BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 7 .5

    Toy Story erzählt eine Geschichte um Spielzeuge die aber nicht menschlicher sein könnte. Woody ist der König im Kinderzimmer von Andy seine Konkurrenz ist nicht besonders gut, da ein Sparschwein und ein unbeweglicher T-Rex eher zweitrangig aber dennoch wichtig für die Spiele von Andy sind. Was Andy nicht weiss ist das seine Spielzeuge leben und mit Andys Abwesenheit ihr eigen leben entwickeln.
    Woody ist der Held von Andy bis er von seine Mutter zum Geburtstag ein neues Geschenk bekommt. Eine neue entwickelte Actionfigur Buzz Lightyear. Woody wird eifersüchtig um den neuen Helden loszuwerden, bis Buzz Lightyear wegen Woody verschwindet und Woody auf die Suche nach ihm machte.
    “Toy Story“ ist ein sehr unterhaltsamer Film der die Vorlage eines kommenden Meisterwerk wurde wer hätte das gedacht, dass ein anderer Teil einer Reihe so gut sein wird?
    Toy Story war der erste Film der vollständig animiert wurde da setze er einen Grundstein in der Zukunft von Hollywood.

    19
    • 5

      Über Videospiel-Verfilmungen habe ich schon sehr oft geschrieben, da gibt es auch nichts gutes. Die Sonic Reihe ist natürlich für Kinder und die sollen ja ihren Spass dabei haben. Viel gibt es zu Jim Carrey zu sagen, der mit diesem Filme im kommerziellen Bereich wieder im Kinderzimmer landet und wieder den Weg ins Mainstream-Kino schaffte. Langezeit sah es so aus als wäre die Karriere von Carrey zu Ende und nur noch ab und zu in Filmen zu sehen war. Sonic gab ihm eine Chance und eine Plattform sich wieder zu beweisen,dass seinen Humor auch für die jüngere Generation noch funktioniert.Also für Carrey sind diese Sonic Filme sehe wichtig. Man sieht das ja auch, er hat richtig Spass an seiner Rolle und tobt sich richtig in ihr aus.
      Für mich war der Film aber zu hektisch und zu CGI lastige nervtötende Effekten drin. Letztendlich fehlte dem Film das Herz und der Charme.
      Die Figuren sorgen für Nostalgie, Kinder die aber nicht mit dem blauen Igel aufgewachsen sind, haben zu den Figuren gar keine Bindung. Aber Sonic ist ja zeitlos, ich denke das spiele immer noch zum Gaming dazu gehören wie Mario und Zelda.

      16
      • 5

        Avalanche ist ein Action-Trash der teilweise sogar noch Spass macht, vor allem David Hasselhoff als Schurke sorgt noch für einige Lacher.
        Das Niveau der Produktion gleicht einer Folge von “Knight Rider“. Ein Anti-Blockbuster oder Möchtegern-Blockbuster wie man es eben sehen möchte.
        Solchen Müll guckte ich noch früher in meiner Kindheit im TV.
        Aus heutiger Sicht ist es nur schwer erträglich diesen Film zu folgen oder wegen Nostalgie das ich mal reinschaue.

        14
        • 8

          Prinzessin Mononoke ist ein sehr wichtiger Film und Kinder können hier was noch lernen. Der Mensch ist eben nicht das Oberhaupt dieser Erde, obwohl wir diese Arroganz haben, aber wenn die Natur zuschlägt nützt uns unser Humbug das wir unter uns Menschen erfunden haben eben auch nichts mehr.Ich fand das ganze inhaltlich und optisch sehr gut gelungen, auch die Figuren fand ich klasse.
          Teilweise hat aber der Film seine Längen da der Film für einen Zeichentrickfilm ziemlich lange geht.
          Für was der Film ist ist er was vom besten.

