaublich intensiv spielt (unvorstellbar - das ist ihr erster Film). Leider wirkt der Film sehr unrund und packt einen emotional nie wirklich. Zu blaß und eintönig ist auch die Figurenzeichnung. Und trotz schwierigem & interessantem Thema bewegt "Über Barbossaplatz" am Ende doch nie wirklich. Es bleibt ein eher fader TV-Film mit einer darstellerischen Wucht die dann doch im Gedächtnis bleiben wird. Hoffentlich sehen wir Franziska Hartmann in Zukunft öfters!

                                          • 4

                                            Ein paar nette Ideen, aber "Die letzte Sau" kann sich letztendlich leider nicht entscheiden zwischen Komödie, Gesellschaftskritik und Tragik! Hätte er sich etwas fokussiert und sich einer Grundstimmung gewidmet, wäre deutlich mehr drin gewesen. So wars aber dann doch oft ärgerlich und es kam selten Filmgenuss auf.

                                            • 8 .5

                                              Der Film mit einem Wahnsinns-Momentum vor dem Start (deutscher Cannes-Liebling, der dann doch leer ausging und von Lob überhäuft wurde) auf den ich mich riesig gefreut habe. Hat er die Erwartungen erfüllt? Es ist ein sehr guter Film, aber zum "Meisterwerk" reichts dann doch nicht ganz.
                                              Vielleicht war der Hype im Vorfeld auch einfach etwas zu groß. Vor allem wenn man auf dem Filmfest München vor dem offiziellen Start endlich DEN Cannes-Film sehen kann (wobei es z.B. bei "Blau ist eine warme Farbe" trotzdem nicht nachteilig war).

                                              Schauspielerisch ist Toni Erdmann perfekt besetzt bis in die kleinsten Rollen, auch die 3h vergehen wie im Flug und einzelne Szenen werden immer im Gedächtnis bleiben. Die Stärke ist vor allem die Balance zwischen Humor, Tiefsinnigkeit & Gefühl. Bei manchen Szenen weiß man gerade nicht ob man lachen oder weinen soll und ist einfach nur berührt. Das alles ist ganz große Kunst! Warum es doch nicht zu einer maximalen Wertung reicht kann ich nicht mal ganz objektiv sagen. Es fehlte am Ende dann irgendwie das Gefühl "ja - ich habe etwas einmaliges, etwas ganz besonderes" gesehen. Schwächen lassen sich nämlich nicht wirklich finden.

                                              Ein toller, erfrischend anderer Film aus Deutschland, den jeder sehen sollte ist Toni Erdmann definitiv. Zum ganz großen Wurf hats bei mir leider nicht ganz gereicht.

                                              p.s.: Vielleicht hat auch das wirklich ultra schlechte "Q&A" danach (Fragen stellte nur der Moderator ohne dass das Publikum eine Frage stellen durfte - die waren nur von ihm selber und absolut bescheuert, so dass selbst die Regisseurin Maren Ade oft verwirrt schaute und antwortete) auf dem Filmfest München etwas die Freude über den Film getrübt und etwas von der positiven Euphorie entzaubert...

                                              4
                                              • 6

                                                Der Film hatte einige Vorschusslorbeeren (u.a. 4,5/5 Sterne auf einer bekannten deutschen Filmseite) weshalb ich doch einige Erwartungen hatte. Leider konnte er diese nie wirklich erfüllen. Zu beliebig war das ganze oft und irgendwie hat man dieses Kammerspiel in letzter Zeit zu oft gesehen. Konnte man 1x anschauen, vergisst man aber schnell wieder und schaut es sich ganz sicher kein 2x an.

                                                1
                                                • 8
                                                  über Mr. Six

                                                  Chinesisches Kino das mich überzeugt - gibts nicht oft, aber Mr. Six war mit Abstrichen wirklich unterhaltsam und interessant.

                                                  Vorab, die Geschichte ist eigentlich so bescheuert und absurd, dass man sich zwischendurch fragt, ob sie das jetzt ernst meinen. Es ist nicht total überzeichnet oder ähnliches, aber man denkt sich einfach, so handelt doch kein normal denkeneder Mensch. Aber die chinesische Kultur ist eben doch ganz anders als unsere und das zeigt sich mir bei fast jedem chinesischen Film aufs Neue.

                                                  Nun aber zum positiven: Tolle Bilder, ein guter Cast und vor allem ein extrem epischer Soundtrack machen einfach Spaß. Das Ende ist dann nochmal absolut genial und man fiebert doch emotional mit. Für mich wirklich einer der besten chinesischen Filme die ich bisher gesehen hab (mit sicherlich vielen Anleihen die eher westlich geprägt sind - auch von der Inszenierung).

                                                  • 8

                                                    Fand den Film wirklich unterhaltsam und zeitweise sehr spannend. Für mich deutlich besser als Green Room. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass er gegend Ende etwas nachlässt und das Tempo und das Besondere des Anfangs nicht halten kann. Auch das niedrige Budget sieht man dem Film nicht wirklich an!

                                                    3