C.C
Der Science-Fiction-Film A Breath Away erzählt von einer Katastrophe, die Paris heimsucht, und von einer Familie, die diese zu überstehen versucht.
In dem Netflix-Film Hustle entdeckt Adam Sandler als abgewrackter Basketball-Scout zufällig ein spanisches Talent und überredet den Jungen zu einem Training in Los Angeles. Schon bald kommt es jedoch zu zahlreichen Problemen auf und neben dem Spielfeld.
In der Romanverfilmung Gut gegen Nordwind kommen sich zwei völlig fremde Menschen im Virtuellen immer näher, nachdem eine falsch versendete E-Mail den Kontakt zwischen ihnen herstellt.
Im sich komplett am Computerbildschirm entfaltenden Thriller Searching sucht John Cho als Vater im Internet verzweifelt nach Spuren seiner verschwundenen Tochter.
Der spanische Animationsfilm Klaus berichtet von den Ursprüngen des Mythos von Santa Claus. Ein Postbote wird in ein eisiges Städtchen im Norden versetzt und entdeckt, dass sich Santa dort versteckt.
In Luc Bessons Actionthriller Anna versucht die Regierung einer Profikillerin auf die Schliche zu kommen, die nach ihren Auftragsmorden eine Schneise der Verwüstung hinterlässt.
In dem Drama The Mustang bekommt der gewalttätige Häftling Roman Coleman (Matthias Schoenaerts) die Gelegenheit, an einem Rehabilitationsprogramm teilzunehmen. Die Therapie besteht daraus, wilde Mustangs zu trainieren, die einen hartnäckigen und unabhängigen Charakter besitzen. (NB)
In der schwarzen Komödie Long Shot von Jonathan Levine versucht Seth Rogen als erfolgloser Polit-Journalist mit der politisch mächtigen Charlize Theron anzubandeln, die früher seine Babysitterin war.
In der Romanverfilmung und Tragikomödie Juliet, Naked verliebt sich Rose Byrne in Sänger Ethan Hawke, der, wie es der Zufall will, auch das große Idol ihres eigentlichen Freundes Chris O'Dowd ist.
Im Drama First Reformed wendet sich eine junge Frau hilfesuchend an einen Priester - doch der hat mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen.
Ruben Östlunds schwarze Komödie Triangle of Sadness, der Cannes-Gewinner 2022, begleitet ein Celebrity-Paar auf eine Luxus-Yacht für Reiche, wo die Situation bald aus dem Ruder läuft.
In einem Ballon lässt Michael Bully Herbig nach wahren Begebenheiten zwei Familien die DDR-Flucht auf dem Luftweg wagen.
Der Actionthriller Criminal Squad lässt eine Bande talentierter Bankräuber mit der brutalen Polizei-Einheit von Gerard Butler aneinandergeraten, als in Los Angeles eines der bestgesichertsten Geldinstitute zur Zielscheibe wird.
Der Kurzfilm Come Swim entstand unter der Regie der Schauspielerin Kristen Stewart und erzählt halb realistisch, halb impressionistisch vom Tag im Leben eines Mannes (Josh Kaye). Der Film wurde 2017 auf den 70. Filmfestspielen von Cannes gezeigt. (ES)
Ridley Scott erzählt in seinem Geiseldrama Alles Geld der Welt die wahre Geschichte der Entführung des Milliardärssohns John Paul Getty III im Jahr 1973 nach.
Jack Black ist The Polka King: Die Tragikomödie erzählt die bemerkenswerte Geschichte des polnischen Einwanderers Jan Lewan, die auf wahren Begebenheiten beruht.
In der britischen Tragikomödie The Party von Sally Potter beginnt eine Feier für eine Gastgeberin und ihre sechs Gäste mit Fröhlichkeit und endet blutig.
Im Kriminaldrama Roman J. Israel, Esq. beschließt Denzel Washington als idealistischer Rechtsanwalt, die Fehler der weniger selbstlosen Anhänger seines Berufsstandes um jeden Preis auszubügeln.
In Zoe entwickelt sich ein kompliziertes Liebesdreieck zwischen zwei Wissenschaftlern und einem Androiden.
In Roman Polanskis Psychothriller Nach einer wahren Geschichte muss sich eine Schriftstellerin mit einer etwas zu leidenschaftlichen Bewunderin herumschlagen: Eva Green.
Eine depressive Frau schöpft in Fremd in der Welt aus ihrer Detektivarbeit neuen Lebenswillen.
In dem Drama 6 Balloons stellt Katie (Abbi Jacobson) fest, dass ihr ehemals heroinabhängiger Bruder Seth (Dave Franco) wieder rückfällig geworden ist. Da sich seine zweijährige Tochter in seiner Obhut befindet, muss Katie sich überlegen, wie sie ihrer Familie helfen kann. (SP)
All These Sleepless Nights ist ein mit fiktiven Elementen gefütterter Dokumentarfilm von Michal Marczak um die Adoleszenz, die hier vor dem Hintergrund eines generationsüberwindenden Konflikts steht.