          15
          • 6
            BossMarco 11.09.2022, 10:08 Geändert 13.09.2022, 12:03

            Die Dokumentation zeigt das Wiedersehen von Bad Boy Records, ein bekanntes Hip-Hop,R‘N‘B‘ Label das von Puff Daddy gegründet wurde. Ich hörte in den 90er am meisten Hip-Hop, aber die Musik von Bad Boy ging an mir so ziemlich vorbei, Grund war sehr wahrscheinlich das Bad Boy Records Rap mit Pop mixte und es Hip-Hop für den normalen Otto da draussen zugänglich machte, Puff Daddy sorgte dafür das der Hip Hop Mainstream wurde, die Musik war auch ein Wegweiser, nach dem Millennium wurde Hip Hop sehr Mainstream und die Musikrichtung entwickelte sich nach dem Geschmack von Bad Boy. Die Musikrichtung entwickelte oft als bekannte Samples der Popkultur mit Soul (R’N’B) Elementen drin. Für mich war das nie Kunst irgendeine Melodie klauen und dann einfach über den aufgemotzten Beat rappen. Songs wie “Juicy“,“Gangster‘s Paradise“ (Tommy Boy Records), oder “I’ll Be Missing you“ Stufe ich so ein wie ein Remakes eines Films, mit grosser Kunst hat das nicht zu tun, den Labels geht es dabei eigentlich nur um das wirtschaftliche. Für Schlagzeilen sorgte Bad Boy Records 1997 durch die Ermordung von Biggie Smalls, der das beste Pferd im Bad Boy Stall war. Nach Biggies Tod versuchte es Puff Daddy ebenfalls als Rapper und Mase wurde zwischenzeitlich zum wichtigsten Rapper des Label. Als Mase und Lil‘ Kim das Label verliessen wurde es musikalisch sehr ruhig um das Label. Die Dokumentation ist eigentlich sehr spannend, weil die Fans und Künstler gemeinsam zusammen in der Nostalgie für eine kurze Zeit leben.
            Auch wenn es überhaupt nicht meine Art von Hip-Hop ist war die Dokumentation sehenswert.

            17
            • 7

              Hier ist für mich ein guter Einblick in unsererseits Arbeitswelt, in diesem Film wird eine Frau nicht nur als Wirtschaftssklave ausgenutzt sondern auch die Menschlichkeit. Das veraltete barbarische Arbeitssystem unser Gesellschaft ist ja schon hart genug, in diesem Fall wird noch die Hauptrolle vom Chef gelobbt. Mit drei Kinder als alleinerziehende Mutter ist es schwieriger neue Wege einzuleiten. Sie lässt alles über sie ergehen, ebenso in einer anderen Geschichte ein Arzt der von Patient zu Patient gehen muss und nur gefordert ist und kein Privatleben hat. Die Welt in diesem Film ist die Realität von unsere Welt im Westen vor allem wo der Turbo-Kapitalismus herrscht.
              Um das ökonomische geht es hier eigentlich nie, sondern nur um das menschliche und dessen Ideologien der Arbeitswelt.

              16
              • 3 .5

                Der Koloss von Rhodos ist ein Sandalenfilm von Sergio Leone von 1961. Ich kam mir vor wie bei einem Kostümfest und das noch mit Perwol gewaschen. Die Darstellung der Schauspieler war Kasperltheater.
                Alles ist unglaublich so billig gemacht auch die Italiener haben zur der Zeit bessere gemachte Filme in diesem Genre gehabt. Ich denke aber das man hier auch unter Zeitdruck war? Anders kann ich das mir fast nicht vorstellen.
                Ich erhoffte mir auch nicht viel von diesem Film aber das er so schlecht ist, hätte ich schon nicht gedacht.

                21
                • 5 .5

                  Naja halt ein Tim Burton Film, der Film hier ist jetzt eher für Fans von ihm. Ich persönlich konnte nicht jetzt nicht so viel mit dem Film anfangen.
                  Und schon wieder Johnny Depp!

                  21
                  • 6 .5

                    Ein guter Blockbuster aus den 90ern der gute Unterhaltung liefert. Mel Gibson und Rene Russo passen einfach zusammen. Natürlich leidet der Film auch unter seinen Genre-Klischees und hat auch unnötige Wiederholungen drin. Doch letztendlich ein netter Film.

                    21
                    • 5 .5

                      Der Film ist in allen Bereichen maßlos übertrieben. Es passierten so viele Sachen das der Film nie wirklich zu Ruhe kommt. Ständig muss was dramatisches passieren.
                      Kate Winslet spielt mal wieder die Deprimierte die im Verlaufe des Films immer eine starke Persönlichkeit entwickelt. Im Mittelteil glücklich ist und am Ende des Films kein Happy End erwartet. Gut! In “Titanic“ war sie selbst schuld weil sie so egoistisch war und den armen Leo erfrieren ließ. “Labor Day“ hat aber durchaus auch seine guten Ansätze die aber wegen Klischees wieder schnell verpuffen. Am Ende wird es too much. Die Flucht nach Kanada wird sozusagen in letzter Sekunden an allen Ecken verhindert. Typisch Hollywood natürlich alles in letzter Sekunde wider?
                      Josh Brolin Figur wird nur mäßig gut erklärt, seine Charakter hat kein Tiefgang nur oberflächliches Gehabe. Obwohl ich seine Figur noch sympathisch fand wurde viel zu wenig aus ihr gemacht. Kate Winslet Figur war mir ebenfalls zu oberflächlich und dazu noch langweilig.Ihr Sohn Henry ist noch die interessanteste Figur des Films, obwohl auch diese mehr Potenzial gehabt hätte.
                      Den Film kann man sich mal anschauen aber gut ist er nicht, eher ein gehts so! Der Film wurde von mir nach dem schauen auch gerade wieder vergessen.

                      17
                      • 7

                        Der Film hat eine düstere und dunkle Atmosphäre, die Müdigkeit von Trevor (Bale) färbt auf die optische Umgebung ab.
                        Ich finde nicht nur Bale für den Film wichtig sondern auch die ganze Trägheit des gesamten Film. Die Story an sich gibt nicht so viel her. Der Film zaubert eher mit seiner Ästhetik und lässt auch Bilder für sprechen. Man nehme zum Beispiel einen Blick auf Trevor und schon gingen mir 1000 Sachen durch den Kopf. Die Figur
                        Trevor hätte meiner Meinung nach noch mehr intensiver wirken können, da gibt es wahrscheinlich keine Grenzen nach oben.
                        Letztendlich fand ich “Der Maschinist“ ein guter Film mit einigen Schwächen die aber nicht so ins Gewicht gingen.

                        21
                        • 0 .5
                          BossMarco 06.09.2022, 14:58 Geändert 06.09.2022, 15:36

                          Das ist für mich schwerer Vandalismus und müsste strafrechtlich verfolgt werden. Auch in der Kunst gibt es für mich Vandalismus mehr als man denken vermag. Nur um mehr Abos zu gewinnen, vergewaltigt man jetzt alle bekannten Marken. Amazon schlägt man zurzeit mit der Serie von “The Lord Of The Rings“ natürlich nicht aber natürlich geht es auch Amazon nicht um dem Film oder Kunst, sondern nur um mehr Abos.
                          Aber ehrlich gesagt ist mir “The Lord Of The Rings“ sehr egal und was die aus dieser Marke machen, ebenfalls so wie bei Star Wars, da bin ich alles andere als ein Fan von dessen Marken. Aber wenn man jetzt das zeitlose Duo Terence Hill und Bud Spencer als Marke missbraucht wird, grenzt das an Ketzerei,da schreie ich sogar Blasphemie. man darf sich einfach alles erlauben, im ökonomische sollte es auch in der Kunst Denkmalschutz geben. Aber hier geniesst man Narrenfreiheit.
                          Hill und Spencer haben ihr eignen Stil der ganz einfach gestrickt ist und vor allem wegen der deutsche Synchronisation so bekannt und Kult wurden. Im Deutschemraum sind die Beiden seit Generationen nicht mehr wegzudenken.
                          “Zwei wie Pech und Schwefel“ wurde mit diesem Murks fortgesetzt, hier findet man kein Humor, kein Charme und nichts sehenswertes. Mit billigen Mitteln wollte man hier noch ein Paar Klischeehafte Homages einbauen,die aber nicht funktionierten.
                          Also Finger weg von den Hill/Spencer Filme, lässt sie einfach so sein wie sie sind wie bei allem eigentlich in der Kunst.

                          16
                          • 7
                            BossMarco 05.09.2022, 18:30 Geändert 06.09.2022, 15:13

                            Mel Gibson ist ein genialer Schauspieler und ein sehr talentierter Regisseur. Ich mag ihn einfach als Künstler, privat kenne ich ihn nicht nur was von ihm in der Medien berichtigt wurde. Mel Gibson war in Jungen Jahren schon Alkoholiker und kam von Alkohol nie wirklich los. Ausserdem leidet er sowie fast alle Hollywoodstars an Depressionen bei ihm wurde eine bipolaren Erkrankung diagnostiziert. Also im Privatleben hat er so einige Probleme. In dieser Doku wird er als Megastar,als Mensch und als gekränkter Mann dargestellt.
                            Über seine Rollen und Filme wurden auch geredet. Ich finde sowieso das er eine interessante und vielseitige Rollenauswahl hat und bis jetzt immer wieder sehr gute Filme dreht. Ich als Atheist verstehe seine religiöse Haltung nicht, er wurde von seinem Vater so erzogen, so erkläre ich seine Abgrenzungen von anderen Kulturen und Religionen sogar sein Frauenbild könnte man als Hardcore Christ verstehen, er zieht es jedenfalls durch, der chronische Alkohol Genuss sorgt dafür das er dies auch locker nach aussen zeigt. Wenn er halbwegs wieder nüchtern ist entschuldigt er wenigstens sich wegen seinen Entgleisungen.
                            Man sollte aber seine Kunst nicht ignorieren, da würde ich so einiges verpassen.

                            18
                            • 6

                              Fans von Tim Burton sind hier wahrscheinlich zufrieden, weil ab der erste Minute weiss man das es ein Burton Film ist, da ist seine Handschrift extrem erkennbar und auch der Score erinnert an seine anderen Werke. “Corpse Bride“ ist ein Puppenfilm der von einem russischen Puppenstück verfilmt wurde. Johnny Depp ist sehr erkennbar in seinen Animationen, ist auch nicht immer bei solchen Filme so das man den Darsteller wiedererkannt als CGI-Figur.
                              Der Film ist geprägt von liebe Hochzeit-Klischees und Schwarzer Humor. Ich fand das ganze recht rundig und gut erzählt, ich fand einfach die Gesangseinlagen unnötig. Ich wollte eigentlich mehr Film und weniger Gesang haben, trotzdem liefert der Film gute Unterhaltung für zwischendurch aber von einem sehr guten Film darf meiner Meinung nach nicht die Rede sein.

                              21
                              • 2 .5
                                über Me Time

                                So ein nervöser Film mit diesem Zappel-Hunor ist ja unerträglich. Kevin Hart und Mark Wahlberg sind die Zwei Zappelphilipp die peinlicher nicht sein könnte.
                                Das man überhaupt noch solche Art von Filme dreht bleibt mir ein Rätsel?

                                14
                                • 8

                                  Ein sehr guter Knastfilm mit einem guten Eastwood der mal sein Cowboyhut zu Hause liess.um diese Zeit versuchte sich Eastwood immer öfters in anderen Genres und das mit Erfolg.
                                  Der Film gehört für mich sogar zu den besten Knastfilmen aller Zeiten.

                                  16
                                  • 6 .5
                                    über Ice Age

                                    Animierte Tierfilme gab es um diese Zeit als “Ice Age“ rauskam so weit das Auge reiche. Da ist dieser Film noch einer der besseren Vertreter von der Sorte.
                                    Die deutsche Synchro ist es vor allem wegen Otto wert der hier Sid spricht im Orginal spricht ihn John Leguizamo.

                                    23
                                    • 6 .5

                                      Dieser Bondfilm gehört für mich noch zu den besseren Filme des Agenten. Die Szenen unter Wasser sind wirklich sehr gelungen und optisch eine Wucht. Der Film weisst aber auch die typischen Bond Schwächen auf, die darf man aber hier noch mit Augenzwinkern betrachten. Natürlich hat der Film viel Trash dabei auch die Performance von Connery war wieder trashig. Dennoch war der Film dazumal ein wichtiger Vertreter des Actionkino das sich erst in den 80ern durchsetzen konnte. Der Film ist meiner Meinung nach auch nicht so gealtert, Grund dafür ist das es hier noch handgemacht wurde und nicht animiert. Die Actionszenen sehen einfach optisch realistischer aus als heutzutage. Natürlich sieht der Film aber gegen handgemachte Filme aus den 80ern und 90ern bisschen angestaubt, trotzdem ein wichtiger Actionfilm.

                                      17
                                      • 7 .5

                                        Einer der besseren Stephen King Verfilmung die von seinem typischen Horror-Geschichte fernbleibt. Aber trotzdem stark an einer King Geschichte erinnert auch optisch und Charakteren technisch, einfach ohne Horror.
                                        Sehr positiv waren auch die Kids die wirklich super miteinander harmonieren.

                                        25
                                        • 2 .5
                                          über Diana

                                          Was für ein kranker Bullshit? Hier wurde Prinzessin Diana leben so dargestellt wie sie von unser Gesellschaft wahrgenommen wurde. Der Film hält sich an die Presse. Das Drehbuch wurde von Klatschheften zu Klatschhaften übernommen. Die Figur Diana lernt man gar nicht kennen. Es wurde nur wieder bestätigt was wir von den Medien kennen. Eigentlich ist der Film ein 007 Film der Ort von Ort reisst und Diana als Heldin abfeiert, und immer verfolgt vom bösen Fotografen, der seine Kamera wie eine Waffe zieht und Diana versucht Ihr auszuweichen bis zum bitteren Ende.Zwischendurch sehen wir eine oberflächliche Hollywood-Romanze die klischeehafter nicht sein könnte. Diana sieht immer aus wie vom Fotoshop für das neue Hipster-Magazin, in der Öffentlichkeit haben die Leute eventuell immer so wahrgenommen oder? Aber im Privatleben war sie doch auch nur ein Mensch der mal lebte für sich und seine Bedürfnisse. In diesem Film ist sie nur eine Schablonenhafte Figur rausgeschnitten aus einem Trash-Magazins.
                                          Vielleicht will man das man die Lady nur so in Erinnerung hat? Aber dies ist so Fake wie eine Wrestling Stroyline die über Ziel hinausschiesst und letztendlich nur noch peinlich für das ganze Unternehmen ist.

                                          16
                                          • 9

                                            Chinatown ist das Meisterwerk von Roman Polanski. Der Film ist eine Erweiterung des Noir-Genres, er hat zwar die Merkmale eines typischen Noir-Film ist aber weiterentwickelt in den Figuren sowie auch in den Handlungen zum Beispiel der Handlungen der Ermittlungen. Die interessanteste Figur des Films Gittes hervorragend gespielt von Jack Nicholson sondern Mulwray gespielt von Faye Dunaway(Barfly), ihre rätselhafte Figur gehört zu den besten gezeichneten Charakteren Hollywoods für mich.
                                            Auch war Dunaway die perfekte Wahl für die Rolle
                                            Jack Nicholson war 1974 noch nicht der Star wie er es später wurde, bewies aber das er ein Top Schauspieler ist und er den Star Status überhaupt nicht bräuchte. Von der Ästhetik ist der Film eine Wucht, in dieser Form was von schönsten das Ambiente hat wirklich was zu bieten. Die Handlung ist so der typische klassische Noir-Plot einfach ein bisschen komplexer gestaltet und das Ende des Films ist auch super gelungen.
                                            “Chinatown“ gehört in der Tat zu den besten Hollywoodfilme aller Zeiten, vor allem für was er ist ist er grossartig.

                                            23
                                            • 3 .5
                                              BossMarco 31.08.2022, 11:03 Geändert 31.08.2022, 11:58

                                              Samaritan ist ein Superhelden-Film und spricht eher ein sehr junges Publikum an. Als sechs jähriger mit null Film Erfahrungen hätte ich über die stumpfen und peinlichen Dialogen hinwegsehen können. Aber als Erwachsener mit Film Kenntnissen ist es eine Qual. Solche Filme gibt es wie Sand am Meer und im heutigen Blockbuster-Kino ist nur noch die Frage, welcher Superhelden eines Comics haben wir noch nicht verfilmt?
                                              Und Stallone wie er deprimiert und leicht gebückt von seinem Haus die Strasse runter läuft haben wir jetzt die letzten Jahren von ihm zu oft gesehen.
                                              Ich finde er sollte mal endlich mal in die schon längst verdiente Rente gehen. Er ist eine Legende und ein unterschätzter Schauspieler für mich, aber er ist 76 Jahre alt, ich nehme ihm einfach die Rolle eines Actionhelden nicht mehr ab. Ausserdem ist das Hollywoodkino extrem schlecht geworden, die 80er unf 90er sind vorbei wo es noch sehr gute Blockbuster-Filme gab. Dazumal war er an vorderster Front mit dabei. Jetzt im Alter schlendert er sich vom Müll zu Müll oder spielt seine Marken aus. Also ich fand dieser Film einfach nur schrecklich und unnötig. An CGI wurde auch nicht gespart, einfache Dinger wie Explosionen wurde animiert, auch Stallone wurde mit CGI in einer Szene wieder jung gemacht, er sieht aus wie eine animierte Actionfigur und wirkt wie ein Fremdkörper im Film.
                                              Ein Film der ich nur dank Stallone fertig geschaut habe.

                                              28
                                              • 7

                                                Der Prinz von Ägypten ist kinderfreundliche Version der “Die Zehn Gebote“ einem Hollywoodklassiker der als langer Schinken einem wirklich die Zeit raubt.
                                                Als Zeichentrickfilm mag ich die Geschichte von Moses, ein wichtiger Teil der Bibel, die ja gerade zeigt wie extrem und barbarisch der Mensch ist, weil das Kapital angeblich nicht mehr zeitgemäss war wurde es aus der Bibel gestrichen.
                                                In diesem Zeichentrickfilm wird viel gesungen und nebenbei zeigt der Film viel Action. Das wirklich spannende am Film war die Geschichte und der Rivalität zwischen den Brüdern.
                                                Auch wenn dieser Film nur ein Zeichentrickfilm ist und er eine Geschichte aus der Bibel erzählt, fühlte ich mich auf dieser Welt, Rivalitäten,Habgier,machtbesessen und Sklaven (Wirtschaftssklaven) also sehr viel hat sich nicht geändert, die Optik und das technische schon, aber der Mensch selbst? Eigentlich nicht.

                                                25
                                                • 6 .5

                                                  Vince Papale ist schon in einem Alter und spielt als Hobby Football, meistens im Hof einer Bar wo er sein Talent entdeckt. Sein Alter steht ihm aber im Weg zum Profi werden, aber eben Amerika ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und er hofft noch auf die Profiliga N.F.L.
                                                  Ich fand den Film gut und zeigt das dass Alter nicht nur eine Rolle spielt im Sport, sondern Talent und Ehrgeiz.
                                                  Mark Wahlberg spielt hier seine Rolle des Lebens wenn man das so sagen darf? Er mit seinem begrenztem Schauspiel spielt hier seine Figur sympathisch und vor allem passt er irgendwie zu dieser Figur.
                                                  Der Film passiert auf Wahren Begebenheiten bin mir aber so ziemlich sicher das vieles dazugedichtet wurde wie immer bei solchen Filme, dennoch ist der Film unterhaltsam und hebt sich ein bisschen von den anderen Sportfilme dieser Art ab.

                                                  19
                                                  • 4 .5
                                                    über The Job

                                                    Low-Budget C-Kram mit dem man mit Hollywoodstar Ron Perlman wirbt, dabei aber nur Leerlauf zu sehen ist.

                                                    15